"Autor" |
Vergesellschaftung überhaupt möglich??? |
|
geschrieben am: 26.04.2013 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em knappen Jahr leben bei mir 4 Löwenköpfchen - ebenfalls nur knapp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Jahr alt.
Ich lese hier seither regelmässig, jetzt brauche ich jedoch dringend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rat und deshalb habe ich mich angemeldet.
Die 4 leben draussen im Garten in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Voliere, 2 x 3 m, die eigentlich für die Kakadus gedacht war. In der Voliere stehen diverse Schutzhäuser und nur dort wird gefüttert. Die Tür steht meist offen, wird nur nachts oder wenn tagsüber mal niemand zu Hause ist zur Sicherheit geschlossen. Ansonsten steht ihnen die meiste Zeit die gesamte Terrasse sowie der größte Teil des Gartens zur Verfügung.
Alles klappt wunderbar, die 4 verstehen sich prächtig, und den Winter haben sie trotz m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er anfänglichen Sorgen bestens überlebt. Bevor ich schlafen ging mussten sie oftmals total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschneit im Garten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesammelt und in die Voliere gelockt werden weil es draussen im Schnee ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end doch sehr gemütlich war.
So, und nun m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem: letzten Mittwoch hab ich sie wie immer wenn ich ausser Haus gehe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesperrt, zum Glück, denn als ich nach Hause kam saß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> fremdes Kaninchen im Gartengehe! Und n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, es konnte ganz sicher da nicht von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, es muss definitiv von jemandem hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gesetzt worden s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Sich durch 2 Zäune in der Zeit durch zu buddeln ist nie und nimmer möglich.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sonst so lieben und süßen Schnuffelnasen entwickelten sich natürlich sofort zu Kampf-Ninjas und gaben alles.....
Da ich hier schon viel gelesen habe wusste ich dass jagen normal ist und man nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>greifen soll solange nur etwas Fell fliegt. Das eigentliche Problem ist aber dass ich die Vergesellschaftung NICHT auf neutralem Boden durchführen kann, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bewohnen hier ALLES und demnach ist auch ALLES ihres. Ich kann aus Sicherheitsgründen auch nicht nachts die Voliere auf lassen damit sie genügend Platz zum Ausweichen hat, die Gefahr wegen Marder etc. ist mir viel zu groß. Mit r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> in die Volire sperren geht aber gleich noch weniger, ist für diese Situation viel zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>!!!
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige Möglichkeit ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> überdachter Bereich neben Voliere und Hauswand in dem sie sitzt wenn niemand zur Beobachtung da ist.
ABER: man soll zu vergesellschaftende Kaninchen ja nicht durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gitter trennen.....
Es ist echt zum Verzweifeln, ich weiss nicht wie ich es sonst machen könnte und überlege nun schon seit 2 Tagen.
Nun m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage: habe ich so überhaupt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Maus, ich denke ich werde sie Molly nennen, mit den 4-en zu vergesellschaften? Hergeben möchte ich sie eigentlich nur ungern weil sie extrem lieb und zutraulich ist. Oder kann ich es mit der Konstellation gleich vergessen?
Wie gesagt, sie müssten nachts und tagsüber mal für gewisse Zeit per Gitter getrennt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Seltsam ist dass der "Chef-Rammler" sie schon öfter abgeschleckt und am 1. Tag auch gerammelt hat. Sekunden später schoss er dann aber wieder wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tiger hinter ihr her und versuchte zu beissen.
Hat mir jemand vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rat oder Tipp?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2013 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Bobbe,
hier im Forum.
Die Vermutung liegt nahe, dass dort jemand s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen bei dir abgesetzt hat, weil wohl bekannt war, dass du welche hältst.
Wie ist denn die Geschlechterkonstellation in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Gruppe?
Das "zugelaufene" Kaninchen ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Gehege sollte im Außenbereich pro Kaninchen mind. 3 Quadratmeter haben. Tagsüber sind sie bei dir im Garten (das bitte immer nur unter Aufsicht), aber nachts brauchen sie auch die Mindestfläche von 3 Quadratmetern pro Kaninchen.
Von daher wäre an sich schon d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Voliere für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vier zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Es ist richtig, in der Vergesellschaftung sollte man k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Trennung vornehmen, auch die Gitter an Gitter Methode ist da kontraproduktiv.
Die Kaninchen sollten bis zum Abschluss der Vergesellschaftung nicht getennt werden.
Auch später kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e getrennt Unterbringung in der Nacht zu Streitgkeiten bei erneutem Zusammentreffen am Tag führen.
Du solltest hier das Gehege erweitern, so dass es für alle ausreichend Platz bietet. Bei fünf Kaninchen reden wir dann von 15 Quadratmetern.
Die Vergesellschaftung hätte in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em neutralisierten Gehege stattfinden sollen. Der tägliche Wechsel nach draußen bringt wieder Unruhe r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Neutralisieren kann man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege, in dem man die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungsgegenstände mit Essigwasser, Glasr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger oder Desinfektionsspay behandelt, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtung umräumt, Teppich wäscht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu wechselt.... Es muss nicht zwangsläufig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ort s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, an dem k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ens der Tiere zu vor war.
Hast du die zugelaufene Maus bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt vorgestellt? Wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe untersucht? Falls nicht, dies unbedingt nacholen.
Zu d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Frage: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Vergesellschaftung wäre möglich, das ist natürlich auch von der Geschlechterzusammensetzung d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Gruppe abhängig und von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ausreichend großen Gehege, dass ihnen gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam rund um die Uhr zur Verfügung steht.
So wie du es aktuell vorhast (Trennung in der Nacht), tagsüber gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam im Garten, wird es schwierig. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2013 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Melanie,
danke für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort.
Ich habe 2 kastrierte Rammler und 2 Häsinnen, die Neue ist ebenfalls weiblich.
Wie ich schon schrieb bin ich ja leider total unvorbereitet zu dem 5. Kaninchen gekommen und hätte freiwillig auch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em weiteren zugestimmt.
Die Kaninchen haben wie gesagt fast den gesamten Garten, d.h. ca. 50 qm - ich denke das ist durchaus ausreichend!
In der Voliere sind sie nur nachts von ca. 23/24 h - ca. 5/6 h, und zeitweise auch tagsüber mal für kurze Zeit wenn niemand da ist, die meiste Zeit des Tages steht die Türe jedoch offen und sie können nach belieben in den Garten. Die Voliere hat zwar "nur" 6 qm Bodenfläche, allerdings ist sie so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gerichtet dass es mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Drittel an Fläche nochmal erhöht zur Verfügung steht. Der eigentliche "Hasenstall" steht auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Art Tischchen, bietet so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 1. und sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 2. Stock, auf's Dach können sie zusätzlich über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rampe. Ich kann mir nicht vorstellen dass es für die paar wenige Stunden, wo sie sicherheitshalber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesperrt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> müssen, so viel zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist, zumal sie von 11 h - ca. 16 h eh meist nur rum liegen und dösen.
Ich wohne in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wohngebiet mit vielen Kindern die lärmen und Hunden, die allerdings k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeit haben in den Garten zu kommen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Marder oder sonstiges Raubtier würde sich zumindest tagsüber sicher nicht trauen zu kommen. Aber, weil man ja nie sicher s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann, sperre ich sie eben bei Abwesenheit trotzdem kurz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Und wie ich ebenfalls schon schrieb habe ich eben leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeit das Gehege, also die Voliere, zu erweitern.
Die Frage ist, lohnt sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Versuch oder ist er von vornher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zum Scheitern verurteilt weil sie eben nur tagsüber gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam draussen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> können und nachts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stunden getrennt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> müssen. Es geht leider nicht anders... :-( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2013 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und ,
so wie du die VG angehst, sehe ich auch Probleme. Erstmal klingt die Geschlechterkonstellation ja ganz ausgeglichen mit zwei Pärchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em neuen Weibchen (ist das sicher und sie gesundheitlich überprüft?)
Hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeit, die VG in der Garage oder im Keller stattfinden zu lassen? Irgend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neutraler Ort, der groß genug ist.
Dann müsstest du den Neuzugang ordentlich von den anderen trennen und es in frühestens 14 Tagen versuchen, sie auf neutralem Boden zusammenzuführen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e andere Möglichkeit sehe ich nicht. Wenn du so weiter machst, dann wird sich das noch ewig hinziehen |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2013 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Allen Unkenrufen zum Trotz......
Molly, das neue (ganz schwarze) Kaninchen, ist jetzt 10 Tage hier und wurde nachts sowie tagsüber wenn niemand zu Hause war, durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gitter von den anderen getrennt. Ansonsten war sie den ganzen Tag draußen im Garten mit den anderen.
Was anfangs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wilde Jagerei war sah gestern so aus:
Molly wird nach wie vor nicht auf den besonderen "Lieblingsplätzen" geduldet, wird jedoch woanders wenigstens für kurze Zeit in Ruhe gelassen.
Heute durfte sie zum 1. x mit den anderen auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em der wichtigsten und beliebtesten Plätzen sitzen - dem Dach der Hundehütte.
Und zum 1. x wurde heute gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam gefressen!
Ich weiss dass das noch lange nicht geschafft ist - aber ganz so aussichtslos sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t es doch auch nicht zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, oder??? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.05.2013 um 22:02 Uhr von Bobbe
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2013 um 22:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das sieht schon nicht schlecht aus und bietet sicherlich Grund zum Hoffen. Ich drücke die Daumen, das es friedlich bleibt
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e VG auf neutralem Boden ist nach unserer Erfahrung der beste Weg. Natürlich kann man auch Glück und Erfolg mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er anderen Methode haben, erfahrungsgemäß sind da aber mehr Tücken und Besonderheiten verborgen. Daher freuen wir uns hier mit Dir auch über Erfolge mit anderen Methoden.
Du hast leider noch nicht auf die Frage von Melanie geantwortet, ob ihr mit dem Neuzugang schon beim TA ward? Insbesondere bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar ausgesetzten Kaninchen ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt-Check mit Kotprobe zwecks Erkennung von Darmparasiten unverzichtbar.
Zum Platzthema möchte ich mich leider anschließen. Es ist sicherlich toll, wenn man s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen beaufsichtigten Auslauf im Garten und Terrasse bieten kann. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e genießen das im Sommer auch immer sehr. Dies kann aber nicht den Platzbedarf in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesperrten Zeit ausgleichen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Gehege von 6 qm war nach unserer Empfehlung schon für 4 Kaninchen zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und das bleibt es auch bei 5.
Ich möchte Euch daher dringend ans Herz legen über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erweiterung ernsthaft nachzudenken. Wir sind uns ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ig, das Kaninchen viel Platz schätzen und benötigen. Der Platzbedarf und Bewegungsdrang von Kaninchen wird oft mit Katzen verglichen. Nun sind Kaninchen als Beutetiere meist nicht so aufmüpfig wenn ihnen etwas nicht passt, aber wenn sie könnten, würden sie wie 5 Katzen in dem Gehege Randale machen (und manche Kaninchen beweisen irgendwann das sie das doch können).
Die Süßen sind ja noch recht jung und es ist schade, das sie in ihrer aktiven Zeit in den frühen Morgen- und späten Abendstunden auf so engem Raum sich arrangieren müssen.
Viele Grüße
Stefanie
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2013 um 22:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cyranida Die Süßen sind ja noch recht jung und es ist schade, das sie in ihrer aktiven Zeit in den frühen Morgen- und späten Abendstunden auf so engem Raum sich arrangieren müssen.
|
Hallo Stefanie,
das verstehe ich jetzt nicht ganz. Sie dürfen morgens ab 5 h raus, und ja nach dem sind sie dann oft bzw meist den ganzen Vormittag draußen, im schlimmsten Fall müssen sie mal ca. 8 h wieder r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stunden. Und nachmittags ist die Tür auch offen, da geht aber selten jemand raus, abends werden sie nie vor 23 h <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesperrt. Ab wann sind denn für Dich frühe Morgenstunden und späte Abendstunden?
Am Mittwoch habe ich mit Pünktchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin zur Kastration wegen ständigen Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwangerschaften bei denen sie sich den Bauch kahl rupft etc., da nehme ich Molly mit.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2013 um 22:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie lange schläfst Du denn dazwischen? Nach dieser Rechnung wären das ja weniger als 6 Stunden und das ist auf Dauer für den Menschen nicht gesund.
Dies bitte nicht als Angriff verstehen, aber der Mensch neigt dazu, sich Dinge im verklärten Licht darzustellen.
Nach unserer Überzeugung brauchen Kaninchen Platz und Sicherheit vor Fressf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>den. Daher ungesicherter Auslauf nur bei Beaufsichtigung. Wir hatten hier schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hund, der über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zaun gesprungen ist und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Kaninchen zu Tode gehetzt hat, die anderen geschockt. Von Marderangriffen und Raubvögeln ganz zu schweigen. Auch in Wohngebieten sind Raubtiere tagsüber unterwegs. Bei uns in der Nachbarschaft sind beispielsweise viele Katzen, die will ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen auch nicht im direkten Kontakt zumuten.
Kennst Du schon unseren Thread zum mardersicheren Außengehege? Hier ist auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Fuchs bei Tage auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gehegedach >KLICK HIER!<
Uns liegt es sehr am Herzen zum Wohle der Kaninchen zu beraten, daher weisen wir auf den erforderlichen Platz und Sicherheit immer wieder hin.
Viele Grüße
Stefanie
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.05.2013 um 22:56 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2013 um 23:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schlafe leider oft nicht länger als 6 Stunden, das stimmt, aber ich wohne hier auch nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und meist sind die Arbeitszeitenn so dass immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er zu Hause ist.
Ich kann Dich/Euch auch sehr gut verstehen was die Haltung der Tiere betrifft und dass Euch dieses Thema am Herzen liegt. Ich will ja eigentlich auch nur das beste für die Tiere.
Das soll jetzt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entschuldigung oder Ausrede s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, jedoch war die Voliere ursprünglich gedacht für 2 Kaninchen.
Ich kaufte also m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 1. Kaninchen-Paar....
Nach 4 Wochen fuhr ich zufällig an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em "Tier-Markt" vorbei - ich konnte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Augen nicht trauen und stieg aus um mir das anzusehen - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fehler! Es war unglaublich wie viele arme Kreaturen dort in der prallen Sonne saßen, von allen angetatscht wurden und verängstigt dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> blicken. Der Markt war fast zu Ende als man mir Pünktchen unter die Nase hielt, wenn ich sie für für 3 Euro kaufe bekäme ich ihren Bruder geschenkt..... Sie war erst 4 Wochen alt, so kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kinderüberaschungs-Ei und tat mir unsagbar leid.
Von dem Kaninchenpaar, welches ich 4 Wochen zuvor an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Samstag kaufte, verstarb gleich in der 2. Nacht der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rammler. Man sagte mir in dem Laden, der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kerl habe gerade gefressen und deswegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ziemich dicken Bauch. Heute weiss ich dass das Blödsinn war und sich um Trommelsucht handelte. Der TA den ich damals am Sonntag anrief und alles schilderte weil mir das Verhalten von ihm recht seltsam vor kam, vertröstete mich auf Montag. Und morgens war der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tot. Es war schrecklich. Susi war all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und sollte wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Freund bekommen, das war Rudi. Mit ihm musste ich aber auch nach 1 Woche zum TA weil er nichts fraß und immer weniger wog, allerdings hab ich logischerweise den Arzt gewechselt. Dort sagte man mir ich könne sofort kommen obwohl Feiertag war. Rudi war wohl noch gar nicht richtig futterfest und musste mit der Spritze gefüttert/gepäppelt werden. Ich war ja absoluter Kaninchen-Anfänger und gleich 2 x so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>stieg in die Kaninchenhaltung!
Ich hatte deswegen Angst der armen Maus vom Markt ergeht es womöglich ähnlich weil sie ja noch so kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> war und sie müsse woanders evtl. verhungern, ich konnte nicht anders und packte sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>..... Erfahrung mit Füttern im 3-Stunden-Takt hatte ich ja jetzt notfalls.
Am nächsten Eck sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Baby mit verklebtem und vereitertem Auge verschenkt werden, es war definitiv schon blind. :-((( Da ich aber Pünktchen und Anton schon im Karton sitzen hatte musste ich den armen Wurm leider zurück lassen..... Es war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach grauenhaft und ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 2. x nicht mehr aussteigen um mir das anzusehen.
So kam ich zu 4 Kaninchen!
Und Kaninchen Nr. 5 saß vor 10 Tagen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gehege....
Die ganze Geschichte ist wie gesagt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entschuldigung, ich hätte ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach auch nur weiter gehen können ohne die 2 mit zu nehmen...... Ich brachte es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur nicht übers Herz!
So, und eben hab ich eben raus geschaut, wollte Molly wie gewohnt in ihr separates Schlafabteil setzen, aber alle 5 sitzen eng zusammen gekuschelt auf dem Hundehüttendach.... Ich bin total geplättet über dieses Bild, aber ich freu mich!
Sorry wenn ich Euch jetzt so zugetextet habe, aber wenn ich schon hier bin sollte ich auch die ganze Geschichte erzählen.
Gute Nacht!
Bobbe
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.05.2013 um 23:49 Uhr von Bobbe
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2013 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Molly hat heute die 1. Nacht mit den anderen gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam verbracht.
Ich habe mir heute Nacht 3 x den Wecker gestellt um nach ihr zu sehen und ob alles ok ist. Zudem ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schlafzimmerfenster direkt über der Voliere, so dass ich bei größerem Radau sicher auch aufgewacht wäre.
Es war aber immer alles ruhig, jedes Mal wenn ich nachsah schliefen alle friedlich.
Und heute morgen ist alles wie ausgewechselt, Molly wurde bisher k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziges Mal gejagt, höchstens weg gestupst, und seit 10 Minuten liegt sie mit Chef-Rammler Rudi (und Oberstinkstiefel was den Neuzugang betraf), im 1. Stock vom Kaninchenstall, welcher bis gestern noch absolut verbotene Zone war, und bekommt glaub <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ganzkörperwäsche!
Sie genießt es mit geschlossene Augen, wobei ihm demnächst die Zunge brennen müsste....  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2013 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|