"Autor" |
Sommergehege im Kleingarten |
|
geschrieben am: 19.04.2013 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Wir haben vor ein Sommergehege in unserem Kleingarten zu Bauen.
Es werden erstmal Drei Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en einziehen d.h Käpt'n mit Seemann und dann ein drittes Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aus dem Tierheim. Da eine Dreiergruppe ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t immer klappt, gibt es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen Plan B bzw. Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Vier aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe ja das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ne' Dreiergruppe funktioniert.
Draht habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gefunden, bin mir allerdings ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ob der si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ist, Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ist 18 x 18 und die Stärke ist 1,3 mm, rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das aus ?
Das ganze teil wird ungefähr 1 m ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und ca. 7-8 m² haben. Der Boden ist aus Steinplatten und damit die <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>aoten au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Buddeln können werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> irgendwas aus diesen Ikea Samla Boxen Basteln evtl. au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e in die Erde einlassen. Hat jemand damit Erfahrungen gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ? Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weiß jemand au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wo man sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Plastikwannen günstig her bekommt ?
Wie Groß würdet ihr das S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utzhaus ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ? In diesem Fall ist es eher das S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>attenhaus. Breite wird aufjedenfall ca. 2 m sein und dann 0,80 oder 1 m Tief - sie sollen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas drin bewegen können.
Stühle und Zollsteck sollen das geplante Gehege darstellen, da der hinterste Teil vor dem Zaun immer S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>atten ist soll dort au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>attenhaus hin.
Mir ist klar das es eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 3 m² pro Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in Außenhaltung heißt aber sie haben ja Tagsüber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Auslauf. Zuhause bewohnen meine beiden mein Zimmer, das sind ungefähr 13 m² plus tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Auslauf im Nebenzimmer.
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2013 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: sunnysol 1. Draht habe ich gefunden, bin mir allerdings nicht sicher ob der sicher ist, Masche ist 18 x 18 und die Stärke ist 1,3 mm, reicht das aus ?
2. Das ganze teil wird ungefähr 1 m hoch und ca. 7-8 m² haben. Der Boden ist aus Steinplatten und damit die Chaoten auch Buddeln können werde ich irgendwas aus diesen Ikea Samla Boxen Basteln evtl. auch welche in die Erde einlassen. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht ? Vielleicht weiß jemand auch wo man solche Plastikwannen günstig her bekommt ?
3. Wie Groß würdet ihr das Schutzhaus machen ? In diesem Fall ist es eher das Schattenhaus. Breite wird aufjedenfall ca. 2 m sein und dann 0,80 oder 1 m Tief - sie sollen sich ja auch etwas drin bewegen können.
Mir ist klar das es eigentlich 3 m² pro Kaninchen in Außenhaltung heißt aber sie haben ja Tagsüber auch Auslauf. Zuhause bewohnen meine beiden mein Zimmer, das sind ungefähr 13 m² plus täglich Auslauf im Nebenzimmer.
|
Hallo und hier bei uns im Forum.
Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t magst du di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und deine Tiere ja mal im Berei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sweetrabbits & friends vorstellen?
Um zu deinen Fragen zu kommen:
1. 12 x 12 mm sind besser, da sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Wieselsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er sind. Die STärke ist gut so. S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>au mal hier, es gibt einen ganzen Beitrag zum Thema si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eres Außengehege: >KLICK HIER!<
2. Meinst du, wo du speziell die Boxen von Ikea günstig bekommst? Mir würde da hö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stens einfallen, mal die Kleinanzeigen zu dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>forsten.
Wenn es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> andere sein dürfen, dann würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal mit offenen Augen dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Baumarkt gehen. Dort gibt es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diverse Boxen und Wannen, die Buddelkistengeeignet sind.
In die Erde einlassen würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Plastikwannen aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, das wäre mir zu unsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er. Dann lieber einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf die Steinplatten stellen.
3. Sowohl 2 x 0,8 als au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 2 x 1 Meter wären okay. Allerdings bleibt dann ja kaum no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> andere Laufflä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e. Wenn allein das S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utzhaus s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on 2m² einnimmt, bleiben gerade einmal 5-6 m² um ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig rennen zu können. Das ist für drei Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en viel zu klein.
Du s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibst ja selbst, dass es 3m² pro Nase sein müssen - tagsüber Auslauf hin oder her. Viele Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en haben au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts aktive Phasen und ein gewisser grundsätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verfügbarer Platz sollte da s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on gegeben sein. Das Gehege wäre so wie ihr es momentan plant für die beiden Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en die ihr habt ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end, für drei zu klein und für evtl sogar vier Tiere leider absolut ungenügend.
Auf dem Bild sieht es jedo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so aus, als gäbe es die Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit das ganze Gehege etwas größer ausfallen zu lassen. Wäre das eine Option für eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>? Da du ja mit dem Gedanken spielst evtl sogar no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein viertes Tier aufzunehmen, würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t unter 12m² planen.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e viel Erfolg beim Bau!  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2013 um 00:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo sunnysol, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von mir ein
Für eine Buddelkiste würde si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Mörtelwanne eigenen, so eine bekommst du im jeden Baumarkt. So eine Kiste fände i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für den Außenberei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, da no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> stabiler, praktis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er.
Oder eine Kinderspielsandkasten aus Holz würde si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr gut eigenen.
Was die Größe des Geheges angeht, s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Meinung von Sarah an. Wenn du mit dem Gedanken spielst ein drittes Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aufzunehmen und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weißt, dass man in so einem Fall einen Plan B im Hinterkopf haben sollte, falls es mit einem Trio ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t klappt, dann ist die geplante Gehegegröße zu klein.
In so einem Fall würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit mind. 12 Quadratmeter planen. Zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Auslauf am Tag ist zwar s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön, aber das Mindestmaß sollte den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, oder gerade, in der Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zustehen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2013 um 00:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2013 um 01:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist mehr Platz, dauerhaft, immer s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön aber die ein m² mehr sind es do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur weil es in Außenhaltung, normalerweise, wenig bis kein Auslauf gibt - dies wäre jedo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei uns ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t der Fall. Anbauen ist selbstverständli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> irgendwann mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, nur momentan bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehr als froh das wir überhaupt etwas Bauen dürfen und wie gesagt, da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 2 m² pro Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ne sind die 8 m² plus Tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Auslauf m.M na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in ordnung, natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für den Anfang und es bleibt ja selten bei einem Kleinen Gehege
Die Preise von den Samla Boxen finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Teuer u. meine beiden sind von ihrer, momentan gefüllt mit Heu, mehr als begeistert. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hatte nur in anderen Außengehegen Wannen gesehen die eingelassen wurden, und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe nur ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> niedrige gefunden die ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> als Buddelkiste geeignet sind.
Wenn es na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir ginge dann wären es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t 8 sondern mindestens 16 m² aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann hier ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t alleine bestimmen, wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mehr Platz abzweige dann komm i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf 10 m² - muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Tage mal messen gehen - aber zu Teuer soll es erstmal au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden u. Draht habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keinen anständigen und halbwegs günstigen gefunden
Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kennt ihr ja einen Draht Anbieter ?
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2013 um 01:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du mal hier geguckt? Dort gibt es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Volieredraht: >KLICK HIER!<
Wie kommst du denn auf die 2m²? In Außenhaltung sind 3m² Standart, egal, ob es zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Auslauf gibt, oder ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Abgesehen davon, gehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t davon aus, dass ihr den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in Außenhaltung einen ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ausführli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Auslauf gönnen könnt wie es bei Innenhaltern der Fall ist, die ihren Tieren um die 8 Stunden Auslauf am Tag gewähren. Zumal man im ungesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erten Garten beim Auslauf ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer dabei bleiben muss und wer tut das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on den halben Tag lang?
Zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Auslauf ist immer ein toller Bonus, die Gehegegröße sollte darunter aber bitte ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t leiden.
Wenn es wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t direkt in einer angemessenen Größe geht, dann würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit dem dritten Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein wenig warten, bis angebaut werden kann. Dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann man die Gruppe ja immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erweitern. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2013 um 01:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t 2 m² in Außen sondern in Innenhaltung. Das Gehege ist nur für den Sommer, wenn es Kälter wird kommen sie wieder in mein Zimmer und haben ihre 13 m², da wir aber bald Umziehen werden wird es no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> größer. Das Gehege wird in erster Linie gebaut damit i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen Neutralen Ort für eine Vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftung habe u. die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Sommerluft s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nuppern können.
Ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gesagt bezweifle i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja das jeder hier der seine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in Innenhaltung hält jeden Tag 8 Stunden Auslauf gewährleistet
Auslauf gäbe es mit Selbstgebauten Elementen aus Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endraht, den hatten wir vom letzten Innengehegebau no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> übrig, da dieser ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ist gibt es Auslauf nur unter aufsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t u. da meine kleine S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wester au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer Garten ist, ist immer jemand da - außer wenn wir mit dem Hund im Hundeauslaufgebiet sind aber, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da lässt es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Regeln das einer von 4 Personen auf die <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>aoten aufpasst ;)
So gesehen ist es also, vom Auslauf her, wie in Innenhaltung aber vllt. sehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ?
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2013 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hör mal, keiner hier kann di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zwingen ein angemessen großes Gehege zu bauen. Es gibt viele, viele Punkte die für ein großes Gehege spre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und nur sehr wenige bis keine, die dagegen spre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verstehe ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wieso dauernd versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wird, davon zu überzeugen, dass ein kleines Gehege ebenso ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end ist. Was wir hier vermitteln sind jahrelange Erfahrungswerte und die beruhen nun einmal darauf, dass in Außenhaltung mindestens 3m² Platz pro Tier vorhanden sein müssen. Entweder du nimmst es an, oder du lässt es.
Und nein, das ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das Glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e wie in Innenhaltung. Kein Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> setzt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Sommer jeden Tag oder bei Regen für 8 Stunden in den Garten und passt auf, dass den Tieren ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts passiert.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier in keiner Weise angreifen, aber du bewegst di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier in einem Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utzforum. Wir kämpfen dafür, dass jedes Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gehalten wird. Für uns ist es einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> traurig zu sehen, dass immer wieder Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kommen, die zwar die Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keiten, aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t den Willen haben, das entspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end umzusetzen.
7-8m² sind als Außengehege in Ordnung. Aber eben leider ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t für drei, sondern maximal für zwei Tiere. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2013 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Clonni 1. Hör mal, keiner hier kann dich zwingen ein angemessen großes Gehege zu bauen. Es gibt viele, viele Punkte die für ein großes Gehege sprechen und nur sehr wenige bis keine, die dagegen sprechen.
2. Ich verstehe nicht, wieso dauernd versucht wird, davon zu überzeugen, dass ein kleines Gehege ebenso ausreichend ist. Was wir hier vermitteln sind jahrelange Erfahrungswerte und die beruhen nun einmal darauf, dass in Außenhaltung mindestens 3m² Platz pro Tier vorhanden sein müssen. Entweder du nimmst es an, oder du lässt es.
3. Und nein, das ist nicht das Gleiche wie in Innenhaltung. Kein Mensch setzt sich im Sommer jeden Tag oder bei Regen für 8 Stunden in den Garten und passt auf, dass den Tieren nichts passiert.
4. Ich möchte dich hier in keiner Weise angreifen, aber du bewegst dich hier in einem Tierschutzforum. Wir kämpfen dafür, dass jedes Kaninchen artgerecht gehalten wird. Für uns ist es einfach traurig zu sehen, dass immer wieder Menschen kommen, die zwar die Möglichkeiten, aber nicht den Willen haben, das entsprechend umzusetzen.
7-8m² sind als Außengehege in Ordnung. Aber eben leider nicht für drei, sondern maximal für zwei Tiere. |
1. Ist mir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> klar, habe au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gesagt das ein großes Außengehege s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist.
2. Wo liest du denn heraus das i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> irgend jemanden davon überzeugen will das ein Kleines Gehege ebenso ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end wie ein Großes ist ?
3. Kein Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in Innenhaltung hält kann verspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en das seine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en jeden Tag 8 Stunden Auslauf bekommen bspw. jemand der Arbeiten geht und 2 m² pro Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hat o. eine S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ülerin die bis 16 Uhr S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ule hat u. um 21 Uhr S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lafen geht - ihre Freizeit verbringt sie dann si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t jeden Tag mit Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aufpassen.
4. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin u.a au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in einem anderen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz Forum unterwegs u. dort wird, meistens, erstmal na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gefragt bevor man irgendwen als "ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t willig seine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu Halten" abstempelt
Zwei meiner Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kommen bzw. kamen aus dem Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz, Käpt'ns Partner Seemann haben wir "gerettet" u. er hat eine Zahnfehlstellung, würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wollen meine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu Halten dann hätte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en - tut mir leid aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lasse mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t als jemanden, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn es allgemein gemeint ist, bezei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nen die ihre Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Hält und / oder Halten mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde bei zwei Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en bleiben mindestens bis wir Umgezogen sind u. dann mal s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen, das Gehege wird aber aufjedenfall gebaut.
Liebe Grüße
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.04.2013 um 02:28 Uhr von sunnysol
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2013 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sunnysol,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke, dir will hier keiner unterstellen, dass du ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bestrebt bist deine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en so artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wie mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu halten.
Es fällt uns nur in letzter Zeit vermehrt auf, dass öfter versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wird, die Quadratmeterflä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e eines Geheges "s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön zu reden". Das ist jetzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t speziell auf di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bezogen, sondern allgemein.
Bei den von uns angegeben Maßen handelt es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> um Mindestmaße, darunter sollte wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t geplant werden. Bei den Angaben handelt es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> um Erfahrungswerte und das ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von Tier zu Tier abhängig. Für man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in Außenhaltung mögen se<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s Quadratmeter für zwei Tiere in Ordnung sein, für andere, die sehr aktiv sind, wäre das viel zu klein.
Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei einem Innengehge können die vier Quadratmeter für aktive Tiere zu klein sein. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> persönli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fände das für meine beiden Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu klein.
Denn wer kann gerade in der Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, sowohl in der Innenhaltung, als au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in der Außenhaltung, immer zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Auslauf gewähren?
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin der Ansi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, 7-8 qm für zwei Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> super. Warum dann, wenn man jetzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t größer bauen kann oder will, ein drittes Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mit rein setzen. Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, viele Halter halten ihre Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en auf no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viel engerem Raum, aber das sollte man ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t als Maßstab heranziehen.
Und lieber haben zwei Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end Platz, als dass ein zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aus dem Tierheim geholt, und somit allen weniger Platz zugespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wird.
Udn wenn du für di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen hast es erstmal für deine beiden so zu bauen, bis ihr umzieht, dann ist es do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> okay. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|