Auf den Beitrag: (ID: 337761) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 2004 Mal).
"Autor"

Wie schafft ihr das???

Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 25.04.2013    um 19:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

In meinem Beitrag geht es ausnahmsweise nicht um das Verhalten unserer Lieblinge, sondern um das eure!

Da ich zum ersten Mal ein geliebtes Kaninchen über die Brücke hoppelt lassen musste und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>ider unglaublich überraschend und schockierend war, bin ich im Moment völlig aufgelöst...
Seit Di bin ich nur am heu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>n, am hadern ob ich oder der TA nicht hätte mehr tun können und am grübeld warum du dir einen solchen Tod verdient hast, liebe March...

Immer wenn ich zu deinem hinterlassenen Louis in den Garten gehe könnte ich los schreien vor Wut, Entsetzen und einfach aus Hilflosigkeit. Da sitzt er nun al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>in rum, frisst nur das nötigste und versteht die Welt nicht mehr
Trotz meiner unendlichen Trauer (die nicht vie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan> Menschen nachvollziehen können, was es nur noch schwerer macht!!!) muss ich jetzt an meinen Louis denken und mich auf die Suche nach einer neuen Kuschelpartnerin machen. Bei dem Gedanken daran, dass bald an Stel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan> meiner March ein fremdes Wesen sitzen wird, wird mir ziemlich mulmig und ich muss g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>ich wieder weinen!
Aber das al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>ine ist es nicht was mich hadern lässt... was wenn das jetzt jedes Mal so ist? Wie soll ich so etwas nur jemals wieder ertragen können???
Ich habe das Gefühl zu schwach für diese Aufgabe zu sein und denke (und dafür hasse ich mich selbst) darüber nach eine vorhandene Gesellschaft mit guter Betreuung für Louis zu suchen.

Um auch zu einem Ende zu finden- wie erträgt ihr den Verlust eurer geliebten Gefährten, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>ider nicht immer nur friedlich einschlafen? Und wie motiviert ihr euch wieder eine neue Nase aufzunehmen mit den Erfahrungen im Hinterkopf und dem Unwissen was damit wieder auf euch zukommt???

Ich freue mich auf eure ehrlichen Worte...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Urlaubi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2011
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 25.04.2013    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Tut mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Lespan>id mit deinem Schnuffi *drückdich*

Ich habe nach dem Tod von Krümel auch wochenlang weinen müssen. Besonders abends im Bett. Es war auch ein völlig unerwarteter Tod, morgens lag er einfach da :(
G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>ich 3 Tage nachdem er von uns gegangen ist, haben wir Purzel zu uns geholt. Ich konnte mir auch erst nicht vorstel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>n, ein neues Häschen wieder so lieb haben zu können, aber ich habe immer an Flocke gedacht, wie einsam sie in den drei Tagen aussah und einfach mein Gefühl aus und meinen Kopf angeschaltet. Obwohl mir mulmig zumute war, bin ich einfach losgefahren und habe Purzel geholt. Ich gebe zu am ersten und zweiten Tag war es noch ein komisches Gefühl, aber spätestens am dritten Tag war für mich klar, den geb ich nicht mehr her!!!
Obwohl das nun schon fast ein dreiviertel Jahr her ist, passiert es uns immer noch, dass wir Purzel ausversehen Krümel nennen.

Hol so schnell es geht ein neues Häschen, damit es einen Partner hat und dir wird das auch über die Trauer hinweghelfen!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 25.04.2013    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Bei all der Freude, die sie uns im Laufe ihres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Lespan>bens schenken, gehört auch irgendwann der Abschied dazu. Das ist so, das kann man nur akzeptieren. Mir fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>n diese Abschiede mehr als schwer. Dennoch ist es die Zeit davor wert und daher akzeptiere ich den Schmerz und gehe nach vorne weiter.

Ich habe bei uns beobachtet, dass das neue Tier kein Ersatz ist, es erobert mit der Zeit seinen ganz eigenen Platz im Herzen. Und der Einzug eines neuen Mitbewohners ist spannend und aufregend und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>nkt auf eine positive Art und Weise vom Schmerz ein wenig ab. Er geht davon nicht weg, aber er ist nicht immer sofort voll an erster Stel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 25.04.2013    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es tut mir sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>id, dass du deine March verloren hast.

Ja, so ein Verlust ist immer hart. Denn über die Zeit wachsen einem die Tiere mit all ihren persönlichen Eigenschaften und Facetten ans Herz.
Sie bringen uns in einem Moment zum Lachen, es gibt Situationen, in denen wir auch mal über sie schimpfen, aber sie gehören einfach dazu und sind so was wie ein Familienmitglied.

Egal ob es ein absehbarer Abschied ist oder sogar unverhofft kommt, es ist in der Zeit danach nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>icht.
Man denkt viel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>icht sogar, was hätte man anders machen können, hätte man anders handeln oder diesen und jenen Moment mit dem Tier bewusster genießen sol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>n.

All solche Gedanken sind normal, die hat jeder, wenn er mit dem Verlust eines Tieres umgehen muss.

Auch wenn es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>icht ist, ich habe hier an das verbliebene Tier gedacht, denn es hat es nicht verdient al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>ine zu b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>iben und genauso einen Platz im Herzen. Ich bin genauso für sein Woh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>rgehen verantwortlich.

Und es mag nüchtern klingen, aber wir trauern einem speziel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>n Tier hinterher, das zurückgeblieben Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>idet schlichtweg unter der Einsamkeit.

Am Anfang mag es komisch sein, doch auch das neue Partnertier bringt seine liebenswürdigen Eigenschaften mit und schon bald hat man es auch ins Herz geschlossen. Al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>ine, wenn man sieht, dass das zurückgebliebene Tier wieder glücklich ist.

Wie auch immer du dich entscheiden magst, du musst die Entscheidung nicht von heute auf morgen treffen. Ein paar Tage kommt dein Louis auch al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>ine klar. Es ist verständlich, dass man ein paar Tage der Trauer benötigt.

Al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>s Gute!
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 25.04.2013    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

der Verlust deiner March tut mir sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>id.

Nach dem Tod eines geliebten Tieres ist es zunächst häufig schwer darüber nachzudenken ein neues aufzunehmen. Vie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan> Menschen haben, so wie du, den Gedanken, dass die damit das alte, verlorene Tier ersetzen würden.
Ich denke, dass das dabei jedoch die falsche Herangehensweise ist. Du ersetzt deine March nicht, sondern schenkst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>diglich Louis eine neue Partnerin, die er braucht um glücklich zu sein. Sie hätte sicherlich nciht gewollt, dass er al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>ine b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>iben muss, weil du trauerst. Schau mal, es gibt eine Art Gedicht dazu, dass ich sehr schön und passend für eine solche Situation finde:

"Das Testament eines Kaninchens

Während die Menschen sich die Köpfe über ihr Testament zerbrechen, haben die Kaninchen die Lösung längst gefunden:

Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament, um ihr Heim und al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>s, was sie haben, denen zu hinterlassen, die sie lieben.
Ich würde auch solch´ ein Testament machen, wenn ich schreiben könnte.

Einem armen, sehnsuchtsvol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>n, einsamen Kaninchen würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen,
meinen Napf, mein kuscheliges Häusschen,
mein weiches Heu, meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Lespan>ckerlis
und den so geliebten Schoß,
die sanft streichelnde Hand,
die liebevol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan> Stimme,
den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte,
die Liebe, die mir zu guter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Lespan>tzt
zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende helfen wird,
gehalten im liebendem Arm.

Wenn ich einmal sterbe, dann sag' bitte nicht:
"Nie wieder werde ich ein Tier haben, der Verlust tut viel zu weh!"

Such Dir ein einsames, ungeliebtes Kaninchen aus
Und gib' ihm meinen Platz.

Das ist mein Erbe.
Die Liebe, die ich zurück lasse, ist al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>s,
was ich geben kann."

(Autor unbekannt)



Nun, ob du wieder ein Kaninchen aufnehmen möchtest, oder Louis lieber vermittelst ist natürlich deine Sache. Du fragst ja auch, wie wir es schaffen, immer wieder neue Tiere aufzunehmen.

Ich für meinen Teil mag Kaninchen einfach wahsinnig gerne. Ich kann mich jeden Tag aufs neue an ihnen freuen, wenn sie Quatsch machen, aufgeregt angerannt kommen, wenn es Futter gibt, oder in der Sonne dösen. Sie sind für mich wie meine persönlichen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>inen Clowns, die es immer wieder schaffen mir ganz unbeabsichtigt den Tag zu versüßen.

Das ist etwas, was ich nie missen möchte. Und so schwer es nach dem Tod eines geliebten Tieres auch fällt, so versuche ich stets mir die schönen Momente, die ich mit diesem Tier er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>ben durfte ins Gedächtnis zu rufen. Ich denke darüber nach, wie glücklich jenes Kaninchen bei mir war, wie scheinbar zufrieden es sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Lespan>ben ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>bt hat. Und auch wenn es keinen schönen Tod hatte, so hatte es doch auf jeden Fall ein gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Lespan>ben und hat auch mir vie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan> tol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan> gemeinsame Stunden beschehrt. Und so traurig es auch ist, dass es nun fort ist, so versuche ich dennoch mit einem Lächeln an die gemeinsame Zeit zu denken.

Ich weiß, dass die beiden Kaninchen die ich hier habe auch irgendwann sterben werden und ich werde sicherlich todtraurig sein, wenn es irgendwann soweit ist. Aber ich werde mich dennoch darüber freuen, dass sie hier waren und ich ihnen ein schönes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Lespan>ben bereiten konnte. Und ich werde auch wieder neue Tiere aufnehmen, um ihnen ebenfalls für eine Zeit einen schönen Platz zu bieten und Freude an ihnen zu haben.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 25.04.2013    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Goldenkiwi,

ersteinmalmal

Ein geliebtes Tier bis zum Anfang der RBB zu beg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>iten tut sehr
weh. Nimm Dir Zeit um zu weinen und zu trauern. Es wird eine
Zeit lang dauern bis der größte Schmerz vorbei ist.

Auch ein Kaninchen trauert. Laß auch Louis eine Wei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan> Zeit.
Solange er frisst und es ihm augenscheinlich gut geht, kannst
Du ruhig ein wenig warten. Sollte er jedoch nur noch traurig da hocken,
nicht mehr fressen wol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>n, dann solltest Du schnell handeln.

Ein neues Kaninchen zu ho<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>n ist nicht einfach aber wir tun es
dem verlassenen Partner zu Liebe. Kaninchen sind Gruppentiere
u. füh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>n sich einfach mit einem Partner woh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>r.

Zitat:- Aber das al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>ine ist es nicht was mich hadern lässt... was wenn das jetzt jedes Mal so ist? Wie soll ich so etwas nur jemals wieder ertragen können??? -


Ich kann Dir nur aus meinen Erfahrungen sagen, ja, es tut immer wieder
so weh. Weil sie immer einen Teil meines Herzens besitzen.

Aber eine neue Schnute hat man auch ganz schnell ins Herz geschlossen.

Du schreibst in der RBB über March, dass sie so sehr Dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Lespan>ben bereichert hat. Genau das ist es, was immer wieder motiviert weiter zu machen und den verlassenen Partner nicht al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>ine zu halten.

Denn jede Nase hat einen eigenen Charakter und zaubert uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht und ganz schnell sind sie ein Teil Deines Herzens.

Sehe es so, dass wir Möhrchengeber nur einen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>inen Teil ihres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Lespan>bens sind, die sie gut Ernähren, ihnen auf dieser Welt ein gutes Zuhause mit einem Partnertier geben, wir uns um sie Sorgen, Pf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>gen und
ärztlich behandeln lassen, wenn es sein muss. Wir beg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>iten sie liebevoll durch Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Lespan>ben bis hin zum Anfang der Regenbogenbrücke. All das ist für uns Verantwortung und Zuneigung bis hin zum Abschied, welcher sehr schmerzt aber uns auch das Gefühlt gibt, al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>s für die k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>ine Nase getan
zu haben. Mehr können wir nicht tun. Wichtig ist das Beg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>iten in guten u. in sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>chten Zeiten.

Was mit einer neuen Nase mich zukommt, dass weiß ich nicht, aber ich weiß, dass ich es für das verlassene Partnertier tue und glaube mir, ganz schnell hat die neue Nase Dein Herz erobert.

Warte noch ein wenig und schaue Dich in Ruhe um. Vllt. ist ja hier schon bei den Vermittlungen eine Nase dabei, für die Dein Herz schlägt u. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>tztendlich auch das von Louis.

GLG Claudia








  Top
"Autor"  
Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 26.04.2013    um 20:08 Uhr   IP: gespeichert
Vie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>n Dank für eure Worte!
Ich kann wirklich nur sagen, dass das echt ein k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">lespan>iner Trost für mich ist

Hab mich heute auf die Suche nach einer Partnerin für Louis gemacht. Bin im dritten TH dann auch fündig geworden! Ich hab sie jetzt mal reserviert, werd dieses Wochenende noch vergehen lassen, tief durchatmen, Enegerie tanken und dann am Mo nochmal hinfahren... Aber im Moment denke ich, die wirds werden
  Top