Auf den Beitrag: (ID: 337881) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 3789 Mal).
"Autor"

Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung überhaupt möglich???

Nutzer: Bobbe
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 26.04.2013    um 18:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

seit einem knappen Jahr leben bei mir 4 Löwenköpfchen - ebenfalls nur knapp ein Jahr alt.
Ich lese hier seither re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmässig, jetzt brauche ich jedoch drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd einen Rat und deshalb habe ich mich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet.

Die 4 leben draussen im Garten in einer Voliere, 2 x 3 m, die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich für die Kakadus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht war. In der Voliere stehen diverse Schutzhäuser und nur dort wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. Die Tür steht meist offen, wird nur nachts oder wenn tagsüber mal niemand zu Hause ist zur Sicherheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Ansonsten steht ihnen die meiste Zeit die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Terrasse sowie der größte Teil des Gartens zur Verfügung.
Alles klappt wunderbar, die 4 verstehen sich prächtig, und den Winter haben sie trotz meiner anfänglichen Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bestens überlebt. Bevor ich schlafen ging mussten sie oftmals total ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schneit im Garten ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt und in die Voliere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lockt werden weil es draussen im Schnee anscheinend doch sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich war.

So, und nun mein Problem: letzten Mittwoch hab ich sie wie immer wenn ich ausser Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt, zum Glück, denn als ich nach Hause kam saß ein fremdes Kaninchen im Garten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he! Und nein, es konnte ganz sicher da nicht von alleine rein, es muss definitiv von jemandem hinein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt worden sein. Sich durch 2 Zäune in der Zeit durch zu buddeln ist nie und nimmer möglich.
Meine sonst so lieben und süßen Schnuffelnasen entwickelten sich natürlich sofort zu Kampf-Ninjas und gaben alles.....

Da ich hier schon viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe wusste ich dass ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n normal ist und man nicht eingreifen soll solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur etwas Fell fliegt. Das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliche Problem ist aber dass ich die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung NICHT auf neutralem Boden durchführen kann, meine bewohnen hier ALLES und demnach ist auch ALLES ihres. Ich kann aus Sicherheitsgründen auch nicht nachts die Voliere auf lassen damit sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Platz zum Ausweichen hat, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Marder etc. ist mir viel zu groß. Mit rein in die Volire sperren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht aber gleich noch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, ist für diese Situation viel zu klein!!!
Die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Möglichkeit ist ein überdachter Bereich neben Voliere und Hauswand in dem sie sitzt wenn niemand zur Beobachtung da ist.
ABER: man soll zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftende Kaninchen ja nicht durch ein Gitter trennen.....
Es ist echt zum Verzweifeln, ich weiss nicht wie ich es sonst machen könnte und überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nun schon seit 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: habe ich so überhaupt eine Chance die kleine Maus, ich denke ich werde sie Molly nennen, mit den 4-en zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften? Her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben möchte ich sie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn weil sie extrem lieb und zutraulich ist. Oder kann ich es mit der Konstellation gleich ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen?

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, sie müssten nachts und tagsüber mal für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Zeit per Gitter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sein.
Seltsam ist dass der "Chef-Rammler" sie schon öfter ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt und am 1. Tag auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammelt hat. Sekunden später schoss er dann aber wieder wie ein Ti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hinter ihr her und versuchte zu beissen.

Hat mir jemand vielleicht einen Rat oder Tipp?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 26.04.2013    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Bobbe,

hier im Forum.


Die Vermutung liegt nahe, dass dort jemand sein Kaninchen bei dir ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hat, weil wohl bekannt war, dass du welche hältst.

Wie ist denn die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterkonstellation in deiner Gruppe?
Das "zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufene" Kaninchen ist eine Häsin?

Eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte im Außenbereich pro Kaninchen mind. 3 Quadratmeter haben. Tagsüber sind sie bei dir im Garten (das bitte immer nur unter Aufsicht), aber nachts brauchen sie auch die Mindestfläche von 3 Quadratmetern pro Kaninchen.

Von daher wäre an sich schon deine Voliere für deine vier zu klein.

Es ist richtig, in der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung sollte man keine Trennung vornehmen, auch die Gitter an Gitter Methode ist da kontraproduktiv.
Die Kaninchen sollten bis zum Abschluss der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tennt werden.

Auch später kann eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt Unterbringung in der Nacht zu Streitgkeiten bei erneutem Zusammentreffen am Tag führen.

Du solltest hier das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erweitern, so dass es für alle ausreichend Platz bietet. Bei fünf Kaninchen reden wir dann von 15 Quadratmetern.

Die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung hätte in einem neutralisierten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stattfinden sollen. Der tägliche Wechsel nach draußen bringt wieder Unruhe rein. Neutralisieren kann man ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, in dem man die Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>, Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r oder Desinfektionsspay behandelt, die Einrichtung umräumt, Teppich wäscht, Einstreu wechselt.... Es muss nicht zwangsläufig ein Ort sein, an dem keinens der Tiere zu vor war.

Hast du die zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufene Maus bei einem Tierarzt vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt? Wurde eine Kotprobe untersucht? Falls nicht, dies unbedingt nacholen.

Zu deiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung wäre möglich, das ist natürlich auch von der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterzusammensetzung deiner Gruppe abhängig und von einem ausreichend großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam rund um die Uhr zur Verfügung steht.
So wie du es aktuell vorhast (Trennung in der Nacht), tagsüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam im Garten, wird es schwierig.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bobbe
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 26.04.2013    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Melanie,

danke für Deine Antwort.

Ich habe 2 kastrierte Rammler und 2 Häsinnen, die Neue ist ebenfalls weiblich.

Wie ich schon schrieb bin ich ja leider total unvorbereitet zu dem 5. Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen und hätte freiwillig auch nie einem weiteren zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stimmt.

Die Kaninchen haben wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt fast den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Garten, d.h. ca. 50 qm - ich denke das ist durchaus ausreichend!
In der Voliere sind sie nur nachts von ca. 23/24 h - ca. 5/6 h, und zeitweise auch tagsüber mal für kurze Zeit wenn niemand da ist, die meiste Zeit des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s steht die Türe jedoch offen und sie können nach belieben in den Garten. Die Voliere hat zwar "nur" 6 qm Bodenfläche, allerdings ist sie so ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet dass es mindestens ein Drittel an Fläche nochmal erhöht zur Verfügung steht. Der ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliche "Hasenstall" steht auf einer Art Tischchen, bietet so einen 1. und sogar einen 2. Stock, auf's Dach können sie zusätzlich über eine Rampe. Ich kann mir nicht vorstellen dass es für die paar weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stunden, wo sie sicherheitshalber ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt sein müssen, so viel zu klein ist, zumal sie von 11 h - ca. 16 h eh meist nur rum lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dösen.

Ich wohne in einem Wohn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>biet mit vielen Kindern die lärmen und Hunden, die allerdings keine Möglichkeit haben in den Garten zu kommen. Ein Marder oder sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Raubtier würde sich zumindest tagsüber sicher nicht trauen zu kommen. Aber, weil man ja nie sicher sein kann, sperre ich sie eben bei Abwesenheit trotzdem kurz ein.

Und wie ich ebenfalls schon schrieb habe ich eben leider keine Möglichkeit das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, also die Voliere, zu erweitern.
Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist, lohnt sich ein Versuch oder ist er von vornherein zum Scheitern verurteilt weil sie eben nur tagsüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam draussen sein können und nachts ein paar Stunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sein müssen. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht leider nicht anders... :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 26.04.2013    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und,

so wie du die VG an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst, sehe ich auch Probleme. Erstmal klingt die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterkonstellation ja ganz aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichen mit zwei Pärchen und einem neuen Weibchen (ist das sicher und sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich überprüft?)

Hast du eine Möglichkeit, die VG in der Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder im Keller stattfinden zu lassen? Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ein neutraler Ort, der groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist.
Dann müsstest du den Neuzugang ordentlich von den anderen trennen und es in frühestens 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n versuchen, sie auf neutralem Boden zusammenzuführen.

Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Wenn du so weiter machst, dann wird sich das noch ewig hinziehen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bobbe
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 03.05.2013    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Allen Unkenrufen zum Trotz......

Molly, das neue (ganz schwarze) Kaninchen, ist jetzt 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hier und wurde nachts sowie tagsüber wenn niemand zu Hause war, durch ein Gitter von den anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt. Ansonsten war sie den ganzen Tag draußen im Garten mit den anderen.
Was anfangs eine wilde Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei war sah <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern so aus:


Molly wird nach wie vor nicht auf den besonderen "Lieblingsplätzen" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duldet, wird jedoch woanders wenigstens für kurze Zeit in Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen.


Heute durfte sie zum 1. x mit den anderen auf einem der wichtigsten und beliebtesten Plätzen sitzen - dem Dach der Hundehütte.



Und zum 1. x wurde heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen!


Ich weiss dass das noch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft ist - aber ganz so aussichtslos scheint es doch auch nicht zu sein, oder???
  TopZuletzt geändert am: 03.05.2013 um 22:02 Uhr von Bobbe
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 03.05.2013    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
Ja das sieht schon nicht schlecht aus und bietet sicherlich Grund zum Hoffen. Ich drücke die Daumen, das es friedlich bleibt

Eine VG auf neutralem Boden ist nach unserer Erfahrung der beste Weg. Natürlich kann man auch Glück und Erfolg mit einer anderen Methode haben, erfahrungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäß sind da aber mehr Tücken und Besonderheiten verbor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Daher freuen wir uns hier mit Dir auch über Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit anderen Methoden.

Du hast leider noch nicht auf die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von Melanie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>antwortet, ob ihr mit dem Neuzugang schon beim TA ward? Insbesondere bei einem scheinbar aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzten Kaninchen ist meiner Meinung nach ein Tierarzt-Check mit Kotprobe zwecks Erkennung von Darmparasiten unverzichtbar.

Zum Platzthema möchte ich mich leider anschließen. Es ist sicherlich toll, wenn man seinen Kaninchen beaufsichtigten Auslauf im Garten und Terrasse bieten kann. Meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen das im Sommer auch immer sehr. Dies kann aber nicht den Platzbedarf in der ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrten Zeit ausgleichen. Ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von 6 qm war nach unserer Empfehlung schon für 4 Kaninchen zu klein und das bleibt es auch bei 5.
Ich möchte Euch daher drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ans Herz le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n über eine Erweiterung ernsthaft nachzudenken. Wir sind uns ja schon einig, das Kaninchen viel Platz schätzen und benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Der Platzbedarf und Bewegungsdrang von Kaninchen wird oft mit Katzen verglichen. Nun sind Kaninchen als Beutetiere meist nicht so aufmüpfig wenn ihnen etwas nicht passt, aber wenn sie könnten, würden sie wie 5 Katzen in dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Randale machen (und manche Kaninchen beweisen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann das sie das doch können).
Die Süßen sind ja noch recht jung und es ist schade, das sie in ihrer aktiven Zeit in den frühen Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n- und späten Abendstunden auf so en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Raum sich arrangieren müssen.

Viele Grüße
Stefanie

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bobbe
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 03.05.2013    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Die Süßen sind ja noch recht jung und es ist schade, das sie in ihrer aktiven Zeit in den frühen Morgen- und späten Abendstunden auf so engem Raum sich arrangieren müssen.

Hallo Stefanie,

das verstehe ich jetzt nicht ganz. Sie dürfen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ab 5 h raus, und ja nach dem sind sie dann oft bzw meist den ganzen Vormittag draußen, im schlimmsten Fall müssen sie mal ca. 8 h wieder rein für ein paar Stunden. Und nachmittags ist die Tür auch offen, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht aber selten jemand raus, abends werden sie nie vor 23 h ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt. Ab wann sind denn für Dich frühe Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstunden und späte Abendstunden?

Am Mittwoch habe ich mit Pünktchen einen Termin zur Kastration we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften bei denen sie sich den Bauch kahl rupft etc., da nehme ich Molly mit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 03.05.2013    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schläfst Du denn dazwischen? Nach dieser Rechnung wären das ja weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als 6 Stunden und das ist auf Dauer für den Menschen nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.

Dies bitte nicht als Angriff verstehen, aber der Mensch neigt dazu, sich Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im verklärten Licht darzustellen.

Nach unserer Überzeugung brauchen Kaninchen Platz und Sicherheit vor Fressfeinden. Daher un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sicherter Auslauf nur bei Beaufsichtigung. Wir hatten hier schon einen Hund, der über einen Zaun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist und eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen zu Tode <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hetzt hat, die anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schockt. Von Marderangriffen und Raubvö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln ganz zu schwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Auch in Wohn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bieten sind Raubtiere tagsüber unterwegs. Bei uns in der Nachbarschaft sind beispielsweise viele Katzen, die will ich meinen Kaninchen auch nicht im direkten Kontakt zumuten.

Kennst Du schon unseren Thread zum mardersicheren Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Hier ist auch ein Bild mit einem Fuchs bei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dach span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Uns liegt es sehr am Herzen zum Wohle der Kaninchen zu beraten, daher weisen wir auf den erforderlichen Platz und Sicherheit immer wieder hin.

Viele Grüße
Stefanie

  TopZuletzt geändert am: 03.05.2013 um 22:56 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Bobbe
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 03.05.2013    um 23:42 Uhr   IP: gespeichert
Ich schlafe leider oft nicht län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als 6 Stunden, das stimmt, aber ich wohne hier auch nicht alleine und meist sind die Arbeitszeitenn so dass immer einer zu Hause ist.
Ich kann Dich/Euch auch sehr gut verstehen was die Haltung der Tiere betrifft und dass Euch dieses Thema am Herzen liegt. Ich will ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch nur das beste für die Tiere.
Das soll jetzt keine Entschuldigung oder Ausrede sein, jedoch war die Voliere ursprünglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht für 2 Kaninchen.
Ich kaufte also mein 1. Kaninchen-Paar....
Nach 4 Wochen fuhr ich zufällig an einem "Tier-Markt" vorbei - ich konnte meinen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht trauen und stieg aus um mir das anzusehen - ein Fehler! Es war unglaublich wie viele arme Kreaturen dort in der prallen Sonne saßen, von allen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tatscht wurden und verängstigt drein blicken. Der Markt war fast zu Ende als man mir Pünktchen unter die Nase hielt, wenn ich sie für für 3 Euro kaufe bekäme ich ihren Bruder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt..... Sie war erst 4 Wochen alt, so klein wie ein Kinderüberaschungs-Ei und tat mir unsagbar leid.
Von dem Kaninchenpaar, welches ich 4 Wochen zuvor an einem Samstag kaufte, verstarb gleich in der 2. Nacht der kleine Rammler. Man sagte mir in dem Laden, der kleine Kerl habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen ziemich dicken Bauch. Heute weiss ich dass das Blödsinn war und sich um Trommelsucht handelte. Der TA den ich damals am Sonntag anrief und alles schilderte weil mir das Verhalten von ihm recht seltsam vor kam, vertröstete mich auf Montag. Und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns war der Kleine tot. Es war schrecklich. Susi war alleine und sollte wieder einen Freund bekommen, das war Rudi. Mit ihm musste ich aber auch nach 1 Woche zum TA weil er nichts fraß und immer weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wog, allerdings hab ich logischerweise den Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt. Dort sagte man mir ich könne sofort kommen obwohl Feiertag war. Rudi war wohl noch gar nicht richtig futterfest und musste mit der Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt werden. Ich war ja absoluter Kaninchen-Anfän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und gleich 2 x so einen Einstieg in die Kaninchenhaltung!
Ich hatte deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Angst der armen Maus vom Markt er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es womöglich ähnlich weil sie ja noch so klein war und sie müsse woanders evtl. verhun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, ich konnte nicht anders und packte sie ein..... Erfahrung mit Füttern im 3-Stunden-Takt hatte ich ja jetzt notfalls.
Am nächsten Eck sollte ein weiteres Baby mit verklebtem und vereitertem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verschenkt werden, es war definitiv schon blind. :-((( Da ich aber Pünktchen und Anton schon im Karton sitzen hatte musste ich den armen Wurm leider zurück lassen..... Es war einfach grauenhaft und ich würde ein 2. x nicht mehr ausstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um mir das anzusehen.

So kam ich zu 4 Kaninchen!

Und Kaninchen Nr. 5 saß vor 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einfach in meinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>....

Die ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte ist wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt keine Entschuldigung, ich hätte ja einfach auch nur weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können ohne die 2 mit zu nehmen...... Ich brachte es einfach nur nicht übers Herz!

So, und eben hab ich eben raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, wollte Molly wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt in ihr separates Schlafabteil setzen, aber alle 5 sitzen eng zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt auf dem Hundehüttendach.... Ich bin total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plättet über dieses Bild, aber ich freu mich!

Sorry wenn ich Euch jetzt so zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>textet habe, aber wenn ich schon hier bin sollte ich auch die ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte erzählen.

Gute Nacht!

Bobbe

  TopZuletzt geändert am: 03.05.2013 um 23:49 Uhr von Bobbe
"Autor"  
Nutzer: Bobbe
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 04.05.2013    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Molly hat heute die 1. Nacht mit den anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam verbracht.
Ich habe mir heute Nacht 3 x den Wecker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt um nach ihr zu sehen und ob alles ok ist. Zudem ist mein Schlafzimmerfenster direkt über der Voliere, so dass ich bei größerem Radau sicher auch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wacht wäre.
Es war aber immer alles ruhig, jedes Mal wenn ich nachsah schliefen alle friedlich.

Und heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist alles wie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt, Molly wurde bisher kein einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt, höchstens weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stupst, und seit 10 Minuten liegt sie mit Chef-Rammler Rudi (und Oberstinkstiefel was den Neuzugang betraf), im 1. Stock vom Kaninchenstall, welcher bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern noch absolut verbotene Zone war, und bekommt glaub eine Ganzkörperwäsche!
Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießt es mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossene Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wobei ihm demnächst die Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> brennen müsste....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 04.05.2013    um 14:47 Uhr   IP: gespeichert
Der Verlauf der VG klingt gut, sehr schön.

Dann hoffen wir mal, dass nicht doch noch Reibereien entstehen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top