Auf den Beitrag: (ID: 338011) sind "23" Antworten eingegangen (Gelesen: 2733 Mal).
"Autor"

Bekomme bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drittes Kaninchen.Jetzt schon oder erst warten???

Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 27.04.2013    um 17:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
seit 3 Monaten ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drittes Kaninchen,mariechen,verstorben.;(
Im moment habe ich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weibchen.Des weiteren bin ich gerade am Bau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es 17 qm großen Geheges.Das wird in ungefähr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Monat oder etwas mehr fertig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Freund von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mutter hat bei sich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 1 1/5 alten Rammler rum sitzen,der auch in außenhaltung lebt.Da er aber noch nicht Kastriert ist,muss ich ihn noch Kastrieren lassen.
Als m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mariechen gestorben ist,war mir klar,ich werde mir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drittes kaninchen mehr holen.Jetzt sieht das aber schon etwas anders aus und möchte es mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er neuen Erfahrung versuchen.Aus m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en fehlern,dass ich Mariechen im Winter geholt habe,habe ich gelernt.Jetzt möchte ich nur gerne wissen,wann ich mir den Rammler holen sollte.Jetzt schon und ihn Kastrieren lassen und ihn dann mit den anderen beiden in das neues Außengehege setzen oder soll ich erst warten bis das gehege fertig ist??


Danke schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal im vorraus!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 27.04.2013    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja,ist die paarung mit 2 Männchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Weibchen in ordnung?

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 27.04.2013    um 17:34 Uhr   IP: gespeichert
Ob Dreiergruppen funktionieren oder nicht, kann man im Voraus schlecht sagen. Hier kommt es stark auf den Charakter der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelnen Tiere an, deshalb muss immer die Möglichkeit gegeben s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, im Notfall zwei Paare getrennt zu halten.

Denke auch daran, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drittes Tier erhebliche Mehrkosten verursachen kann, falls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es oder mehrere Tiere krank werden und ich rede hier nicht von 100 Euro.

Wenn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege wirklich so bald schon fertig wird und es auch sicher ist, kannst du den Rammler jetzt holen. Du musst ihn aber strikt von den anderen trennen, sie sollen sich weder sehen noch riechen.
Dann kannst du ihn gleich kastrieren lassen. Nachdem er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sechs Wochen Kastrationsfrist abgesessen hat, wäre es am besten, wenn sie das neue Gehege gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam beziehen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 27.04.2013    um 17:35 Uhr   IP: gespeichert
Aus der Erfahrung heraus sind 3er-Kombinationen meist kritischer, als 2er oder 4er - das ist aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Muss!

Wichtig ist, dass du dir im klaren bist, dass nach der Kastration <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Quarantäne von 6 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehalten werden muss! >KLICK HIER!<
Das heisst, dass es sinnig ist, den Rammler zeitnah zu kastrieren.

Was die VG angeht: Wann wird d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Gehege denn fertig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> neues Gehege bietet sich immer für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Vergesellschaftung an, da es für alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neutrales Gebiet ist.
>KLICK HIER!<


BG


  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 27.04.2013    um 17:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
wenn ich den ,,neuen`` Rammler dann zu Hause habe,soll er die 6 Wochen dann solange im Haus bleiben oder soll ich ihm draußen solange <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> geräumiges kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege hinstellen.(ungefähr 3 qm gross)?
Natürlich auch dort hin,wo m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e anderen beiden nicht sind.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 27.04.2013    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Das kommt ganz darauf an, wie sicher das Außengehege wäre. Da er aus Außenhaltung kommt, wäre das sicher schöner für ihn.

3qm sind für die kurzfristige Unterbringung auch völlig in Ordnung, aber es muss dann eben auch völlig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>- und ausbruchsicher s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. D.h. sicherer Volierendraht rundherum, auch oben (und ggf. unten, es sei denn das Gehege steht fest auf St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>platten), ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> absolutes MUSS!

Wenn das nicht geht, würde ich ihn zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er eigenen Sicherheit eher ins Haus holen. In 6 Wochen sollte der Umzug nach draußen dann von den Temperaturen her auch überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem mehr darstellen.

Alles Gute für euch!

Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 27.04.2013 um 18:01 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 30.04.2013    um 19:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich habe nun seit gestern schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Kaninchen!;)
Es heißt Krümel ist 2 jahre alt und sieht ungefähr so aus,wie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Avatar links.(also so wie Blitzi;])
Ich habe ihn im moment im Garten in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ungefähr 3 qm großen Gehege.
Seit gestern habe ich auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kastration Termin gemacht.Für nächste Woche.

Er hat außerdem früher nur Trockenfutter bekommen und trank aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Nippelgetränk.
Soll ich jetzt jeden Tag immer kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ere portionen Trockenfutter geben,damit er nach der Zeit k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Trockenfutter mehr braucht?
Zum Nippelgetränk:
Soll ich das trotzdem noch im Gehege lassen,damit er zur Not auch da raus trinken kann,oder soll ich sie raus lassen und nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wasserschale in das Gehege stellen?

Ach ja noch zu Krümel:
Er ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zwergkaninchen,sehr sehr Zahm und auch sehr gelenkig.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 30.04.2013    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007

1.) Ich habe ihn im moment im Garten in einem ungefähr 3 qm großen Gehege.
Seit gestern habe ich auch schon einen Kastration Termin gemacht.Für nächste Woche.

2.) Er hat außerdem früher nur Trockenfutter bekommen und trank aus einem Nippelgetränk.
Soll ich jetzt jeden Tag immer kleinere portionen Trockenfutter geben,damit er nach der Zeit kein Trockenfutter mehr braucht?

3.)Zum Nippelgetränk:
Soll ich das trotzdem noch im Gehege lassen,damit er zur Not auch da raus trinken kann,oder soll ich sie raus lassen und nur eine Wasserschale in das Gehege stellen?

1.) Ist das Gehege mardersicher? Also ist es von allen seiten abgesichert mit Volierendraht und auch von unten?

2.) Richtig, das Trockenfutter langsam ausschleichen lassen. Morgens kannst du ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Esslöffel geben, abends dann gut verträgliche Gemüsesorten (Apfel, Fenchel, Chicoree), Kräuter und Apfel.
Das Trockenfutter über die Wochen langsam reduzieren, und bei dem Frischfutter vorsichtig neue Sorte anfüttern.

3.) Die kannst du gleich weglassen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Napf hinstellen. Er wird das schon verstehen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 30.04.2013    um 23:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
also das Gehege ist nicht von unten mit volierendraht verlegt.
Abends muss ich ihn leider in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchenstall hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tun,eeil es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu viel aufwand währe erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Gehege zu bauen.Das währe auch im Moment teuer für mich.Es sind ja auch nur 7 Wochen,dann wird er mir das alles hoffentlich verzeien.

Morgens kann er dann aber zu mindestens in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em sicheren Gehege s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.Es währe eigentlich auch für die Nacht sicher,nur dann müsste ich auch erst wieder die ganze Erde frei buddeln,damit ich Volierendraht verlegen kann.Er fühlt sich aber jetzt schon seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tag so wohl wie noch nie in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ganzen Leben.Und in 7 Wochen dann erst recht.Ich hoffe er fällt vor freude nicht ins Koma!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 01.05.2013    um 01:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Blitzi!

Also so ganz kann ich das ganze nicht verstehen.
Nach der ausgesprochen unerfreulichen Episode mit Mariechen, warum muss es denn nun unbedingt doch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drittes Kaninchen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>?
Und D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern? Die sind plötzlich mit allem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>verstanden? Mit Gehegebau etc.
Was machst Du wenn die Vergesellschaftung mit Blitzi und Emily nicht funktioniert? Wohin dann mit Krümel? Oder willst Du Dir dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> viertes Kaninchen dazu holen?
Kann Krümel wirklich IMMER tagsüber raus? Egal obs regnet, stürmt oder die Sonne sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t?

Ich sehe das ganze sehr sehr skeptisch und finde es etwas unvernünftig. Ich kann Dir nun wünschen, dass alles gut klappt, das Gehege wirklich demnächst fertig ist und die Drei sich dann auch wirklich verstehen. Letzendlich sind 7qm für drei Kaninchen grenzwertig.

Grüße von Mara
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 01.05.2013    um 08:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Krümel kann natürlich jeden Tag in das 3 qm gehege hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Aber warum m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du denn 7 qm?
Es sind doch 15qm.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 01.05.2013    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert
Ah okay, da hab ich mich mit den qm wohl verlesen. 15qm sind natürlich okay.
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 01.05.2013    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Kannst du Krümel nicht solange im Haus unterbringen?
Dieses tägliche Hin und Her zwischen Stall und Gehege ist stressig für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen.

Und wenn er in dem Außengehege ist, ist denn jemand die ganze Zeit dabei?

Eie Unterbrinung im Haus, bis er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastrafrist abgesesen hat und mit den anderen in das neue Gehege kann, wäre sinnvoller und sicherer.

Ich möchte mich der Frage von Mara anschließen, die durchaus berechtigt ist. Was machst du, wenn es mit den Dreien nicht klappt?
Wärest du, und vorallem d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern, bereit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> viertes Kaninchen aufzunehmen und gegebenenfalls zwei Paare getrennt zu halten?

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 06.05.2013    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
da habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht.Ich werde es mal mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mutter besprechen.
Zur Frage:
Ich habe nun schon seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche den 2 Jährigen Krümel bei mir.(in außenhaltung).
Bis jetzt wurde er noch nicht geimpft!!
Da er ja am Mittwoch Kastriert wird,weiß ich jetzt nicht,wann ich ihn Impfen lassen sollte.Sollte ich ihn so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche nach der Kastra Impfen lassen.
Und könnte er jetzt,in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche,daran sterben,weil er nicht geimpft ist.Oder muss ich mir nicht so große sorgen machen?
Ach ja,kann mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal den Kastrations Flyer geben?


Danke schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal!!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 06.05.2013    um 23:38 Uhr   IP: gespeichert
Nun ja, wer nicht geimpft ist, hat vor diesen Krankheiten k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schutz.

Ich denke den Flyer solltest Du mittlerweile auch selbst wiederfinden können. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Tipp: oben rechts ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Button mit der Aufschrift Downloadbroschüren. Hier und auch auf der Homepage findest Du viele Informationen und kannst die Antworten auf viele Fragen selbst erobern
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 08.05.2013    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Krümel wurde gerade Kastriert.
Es ist alles gut gegengen.
Er ist zwar jetzt noch nicht wirklich aktiv aber ich denke mal das das normal s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wird.
Die Tierärztin hat mir auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Merkzettel geschrieben,was ich beachten soll.(sehr nett)

Er ist gerade eben erst wach geworden.
Da ich ja heute Morgen Schule hatte,hat sich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e liebe Mutter darum gekümmert und hat krümel auch zum Tierarzt gebracht.
Ich wollte nur eben sagen,wie es den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Man so geht.
In 10 Tagen werden dann auch die Fäden gezogen.

Geimpft wird er dann glaube ich auch in 10 Tagen.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 08.05.2013    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Blitzi007
Hallo,

mein Krümel wurde gerade Kastriert.
Es ist alles gut gegengen.
Er ist zwar jetzt noch nicht wirklich aktiv aber ich denke mal das das normal sein wird.
Die Tierärztin hat mir auch noch einen Merkzettel geschrieben,was ich beachten soll.(sehr nett)

Er ist gerade eben erst wach geworden.
Da ich ja heute Morgen Schule hatte,hat sich meine liebe Mutter darum gekümmert und hat krümel auch zum Tierarzt gebracht.
Ich wollte nur eben sagen,wie es den kleinen Man so geht.
In 10 Tagen werden dann auch die Fäden gezogen.

Geimpft wird er dann glaube ich auch in 10 Tagen.
Schön, dass er die Kastration gut überstanden hat.

Du schreibst, er ist eben erst wach geworden. Hast du ihn noch schläfrig mit nach Hause bekommen?

Kaninchen sollten nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Narkose erst wieder vom Tierarzt abgeholt werden, sie wieder richtig wach sind. Das sollte der Tierarzt wissen, da die Narkose für ihren Kreislauf sehr belastend ist.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 08.05.2013    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierärztin sagte,er sei schon von der Narkose befreit.Er ist im Moment nur sehr müde.
Aber was ich sehr komisch fand war,dass er direkt,als ich ihn aus der Transportbox gelassen habe,wieder laufen konnte.
Er hat sogar direkt etwas getrunken.Gegessen hat er auch schon.(etwa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> viertel von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Möhre und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Kräuter).
Im moment sitzt er auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Häuschen und macht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Päuschen.
Die Wunde sieht auch in ordnung aus!

Ich hoffe nur, dass Blitzi und Emily mir nicht so böse s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> werden,dass ich jetzt im Moment nicht so viel Zeit für sie habe.
Ach ja,was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierärztin auch sagte,dass er NUR drei Wochen von den anderen getrennt bleiben müsste.
Ich habe dann auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal nachgefragt,ob es nicht normal sechs Wochen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> müssten.Sie sagte dann,es reichen 3 Wochen.
Jetzt weiß ich nicht was ich glauben soll.

Bei Blitzi habe ich fünf Wochen gewartet.
Soll ich jetzt drei oder sechs Wochen warten?

Danke schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal im Voraus!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 09.05.2013    um 12:25 Uhr   IP: gespeichert
Zuerst mal klasse, dass s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wunde so gut aus sieht. Warte aber lieber sechs Wochen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> rammler ist noch bis zu sechs Wochen nach der Kastration zeugungsfähig. Deswegen würde ich auf jeden Fall die sechs Wochen abwarten, nicht das ihr junge bekommt.

LG freya

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  TopZuletzt geändert am: 09.05.2013 um 12:26 Uhr von Freya
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 09.05.2013    um 12:37 Uhr   IP: gespeichert
Ich schließe mich der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung von Feya an, warte bitte sechs Wochen.

Diese Zeitspanne basiert auf Erfahrungswerten - es gibt tatsächlich Rammler, die noch fünf Wochen nach der Kastration zeugungsfähig waren.

Schön, dass der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mann schon wieder gut frisst und die Wunde gut aussieht.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Tierarzt sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen wirklich erst wieder mitgeben, wenn es richtig wach ist und dann kann es auch all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e aus der Transportbox austeigen.

Heute ist eh schon wieder munterer?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 09.05.2013    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
also munterer als gestern ist er auf jedenfall.
Er frisst genug und trinkt auch genug.
Er hoppelt auch schon in dem Käfig herum und hat sich vor hin ganz lang hingelegt.
Ich habe schon überlegt,ob ich ihn im Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Freilauf biete. :->


BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 10.05.2013    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich war heute Mittag mit Krümel beim Tierarzt,wegen dem Auge.
Der TA sagte,dass das Auge normal aussieht.
Das mit den Haarausfall war nur so,weil sie vor der Narkose die Augen am Lid mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Salbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gerieben hat.
Sie hat mir dann auch noch gezeigt,dass noch etwas Salbe am Lid zu sehen war.
Ich habe dann auch direkt gefragt,ob m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Krümel schon wieder auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu sitzen darf.Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te,es sei in ordnung.
Heute wird er aber noch im Haus bleiben.

Ich bin jetzt echt FROH,dass er nichts hat.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 11.05.2013    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja,die Tierärztin sagte auch,dass ich ihn heute schon nach draußen setzten darf.Auch auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu.Ich bin mir aber nicht so sicher.Darf ich ihn wirklich wieder auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu setzten?

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 11.05.2013    um 10:05 Uhr   IP: gespeichert
Normale Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tierstreu (Holzspäne) oder Stroh sollten k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wobei ich Stroh vorziehen würde.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top