"Autor" |
plötzliche Unsauberkeit.... |
|
geschrieben am: 23.04.2013 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe auch gleich eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Ich habe zu diesem Thema zwar schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (ganz unten) beschäftigt mich jedoch noch...
Ich habe zwei kleine, ca. 14 Wochen alte, männliche und kastrierte (ca. in der 9. Lebenswoche) Löwenköpfchen zuhause. Sie dürfen sich täglich frei in einem Zimmer (wenn wir zuhause sind auch zusätzlich im Wohnzimmer) bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich haben wir es ziemlich früh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, die beiden stubenrein zu bekommen und sie haben tatsächlich immer nur in ihre Ecktoilette bzw. zumindest mal in ihren Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Außerhalb haben wir nie etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Vor ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben wir den Stall der beiden in eine andere Ecke des Zimmers stellen müssen. Ebenfalls seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat einer der beiden an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ab uns zu den anderen zu rammeln. Nun haben wir seit drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Problem, dass einer der beiden (Paul, der auch rammelt ) immer neben den Stall pinkelt bzw. köttelt. Leider können wir uns nicht erklären, ob dies nun an den "Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlen" oder an der Platzänderung des Stalls oder sogar an etwas ganz anderem liegt?
Und viel wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r noch die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, legt sich das wieder oder kann es sein, dass der kleine unsauber bleibt?
Lieben Dank schon mal für eure Rückmeldun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2013 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2013 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung
Wir hatten bereits früher schon mal zwei Rammler bei uns. Bisher hat diese Konstellation immer gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt. Ich hoffe, dass dies auch bei Oscar + Paul so bleibt Wir werden das beobachten....
Verstehe ich es richtig, dass wir da durch müssen, dies allerdings nur eine "Phase" (durch die Pubertät) ist und sich das im Normalfall wieder legt? Meine größte Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Moment ist, dass der kleine nun für immer unsauber bleibt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2013 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und auch von mir ein hier bei uns im Forum.
Nun ja, versprechen kann man natürlich grundsätzlich nichts, aber eure Chancen stehen nicht schlecht, dass sich die Unsauberkeit nach der Pubertät und Fle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lphase wieder gibt.
In der Tat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen zwei Rammler leider selten gut. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he davon aus, dass ihr in der Vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit tatsächlich großes Glück hattet. Es ist also wirklich wichtig, dass ihr ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf die beiden habt und handelt, falls sie sich zu sehr in die Wolle bekommen. Grade wenn fleißig pubertiert wird, ist das häufig der Fall.
Wie viel Platz haben die beiden denn ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich zur Verfügung? |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2013 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann hoffe ich mal, dass sich das tatsächlich wieder legt. Muss ich es ihm dann auch wieder neu beibrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie am Anfang oder würde sich das dann von alleine erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil er ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon weiß bzw. schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt hat, wie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht?
Wir werden in zwei Wochen über ein verlän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rtes Wochenende in Urlaub fahren. In dieser Zeit werden die beiden bei meiner Mama unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht sein (hatte in der Vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heit auch schon 4 Kaninchen und kennt sich aus). Das bedeutet wiederum, dass eine neue Veränderung für ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf Sie zukommen würde und dann wieder nach Hause in die (jetzt erst seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnte Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung.... Könnte das Auswirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf unser Problem haben?
Die beiden können sich täglich immer frei in einem Raum von ca. 10 m² bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn wir zuhause sind, dürfen sie auch noch das Wohnzimmer mitbenutzen. Bisher gibt es auch keine Anzeichen für ein Nichtverstehen der beiden, trotz Pubertät
Vielen Dank schon mal für eure schnellen und vor allem sehr hilfreichen Antworten!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2013 um 19:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und von mir auch noch ein Willkommen hier!
Es ist durchaus möglich, dass die räumliche Veränderung, durch die temporäre Unterbringung und die anschließende Rückkehr in das jetzti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Revier, auf die Unsauberkeit und auch auf Streitigkeiten der beiden Einfluss haben kann.
Die beiden kommen jetzt in die Pubertät, testen ihre Grenzen, klären ihre Rangsituation neu, Unsauberkeiten sind dabei sehr häufig. Ein Ortswechsel kann dann zusätzlich neue Revierstreitigkeiten und Markierungsverhalten auslösen.
Damit müsst ihr einfach rechnen.
Hättet ihr denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell die Möglichkeit, wenn die beiden sich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wirklich ernstlich in die Wolle krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, eine weitere Häsin aufzunehmen? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2013 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>plant ist es im Moment nicht, ein drittes Kaninchen bei uns aufzunehmen. Sollte es soweit kommen, müssen wir uns darüber aber natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen.
Hast du zufällig noch einen Rat zu meiner erste Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im letzten Post (neu erlernen notwendig?) für mich?
Lieben Dank und viele Grüße! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2013 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
So richtig kann man Kaninchen nicht erziehen, dafür haben sie zu sehr ihren ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Kopf.
Das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was du machen kannst, ist zu schauen, ob sie eine bevorzugte Ecke habe, in der sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne erleichtern und dann dort die Kloschale hinzustellen.
Du kannst den Urin mit Zewa aufnehmen und das Papier in die Toilette le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ebenso auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelte Köddel.
Damit kannst du ihnen versuchen zu verdeutlichen, wo es hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Es kann klappen, dass sie somit wieder stubenrein werden, es kann auch sein, dass sie es "ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen".
Ansich stehen die Chancen aber gut, dass sie nach der Rüpelzeit ihre Unsauberkeit wieder von sich aus able<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2013 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
DANKE!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Als ich heute nach Hause kam, la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n überall im Zimmer Haarbüschel. beide sehen jedoch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich unversehrt aus.... Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he jetzt davon aus, dass das heute tatsächlich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen ist und die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft haben. Oder reagiere ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade über und kann es sein, dass sie Winterfell verlieren? Nein, oder? Komischerweise sitzen sie jetzt die ganze Zeit wieder nebeneinander als wäre nichts.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es kann durchaus möglich sein, dass Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinen mit Fellflug herrschten.
Oder aber sie haben Winterfell verloren. Sind sie denn zur Zeit sehr am haaren oder haben sie richtig lose Fellzipfel?
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie wieder friedlich zusammen sitzen, ist alles okay. Aber habe immer ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf die Situation, der Frieden kann von einem auf den anderen Tag kippen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, bisher ist mir noch nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass sie haaren. Auch beim streicheln verlieren sie keine Haare. Das war heute das erste Mal, dass wir Haarbüschel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden haben - und dann gleich richtig viele. Jetzt fressen sie friedlich nebeneinander und hoppeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam durch die Wohnung. Tagsüber wird mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n leider niemand da sein, da wir beide mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n arbeiten müssen. Ist es okay, wenn wir sie dann mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Tag über wie immer in ihrem Zimmer hoppeln lassen? Vorsorgliche Trennung wird sicher auch keine Lösung sein, oder? Aber so wie ich es verstehe, ist mal so eine Ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lei in Ordnung und ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht? Vielleicht müssen sie, aufgrund des Platzwechsels des Stall, eine neue Rangordnung festle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n....
Was mich schon die ganze Zeit verwundert ist, dass Paul sich öfter ganz unterwürfig (Kopf auf den Boden und Ohren an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt) vor den Anderen legt. Beim Rammeln ist aber Paul der, der den anderen rammelt.... Ich glaube auch, dass das heute die Haare vom anderen waren. Das passt doch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht zusammen, oder? Bin total verunsichert im Moment.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Wohlfühlschuh Nein, bisher ist mir noch nicht aufgefallen, dass sie haaren. Auch beim streicheln verlieren sie keine Haare. Das war heute das erste Mal, dass wir Haarbüschel gefunden haben - und dann gleich richtig viele. Jetzt fressen sie friedlich nebeneinander und hoppeln gemeinsam durch die Wohnung. Tagsüber wird morgen leider niemand da sein, da wir beide morgen arbeiten müssen. Ist es okay, wenn wir sie dann morgen den Tag über wie immer in ihrem Zimmer hoppeln lassen? Vorsorgliche Trennung wird sicher auch keine Lösung sein, oder? Aber so wie ich es verstehe, ist mal so eine Rangelei in Ordnung und vergeht? Vielleicht müssen sie, aufgrund des Platzwechsels des Stall, eine neue Rangordnung festlegen....
Was mich schon die ganze Zeit verwundert ist, dass Paul sich öfter ganz unterwürfig (Kopf auf den Boden und Ohren angelegt) vor den Anderen legt. Beim Rammeln ist aber Paul der, der den anderen rammelt.... Ich glaube auch, dass das heute die Haare vom anderen waren. Das passt doch irgendwie nicht zusammen, oder? Bin total verunsichert im Moment.... |
Es ist durchaus möglich, dass die beiden sich in der Rangordnung nicht ganz im klaren sind und diese zwischendurch noch ausfechten.
Sie sind halt auch in der Rüpelphase, da werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne die Grenzen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet. Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> / Zimmer können natürlich auch neue Klärun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Rangordnung hervorrufen.
Ihr könnte sie natürlich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tagsüber alleine zusammen lassen.
Es ist vielmehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint, dass ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell die Situation im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behaltet.
Wenn die beide wieder einen friedlichen Umgang miteinander haben, ist alles okay. Solle sich nur dauerhaft Stress einstellen, oder die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr bestehen, dass sich sich wirklich ernsthaft verletzen (Fellflug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört da nicht zu), dann solltet ihr handeln. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|