"Autor" |
Zickenkrieg |
|
geschrieben am: 26.04.2013 um 10:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen, ich brauche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal euren Rat.
Ich habe seit Januar zwei Zwergenmädels (Schwester,die noch nie getrennt waren)
Bisher haben sich die beiden auch immer super verstanden.
Jetzt zur wärmeren Jahreszeit sind die beiden im gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>samen Freilauf im Garten(etwas mehr als 4m²).
In letzter Zeit jagdt Lori(die dominate) ,Filli immer und es fliegt,Fell(ich schätze mal das Winterfell) und sämtliches Spielzeug wie auch die Hütten durch die Gegend.
Beide sind jetzt ca. 5 Monate alt.
Verletzungen habe ich noch nicht festgestellt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Tier(Rammler) möchte ich mir nicht anschaffen da der Platz dann nicht mehr ausreichend wäre.
Habt ihr andere Tipps für mich?
Ist das nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Phase und ab wann wirds gefährlich ?
LG
Tippfehler Beitragstitel ber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igt. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.04.2013 um 12:15 Uhr von Nachtschwarz
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2013 um 10:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
na, die beiden werden langsam erwachsen und leider zeigt sich bei solchen Paaren wie d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en dann immer öfter, dass r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gleichgeschlechtliche Gruppen für Kaninchen alles andere als angenehm sind.
Jetzt im Frühling sind Kaninchendamen ohnehin etwas zickiger, dazu dann die ortswechsel nach draußen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "Freigehege" und die unglückliche Geschlechterzusammensetzung; dass es dann zu Kämpfen und Jagereien kommt ist wenig überraschend.
Du kannst es dir noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weile anschauen. Solang es wirklich nur Fell ist, welches ausgerissen wird, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er verletzt wird und beide fressen ist das OK.
Aber wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es der Tiere dann nicht mehr zum Fressen kommt oder sonst irgendwie deutlich Stress zeigt, würde ich wirklich überlegen die Gruppenzusammensetzung zu verändern. Wenn k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rammler dazu soll, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin vermitteln und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler zu der verbliebenen nehmen. Das ist nicht schön, aber Tiere auf dauer in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stresssituation zu halten ist ja auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung.
Wenn ihr sie momentan täglich raus ins Freigehege bringt, würde ich überlegen, das in den nächsten Wochen nicht zu machen, sondern die Tiere an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelnen Ort ihre Differenzen ausdiskutieren zu lassen ohne dass ständig das Territorium wechselt.
Mit Gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2013 um 10:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Konstellation mit zwei gleichgeschlechtlichen Tieren geht fast immer schief. Es kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganze Zeit gut gehen und dann kracht es plötzlich. Gerade wenn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e jetzt in dei "Pubertät" kommen, kann das für die unterlegene schnell richtig gefährlich werden.
Ich sehe nur zwei Möglichkeiten:
- du schaffst dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kastrierten Rammler an, vergrößerst und hoffst, dass er das wieder in Ordnung bringt
- du vermittelst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es der Mädels und besorgst der verbliebenen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kastraten
Leider war es nicht schlau, zwei Weibchen anzuschaffen. Da kann ich dir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e erfreulicheren Lösungen bieten. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2013 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten,
ich werde das noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weile beobachten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>greifen wenn es sich nicht bessert..
Erstmal ne Nacht drüber schlafen weil ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e von beiden abgeben möchte...
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2013 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo nochmal ihr lieben.
Ich habe jetzt übers Wochenende nochmal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mädels beobachtet und etwas komisches gesehen..
Die Domiante jagt die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e immer im Kreis(das ist ja nichts Neues)
doch irgendwann hören die beiden damit auf und sitzen ganz friedlich neben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ader und fressen oder kuscheln zusammen im Häuschen...
Habt ihr sowas schonmal beobachtet? und wenn ja, was hat das zu bedeuten?
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2013 um 18:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun ja, die beiden sind nun in der Pubertät, es kommen die Frühlingsgefühle hinzu, da ist es nicht ungewöhnlich, dass die beiden ihre Grenzen testen und ihre Rangordnung klären.
Zwischen den Jagereien kann es dann natürlich immer wieder Phasen geben, in denen die beiden sich gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam ausruhen, kuscheln oder fressen. Hier geht es (noch) nicht um ernsthaftige Streitigkeiten sondern um (das spielerische) Finden der Rangfolge.
Solange das noch so abläuft, ist alles okay.
Aber sollte es, wie schon von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vorrednerinnen erwähnt, umschlagen und zu ernsthaften Auß<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>andersetzungen kommen, dann wirst du handeln müssen.
Also bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Auge auf die Situation behalten. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2013 um 23:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen im Moment ist, wie gesagt, normal ;)
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin mit grade Mal 1,3kg "Kampfgewicht" hat vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen ihren Partner (Kastrat mit 2,6kg) so dermaßen fertig gemacht... es flog auch nur Fell, dass ist der Frühling im Moment. Wenn es in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen nicht besser wird, musst du dir aber schon überlegen, vll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e abzugeben... du musst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal schauen, wie es so ist ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2013 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
vielen dank für die Antworten.
ich behalte das natürlich im Blick
|
|
|
|
|
Top
|