"Autor" |
Weibchen rupft sich und niest |
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
ich hab mal ne Frage. Unsere Helga, hat sich letzte Nacht gerupft und gibt heut so Nieslaute von sich, baute aber kein Nest. Sie war vor 1 1/2 Wochen erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger. Habe sie auch vor ca. 2 Wochen Impfen lassen.
Irgendwie kommt mir das alles bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en komi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> vor. Das mit dem Niesen war letzte Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on einmal.
Sie ist jetzt ca. 38 Wochen alt.
Viele Grüsse.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.04.2013 um 08:46 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 10:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also wenn sie sich Fell ausrupft dann würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on tippen dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger ist, ich wüsste nicht weshalb sie sich sonst rupfen sollte...
Unsere Luna war auch innerhalb drei Wochen zweimal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger, der Frühling ist ja endlich da und da spielen die Gefühle der Weiber öfter mal verrückt!!
Zum Niesen kann ich dir leider nicht viel sagen. Wie oft am Tag niest sie denn?! Es könnte im grunde alles sein, eine Allergie, Erkältung oder einfach mal ein ganz normaler Nieser weil einen etwas stört....
Die Nase ist soweit aber trocken oder?!
Liebe Grüße |
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 13:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Reißt sie sich das Fell denn überall aus oder nur an einer Stelle? Manchmal kann Fellausreißen auch eine Übersprungshandlung sein, weil das Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzen hat. Wenn es also sicher ist, dass sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger ist (eine Häsin muss nicht immer umbedingt ein Nest bauen) dann beobachte mal genau wie sie sich ansonsten verhält.
Wie oft niest sie denn? Mit Nasenausfluss oder ohne? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also meistens niest sie früh (kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht beurteilen wie es Tagsüber ist, da ich da häufig arbeiten bin). Die Nase ist trocken. Das Fell rupft sie sich überall aus. gibt keine bestimmt Stelle.
Das Verhalten von ihr empfinde ich als ruhiger wie sonst. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn sie ohne Ausfluss niest, würde ich die Häufigkeit genauer beobachten. Ist euer Heu sehr staubig? Oder lebt sie drinnen und die Luft ist sehr trocken?
All solche Faktoren spielen damit rein.
Ist das Fell denn generell lose? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>oko hat auch ganze Fellknäule im Maul momentan nach dem Putzen weil er noch haart. Wenn du die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aft ansonsten aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließt, würde mir nur definitiv eine Übersprungshandlung dazu einfallen, dass das Problem woanders liegt.
Hast du sie damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal beim TA vorgestellt? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
nee beim tierarzt mit dem problem war ich noch nicht.
das heu is immer das selbe. wir bekomm das vom bekannten, der selbst das heu macht jedes jahr. meine leben leider in der wohnung. mit der trockenheit wäre ne idee,gerade jetzt wo es so warm ist.da wir erst umgezogen sind,hab ich mir am anfang keine grossen sorgen gemacht. aber solangsam macht man sich welche. das mit dem niesen macht sie erst seit dem wir in der neuen wohnung sind. und in der neuen wohnung is es wärmer als ind er alten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2013 um 00:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihmchen,
beobachte das mit dem Fell mal, es kann tatsächlich mit dem Frühling und einer sich-anbahnenden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>einträchtigkeit zu tun haben.
Sie sollte das nur noch wochenlang tun, das wäre dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on ein besorgniserregendes Zeichen.
Wegen des Niesens ist es vielleicht, wenn wirklich kein Ausfluss da ist und auch die Augen gesund aussehen, eine gute Idee, mal kurzzeitig das Heu auszutau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en um zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen, ob es dann besser wird - oder auch die Einstreu (was benutzt ihr?).
Auch könnte euer tierarzt kontrollieren, ob ihr etwas in der Nase feststeckt (leider ist es gar nicht so selten, dass Kaninchen mal ein Heuhalm in die Nase rut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t und dann eben nciht weider rauskommt...)
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2013 um 08:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir nutzen Pellets und darauf packen wir noch Stroh. Ich werde das beoobachten dieses Wochenende und wenn es nicht besser wird,werde ich sie mal meine TA zeigen. |
|
|
|
|
Top
|