Auf den Beitrag: (ID: 338021) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 2034 Mal).
"Autor"

Attila, einsam unter Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen?

Nutzer: Lars92
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2010
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 27.04.2013    um 18:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben.

Wenn man einmal so ca 8-10Jahre Kaninchen Erfahrung hat sollte man doch meinen alles erlebt zu haben. Und doch schreibe ich hier mal wieder über ein Problem von dem ich nichtmal weiß ob es ein Problem ist!

Vorn ab möchte ich um allen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gleich die Antwort zuersparen sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das meine 4 unter den üblichen Sweet Rabbits Standarts leben.

Kommen wir zu meiner Sache.

Ich habe 4 Kaninchen, Attila: Bock kastriert, weiß mit grauen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchen das nur seine zerstörungsphasen hat wenn es um Weidebälle und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>einrichtung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Paula: Weibchen unkastriert, sehr ängstlich Menschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber, weiß braun, ruhig und nicht dominant.

Luzi: Weiblich unkastriert, neugierig, auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt und die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die sich ab und zu mal streicheln lässt.

Jimmy Blue (ja er heißt wirklich so): Bock kastriert, seidiggraues Fell, Dominant, ängstlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber Menschen, der Mann von Luzi :D


Attila habe ich seit September 2011 er machte auf mich nie den Eindruck groß anhänglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber anderen zu sein, aber er war immer Ruhig und süß. Aber seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit stelle ich fest das er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber Jimmy Blue ängstlicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist. Er traut sich nicht immer ans Futter wenn Jimmy da ist und ansonsten zeigt er auch nicht so das soziale Kontaktbedürfnis wie es Luzi und Jimmy untereinander tun. Außerdem fallen mir neuerdings jedemen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Haarbüschel im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf die fast eindeutig nur zu Attila <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören können.
Ich stelle aber nicht fest das Jimmy oder die anderen Attila re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Es macht auf mich einfach im Moment den Eindruck das Attila nicht richtig zur Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Ich sehe ihn oft alleine Hocken oder abseits der anderen. Bei Paula ist das zwar ähnlich aber sie hatte dieses Verhalten nie. Attila hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sah ich früher schon ab und zu mit den anderen zusammen Hocken.

Seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lasse ich abends nach der Arbeit meine 4 noch in meinem Garten frei laufen, dabei schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber alle 4 Freudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Haken und machen einen glücklichen Eindruck.

Ich Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich ob es nun im Frühjahr eventuell zu neuen Rangordnungskämpfen kommt? Da ja auch im Dezember Mucki <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist und nun ja nurnoch 4 statt 5 im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind.

Letzte Woche waren wir beim Tierarzt, keine der Kaninchen hat ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Wunden oder sonst was, alle schön Fit und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sund, alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft worden.

Die Gruppe besteht nun fast 1 Jahr so wie sie ist, sprich Attila und Paula haben vor einem Jahr die beiden anderen kennen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt.

Was meint ihr muss ich mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen oder sind das einfach nur kleine reiberein da die beiden Böcke sich um die beiden Weiber streiten? Wobei ich es ja nichtmal streiten nennen würde. Attila <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht halt meist Jimmy Blue aus dem Weg.

Es ist relativ schwierig hier zu beschreiben wie die Situation ist. Ich hoffe ihr könnt euch ein Bild machen und eure ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit mir teilen.

Liebe Grüße

Ein mit seinem Latein am Ende ist Lars!?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 27.04.2013    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lars,

erst einmal ist es gut, dass du deine Kaninchen so ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend beobachtest und dir deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machst. Da alle vier fit sind (sonst hätten sie ja keine Impfung bekommen) und keine Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aufweisen, würde ich das allerdings erst einmal nicht zu schwerwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd bewerten.

Im Frühjahr nei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen-Exemplare durchaus zu verändertem Verhalten, das kann sowohl auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Rückzug als auch totales "Draufgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rtum" sein. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alle gut fressen, beim Freilauf einen glücklichen Eindruck machen und es nicht zu Kämpfen kommt, die Wunden hinterlassen, würde ich das also erstmal nicht überbewerten.

Wie alt sind deine Kaninchen denn?

Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, denn es kann auch immer mal sein, dass es altersbedingt zu Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in der Gruppenstruktur kommt. Sowohl beim Übergang in die Pubertät, als auch beim "Abschluss" dieser "Rüpelphase" kann die Rangordnung durchaus einmal in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden. Auch wenn ein Tier altersbedingt ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird, merken das die anderen Tiere und "rütteln" deshalb an der Rangordnung.

Ein Beispiel: Als unsere Nele, die immer einen guten Stand in der Gruppe hatte, etwa 6 Jahre alt war, wurde sie z.B. plötzlich sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt. Sie war einfach langsamer und schwächer - das haben die anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt und entsprechend die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> "neu fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt". Das war zwar für Nele nicht so schön, entspricht aber durchaus dem Verhalten, das man auch bei wildlebenden Kaninchengruppen beobachten kann.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter. Für dich und die vier Wackelnasen alles Gute!

Beste Grüße

Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 27.04.2013    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lars92
Aber seit einiger Zeit stelle ich fest das er gegenüber Jimmy Blue ängstlicher geworden ist. Er traut sich nicht immer ans Futter wenn Jimmy da ist und ansonsten zeigt er auch nicht so das soziale Kontaktbedürfnis wie es Luzi und Jimmy untereinander tun. Außerdem fallen mir neuerdings jedemenge Haarbüschel im Gehege auf die fast eindeutig nur zu Attila gehören können.
Ich stelle aber nicht fest das Jimmy oder die anderen Attila regelrecht jagen. Es macht auf mich einfach im Moment den Eindruck das Attila nicht richtig zur Gruppe gehört. Ich sehe ihn oft alleine Hocken oder abseits der anderen.


Ich Frage mich ob es nun im Frühjahr eventuell zu neuen Rangordnungskämpfen kommt?

Letzte Woche waren wir beim Tierarzt, keine der Kaninchen hat irgendwelche Wunden oder sonst was, alle schön Fit und Gesund, alle geimpft worden.

Hallo Lars,

ja, es ist durchaus möglich, dass die Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle bei deinen Kaninchen zu neuen Rangordnungsklärun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n führen.
Dies ist auch bei Kaninchengruppen, die schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zusammenleben, zu dieser Jahreszeit nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.

Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das alles im Rahmen läuft, sprich kein Tier ernsthaft verletzt wird, nicht extremst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst ist oder gar kaum noch frisst, ist das alles nicht weiter bedenklich.
Aber das scheint ja, so wie du schilderst und wenn alle vom Tierarzt als fit und munter attestiert wurden, nicht der Fall sein.

In einer Kaninchengruppe kann es immer mal vorkommen, dass ein Tier ein wenig "das fünfte Rad" am Wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, das ist jedoch für die Tiere nicht so schlimm, wie es für uns erscheint. Sie arrangieren sich mit ihrer Rolle recht gut und das wichtiste ist, dass sie die Sicherheit durch die Gruppe haben.

Also lass sie einfach mal machen, sie werden ihren Zwist schon alleine klären.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top