"Autor" |
haferwurzeln? |
|
geschrieben am: 28.04.2013 um 11:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo foris!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei mir am biomarkt gibts seit kurzem haferwurzeln sogar mit etwas grün drann. darf ich das verfüttern? ich habs schon gegoggelt und auch auf die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain und die futterliste hier nachgeschaut und da stehts nirgends angeschrieben,... aber ich denke das müssten sie essen dürfen und würd ihnen gut schmecke oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg und danke |
lg von poca, lumpi und anna
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2013 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">spannend, Haferwurzeln habe ich auch noch nie zum Verkauf gesehen. Der Biomarkt wird immer internationaler,...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da es sich um einen Veradnten des Bocksbartes handelt (und NICHT um echten Hafer) denke cih, dass man die Haferwurzel problemlos anbieten kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2013 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke fürs antworten cy cy!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hafer ist nicht echter hafer *lach* da bin ich nun sehr verwirrt. also ich denke schon dass die die wurzel von dem hafer am feld verkaufen von dem dann das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ot gemacht wird?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das grün das noch an der wurzel drann ist schaut ein bisschen aus wie sehr grobes gras und die wurzel selber ist dünner und länglicher als pastinake petersilienwurzel und co und hat sehr viele "fäden" drann,... |
lg von poca, lumpi und anna
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.04.2013 um 19:16 Uhr von pppp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2013 um 19:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.04.2013 um 19:27 Uhr von pppp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2013 um 19:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pppp danke fürs antworten cy cy!
hafer ist nicht echter hafer *lach* da bin ich nun sehr verwirrt. also ich denke schon dass die die wurzel von dem hafer am feld verkaufen von dem dann das brot gemacht wird?!
das grün das noch an der wurzel drann ist schaut ein bisschen aus wie sehr grobes gras und die wurzel selber ist dünner und länglicher als pastinake petersilienwurzel und co und hat sehr viele "fäden" drann,... |
Nein, das ist wirklich kein Hafer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Haferwurzel" heißt eine ganze Pflanze (Blüten, Stengel und Wurzeln. Das ganze Teil heißt Haferwurzel, genau so wie man einen Kirschbaum auch "Süßkirsche" nennt, obwohl nur die Früchte daran wirklich Kirschen sind). Und diese Pflanze hat mit dem Hafer vom Feld nichts zu tun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du mal nach Hafer googlest, wirst du sehen dass der Hafer vom Feld gar keine dicken Wurzeln bildet, sondern genau wie andere Gräser nur sehr feine Würzelchen nutzt. Genug Knolle, um die als Wurzelgemüse zu essen, ist am Getreidehafer nicht dran.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal als stellvertretendes Beispiel:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quelle: www . heilkraeuter-pflanzen . de
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine Haferwurzel sieht doch etwas anders aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Haferwurzel ist ein Verwandter vom Bockshorn, bildet schöne dicke Pfahlwurzeln und blüht Knallelila.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich bin trotzdem überzeugt, dass die Kaninchen auch Haferwurzel fressen können. Vermutlich sogar lieber fressen würden, als Wurzeln vom Hafer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich fänd's class="markcol">spannend, wenn du davon berichten würdest, falls du es ausprobierst. Erfahrungen mit eher exotischen Futterpflanzen lese ich immer gern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.04.2013 um 19:28 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2013 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte schön Vielleicht kann das deine Verwirrung lösen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hafer gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae) und die Haferwurzel zu den Korbblütlern. Der Name ist etwas irreführend. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2013 um 23:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
ah! ok! jetzt check ichs! danke ihr zwei!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nur bin ich jetzt doch etwas verunsichert ob ichs füttern soll da es anscheinend noch nie jemand gefüttert hat,...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>poca hat chronischen schnupfen und gerade 2 ec schübe hinter sich und lumpi hat immer mal wieder bauch weh...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da will ich auf keinen fall riskieren dass sie dann auch ncoh bauchweh oder ähnliches bekommen,... |
lg von poca, lumpi und anna
 |
|
|
|
|
Top
|