"Autor" |
Laufende Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nprobleme Jerry - heute TA Besuch? |
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 09:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jerry hat seit 2 Wochen ab und zu Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nprobleme.
Das läuft dann so ab: Jerry mag abends nichts fressen, ich schnappe ihn und ’’untersuche’’ ihn. Sein Bauch ist hart und aus seinem After hängt eine Köttelkette, mit einer ziemlich dicken ’’Haarschnur’’. Die drei haarten bis Ende letzter Woche wie verrückt.
Ich hatte ihm dann immer den Bauch massiert und ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheucht, damit er sich bewegt. Freiwillig bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n will er sich nämlich auch nicht – er hat ja denke ich auch Schmerzen. Am nächsten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war dann alles wieder in Ordnung.
Zusätzlich tropfe ich seither immer etwas Rodikolan-Tropfen oder Sonnenblumenöl über das essen.
Letzte Woche war es wohl etwas schlimmer, da er sich kaum noch bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte. Da hab ich ihm Rodikolan Tropfen mit einer Spritzenkanüle in den Mund.
Er setzte nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit dann wieder Kot ab. Allerdings auch Köttelketten.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend war er bis 8 Uhr fit und munter und danach war es wieder so weit und er wollte beim Abendessen wieder nicht fressen und verkroch sich in ein Haus.
Leider heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer noch nicht. Ich gab ihm jetzt heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Rodikolan Tropfen und scheuchte ihn etwas. Er putzte sich auch und nahm dann nach einer halben Stunde auch ein paar Bissen Kohlrabiblatt und Fenchel und hoppelte sogar freiwillig ein bisschen.
Danach saß er dann nur wieder da.
Wenn ich also heute Mittag von der Arbeit komme und er ist nicht wieder der alte, dann packe ich ihn und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he zum Tierarzt.
Was soll ich diesem sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bzw. wie sollte Jerry behandelt werden, wenn es sich um einen Haarballen handelt?
Sollte er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt werden? Was sollte all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan werden? Vielleicht liegt es ja auch an etwas anderem?
Inzwischen ist der Fellwechsel wohl vollzo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, es sind kaum noch Haare im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Kann es sein, dass dass Jerry einen Haarballen hat, dieser ab und zu was durch lässt und dann wieder nicht?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nur ein paar Tropfen reichen sicher nicht. Damit die haare flutschen muss man Öl oder Maltpaste höher dosieren.
Ich würde Rodikolan ruhig eine Weile routinemäßig die dreimal Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, es ist ja letztendlich "nur" ein Ergänzungsfuttermittel, eine Woche am Stück ist es sicher nicht schädlich.
Am besten dazu Öl (mehrere ml) übers Futter damit es flutscht.
Beim TA empfiehlt sich das rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf jeden Fall, ggf mit Kontrastmittel. Dazu würde ich bei solchen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zur Prophylaxe immer eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zusätzlich zum Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist eine gründliche All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinuntersuchung (Zahncheck, die schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochene Kotprobe) wichtig. Denn nur so könnt ihr sicher sein, dass tatsächlich "nur" eine Verdauungsproblem vorliegt und dies nicht erst als Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (nicht futtern -> Bauchweh -> erst recht nichts futtern -> Blähbauch) eines anderen Problems entstanden ist.
Zum Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen hat Dir Tina ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>antwortet. Ob da nun ein Haarballen im Spiel sein könnte und wo dieser liegt, dazu können wir hier nur spekulieren. Melde Dich doch am besten wenn Du vom Tierarzt zurück bist. Ich drücke euch die Daumen! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm Kotprobe ist schwer, da er ja keinen Kot absetzt. Zumindest bis heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht.
Soll ich einfach ein paar Böbbel einsammeln - egal von wem diese sind?
Falls es ihm heute Mittag wieder gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, soll ich trotzdem fahren oder nochmal abwarten ob es nochmals vorkommt?
An den Zähnen liegt es denke ich nicht, bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend bzw. bis auf die ''Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-Abende'' der letzten Zeit hat er immer mit sehr großem Appetit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Alles.
Aber kann das ja trotzdem auch gleich mit kontrollieren lassen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.04.2013 um 12:54 Uhr von ScrawL
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn er keinen Kot absetzt und die Probleme nun schon eine Weile (wenn auch mit Pausen) anhalten, würde ich ihm einen Tierarzt vorstellen. Ggf. setzt er ja bis zum Tierarztbesuch oder auf der Fahrt dorthin doch noch ein paar Böbbel ab. Ansonsten kannst Du noch fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Böbbel ja auch später ohne Jerry nachreichen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.04.2013 um 13:00 Uhr von Gretchen
|