"Autor" |
EC - ich weiß nicht mehr weiter |
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben....
Ich weiß leider nicht mehr wirklich weiter und suche euren rat...
Bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en oli (ca. 4 Jahre) wurde e.c. Diagnostiziert...
Der titertest war extrem hoch und er zeigte gaaaaaanz leichte Anzeichen von Gleichgewichtsverlust (wenn er mal Männchen gemacht hat kam er ganz schön ins schwanken). Er nahm auch viel ab, ca 100 - 150 g...
Allerdings haben wir, bevor wir überhaupt die ganzen Tests machen lassen haben, immer die Zähne in Verdacht gehabt....
Aber nach 2,5 Wochen nach dem letzten mal raspeln wollte er nicht richtig fressen....
Das was im Urin nur noch gefunden wurde war Blasengries...
Die inneren Organe alles Super....
Ja dann kam die Botschaft am Samstag bei der 'Blasenspülung'...
Da er bis dahin k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weiteren Symptome zeigte beschlossen wir erstmal Maggi (s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Partnerin) zu testeten und dann zu behandeln....
Pustekuchen....Sonntag ging es ihn dann so erbärmlich, dass ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ta anrief und wir haben sofort angefangen zu behandeln (alle beide)...
Leider war ich selbst nicht da, da ich arbeiten musste....m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund sagte mir die haben 1 Spritze bekommen (ich denke Vitamin b) und 0,4 ml baytril 5%. Panacur gab es dann zu Hause....
Also gab es jeden Tag 0,4 ml baytril und 1 Strich panacur für jeden....
An Sonntagabend ging es ihn schon wieder gut..ich habe mich so gefreut....
Gestern Abend fing s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bauch ganz laut an mit gluckern....er war aber noch Normal...
Heute morgen wollte er dann nicht mal richtig fressen.... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> bisschen was nahm er dann....gegen Mittag sagte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund dann das es ihm wieder gut ginge....
Ich kam eben nach Hause und er wollte nicht fressen....s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bauch war komplett weich...ich habe ihn dann Möhre und Gurke in so kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stücke geschnitten...dann hat er sie mit Überredung gefressen...aber Haferflocken und basilikum hat er normal gefressen...
Was soll ich nur tun....ich weiß nicht mehr weiter...
Was ich noch sagen muss...die Medikament bekommen beide morgens....
Abends bekommen sie bene bac Pulver für dir Verdauung....
Bitte helft mir....
weitere Postings zu diesem Thema: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.06.2013 um 17:31 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 18:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal bei uns im Forum, auch wenn der Anlass D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorge ist.
Hast Du schon unsere Broschüre zu E.C. gefunden? >KLICK HIER!<
Der Titertest ist leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> verlässlicher Indikator, ob die Symptome nun vom E.C. kommen. Er sagt lediglich aus, dass das Kaninchen mit dem Erreger in Kontakt gekommen ist. Daher empfiehlt es sich, bei den ersten Symptom-Anzeichen direkt auf E.C. zu behandeln, sobald man den Verdacht nicht völlig entkräften kann, z. B. aufgrund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er anderen Krankheit.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> wichtiges Medikament zur Regeneration der angegriffenen Nerven ist Vitamin B komplex. Das sollte er täglich bekommen, man kann es in flüssiger Form auch oral verabreichen.
Gluckert s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bauch denn noch? Habt ihr Sab Simplex oder Dimeticon zu Hause?
Bei E. C. kann der Appetit leiden, auch das Antibiotika kann schlecht für den Appetit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. BeneBac wird oft zeitgleich zu AB-Gabe gegeben, aber die Wirkung wird natürlich immer wieder durch das AB neutralisiert. Daher gebe ich Medikamente zum Darmfloraaufbau erst im Anschluss an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e AB-Therapie.
Wichtig ist, dass gefressen wird. Ruhig alles anbieten, was gemocht wird. Die Krankheit verbraucht viel Energie, daher sind auch Dickmacher wie Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken und Sämereien sinnvoll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>setzbar. Wenn die Probleme weiter bestehen bleiben, würde ich vom TA untersuchen lassen, ob aktuell Verdauungsprobleme zusätzlich vorliegen und dann ggf. päppeln. Bevor Critical Care mit der Spritze zugefüttert wird, ist sicher zu stellen, das k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Darmverschluss oder akute Verstopfung vorliegt. Wenn Critical Care hingegen freiwillig gefressen wird, z. B. aus dem Napf oder vom Löffel, kann es zugefüttert werden.
Gute Besserung!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Vielen dank für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schnelle Antwort....
Ja die kenne ich und habe sie schon mehrere Male studiert....
Es ist so gewesen, dass wir nicht wussten warum er nicht richtig fressen kann....
Wir haben nix gefunden...Röntgen Super...Zähne Super....
Dann haben wie ihn auf den Kopf gestellt....
Kot...negativ
Urin....nur Blasengries (wurde mit 2x Infusion behandelt)
Blut...innere Organe Super. Was auffiel war das die Abwehrkräfte bisschen niedrig waren und die Muskelwerte zu hoch und der Phosphorwert (?!?) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig zu niedrig...
Titerwert...zu hoch.
Bis Samstag hatte er 'nur' die Probleme das er nicht richtig fressen wollte und relativ ruhig war und das er hält an Gewicht verloren hatte...
Nachdem wir ihn Samstag nach 3 Stunden Infusion abholten war er richtig schlecht drauf....wir haben es aber auch dem Stress zu geordnet...
Am Abend dann habe ich ihn Männchen machen lassen und er hatte mit dem Gleichgewicht zu tun...
Am Sonntag dann wurde es mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gleichgewicht schlimmer...beim Männchen machen (das machte er auch nur noch mit großer Bestechung) wackelte er mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en hinterläufen extrem....
Wir haben ja dann die Behandlung angefangen und es ging ihm dann an Abend schon viel besser....
Gestern und vorgestern hoppelte er durch die ganze Gegend, so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen wie der alte...
Und gestern fing das Magenknurren an....
Es hat zum Glück aufgehört aber seit dem mag er nicht mehr so wirklich fressen...
Was wir jetzt aber herausgefunden haben ist das er nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges an frischfutter nicht möchte....
Paprika frisst er zum Beispiel....
Haferflocken, Sonnenblumenkerne, l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ensamen, herbi care, Möhren-Babygläschen und die teile von den stepplingen (Sorry wenn es jetzt falsch geschrieben ist) Und die kräuter vom heu Frisst er mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Elan....
Zu den bene bac....
Das bekommen sie abends....morgens bekommen sie das Antibiotika und das Wurmmittel...also nicht zusammen...
Ich habe nur rodi care akut zu Hause und metacam....
Morgen soll ich sowieso nochmal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ta anrufen....da so die Ergebnisse von Maggi da....soll ich dann gleich nochmal vitamin b holen?!?
Entschuldigung wenn ich so verwirrend schreibe....
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
da wurde ja viel gemacht bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mann ohne wirklich zu wissen, was los ist. Zunächst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal:
die Gabe von Baytril kann ich im aktuellen Zustand nicht nachvollziehen, denn es liegen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Anhaltspunkt für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Infektion vor oder wurde auf Grund des Blasengies auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blasenentzündung behandelt?
Unabhängig davon lass das Bene Bac vorläufig weg - erst wenn es Symptome wie Durchfall gibt kann im Anschluss an die Behandlung mit Antibiotika <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wiederaufbau der Darm-Flora angestrebt werden.
Die von dir geschilderten Symptome deuten auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en akuten EC-Verlauf hin. Ich vermute hier eher andere Probleme - nämlich doch die Zähne oder den Verdauungstrakt. Ggf. solltest du Dir noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em erfahrenen Kaninchen-Tierarzt besorgen:
>KLICK HIER!<
Wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e umfassende Kot-Probe auch auf Endoparasiten durchgeführt? Die Aussage, dass er nur bestimmte Futtermittel ablehnt lässt allerdings wirklich auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zahnproblematik schließen. Ich würde das nochmals mit Nachdruck prüfen lassen.
Alles Gute!
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.05.2013 um 21:44 Uhr von NifflordPapa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey...
Ja es wurde alles untersucht....aber negativ....
Was noch wieder war, dass er wieder total geschnupft hat mit richtigen weißen 'Ausfluss'...
Ich weiß auch nicht....
Wie gesagt die Zähne sind wirklich tip Top....
Da wurde Samstag nochmal unter gasnarkose nachgesehen...und ich habe es auch gesehen...nix....k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ecken, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kanten...
Das Röntgen vom Kiefer war auch unauffällig....also an den Zähnen kann es wirklich nicht liegen....
Die Behandlung hat ja auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wirkung gezeigt...er hat ja wieder ganz normal gefressen...Männchen machen auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em wackligen Karton....alles Super...
Gurke und zuchini will er nicht...obwohl das ja total weich ist...selbst total kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> geschnitten... Er schnuppert dran, schüttelt sich und weg...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
E.C. ist da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mögliche Erklärung, aber dieses wählerische Fressverhalten ist seltsam. Das klingt für mich danach, als hätte er mit den anspruchsvolleren Strukturen Schwierigkeiten. Das können Koordinationsstörungen aufgrund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nervenschädigung durch E. C. s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das kann aber auch von den Zähnen oder von der Verdauung kommen. Es ist gut, das er überhaupt etwas mit Elan frisst, das würde ich ihm auch gönnen und anbieten.
Ja, ich würde morgen nach Vitamin B Komplex fragen, oder es in der Apotheke holen. In manchen Tiergeschäften bekommt man es auch (z. B. von beaphar).
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA hat das als gelbe Flüssigkeit. Die ist dunkel und geschlossen zu lagern, damit die Vitamine erhalten bleiben. Bei uns kommt sie in den Kühlschrank. Ich gebe es oral, dann kommt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig verzögert über den Darm ins Kaninchen. Es hilft bei der Nervenregeneration und wenn er Gleichgewichtsstörungen hat, dann kann ihm das gut tun.
Bitte besprech mit dem TA, ob ihr das AB weiter geben sollt, möglicherweise schlägt ihm das auf dem Magen. Das AB wirkt nicht direkt gegen den E.C.-Erreger, sondern auf mögliche bakterielle Sekundär-Infektionen, die sich aufgrund des vom E.C. angeschlagenen Immun-Systems gerne aufsatteln. Falls er aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sekundärinfektion hat, braucht er sich auch nicht mit dem AB zu belasten.
Wie gesagt, ich glaube nicht das die Darmflora-aufbauenden Mittel wie benebac die Wirkung des AB ausgleichen kann. Morgens gebt ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mittel, das gegen alle Bakterien arbeitet (= AB) und abends gebt ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mittel mit "guten" Bakterien damit sich diese im Darm für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stunden wieder ansiedeln, bis sie vom AB wieder vertrieben werden... Ich weiß das auf der Packungsbeilage aufgeführt ist, wie die Medikamente parallel angewandt werden können, aber der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Körper muss mit all den Medikamenten ja auch klar kommen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DeNani Hey...
Ja es wurde alles untersucht....aber negativ....
Was noch wieder war, dass er wieder total geschnupft hat mit richtigen weißen 'Ausfluss'...
Ich weiß auch nicht....
Wie gesagt die Zähne sind wirklich tip Top....
Da wurde Samstag nochmal unter gasnarkose nachgesehen...und ich habe es auch gesehen...nix....keine Ecken, keine Kanten...
Das Röntgen vom Kiefer war auch unauffällig....also an den Zähnen kann es wirklich nicht liegen....
Die Behandlung hat ja auch seine Wirkung gezeigt...er hat ja wieder ganz normal gefressen...Männchen machen auf einem wackligen Karton....alles Super...
Gurke und zuchini will er nicht...obwohl das ja total weich ist...selbst total klein geschnitten... Er schnuppert dran, schüttelt sich und weg...
|
Wir haben uns beim Posten überschnitten
Frisst er denn Blättriges oder Kräuter wie Petersilie, Dill oder Zitronenmelisse?
Der Schnupfen kann nun auch bakteriell s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Hat der TA davon Kenntnis? Behandelt ihr den Schnupfen irgendwie, z. B. mit Inhalationen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen lieben dank...
Ich werde morgen nochmal alles ansprechen....
Er ist sowieso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es sensibelchen und hat schon viel durch....
Es ist wirklich total merkwürdig....aber ich biete ihm alles an....
Wenn er es nicht frisst, dann frisst es Maggi mit Leidenschaft ;)
Soll ich ihm sicherheitshalber noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tropfen von dem rodi care akut geben?!?
Ich mache mich glaube ich mehr fertig als das es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kleiber ist ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Genau den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck habe ich auch - leg nicht zu viel Gedanken in kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Symptome.
Wenn er heute gefressen hat und sonst auch "normal" wirkt, würde ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weiteren Medikamente geben.
Denk immer daran: So wie du mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en schlechten Tag hast, so haben es die Tiere auch
Beobachte weiter, informiere dich bei TA, berichte hier weiter, aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu großer Aktionismus!
Alles Gute euch!! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2013 um 22:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huch....
Ja wir haben schon vorher inhaliert und Rotlicht haben sie auch bekommen (wenn sie Lust hatten)...ja der ta weis auch davon....
Er ist auch seit gestern gut geworden...
Er hat zwar noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e feuchte Nase...
Basilikum und Pfefferminze habe ich da...die haut er auch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>....
Getrocknet hätte ich noch Spitzwegerich und Brennnessel...
Ich habe nur Angst wenn ich zu viel davon füttere das er wieder mit dem Blasengries ansetzt....da ja beide auch nur das schwarzwaldheu fressen.... Da pickt er sich ja auch die Kräuter raus.... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.05.2013 um 22:27 Uhr von DeNani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2013 um 10:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben....
Heute geht es ihm noch schlechter....
Er mag gar nix mehr fressen....
Nicht mal s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> geliebtes herbi care....
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll...er sitzt total teilnahmslos unter dem Tisch....
Ich habe schon überlegt, ob es an den mcp Tropfen liegt, die ich ihm gestern gegeben habe....
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2013 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em solchen Fall:
Wenn das Tier teilnahmslos ist und nicht frisst, muss sich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Experte direkt ansehen. Evtl. findest du in unserer Liste noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en alternativen Arzt, der das Tier unvor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>genommen untersucht.
>KLICK HIER!<
Alles Gute! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2013 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nach langem quengeln auf Arbeit durfte ich früher los...
Bin dann gleich zum ta Gefahren...
Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te sie würde das Antibiotika absetzten....
Der Bauch ist total weich...also komplett leer :(
Er hat jetzt nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Aufbauspritze bekommen....mehr wollte sie dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en erstmal nicht zumuten...
Wenn er bis heute Abend noch nicht von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> fressen sollte, soll ich nochmal in die Sprechstunde....
Wegen dem Vitamin b sagte sie, dass man da auch aufpassen sollte, wenn man zu viele Vitamine gibt geht es auf die Leber...
Ich habe ihn jetzt erstmal 5ml herbi care <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geflößt.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2013 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie geht es dem Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en denn inzwischen, warst Du noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal in der Sprechstunde?
B-Vitamine sind wasserlöslich. Wird mehr Vitamin B aufgenommen, als der Körper braucht, wird dies mit dem Urin wieder ausgeschieden. Anders verhält es sich bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Multivitaminpräparat, in dem auch fettlösliche Vitamine enthalten sind. Diese können vom Körper (und da tatsächlich häufig in der Leber) gespeichert werden. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.05.2013 um 22:30 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2013 um 09:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey...
Ja ich will nicht sagen das es ihm wieder Super geht....
Wie wären gestern nochmal da....er hat noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schmerzmittel, mcp und Infusion bekommen....
Aber so richtig will es noch nicht...
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund kommt heute früher von Arbeit...
Dann wird er nochmal hin fahren...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 17:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nutzer: DeNani
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.05.2013
Anzahl Nachrichten: 13
geschrieben am: 13.06.2013 um 16:38 Uhr IP: 109.45.0.112
Hallo ihr lieben ich brauche mal wieder euren Rat....
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ist ja an e.c. Erkrankt....
Die Behandlung ist auch schon durch und es ging ihn wieder Super bis auf s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem mit dem anbeißen....
Deshalb mussten wir gestern auch leider Gottes zum tierarzt....
Er bekam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e narkose und es wurde festgestellt das er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e frakur im Kiefer hat, ziemlich weit oben...in 4 Wochen Kontrolle...
Das oft jetzt nicht das Problem....ich habe heute gesehen, dass er beim fressen gezuckt hat....
Ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rückfall?!?!
Soll ich sofort wieder mit panacur anfangen?!?
Ich danke euch schon mal... |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 17:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Andere Postings im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>gangsposting verlinkt bzw. unnötiges Posting gelöscht. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 19:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey....
Sorry ich habe mich wohl nicht ganz korrekt ausgedrückt...
Ich habe es vorhin nur fix zwischen Tür und Angel geschrieben....
Also er hatte ja schon vor dem Befund "e.c." Probleme beim abbeißen....
Wir haben aber erstmal die Behandlung mit panacur und Co abgeschlossen, da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tä sagte das sie ihn mit der kompletten drönung an medis nicht in narkose legen möchte um mal ganz genau nachzusehen (Wir waren ja auch während der e.c. Behandlung da).
Es ging ihn wieder richtig gut...Haken schlagen etc...
Gestern musste ich wohl oder übel mit ihm mal hin um nach dem Problem des abbeißens zu suchen....
Die Backenzähne sahen Super aus (hatte er ja auch schon so s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wehwehchen), dann tastete sie den Kiefer ab und da waren s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schneidezähne auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal verkehrt herum, als hätte er überbiss....
Geröntgt...da sahen wir ganz oben im Kiefer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en haarriss...
Klar, es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem (Sorry das ich mich vorhin so ungünstig ausgedrückt habe)...
Ja in 4 Wochen müssen wir nochmal zum Kontrollröntgen...
Was jetzt eigentlich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Anliegen ist, dass er gestern Abend (wo er noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen düselig war) mit dem Körper gezuckt hat...
Und vorhin, als er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> salatblatt muffelte, ebenfalls mit dem Körper zuckte...
Ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tä angerufen sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nachwirkungen der narkose s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann und sie es erstmal bis morgen beobachten würde...
Wenn er das morgen noch hat, sollen wir nochmal hin....
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
den Kiefer kann man eigentlich auch gut ohne Narkose röntgen, wenn das Kaninchen nicht zur extrem hysterischen Sorte gehört. Gerade bei diesem Haufen an Problemen würde das Sinn machen.
Ist gebrochene Kiefer so verschoben, dass die Zähne anders stehen als vorher? Dann kann es doch eigentlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Haarriss mehr s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wir mussten ihn gestern in narkose legen, da wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal komplett nachsehen mussten und er so panisch wird nach ner bestimmten zeit...
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> so verschiebt er sich nicht, nur wir haben es gestern beim abtasten gemerkt, das er sich viel zu doll bewegen kann... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 23:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wichtig ist, dass sich die Knochenstücke nicht gegen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander verschieben können, sondern schön auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander liegen. Damit sie Zusammenwachsen können ohne, dass es später zu anderen Zahnproblemen kommt. Ist dies nicht der fall, sollte überlegt werden den Kiefer in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er OP mit Draht zu fixieren.
Zucken ist leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr weit reichende Beschreibung, sodass es schwer aus der Ferne zu beurteilen ist, ob hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> erneuter anfänglicher EC Ausbruch vorliegt. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2013 um 00:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort....
Bis jetzt hatte er es nicht mehr....
Ja, die Knochen liegen gut....die Chance das es so wieder zusammen wächst steht gut  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2013 um 08:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten morgen...
Ich habe vorhin wieder beobachtet, dass er beim fressen zuckte...
Es ist schwierig zu beschreiben..
Er hat fenchel gefressen und hat so gezuckt das s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kopf nach vorne ging....
Was soll ich machen?!?
Kann es auch mit dem Kiefer zusammen hängen?!? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2013 um 08:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zucken ist leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr weitreichende Beschreibung, das geht von soetwas hier >KLICK HIER!< bis hin zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em zurückzucken vor Schmerz.
Kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "doofe Bewegung" beim Fressen gemacht hat und im das Schmerzen verursacht hat? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2013 um 09:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey...
Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Verdauungszucken war es nicht....
Da er ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fraktur im Kiefer hat weiß ich halt nicht in es davon kommt oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> e.c. Rückschlag ist....
Er war halt beim Fenchel fressen und zuckte mit den Kopf nach vorne...das ist schwierig zu beschreiben...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2013 um 10:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey...
Ich habe nochmal mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er tä telefoniert...
Sie denkt, da er noch gut drauf ist und frisst, das er bei härteren Sachen Schmerzen hat beim fressen...
Schmerzmittel und Entzündungshemmer will die erstmal nicht geben, wegen dem e.c.
Wenn es natürlich nicht besser wird dann bekommt er was....
Was wir ihn geben sollen ist vitamin b für die Nerven, da wir ihn ja ganz schön "überdehnt" haben wo er in narkose lag...
Vitamin c bekommt er sowieso jeden Tag.... |
|
|
|
|
Top
|