"Autor" |
Zoff in der Transportkiste |
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben!
Wir waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Zwecks Impfung beim Tierarzt. Wie die meisten mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meine beiden die Transportkiste nicht.
Nun sind im Warteraum vom einen auf den anderen Moment die Fetzen in der Kiste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, worauf ich Käthe kurz rausnahm und beruhigte. Kurz darauf setzte ich sie wieder zu Otto und streichelte beide durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öffnete Tür hindurch, solang war auch wieder Frieden. Als ich sie dann wieder in Ruhe lies ging das Ganze nochmal von vorne los.
Ich hatte daher Glück, dass die beiden Hunde im Warteraum aufmerksame Besitzer hatten, die sie gut festhielten, während ich Käthe auf dem Schoß hatte.
Hattet ihr auch schon so eine Situation? Gibt es Kaninchen die ihr lieber in 2 Kisten transportiert?
Vom Tierarzt hab ich für kommende Aufenthalte in der Box Bachblüten-Globuli bekommen, damit sie sich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ängsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
viele Grüße
Tanja |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tanja,
ich hatte mal eine Häsin, die das auch probiert hat - also in der Box Theater anzufan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Allerdings: Nur zuhause, während die Box in Bewegung war und auch im Wartezimmer voller Hunde und Katzen war sie plötzlich 'so klein, mit Hut'.
Hat es bei euch denn in der Vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt, oder war das der erste Versuch mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau diesen zwei Tieren in der selben Box?
Vielleicht hat auch der Frühling etwas mit dem Verhalten der Häsin zu tun - stärkere Reizbarkeit etc.
Wenn die Häsin das beim nächsten Mal wieder machen sollte, würde ich sie tatsächlich nicht mehr zwangsweise mit dem partner in die Box stecken.
Aus dem simplen grund, dass in einer Transportbox weder das angreifende noch das an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffene Tier ihre Bewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n planen können und ausweichen unmöglich ist - Da sind Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schneller passiert als einem lieb sein kann. Und so ein Risiko muss man ja nciht wissentlich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Also ausprobieren, am besten in ein paar Wochen, und wenn es dann immer noch problematisch ist, dann lieber einen anderen Weg für den Transport finden.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cy,
ja es war das erste mal, dass das passiert ist, die beiden waren ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer problemlos in der Transportbox, haben sich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig beruhigt wie es schien.
Ich würde gar nicht drauf wetten, dass die Häsin des Aggressor war. Ich tippe auch etwas auf den Frühling, wobei mein Kastrat stets und ständig hinter Käthe her ist.
Das blöde ist jetzt nur, dass ich die beiden leider schon Samstag wieder eine Stunde in der Box lassen muss, da sie zur Urlaubsbetreuung kommen. Aber da kann ich ja wieder "beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd" streicheln während der Autofahrt.
Drückt uns mal die Daumen, dass der Ehekrach sich baldigst wieder legt...
liebe Grüße  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Natürlich drücken wir dafür die Daumen. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist das doch gut, dass Du bei der nächsten Fahrt eingreifen könntest.
Wie groß ist denn die Box, haben sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz um sich auch bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu können?
Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle und Stress beim Tierarzt kann schon mal zu Entladun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n führen. Wenn sich das nicht legt, würde ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt transportieren, wenn ich nicht eingreifen kann.
Viel Glück bei der nächsten Fahrt und einen schönen Urlaub!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2013 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Die Box hat Innenmaße von 50x30x30 cm (ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich eine Katzenbox). Mein beiden Kaninchen sind recht klein mit je einem Kapf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht von ca. 1,5 kg.
liebe Grüße!
|
 |
|
|
|
|
Top
|