Auf den Beitrag: (ID: 339191) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 2596 Mal).
"Autor"

Zusammenführung mit Problemkaninchen Update 21.05

Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 06.05.2013    um 23:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich habe 4 Kaninchen in Außenhaltung, alles super. Habe im November ein Kaninchen aufgenommen und keine wollte ihn haben, bzw die Umstände entsprachen nicht meinen Erwartungen. So, jetzt soll er ende Mai Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftet werden.
Ich habe alle Kaninchen problemlos an Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>futter gewöhnt.
Pünktchen jedoch kam erstmal und mit ihm der Durchfall, kokzidien Behandlung, alles gut, danach umgestellt auf getrocknetes Gemüse, alles gut. Danach habe ich versucht ihn ganz langsam mit Möhre an Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>futter zu gewöhnen, es hat geklappt, bis er mich morgens aus dem Bett geholt hat weil er wohl Angst oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzen hatte. Ich habe das fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e eingestellt und dann war es super.
Jetzt rückte der Mai näher und ich habe ihm wieder Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>futter angeboten. Ganz langsam, nach 2 Wochen bekommt er so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>recklichen Durchfall. Heu, frisst er nicht. Er kennt es nicht und sortiert es nur, meine Tierärztin hat mir diese getreidefreien Pellets empfohlen, weil er fasern braucht, aber so kann das ja nicht weiter gehen.
Gestern hatte ich ihn draußen, dann hat er etwas Gras gefressen, und dann, na ja es war kein Durchfall, aber auch keine festen Köttel.

Wie soll ich die 5 dann zusammenführen, sie bekommen ja fast nur Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>futter und haben immer Gras zum fressen?
  TopZuletzt geändert am: 21.05.2013 um 23:18 Uhr von Iliana
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 07.05.2013    um 08:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wie lang hält der Durchfall an, wenn du Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>es fütterst? Bzw. wie lang probierst du dann noch weiter, wenn der Durchfall anfängt?

Welche Sorten Gemüse gab es bei den Versuchen?

Ich finde es ein gutes Zeichen, dass ihm das Gras so lang gut bekommen ist. Da würde ich drauf aufbauen und einfach weiterprobieren. Es dauert, und zum Teil einfach sehr lange, bis der Organismus sich mit so viel Flüssigkeit angefreundet hat wenn er jahrelang nur getrocknete Dinge zugeführt bekommt.

Nur der Vollständigkeit halber, Zähne sind in Ordnung?

Ich habe das mal in die A la Carte Rubrik ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>oben, eine Bezeihungsfrage ist es ja nicht in erster Linie.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 07.05.2013    um 23:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, das ganze Gehege ist dann voll und höre dann auf. Habe Möhre angefangen, das lief gut, danach Apfel dazu und es lief immernoch gut. Plötzlich wollte er nurnoch Apfel und dann hatte er Durchfall. Sellerie, Rübe und Pastinake rührt er nicht einmal an.

Ja, die Zähne sind gut. Ihm tränt bei Zugluft immer das Auge, aber sobald die Luft weg ist, ist das Auge wieder ok. Ich bin irgendwie mit meinem Latein am ende :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.05.2013    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Iliana
Habe Möhre angefangen, das lief gut, danach Apfel dazu und es lief immernoch gut. Plötzlich wollte er nurnoch Apfel und dann hatte er Durchfall. Sellerie, Rübe und Pastinake rührt er nicht einmal an.
Waren das alle Testsorten? Ich denke mal nicht, oder?


Wie gesagt, vor allem mit dem Wiesengrün würde ich unbedingt weitermachen, und nochmal die Frage: Wie lange nach dem Durchfallbeginn hast du weitergefüttert?
Ich meine gar nicht die Menge an Kot, sondern in Tagen.
War der Kot denn "mat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ig" oder richtiggehrend flüssig?




*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 09.05.2013    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Alle Sorten die du aufgelistet hast sind Knollen oder Obst, alle sehr energiereich und die ideale Ernährung für die explosionsartige Vermehrung von Hefen und alle ohne hohen Rohfasergehalt. Rohfasern sind für Kaninchen unerlässlich für eine geregelte Verdauung.

Hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal Sorten wie Fenchel, Chicorée und andere Salatsorten ausprobiert?
Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Wiese wäre sicher eine gute Option, weil hier auch wirklich viel Rohfaser drin ist.


Die Kotprobe nach der Kokzidienbehandlung war okay?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 15.05.2013    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ja die Kotprobe war ok. Habe es mit Wiese Versucht und er war danach mat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ig, habe weiter gegeben und danach war es weg. Bin begeistert. Sorry, das ich mich jetzt werst melde, aber ich war in der Uni die ganze Zeit be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>äftigt.
Die Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung läuft momentan. Bin ganz aufgeregt.

Am Anfang war alles super, alles neu und unmarkiert und sie sind alle rumgelaufen und haben sich gar nicht um Pünktchen gekümmert. Jetzt haben sie ihn bemerkt und er hat furchtbar Panik und rennt als vor ihnen weg, obwohl Emmi ihn sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on geptzt hat, er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lägt mit den Pfoten auf den Boden und rennt weg :-(
Gibts da ein Tip? Hatte mit ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on eien VG, zu der er ziehen sollte und nach 4 Stunden ist er immernoch weggerannt und hat sich in die kleinsten ritzen gequet<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t und war dann irgendwann so platt, das nichts mehr ging :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 15.05.2013    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Lass ihn in Ruhe und gib ihm Zeit... Je mehr du jetzt noch aufgeregt bist und permanent auftauchst um zu kontrollieren, desto <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmer empfindet er das. Sei einfach froh, dass sie nicht versuchen, sich neue Piercings zu verpassen.

Ich habe mein Söckchen mit Speedy zusammengebracht und die beiden hatte so Panik vor einander, dass sie eine ganze Woche nur blitzartig geflüchtet sind, sobald der andere sich genähert hat... Inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en lieben sie sich heiß und innig.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 15.05.2013    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
eine ganze Woche?
Ja das beste wir sein, sie in ruhe zu lassen. Ich habe trotzdem Angst!
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 15.05.2013    um 22:17 Uhr   IP: gespeichert
Jap, genau 8 Tage... jedes mal, wenn sie aufeinander getroffen sind, haben beide einen Sprung in die Luft gemacht und sind blitzartig geflüchtet, sind aber leider auf der gegenüberliegenden Seite des Geheges wieder aufeinander getroffen. Also wieder kehrt und weitergerannt.
Am ersten Abend lagen beide langgestreckt und hechelnd in ihren Pappkartons.

Ich weiß, dass ich mir leicht tue dir zu sagen, dass du sie machen lassen sollst und dich beruhigst. Klappt bei meinen eigenen Tieren auch nur begrenzt aber es hilft wirklich.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 16.05.2013    um 07:56 Uhr   IP: gespeichert
Heute Morgen hat sich nichts verändert :-(
Suche mal wieder Rat!

Hallo, meine erste Vg war damals in dem neuen Außengehege und die danach im Stall, da gibt es aber nur einen Raum, an den Mäuse, Ratten, oder Marder nicht dran kommen.
Die jetztige findet in inserem Partykeller statt. Habe eine Plane untergelegt, damit kein Pipi in die Fugen kommt. Habe leider nicht damit gerechnet, das es mehr als gestern und heute dauern kann.
Jetzt ist mein Problem, meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>wester hat direkt davor ihr Zimmer, hasst mich bestimmt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on seit gestern, weil sie immer um 5 aufstehen muss und heute nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lafen konnte. Habe natürlich auch nicht gedacht, dass die so einen Krack machen.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm wäre es alles zusammenzu packen und es in den Stall zu verlagern?
Aber jetzt in den sauergemachten Stall alle setzen, wär ja für Pünktchen das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>lechteste... :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 16.05.2013    um 08:28 Uhr   IP: gespeichert
Wo sollen sie denn endgültig leben? Da Gruppen Vgs gerne mal länger dauern, ist es da fast besser, sie im neutralisierten und umgestalteten, endgültigen Gehege zu vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aften. Damit vermeidet man dann solche Umsetzaktionen die die Vg prakti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> neu starten. Ich nehme mal an sie sollen ins Aussengehege, dann würde ich das jetzt neutralisieren und dort weiter machen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 16.05.2013    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
Das wird war<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich das beste sein. Danke für den Tip, ich wollte es heute erstmal mit dem Hochdruckreiniger sauber machen und dann nur die "Einrichtung" nehmen, die jetzt im Vg-Gehege ist. Außerdem wollte ich alles mit essigwasser abwa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en, reicht das? und wenn ja wie stark soll ich das machen, verdünnen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 16.05.2013    um 10:23 Uhr   IP: gespeichert
Ich gebe immer einen guten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>uss Essig ins Wasser, er sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on zu riechen sein, damit er seinen Zweck erfüllt, dafür eignet sich auch ein sehr preiswerter Essig aus dem Supermarkt es muss nicht der gute Balsamico sein. Also nicht zu sparsam sein.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 16.05.2013    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
Hey, Gehege ist jetzt sauber! Ich wusste garnicht, das diese Steinplatten so hell sein können Habe alles mit Essigwasser nochmal abgewa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en und danach nochmal mit Hygienespray eingesprüht, (das ist gegen Baktrien und vieren,aber es überdeckt Kaninchengeruch auch sehr gut)
Habe irgendwie Angst das ich zu viel Essig genommen hab, ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm? Habe einen Eimer Wasser voll mit drei kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>lücken gemi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 16.05.2013    um 15:30 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt jetzt nicht nach zuviel Essig. Lass es noch etwas ablüften, dann passt es.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 21.05.2013    um 23:17 Uhr   IP: gespeichert
Hey, brauche mal wieder Rat. Habe die VG im Gehege fortgesetzt, die "alten" 4 lebten die letzten Tage neben Pünktchen her, er wurde gemieden. Heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ock!!!! Alles voller weißer Haare und kein Pünktchen zu sehen. Er war in der letzten Eche des Käfings hinter den Klos, und ganz ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>üchtert. Sami jagt ihn die ganze Zeit und beißt ihn in die Nase, Jetzt hat er sogar geblutet. Ich bin fertig. Zum Abendbrot darf er auch nicht kommen, er frisst nur, wenn ich neben ihm sitze(also ihn vor den anderen "be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ütze") Das klingt komi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>, aber sobald ich weggege kommen die anderen und ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>euchen ihn. Wie lange wird das jetzt so gehen? ich habe Angst um Pünktchen und mein kleiner rangletzter Lucky mit den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iefen Zähnen findet ihn wohl garnicht so übel und bekommt deshalb auch neuerdings eine von Sami ab.
Ich will so sehr das es klappt, was kann ich machen und wann ist es zu viel?
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 22.05.2013    um 02:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Iliana,

die VG in dem neuen Gehege bzw. die Umsetzung läuft jetzt noch nicht so lange, oder? So wie ich das lese, lief es ein paar Tag gut und dann kamen mit einmal die Streitigkeiten?

Hast du vielleicht irgendetwas verändert, dass die Streitigkeiten ausgelöst haben könnte? Eine neue Buddelkiste, ein neuer Unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lupf etc. ?

Ich würde, falls du es nicht bereits gemacht hast, das Futter auf mehrere Futterstellen verteilen. So hat Pünktchen auch die Möglichkeit etwas zu futtern.

Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibst, dass Sami ihn die ganze Zeit über jagt? Gibt es trotzdem ausreichend Ruhe- und Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>naufpausen für Pünktchen?

Wie sieht denn die Verletzung auf der Nase auf?


Die kleinen Racker können manchmal ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön rabiat zueinander sein und ist oft nicht leicht für uns Halter mit anzusehen.
Aber solange geruht, gefressen und keine ernsthaften, blutigen Verletzungen auftreten, ist es noch im Rahmen.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 22.05.2013    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,


wenn es zu keinen ernsthaften Verletzungen kommt (wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm ist denn die Verletzung an der Nase?), zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>endurch wieder Ruhe einkehrt und jeder noch fressen kann, dann musst du hier weiter durch.
Eine Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung mit mehreren Kaninchen kann eine Weile dauern und ist zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>endurch nicht selten von Rück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lägen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ont.

Wichtig ist, dass nirgends Sackgassen bestehen, du das Futter gut verteilst, damit alle dran kommen und erstmal keine Veränderungen am Gehege durchführst.

Wenn es mal sehr heftig zugeht, dann kannst du ruhig mal laut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>impfen, in die Hände klat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en oder den Störenfried, in diesem Fall wohl Sami, ein wenig ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>üchtern.

Wie war denn heute die Lage?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 23.05.2013    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, danke für die Antworten, ich habe sie in den Freilauf gelassen, die haben alle so gebettelt und ich hatte nicht bedacht, dass das ja dann wieder ungeklärtes Gebiet ist. Habe sie jetzt nicht mehr rausgelassen.
Also so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm wurde er nicht verletzt hat das Blut weggeputzt und na ja es fehlt Fell, aber tief oder aufgerissen ist es nicht.
Ich glaube er weiß nicht so wirklich was er mahcen soll er hat bei der Vorbesitzerin 5 Jahre alleine gelebt und raff das ganze mit unterwerfen und so nicht.
Gestern Abend war ich draußen und dann habe ich beobachtet, wie ihm Sami den Kopf geputzt hat. Pünktchen musste seine Kopf nach unten machen und dann ganz Plötzlich, ohne das was passiert ist gucken sie sich in die Augen springen hoch mit ihren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nauzen aneinander und er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>recken sich und rennen in ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedene Richtungen.

Habe das gehühl, dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on weiß, dass er unterlegen ist, aber abrammelt lässt er sich nicht :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 23.05.2013    um 18:59 Uhr   IP: gespeichert
Lass sie einfach mal machen, das wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on.
Bei einer größeren Gruppe kann es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal dauern und wenn Pünktchen so lange alleine gelebt hat, dann muss er erstmal seine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>eu ablegen. Eine Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung mit mehreren Kaninchen ist da noch mal etwas anderes als mit einem einzelnen.

Erste Annäherungsveru<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e sind doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on da und wenn die Verletzung nur oberflächlich ist, dann ist alles gut. Also hab Geduld.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Iliana
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2011
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 23.05.2013    um 23:21 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das hatte ich mir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on gedacht. Vorhin als ich sie gefüttert habe ist was ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmes passiert. Sowas habe ich noch sie gesehen, Sami und Pünktchen haben sich so dermaßen gewickelt, das war so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm, die sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on fast durch die Luft geflogen, so sind da die fetzen geflogen, immer ist einer gegen das Draht vom Gehege geknallt und sie versuchen sich ständig in den Hals zu beißen
Ich stand da einfach nur und zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en meinen Beinen durch das gesamte Gehege haben sie sich geprügelt irgendwann sind sie beide gegen einen Terrakotta tunnen geknallt und saßen in ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedenen Ecken und waren echt benommen.
Wie lange dauert das noch mit der VG und wann macht es keinen Sinn mehr?
Ich will doch so sher das es klappt :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 24.05.2013    um 11:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Iliana,

eine VG kann sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal in die Länge ziehen und Wochen oder Monate dauern. Da hilft dann nur Geduld, wenn alles im Rahmen bleibt.
Sie sollen sich natürlich nicht ernsthaft verletzen.

Hier ist auch noch mal ein Video von einer VG
>KLICK HIER!<

Du hättest bei der be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>riebenen Situation wie Möhrchengeber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieb, ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>impfen können, in die Hände klat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en oder den Störenfried kurzzeitig hochnehmen können.

Wie ist denn momentan die Situation?
Hast du mal ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut, ob es Verletzungen gibt?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top