Auf den Beitrag: (ID: 337011) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1456 Mal).
"Autor"

Kaum Appetit..

Nutzer: Slommi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2011
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 19.04.2013    um 18:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich habe mal eine Frage...meine 3 Kaninchen mögen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Moment nicht so recht Fressen. Nicht so, wie sonst.
Wirken aber recht fit, hüpfen und springen auch über den Rasen. Ansonsten sind sie mir gegenüber seit gut 10 Tagen auch etwas scheu.
Nun meine Überlegung... Flocke, das einzige Weibchen berammelt in letzter Zeit ihre (kastrierten) Jungs und wirkt eh ziemlich "hormonell"...könnte es also vielleicht sein, dass bei den Dreien einfach nur Stress herrscht?
Ich werde nächste Woche eh zum TA (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung) und werde das dann erwähnen. Liege momentan aber mit Fieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Bett und neige <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer dazu mir Sorgen über die Ninis zu machen.
Hat jemand hier einen Tip, oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke & Grüße
Kirsten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 19.04.2013    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kirsten,

was gut sein kann, dass der Wetterumschwung für verminderten Appetit sorgt. Es ist ja doch recht warm geworden die letzten Tage.

Kannst du denn sehen, ob nur best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mtes Futter gefressen wird? Kotabsatz ist auch vorhanden?
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 19.04.2013    um 18:59 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt ist gerade die Phase, in der die Tiere vom Winterfutter auf vermehrt blättriges umsteigen.
Auch hier werden Möhrchen, Pastinake und Kohl kaum noch gefuttert, Kräuter und frische Wiese werden sehr gerne genommen.

Beobachte einfach mal, wie deine das handhaben. Wichtig ist nur, dass sie alle etwas futtern und auch Kot absetzen und fit sind und keine Schmerzanzeichen oder ähnliches zeigen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 19.04.2013    um 23:27 Uhr   IP: gespeichert
Du sagst, sie springen auch über den Rasen, der wächst ja jetzt auch und dort fressen sie best<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mt auch einiges.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Slommi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2011
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 20.04.2013    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die Antworten!
Also Kotabsatz ist vorhanden und den Rasen mümmeln sie. Bei uns in Flensburg sind es nur 5 Grad..Also nicht so richtig warm (bezogen auf einen Wetterumschwung)
Ich habe sie gerade beobachtet, wie sie springen und über den Rasen rasen süß!!!
Sobald mein Fieber runter ist, lasse ich sie mal durchecken, mache mir jetzt aber erstmal nicht so dolle Sorgen.
Vielen Dank nochmal!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.04.2013    um 14:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich sehe das ähnlich, wenn die Tiere Rasen fressen, dann ist das schon ein Zeichen welches etwas von der Besorgnis wegnehmen sollte. Besonders jetzt wo die ersten frischen Halme aus dem Boden gekommen sind, schmeckt das Gras den Kaninchen eben auch besonders gut und vielleicht auch einfach besser als schnödes, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>portiertes Supermarktgemüse. Besonders die jungen Pflanzen sind für Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Frühjahr wichtig, da sie viel liefern was über den langen Winter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Organismus aufgezehrt wurde - für unsere Hauskaninchen gilt das natürlich nicht so sehr, aber der Instinkt ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer noch da. Darum kann es einfach sein, dass sie ihren Hunger einfach 'instinktiv' mehr mit frischen Wildpflanzen stillen als mit dem von dir angebotenen Futter.

Auch das wird sich sicher wieder einpendeln,
alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top