Auf den Beitrag: (ID: 338691) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 5461 Mal).
"Autor"

Kahle Stelle am Kinn/Hals

Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 02.05.2013    um 23:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!

Ich brauche auch mal wieder Hilfe.

Bert, mein kastrierter 3jähriger Rammler, hat am Kinn bzw. am Hals keinerlei Haare mehr.

Mir ist das erst gestern aufgefallen, denn das ist eine Stelle, die man ja nicht besonders gut einsehen kann.

Ausserdem sieht er momentan sowieso aus wie ein zerrupfter Wi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>mob, weil er sein Winterfell verliert und so hab ich mir auch nichts dabei gedacht, dass er ums Mäulchen rum und etwas weiter unten eben auch Haarbü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el hängen hat.

Nun bin ich aber ziemlich entsetzt, weil er eben am Kinn und am Hals prakti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> nackig ist.

Hat einer von Euch eine Idee, was das sein könnte? Oder hat vielleicht von Euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal jemand sowas bei seinen Ninchen gehabt?

Bert ist ansonsten putzmunter: frisst, köttelt, pinkelt, hüpft und rennt wie immer.
Mir ist auch nicht aufgefallen, dass er sich irgendwie übermässig kratzen würde oder so.

Meint Ihr ich soll gleich mit ihm zum TA fahren?

Bin echt ratlos, denn sowas hab ich noch nie gesehen.

Grüße von Mara!
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 03.05.2013    um 06:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mara,

ich würde erstmal abwarten - wenn es lediglich eine kahle Stelle ist und die Haut dort gesund aussieht (nicht gerötet, nässend oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uppig) kann das tatsächlich einfach nur vom Fellwechsel herrühren. Es gibt Kaninchen, die manchmal an einzelnen Stellen das Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neller abwerfen als anderes nachwachsen kann und dann kurzzeitig kahl sind, an diesen Stellen.

Wenn die Stelle sich ausdehnt und/oder die Haut sich negativ verändert würde ich dagegen einen Tierarzt aufsuchen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 03.05.2013    um 06:36 Uhr   IP: gespeichert
Hat er denn ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en wamme, sodass dort die Hautfalten sehr zusammen gedrückt sind? Oder vielleicht so einen Tick sich dort immer selbst zu lecken?

Ansonsten würde ich mich Cy an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 03.05.2013    um 10:24 Uhr   IP: gespeichert
Die Haut sieht - soweit ich das erkennen kann - völlig normal rosig aus. Keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>uppen, keine Rötung o.ä.

Also selbst lecken kann er sich da nicht, da kommt er definitiv nicht hin. Wenn, dann könnte er sich dort kratzen.

Hm, Wamme hat er eigentlich keine.
Die kahle Stelle ist genau da, wo Köpfchen und Körper ineinander übergehen, da sind die Hautfalten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en zusammen gedrückt.

Dass beim Haarwechsel solche kahlen Stellen auftreten können, wusste ich nicht. Ich bin nur etwas irritiert, weil er so wahnsinnig extrem haart, sowas hab ich noch nie gesehen. Deshalb dachte ich, vielleicht hat er doch irgendeine Hautkrankheit. Milben vielleicht?
Andererseits kämme ich ihn inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en jeden Tag (wir hatten ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on eine Magenüberladung wegen seines extremen Fellwechsels) und da ist mir noch nicht aufgefallen, dass irgendetwas seltsames am Kamm hängen geblieben wäre.

Also erstmal abwarten und Tee trinken.
Er hat in den letzten Wochen so viel mitgemacht, dass ich ihn ungern gleich wieder zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>leppen möchte. Er hat inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on regelrecht Panik, wenn ich mich ihm nähere, weil er wegen der Magenüberladung so viel beim TA war und ich ihm sooft Medis und CC eingeben musste.
Deshalb ist es auch sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wierig ihn genauer anzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen, er wehrt sich wie ein Irrer, wenn man ihn hochnehmen will. Ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ade, bisher war er so ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>musebär, aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint noch zu dauern, bis er dieses "Trauma" überstanden hat.

Danke erstmal und ich werde Euch weiter berichten.
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.05.2013    um 12:18 Uhr   IP: gespeichert
Vorn am Kinn befindet sich übrigens auch eine Duftdrüse. Wenn er damit in letzter Zeit sehr viel markiert hat, könnte das Fell auch dadurch etwas ausgefallen sein. Aber auch das wäre kein Grund zur Sorge, so lange die Haut "normal" (nicht rot, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uppig etc.) aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top