"Autor" |
Wohnungssuche - Kaninchen verschwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? |
|
geschrieben am: 19.04.2013 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr,
hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es jetzt mal um "Schöner Wohnen" für uns Menschen... (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört das in diesen Forenbereich? Ich war nicht sicher.)
Viele von euch kennen das ja sicher: Man sucht nach einer neuen Wohnung und in fast allen Anzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n steht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo "Haustiere: nein" oder so ähnlich. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>setzlich ist es ja aber nun so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt, dass Kleintierhaltung (und dazu zählen Kaninchen) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell überall erlaubt ist und auch nicht untersagt werden kann (jedenfalls in "üblicher Anzahl"). Als ich mir in meiner jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wohnung die beiden Kaninchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft habe, habe ich meinen Vermieter auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt.
Bei der Wohnungssuche ist es aber häufig ein Ausschlussgrund, wenn man sagt, dass man Tiere hat. Ich hatte vor kurzem eine total schöne Wohnung im Netz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Ich rief dort an, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren... die Dame war sehr nett, hat schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, wann es mir am besten passt, hat ein paar Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> über mich wissen wollen... dann fragte sie, ob ich Haustiere habe. Als ich dann die Kaninchen erwähnt habe, hat sie praktisch sofort auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Nein, das sei grundsätzlich nicht erwünscht! Die fressen ja alles an und so. Schönen Tag noch. ... Super. Das war sicher kein Einzelfall.
Daher meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Sollte man in dem Fall einfach gleich von vorn herein lü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Behaupten, man hätte keine Haustiere? Und wenn der Vermieter dann später merkt, dass man Kaninchen hat, sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die hätte man sich kürzlich erst an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft? Denn erlaubt ist die Haltung dann ja. Wenn man erstmal eine Wohnung hat...
Was sind denn eure Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n damit? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2013 um 18:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mialena,
ich kann nachvollziehen, dass es nicht immer leicht ist, mit Tieren eine Wohnung zu finden. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade wenn der Wohnungsmarkt überlaufen ist und die Vermieter freie Auswahl haben.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell darf die Haltung von Kleintieren in Mietwohnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht verboten werden, wenn, wie du schon schreibst, die Anzahl die "übliche Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" nicht überschreitet. Bei Kaninchen wird jedoch in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ganen, dass sie in einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossenen Bereich, sprich Käfig, sind und somit keine Zerstörung anrichten können.
Vor Kurzem gab es ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>richtsurteil, dass auch die Haltung von Hunden und Katzen in Mietwohnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die bis dato verboten werden konnte, per se nicht verboten werden kann, sondern jeder Einzelfall vom Vermieter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft werden muss. Das erleichtert es einem als Mieter natürlich, wenn man Kaninchen, ähnlich wie Hunde und Katzen, freilaufen lässt.
Hier zum Nachlesen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Jedoch rate ich dir, auch wenn es schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bei der Wohnungssuche ist, hier mit offenen Karten zu spielen.
Denn wird es hinter entdeckt, könnte das das Verhältnis zum Vermieter doch belasten, Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit Nachbarn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben etc (z. B. we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Streu in der Mülltonne).
Du könntest dich ja mit dem Vermieter auf einen vertraglichen Zusatz eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, in dem die Tierhaltung erwähnt ist, und dass du, etwai<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Schäden, die durch die Tiere entstanden sind, bei Auszug übernimmst. Somit hätte der Vermieter zumindest die Absicherung, dass er nicht auf Beschädigun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei Auszug sitzen bleibt. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.04.2013 um 18:30 Uhr von Möhrchengeber
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2013 um 18:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mialena,
ich bin auch der Ansicht, das du es nicht verschwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n solltest.
Wir sind selber Vermieter und hatten auch schon mal den Fall das bei uns Mieter ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind diem an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich keine Haustiere hatten. Und plötzlich lag eine Katze im Fenster. Na wo kam die denn her?
Wir waren ziemlich sauer über die Lü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und es hat nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade zu einem guten Mieter/Vermieter Verhältnis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt. (Verboten hatten wir es, weil wir schon mehrfach schlechte Erfahrung mit Katzenhaltung in unseren Wohnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht haben)
Aber Kaninchen zählen definitiv zu den Kleintieren. Auch ich würde dir raten mit dem Vermieter vertraglich festzule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für entstehende Schäden aufzukommen. Dann solltest du keine Probleme haben.
Blöd ist natürlich wenn du gar nicht erst zu dem Besichtigungstermin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>beten wirst. Ich weiß aber aus Erfahrung in Hannover und Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung das es lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht so viele tolle Mieter gibt und wir schon manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt haben, lieber die mit Tier , als die ohne Tier.
LG und viel Glück bei deiner Suche Nicole |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2013 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank ihr beiden für die Antwort!
Ich bin ja auch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer dafür, die Wahrheit zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber wenn das bedeutet, dass ich nur die 17.-schönste Wohnung bekommen kann, ist das natürlich traurig.
Mich würde mal interessieren, was die Leute hier sonst so für Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht haben bei der Wohnungssuche.
War diese eine hasenfeindliche Dame vielleicht die große Ausnahme und fast alle anderen Vermieter stören sich nicht dran? Oder muss ich damit rechnen, dass das in mindestens der Hälfte der Fälle so ist?
Das Ding ist: Wir suchen eine Studentenwohnung in einer Stadt voller Studenten. Die Vermieter hier werden sicherlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Auswahl haben an potenziellen Mietern. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2013 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe eine Studentenwohnung in einer Stadt mehr als übervoll mit Studenten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht - und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Auch mit Kaninchen.
Ich war zum einen eine der ersten, die an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen hat, zum anderen hatte die Wohnung la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>technisch durchaus Nachteile. Sie lag außerhalb der Stadt auf einem alten Bauernhof mit un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr... nichts in der näheren Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung. Mit dem Rad waren es zu meiner Hochschule 9km, sehr gut machbar, aber eben nicht in 5 Minuten. Busse fuhren zwar, die Haltestelle war nur 7 Minuten entfernt, aber die Busse fuhren eben nur stündlich.
(Dafür war es für mich ansonsten ideal: Dadurch dass da wirklich nur Felder waren gab es Frischfutter en masse für die Kaninchen, und das gratis - außerdem war sie groß).
Für einen Klischee-Partystudenten wäre die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Horror <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, für mich war's OK.
Worauf ich hinaus will: Abseits wird's einfacher.
Auch gut: Anzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, laut denen Haustiere nicht erlaubt sind trotzdem antesten; manche meinen damit wirklich nur Hunde & Katzen, und dass die Kaninchen nicht im Käfig leben muss man dann ja nicht wirklich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt wird. Blöd nur, wenn der Vermieter dann mal gucken kommt und dann das nicht so cool findet.
Meiner war ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weiht in meine freie Wohnungshaltung, sagte aber das wäre nur OK, wenn ich die Tiere im (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fliesten) Bad oder Küche hielte und nicht in Flur oder Wohnzimmer, wo Teppich lag. Da die Küche groß war, war das kein Problem, und den Freilauf, da bin ich ehrlich, gab es auch auf Teppich. Ich habe vor meinem Auszug eine Teppichreinigungsmaschine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liehen und der Teppich sah dann besser aus als bei meinem Einzug  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2013 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei unserer jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n neuen Wohnung haben wir nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt das wir nen kleinen Hund und ne Katze haben, war kein Problem und die schriftliche Erlaubnis haben wir auch gleich bekommen. Natürlich mussten wir Rasse, Alter usw. alles an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.. aber wir sind auch bei der gleichen Wohnungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben, nur Straße und Haus haben sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert...
Die Kaninchen habe ich nicht erwähnt, Kleintierhaltung ist eh immer erlaubt und das hat meiner Meinung nach auch keinen zu interessieren wie ich meine Tiere halte, solang man keine mega Kaninchenzucht in seiner Wohnung betreiben möchte finde ich es nicht relevant zu erwähnen das ich Kleintiere habe....
Bei Hund und Katz ist das natürlich etwas anderes.
Du kannst dir die Kaninchen ja auch im Nachhinein an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft haben, da fragt man ja auch nicht ob man sich welche holen darf oder nicht. |
~ * ~
Liebe Grüße von mir, meinen 2 Ninchen: HARU & HIMITSU , meinem Kater: AKUMA und unserer Hündin: AKINA
meine Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/Rinas-SweetCraftWorld/542444099137403
Akinas Facebookseite: https://www.facebook.com/JiyuAkina
YouTube: >KLICK HIER!<
~ * ~ |
|
|
|
|
Top
|