"Autor" |
Bauchschmerzen trotz OP |
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ein Problem mit meinem Zwergkaninchen Gertrud.
Als Hintergrundinfo ist es vielleicht wichtig zu wissen, dass sie seit letztem Jahr September immer wieder Bauchschmerzen hatte. Ich war also regelmäßiger Gast beim Tierarzt. Dieser hat zunächst nichts feststellen können und meinte, dass es an ihrem Partner Emil liegen könnte, da der ziemlich langes Fell hat und sich das vielleicht im Magen anlagert.
Trotz Pülverchen und Tropfen kamen die Bauchschmerzen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immer wieder. Dann wurde vor einigen Wochen ENDLICH mal geröntgt und ein paar Tage später operiert. Ihr wurde eine Art Fettgeschwulst/Ansammlung aus dem Bauch geschnitten.
Dann war alles super, bis heute <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end. Sie hat schon wieder Bauchschmerzen. Die halten immer nicht lange an, sind eher krampfartig. Jetzt frisst sie auch wieder und die Schmerzen scheinen weg zu sein <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er so war das vorher auch immer.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihre eine Idee woran es liegen könnte oder was ich noch machen könnte?
Ich fahre auf jedenfall morgen zum Tierarzt.
An dem Futter kann es eigentlich nicht liegen. Es gibt kein Trockenfutter, nur Heu und Gemüse, manchmal Obst. Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kannst Du ein bisschen mehr zur eigentlich Symptomatik sagen?
Also wie verhält sie sich wenn sie diese Schmerzen hat. Woran machst Du fest, dass sie Schmerzen hat.
Hat sie eine Aufgasung? Wie sieht ihr Kot aus - klein und hart oder schön rund?
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.04.2013 um 21:42 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wenn sie Bauchschmerzen hat, dann frisst sie nichts, nimmt auch nichts an, sie liebt eigentlich Gurke. Außerdem liegt sie dann so, dass ihr Hintern hochgestreckt ist, als wenn sie den Bauch einzieht. Und sie zittert. Sie legt sich dann auch ganz oft anders hin, als wenn ihr das alles unbequem wäre.
Der Kot ist ganz normal. Wurde auch schon untersucht und war alles in Ordnung. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wo genau saß denn die Fettgeschwulst? Wurde diese zur weiteren Untersuchung eingeschickt?
Vielleicht kannst Du einmal kurz beschreiben, was bisher schon untersucht wurde - war das Röntgenbild ansonsten unauffällig, kein Verdacht auf Probleme bei der Passage (Haarballen, Verlegungen,...)? Wurde schon mal eine Urin- oder Blutporobe genommen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eingeschickt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie es nicht. Da ärger ich mich auch gerad ziemlich drüber. Das Fettgeschwulst lag eher hinten. Auf dem Röntgenbild war ansonsten nichts zu sehen.
Eine Blutprobe oder ähnliches wurde noch nicht gemacht.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mich teilweise auch nicht richtig ernstgenommen gefühlt wenn ich beim Tierarzt war. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e für morgen einen Termin beim Chef der Praxis, der ist hoffentlicher kompetenter.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 13:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sind es nur diese Symptome mit dem Hintern hochstecken und nicht fressen? Oder gibt es sonst noch Symptome?
Welche Medikamente hast du denn bis jetzt schon alles probiert?
Ein Blutbild oder Ultraschall ist sicherlich nicht verkehrt. Wie sehen die Zähne aus? Wurde schonmal eine große Kotuntersuchung im L<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>or gemacht?
Ansonsten würde ich dir vorschlagen vielleicht eine weitere Meinung in einer anderen Praxis einzuholen. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen!
Meine Püppi hatte eine ähnliche Symptomatik. Sie war alle 6 Wochen krank und alle 6 Wochen war ich beim Tierarzt. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e einen großen Stapel Geld dort gelassen und war verzweifelt.
Bei meiner Püppi waren es erst immer Bauchschmerzen und dann unkontrolliertes urinieren. Daher wurde sie immer auf Blasenentzündung behandelt. Die Ärztin (eine wirklich kompetente Frau), war schon peinlich berührt, wenn ich mal wieder da war. Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en Ultraschall gemacht (da war ein Schatten an der Darmwand), wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en geröngt (der Schatten war weg), außer Luft im Darm war nix zu sehen. Es g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Medikamente, es g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Spritzen und irgendwann, als meine Püppi das letzte Mal krank wurde (genau an Silvester) und ich mich mit meinem Mann wirklich bitterbös in die Klamotten bekommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, hat meine Tierärztin meine Püppi stationär aufgenommen.
Nach langem forschen, Literatur wälzen, das Hinzuziehen eines bzw. zweier anderer Ärzte, Bluttests, Urinproben, etc. stellte sich einfach raus, dass meine Püppi gesund ist. Das war für mich und meinen Mann SEHR unbefriedigend, denn warum fahre ich sonst alle 6 Wochen zum Arzt. Die Tierärztin meinte dann, dass es sei kann, dass unsere Püppi auf bestimmte Nahrungsmittel entsprechend reagiert. Wir starteten also ein Experiment: Die Püppi und mein Dexter bekamen nur noch Heu und Salat und Gurke. Keine Karotte, kein Obst, kein anderes Gemüse. Nach 6 Wochen bin ich mit einem gesunden Kaninchen zur Tierärztin gefahren und war der glücklichste Mensch der Welt. Wir testen jetzt immer mal wieder. Sie bekommt nie wild durcheinandergewürfeltes Gemüse, sondern immer mit Bedacht. Mittlerweile h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir doch tatsächlich den 18. April und mir kommt es so schrecklich weit weg vor. Wir testen uns jetzt durch die Gemüse<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>teilungen und wissen, dass sie keine Karotte verträgt, dafür <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Fenchel. Das sie Petersilie in Maßen verträgt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er kein Basilikum. Sie verträgt Apfel (nur als Special Schmankerl) und Banane. Melone ist einfach nichts für sie.
Dexter macht das ganze entclass="markcol">spannt mit, denn er ist wie ein Hausschwein. Der frisst alles was in den Napf kommt.
Ich bin geclass="markcol">spannt, wie es sich entwickelt, wenn die Rasenzeit und Gartenzeit wieder los geht, mit Löwenzahn und Co. <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch das werden wir in unserer jetzt bekannten Art und Weise ausprobieren.
Vielleicht ist das auch etwas für deine Wackelnasen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für den Tipp. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch schon an so was gedacht. Hatte dann auch mal die Möhren weggelassen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das Ganze dann nicht mehr richtig verfolgt. Sollte ich vielleicht nochmal richtig ausprobieren.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er morgen ist dann ja auch der Termin beim Tierarzt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2013 um 10:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
so ein ähnliches drama h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich zuhause auch sitzen
mein sorgenkind schnuppe!
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesehen davon würde ich dir wirklich raten eine zweite meinung einzuholen und untersuchungen in erwägung zu ziehen, wie z.b. die angesprochene blut- und urinuntersuchung, oder auch ultraschall und zähne nachschauen lassen!
schnuppe wurde vor zwei jahren am darm operiert; diese operierte stelle macht ihm von zeit zu zeit probleme. die passage ist nicht wie sie sein soll, alle drei wochen werden die zähne korrigiert, er neigt zu hefen und hat in unregelmässigen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ständen bauch-koliken. seine darmflora ist auch dahin.
lange rede kurzer sinn...nun bin ich auch schon so weit, dass ich von meiner tierärztin den rat befolge es mal mit homöopatischen tropfen zu versuchen, die es ihm erleichtern sollen...sie heissen nux vomica homaccord.
ich muss mich mit seinem zustand leider <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>finden; seit der darm-op ist die verdauung ein riesiges thema. gott sei dank leidet er nicht, bis auf die bauch-koliken in unregelmässigen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ständen, die sich in ein bis zwei tagen wieder legen, die ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nach rücksprache mit meiner tierärztin versuche mit novalgin zu lindern.
er ist glücklich und das ist das wichtigste |
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly
Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2013 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Seid ihr schon vom Tierarzt zurück? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2013 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, sind gerade zurück.
Die Bauchschmerzen lagen/liegen im Endeffekt wohl an dem Fettdings was rausgeschnitten wurde. Er war ziemlich verärgert, dass der andere Arzt das nicht eingeschickt hat so wissen wir leider nicht genau was es war.
Im Endeffekt bin ich nicht wirklich schlauer als vorher. Nur das klar ist das es nicht am Futter, Fell von Emil (ihrem Partner) oder an den Zähnen liegt. Das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir alles ausschließen können.
Vielleicht ist es etwas chronisches, dass sie immer wieder Entzündungen im Bauchraum hat. Könnte auch ein <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szess gewesen sein.
Er hat mir Novalgin mitgegeben, dass soll ich ihr dann geben wenn sie wieder Bauchschmerzen hat.
Auch wenn ich jetzt immer noch nicht wirklich weiß, was es denn nun ist, bin ich froh das ich etwas h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e was ich ihr geben kann wenn sie wieder Bauchschmerzen hat. Denn schließlich geht es ja darum das es ihr gut geht. |
|
|
|
|
Top
|