Auf den Beitrag: (ID: 339201) sind "40" Antworten eingegangen (Gelesen: 7525 Mal).
"Autor"

Blähun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Fressunlust, Apathie - alles, was es so gibt

Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 07.05.2013    um 08:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebes Sweetrabbits-Team und Kaninchenfreunde,

ich habe in den letzten Jahren hier immer wieder nützliche Tipps und Hinweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, die mir bisher bei kleinen Wehwehchen weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen haben. Dafür möchte ich an dieser Stelle einmal kurz "Danke!" sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Leider komme ich bei unserem Gully (Männchen kastriert, in diesem Sommer wird er 7) zur Zeit nicht weiter. Ich möchte "kurz" seine Krankheits<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte vorstellen, bevor es zum jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Problem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, da mir eine ganzheitliche Betrachtung sehr wichtig ist. Dieses Symptomebehandeln mancher Tierärzte macht mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ein wenig wütend.

Wir haben Gully im Januar dieses Jahres aus dem Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Wir wollten bewusst ein etwas älteres Tier, weil unsere Dame, Zottel, dieses Jahr auch schon 8 wird. Im Tierheim sagte man uns, er hätte zuvor in einem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt und sei ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben worden, weil das Partnertier verstorben sei. Im Tierheim wurde er we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mehrerer Sachen behandelt. Ich habe mir die Befunde per Mail zuschicken lassen:

"eitri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch aus dem Maul
Injektion Baytril, 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weiter Baytril und Apfelpektin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben
UK rechts Incisivus gfehlt, auf Druck entleert sich Eiter
Cheyletiellen, Stronghold auftra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, in 3 Wochen wdh
bds eitri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Konjunktivitis, Verdacht Wurzeln OK zu lang
Kein RTG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, da finanziell nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt
rechts Hornhautdefekte 3 Punktuell, Posifenicol und Cornere<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
alle 4 Wochen Kontrolle der Zähne!!"

Als wir Gully auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen haben, sei er, so die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wieder völlig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen - dem war nicht so, wie unsere Haustierärztin feststellte, die ihn einmal komplett durchcheckte (auch Ohren! s.u.). Er war übersät mit einem Pilz, bei den Schneidezähnen wurde nur einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten (ihm fehlt unten bereits einer, sodass das Pendant dazu am Oberkiefer immer sehr schnell und schief nachwächst) usw. Weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> später sind wir zur Kontrolle hin, da hatte er unter seinem rechten Ohr ein kirschgroßes Abszess. Krankheitssymptome hat er die ganze Zeit über nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, Fressen, Kot, Verhalten - alles bestens! Zudem hat Gully (heute wissen wir, dass es wahrscheinlich aus einer alten Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nverletzung kam) ein zu klein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ratenes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlid. Die Haustierärztin konnte erst nichts feststellen, hat ihn dann aber mit Corti Biciron behandelt, was natürlich nichts veränderte, da er de facto ja keine Entzündung hatte.
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Abszesses haben wir ihn mit täglich 0,8ml Baytril behandelt, was nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hat. Daraufhin haben wir's zusätzlich mit Posatex ins Ohr versucht - nichts. Dann haben wir es mit einem anderen Antibiotikum versucht (Name weiß ich nicht mehr, täglich anfangs 0,3ml, später 0,5ml oral) - das hat etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt, aber weg war's trotzdem nicht. Den Eiter konnten wir anfangs über das Ohr herausdrücken, sodass zumindest hier Linderung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaffen wurde. Im Zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Antibiotikabehandlung wurde das Abszess aber auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten und wir konnten den Eiter täglich über die Wunde herausholen (sanft massieren, einweichen etc.). Das klappte aber immer nur kurz, da die Wunde sehr schnell wieder zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist und sich der Eiter dahinter wieder neu an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt hat.
Da sich nichts besserte und Gully zudem Schmerzen bekam (er fraß nichts mehr, hab ihm dann Brei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kocht oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rasbelt - dann ging's (Abszess sitzt direkt auf dem Kiefer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenk, hat aber nachweislich nichts mit den Zähnen zu tun)), sind wir in die Klinik und haben ein CT anferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen. Darauf war zu sehen, dass unter dem rechten Ohr (es gibt da so eine Hohlkammer, die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich mit Luft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt ist - weiß den Namen nicht mehr) diese Kammer voller Eiter war und es auch am linken Ohr anfing. Die Zähne waren vollkommen ok und auch beim Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hatten wir nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissheit, dass alles ok war.
Ende Februar wurde er dann in der Klinik so operiert, dass das Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>webe dieser Hohlkammer mit dem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>webe zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>näht wurde (nur rechts). Man sah quasi ein großes Loch unter dem Ohr. Das klingt ganz schlimm - sah auch so aus - aber dem Mümmelmann ging's damit viel besser. Wir konnten mit einem Wattestäbchen den Eiter, der sich dort sammelte, herausholen und alles lief soweit gut. Er wurde seit der OP wieder mit Baytril behandelt, bekam die erste Zeit Metacam (0,1ml pro Tag), wir spülten mit Jodlösung die Wunde aus und an die Wunde kam Flammazine. Da das Antibiotikum nicht anschlug (es kam nach wie vor Eiter, wenn auch deutlich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als vor der OP), haben wir es mit Cubactam (?) versucht, das wir täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt haben (ab Mitte März). Damit wurde es nochmal besser, aber ging auch nicht weg. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben wir es nochmal statt mit Flammazine mit Nekrolyt-Salbe versucht, die er aber nicht so gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. [...]
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 07.05.2013    um 09:09 Uhr   IP: gespeichert
EDIT CyCy:
Beitrag in das passende Thema verschoben um Verwirrung zu vermeiden.

Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder Beitrag von LaZott:



Das Cubactam hat nach kurzer Zeit eine Nekrose verursacht (das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe rund um die Einstichstellen hat sich wie verknotet an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt), sodass wir auf alle 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Marboxyl spritzen um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind (haben an anderer Stelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, nicht da wo die Nekrose war) und in die Wunde täglich eine halbe Tablette lokales Antibiotikum (das war ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich eine Kautablette für Katzen, oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>farben) ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Da
das Cubactam am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen hatte, haben wir das dann nochmal als Tablettenform ins Ohr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (statt dieser oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen).
Dieses ganze Prozedere ging un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr bis Mitte April.
Was Gully alles an Behandlung mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat, klingt natürlich extrem. Er hat ziemlich viele Medikamente bekommen usw. Aber - und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben wir nie auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben - er war trotz alledem so lebendig wie nur was. Meine kleine Zotteldame war zum Teil ganz verwirrt, weil er immer durch den Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt ist, hier und da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnuppert, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt, wollte sie "beglücken". Ein ganz normales Kaninchen eben und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollten wir ihn nicht einschläfern lassen. Er ist auch wirklich ein Kämpfer.
Das Loch rechts ist mittlerweile zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen und links können wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich noch ein wenig Eiter über das Ohr rausdrücken. De facto muss Gully diese Ohrentzündung schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit im Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt haben, denn er ist (schätzungsweise deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) taub. Er bekommt seit Anfang April auch kein Antibiotikum mehr. Die meiste Zeit über hat er auch noch BeneBac bekommen, was ich aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt habe, weil es keine Verdauungsbeschwerden oder sowas gab.

Jetzt zum jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Problem:

Ich habe (rückwirkend betrachtet) an Gully schon immer beobachtet, dass er eine sehr starke Darmbewegung hat. Wenn er auf der Seite liegt, bewegt sich das Fell sehr stark und man sieht richtig die Bewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das hatte er von Anfang an und auch, als er kein Antibiotikum bekommen hat. Da es ihn nicht weiter zu stören schien, wurde es nicht weiter behandelt (benebac gab's ja sowieso). Im April ist mir dann zunehmend auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass sein Bauch sehr laut blubbert. Ich habe es Mitte April in der Klinik an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen und der Arzt meinte, das käme davon, wenn sich die "falschen" Bakterien im Darm vermehren und man müsse das beobachten. Da es ihm zu dem Zeitpunkt aber gut ging, haben wir ihm nichts weiter verschrieben. Ich arbeite sowieso sehr viel über Futter bei solchen Sachen (Entzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Blähun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n usw.).S.u.

Am letzten Donnerstag war ich dann nochmal in der Klinik - diesmal nicht bei meinem sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Arzt, da ich ohne Termin hin bin - mit beiden, weil auch Zottels Bauch zu blubbern anfing und ich bei Gully schleimi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kot <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habe und er immer weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat. Die Analyse der Kotprobe (Parasiten, Hefen, Kokzidien) hat nichts er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Ich habe Fibreplex (für beide) und Sab Simplex (für Gully) bekommen und sollte Heu-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>-Diät (ohne Kräuter, sagte man mir ) machen. Das ging voll nach hinten los, weil Gully <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell nicht so der Heufresser ist (wahrscheinlich durch die Zahnfehlstellung), was zur Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hatte, dass er Freitag und Samstag nur noch apathisch in seinem Haus saß und nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich Freitag Abend wieder was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>raspeltes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, hat er kaum an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt. Seit Sonntag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's ihm wieder etwas besser - da hab ich wieder Brei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kocht und ihn zum Fressen motiviert. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Vormittag gab's nochmal eine "stille" Phase aber immerhin sitzt er nicht mehr die ganze Zeit im Haus. Normal ist er trotzdem noch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht, denn das Blubbern in seinem Bauch ist eher schlimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden - durch die Futterverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung, schätze ich. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n füttere ich jetzt alle paar Stunden mit Spritze und Brei. Er frisst auch wieder Blätter (Hasel, Löwenzahn) und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Löwenzahn und Kamille. An frische Sachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er nicht (weder Brei noch sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s).

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell füttere ich:
Möhren, Knollensellerie, Petersilienwurzel, Pastinake, Brokkoli, Apfel, Fenchel, Dill, Petersilie, Zwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Blätter (z. B. Brombeere), Zucchini, Gurke, Basilikum (...) und seit ca. 3 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhne ich sie an Gras



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 07.05.2013 um 09:11 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 07.05.2013    um 09:10 Uhr   IP: gespeichert
EDIT CyCy:
Beitrag in das passende Thema verschoben um Verwirrung zu vermeiden.
Beitrag von LaZott



Ich habe als Gully so krank war viel mit ordentlich Kalorien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, damit er nicht abnimmt (er wog zu Spitzenzeiten 2 kg, heute 1,8kg). Auch Zottel ist etwas dünn (1,6kg), aber die will einfach nicht mehr fressen. In letzter Zeit gab's zudem täglich eine Portion Salat, da Gully den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat.
Das Kuriose an der Sache ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich, dass sein Bauch trotz der enormen Gase, die sich darin hin und herbewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weich ist. Es ist schwer zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie sein Kot aussieht, da er keine spezielle Ecke hat, in die er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Aber ich habe keinen schleimi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Ich habe im Moment das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass es vielleicht von den Zähnen herkommt - andererseits wundert es mich, dass er dann noch Blätter frisst (wenn auch sehr weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>). Ich weiß auch nicht, was ich füttern soll. Ich hab Angst, dass ich ihn mit zu viel Füttern zusätzlich belaste. Wenn ich zu wenig füttere ab



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 07.05.2013    um 09:13 Uhr   IP: gespeichert
Danke für's Verschieben! Kenn' mich hier noch nicht so aus. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 07.05.2013    um 09:25 Uhr   IP: gespeichert
Ich beziehe mich jetzt nur auf die Darmprobleme:
Heu-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>-Diät ist vollkommener Quatsch; bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>mäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Durchfall ist natürlich eine Art Schonkost an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, aber eine bewusste Minimalversorgung über nichts als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Gräser (durch die Trocknung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Nährstoffe nun einmal verloren) kann einem kranken Organismus doch nciht helfen, wieder auf den Damm zu kommen.
Gut, dass du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen hast.

Wie viel Brei gibst du am Tag? Eventuell, wenn beide Tiere von Haus aus keine großen Fresser sind, sind sie einfach satt.

We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des schleimi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kotes würde ich unbedingt eine bakteriologische Untersuchung des Kotes in Autrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das kann eine Darmentzündung sein (kann, muss nicht).
Ansonsten: bauchgluckern und starke Damrbewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind doch nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein Krnakheitssymptom. Eine Zeit lang hatte ich das hier auch, besonders bei einem Tier. Sie war fit, zufrieden und schlusendlich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.
Was es heißen kann ist, dass in der Darmflora etwas nicht ganz sauber ist - falsche Mikroorganismenstämme sich zu stark vermehrt haben und im Übermaß vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, oder andere, ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich stark vertretene Stämme, nur noch sehr reduziert vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das löst man am besten mit zeit und normalem Futter - die nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n MOs werden über das Futter auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und siedeln sich je nach Bedarf im Darm auch an, oder vermehren sich dort direkt. Das braucht einfach Zeit.

Was das nicht fresse wollen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: Schalte einen Gang runter; überprüfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau ob es nicht einfach zu viel Beikost ist, die du verabreichst und die Tiere dauerhaft satt sind (besonders weil Brei ja super schmeckt und obendrein hochkalorisch - unterbewusst also als unbedingt sinnvoll und toll wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird).
Ich würde auch die Zähne nochmal prüfen lassen, sicher ist sicher.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 07.05.2013    um 09:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy,

danke für die schnelle Antwort.
Gully hat über 48 Stunden ca. 1/3 Möhre mit etwas Haferflocken in Breiform bekommen (ich wollte erst gucken, wie er drauf reagiert). Das ist, denke ich, nicht zu viel - eher zu wenig, denn normal frisst er locker das Dreifache. Er hat zusätzlich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Löwenzahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen - zwei Hände voll vielleicht - und ein paar Blätter vom Haselzweig (6-7 Stück un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr).

Ich glaube, bei Zottel ist es tatsächlich so, dass sie einfach satt ist. Sie frisst auch normal Heu usw. Ist halt einfach eine kleine Schlanke.

Bei Gully glaub ich das aber nicht, weil ich weiß, dass er normalerweise mir zwei Näpfe am Tag weghaut und jetzt nicht mal einen halben schafft. Er wirkt auch nicht normal - hockt viel in seinem Haus oder in einer Ecke, legt sich seltener als sonst richtig hin, sucht seltener Nähe zu Zottel usw.

Ich weiß halt auch nicht, was ich am Sinnvollsten füttere. Er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht im Moment hauptsächlich an blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Zeug (grad frisst er etwas Feldsalat und ein bisschen Apfel). Das ist für seine Zähne vielleicht nicht schlecht, aber für die Verdauung andererseits vielleicht schon. Und er hat immerhin schon 200g seit Ende Februar ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen - nur mit Salat werd' ich da nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsteuern können. Das mag sicher auch der ganze Stress mit den Ohren usw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein. Die Darmschleimwand kann ja auch von den Medikamenten zusätzlich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen worden sein oder jetzt durch das weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fressen.

Vielleicht mache ich das mit der bakteriologischen Untersuchung, das ist sicher eine gute Idee. Meinst du, der kleine Mümmel hält es so noch ca. 2 Wochen aus? Vorher krieg ich nämlich keinen Termin in der Klinik - jedenfalls nicht bei dem guten Arzt. Hab auch schon nach Alternativen in eurer Liste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, aber die sind alle viel zu weit weg. Das krieg ich nicht hin.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.05.2013    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Für die bakteriologische Kotuntersuchung musst du den Kot nur ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und er wird dann ins Labor ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt. Ich würde dort von beide Tieren ruhig nochmal rund um testen lassen.

Wurde denn nochmal ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild von Gullys Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht? Die Zähne verändern sich ja laufend und es kann gut sein, dass es hier jetzt wieder Probleme gibt.
Zeigt sich mit Sab denn ein wenig Besserung vom Gluckern her? Gluckert es nur direkt nach dem Fressen oder immer?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 07.05.2013    um 12:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild habe auch bereits in Betracht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Leider können die in der Klinik das nur unter Narkose, weil er auf dem Rücken lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll. Bisher hieß es zudem immer, dass die Narkose bei ihm ziemlich riskant werden könnte, weil er mit so vielen Sachen zu tun hat. Da es derzeit mit den Ohren aber ganz gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich hier vielleicht doch nochmal nach.

Dazu fällt mir auch noch was ein: Gully hat auf der linken Seite (auf der rechten bildet es sich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade), wo das alte Abszess war, jetzt eine Kapselverknöcherung. Das ist eine ziemlich spitze Verknöcherung, die sich unter der Haut befindet, laut Tierklinik ihn aber nicht stört. Sieht ein bisschen so aus wie eine hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zahnspitze, die man außen fühlen kann. Da sie langsam aber sicher größer wird, könnte ich das mit einer Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme vielleicht auch nochmal abchecken.

Ich hab grad ein paar Köttel von ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Sie sind sehr klein und dunkel, bisschen so wie Verstopfungsköttel - hab sie mal auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt, für die eventuelle Untersuchung.

Die Bauchbewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er wirklich immer, ununterbrochen. Das Gluckern ist mal mehr mal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, aber ob es jetzt konkret direkt nach dem Fressen kommt, kann ich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das muss ich nochmal beobachten.

Sab Simplex hat bislang ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nix bewirkt.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  TopZuletzt geändert am: 07.05.2013 um 12:56 Uhr von LaZott
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 07.05.2013    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, hier ich nochmal.
Wir kommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade vom Tierarzt und Gully <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es schlechter als erwartet.

Der Tierarzt hat den Bauch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet, Tumor o. Ä. kann er ausschließen. Man fühle nur sehr deutlich das ganze Gas. Ins Maul hat er auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, aber die Backenzähne sähen gut aus, da konnte er nichts erkennen. Ich hab ihm dann diese Verknöcherun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, die durch die Abszesse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen sind und er meinte, dass es natürlich sein könne, dass ihm die Kaubewegung weh tue we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dieser Spitzen. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er jetzt erstmal Metacam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen.
Außerdem war der Kleine schon ziemlich dehydriert. Ich hatte ihm zwar alle paar Stunden über die Spritze Kamillentee ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flößt, aber das war scheinbar viel zu wenig. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er ganze 40ml Kochsalzlösung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen.

Zusätzlich ein homöopathisches Mittel we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Darm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche und Critical Care zwei Beutelchen. Ich soll gucken, dass ich was in ihn hineinbekäme, hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh darf ich nochmal zum TA (obwohl keine Sprechstunde ist) und da will er gucken, ob die Medikamente an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht war heute 1,69kg Ist zwar eine andere Waa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> als in der Klinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, aber ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat er in jedem Fall.

Ich hab zuhause sofort 2 EL CC an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt - musste es etwas dünner machen als auf der Packung steht, weil ichs sonst nicht in die Spritze bekomme - ist doch nicht schlimm, oder? Wie viel kann ich ihm davon denn in einer Portion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ohne dass ich ihn gleich überlaste? Hab jetzt einmal 9ml <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, danach hat er von sich aus noch ein bisschen Apfel und Feldsalat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert. Ans CC pur oder mit ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riebenen Apfel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er bisher nicht ran.

Was kann ich dem Mümmelhasen denn noch Gutes tun, damit er von sich aus wieder was frisst? Seine Lieblingssachen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihm schon vor der Nase, Ruhe hat er natürlich... bringt eine Rotlichtlampe was? Sonst noch ein spezielles Futter oder so??? /Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld

Danke für eure Hilfe und fürs Durchhalten beim Lesen meiner Romane. ;)
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.05.2013    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Am besten werden frische Kräuter und Wiese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Löwenzahn, Klee und Co., außerdem Dill, Basilikum oder Petersilie.

Rotlicht kannst du ihm anbieten, aber es muss ihm frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt sein einen anderen Platz aufzusuchen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 07.05.2013    um 19:57 Uhr   IP: gespeichert
Danke für den Link! Das hilft schon mal.

Ich hab jetzt einen Schwung Wiese rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt - Löwenzahn und so aber bislang rührt er noch nichts an. Aber mal abwarten...

Soll ich heute Abend ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich noch das Sab Simplex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Hab ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen den TA zu fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber der ist jetzt natürlich schon weg... :/
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.05.2013    um 20:14 Uhr   IP: gespeichert
Sab kann ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht Schaden. Wann hast du das letzte mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 07.05.2013    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, 0,5ml
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.05.2013    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Dann kannst du es ruhig nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 07.05.2013    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
ok, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.

soll ich ihm jetzt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich zusätzlich noch Feuchtigkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder reicht das etwas verdünnte CC? Ich habe etwa 3 EL <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> auf 1 EL CC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.05.2013    um 12:23 Uhr   IP: gespeichert
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Gully denn heute?

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade wenn er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern dehydriert war, würde ich ihm zusätzlich zum CC-Brei auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> per Spritze anbieten. Besser (und stressfreier) wäre es natürlich wenn er von alleine trinkt. Hier kannst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ein wenig tricksen und ihm z. B. einen Schuss Möhrensaft (ohne Zuckerzusatz) in das Trink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder auch etwas Tee. Vielleicht animiert ihn das, selbst zu trinken.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 08.05.2013    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Gully war heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit mir beim Tierarzt und es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihm glücklicherweise schon etwas besser. Ich habe seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend im 2 Stunden-Takt CC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. Von sich aus hat er etwas Löwenzahn, Apfel und bisschen Gras <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert. Kot kam auch, allerdings sieht der nicht normal aus. Ziemlich klein und sehr dunkel, aber nicht zu hart, sodass es Verstopfungsköttel sein könnten. Ich hab ihm auch immer, wenn ich ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert habe, 10 Minuten den Bauch massiert - das war, glaub ich, auch ganz hilfreich. In der Nacht hat er dennoch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur auf einer Stelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hockt. Ich hab auch bemerkt, dass er sich öfter mal hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte, dann aber schnell wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen ist. Ich denke, das kam vom Bauchweh.
Er hat heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal 40ml Kochsalzlösung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen sowie diese homöopathischen Kulturen. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollte er noch Baytril bekommen, aber das habe ich für nicht so gut befunden, da er einfach schon so viele Medikamente bekommen hat. Wir warten jetzt erst mal ab und schauen, dass er möglichst bald wieder selber frisst und trinkt. Fressen, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ein bisschen, aber mit Trinken ist noch nichts. Ich soll ihm deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sich das noch nicht reguliert hat, täglich 50ml einflößen. Er bekommt von mir auch immer Kamillentee, der steht auch im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aber er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds ran. Der TA meinte, dass es einfach das System ist, was zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ist und jetzt wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut werden muss. Er untersucht jetzt auch noch die Kotprobe von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern und heute Nacht, eine bakteriologische Untersuchung hält er nicht wirklich für sinnvoll.

Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns hatte er schon 70g mehr auf der Waa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend!

Das Gluckern ist ein bisschen besser, auch die Darmbewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an sich, aber nur minimal. Naja, abwarten
hoffnungsvolle Grüße

Ps.: Mal eine andere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Wir wollten am Freitag eventuell noch ein weiteres Kaninchen holen. Glaubt ihr, dass Gully das zu sehr stresst? (Mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihm jetzt jeden Tag ein bisschen besser.)
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  TopZuletzt geändert am: 08.05.2013 um 13:49 Uhr von LaZott
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.05.2013    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott
Ps.: Mal eine andere Frage: Wir wollten am Freitag eventuell noch ein weiteres Kaninchen holen. Glaubt ihr, dass Gully das zu sehr stresst? (Mal angenommen es geht ihm jetzt jeden Tag ein bisschen besser.)
Soll das neue Kaninchen mit Gully ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Dir nur um die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüche und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche, die er eventuell von dem Neuling mitbekommen könnte? Letzteres fände ich nicht weiter schlimm. Wenn Du hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n planst, das neue Kaninchen mit Gully zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, empfehle ich Dir eine Quarantänezeit, innerhalb derer Du das neue Kaninchen vom Tierarzt durchchecken lässt und von "beiden Parteien" eine Kotprobe abgibst. Erst wenn alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und parasitenfrei sind und sich das neue Kaninchen ein wenig ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt hat, würde ich mit der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung starten.
Die wichtigsten Infos zur Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung findest Du übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Futtert Gully denn inzwischen etwas besser? Wenn der Bauch noch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gast ist, würde ich ihm auch noch einmal Sab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Andere Medikamente bekommt er aktuell nicht, oder? Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wurde denn das Baytril verabreicht, nur einmalig? Das wäre leider nicht empfehlenswert, denn so können Resistenzen entstehen.

Dieses hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aufstehen, hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wieder aufstehen deutet auf Schmerzen hin. Zeigt er das immer noch?

Dass die Köttelchen so klein sind, kann auch daran lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass er einfach recht wenig zu sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat (nennt man auch Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rkot). Haare bzw. Köttelketten sind aber nicht dabei?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 09.05.2013    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Gully <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es wieder ein kleines bisschen besser. Er hat heute eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s an Chicorée, Brokkoli usw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert. Nicht die Welt, aber immerhin. An Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er nach wie vor nicht, nur an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Löwenzahn (aber das ist ja nichts Neues :( ). Ich bin heute Nacht zwei Mal auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen, weil ich ihm CC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wollte. Beim einen Mal hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen - das wollte ich nicht "unterbinden" - beim zweiten Mal hatte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass von dem Futter, das ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt habe, ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ziemlich was weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, sodass ich die Nacht also ohne CC zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben habe verstreichen lassen. Dafür blubbert sein Bäuchlein heute wieder mehr als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich den Tag über drei Mal CC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber wirklich besser ist es nicht.
Ich werd' heute Nacht wohl doch noch zwei Mal aufstehen und ihm CC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, vielleicht wird's dann wieder besser.
Immerhin waren die Köttel schon wieder etwas besser. Größer und "kreutri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r"; auch sein All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinzustand (er wird wieder neugieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, hoppelt mehr) bessert sich langsam aber sicher. Leider hab ich ihn immer noch nicht richtig entspannt lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehen, nur so leicht. Er liegt mit dem Kopf quasi auf seinen Vorderpfötchen, die Hinterpfötchen sind normal "unter dem Bauch". Nein, Köttelketten oder Haare sind nicht dabei - danach hatte ich als erstes Ausschau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten zwecks Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung oder so.
Das neue Kaninchen soll natürlich auf lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sicht mit Zottel und Gully zusammen und eine Quarantänezeit sowie Check bei TA sind selbstverständlich. Mit dem "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund" ist das bei Gully halt so eine Sache - das wird er nie wieder richtig werden. Die Ohr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte wird nicht mehr weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Aber zumindest wenn er halbwegs fit ist, könnte man es versuchen, oder? Damals haben wir es auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass wir Zottel und Gully ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet haben, als er halbwegs fit war. Sonst säßen beide bis heute alleine und das wär' ja Mumpitz.
Gully (und auch Zottel, weil bei ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern das Gluckern auch wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat (aber lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht so doll wie bei Gully und sie ist sonst auch fit)) bekommt im Moment mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends 0,5ml Sab, auch wenn ich immer nicht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hab, dass das was bringt.
Mehr kriegt er jedenfalls nicht an Medikamenten.
Das Baytril hat er in seiner Zeit, in der er bei uns ist, zwei Mal über län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Zeit (je mindestens eine Woche) bekommen. Bei der Darm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte jetzt habe ich meinem TA ja widersprochen, es ihm zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, weil auch der Klinikarzt (der "Gute") <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat "Auf keinen Fall AB - davon hat er schon zu viel!". Ich wollte es in jedem Fall erst mal so probieren. Auch, weil er diese enorme Peristaltik ja schon immer hatte - mit und ohne AB. Nur das extreme Blubbern war neu und sein Zustand hat sich halt mehr und mehr verschlechtert.

Viele Grüße und ein dickes für all die Hilfe bisher!

Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  TopZuletzt geändert am: 09.05.2013 um 19:25 Uhr von LaZott
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 09.05.2013    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Also so über eine Woche sollte Gully mindestens so fit und stabil sein, bevor ihr eine VG wagt.

We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Darm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räsche: habt ihr schonmal drüber nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht oder ausprobiert Rodikolan zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, so ca. Mal eine Woche zum ausprobieren. Es ist ja "nur ein Ergänzungsfuttermittel" und ein Versuch wäre es Wert.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 09.05.2013    um 23:17 Uhr   IP: gespeichert
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben... Gully hat wieder ganz schön Bauchblubbern und eben hab ich auch wieder ein bisschen Schleim in seiner Afterregion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. In den letzten Stunden hat er auch kaum was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen - aber immerhin hat er sich eine Zeit lang hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.
Ich werd' dem Kleinen auf keinen Fall Stress antun, wenn's ihm nicht ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder merklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, klar. Der Alte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht vor! ;)

Rodikolan kenn ich (noch) nicht. Ich Google mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal, was das ist und halte auch nochmal Absprache mit meinem TA. Kriegt man das auch so zu kaufen oder nur über TA?

Ist es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich normal, dass er immer so schnalzt und manchmal Kaubewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n macht, obwohl er gar nicht frisst? Beim TA haben sie schon oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass er noch bisschen Futter im Maul hatte, dass das aber normal wäre. Bei Zottel ist das nie so...
Er hat übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns seit der OP am Ohr einen defekten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sichtsnerv (hätte ich ja auch mal erwähnen können /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ) Seine Nase wackelt also nicht mehr. (Vielleicht hat das ja ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas mit der ganzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte zu tun...)

Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 10.05.2013    um 07:26 Uhr   IP: gespeichert
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,

leider gibt's nichts gutes Neues: der kleine Mümmel hat die Nacht durch quasi nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Ich würd' echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn mal wissen, was ich falsch mache... vielleicht ist es doch das ganze Nassfutter, das er nicht verträgt oder eine Allergie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas?! Keine Ahnung. :/
Ich füttere weiter mit CC und spreche heute Abend nochmal mit dem TA - dann haben wir auch die Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse der Kotprobe.
Vielleicht bin ich auch überbesorgt??? Bauchblubbern war heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zumindest nur noch sehr wenig.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 10.05.2013    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt natürlich nicht schön.
Habt ihr einen bakteriologische Kotuntersuchung jetzt schon veranlasst? Sonst würde mir eventuell noch eine schleimi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Darmentzündung (mukoide Enteritis) einfallen, aber übermäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schleimproduktion kann natürlich auch zig andere Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> als Ursache haben.

Rodikolan kannst du im Internet bestellen aber auch beim TA.


Die Kaubewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können normal sein, Schoko macht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch wenn er vor sich hin träumt, dann kaut er einfach und schmatzt vor sich hin, aber man sollte auch immer in Erwägung ziehen, dass die Zähne dahinter stecken können, aber hier hat dein TA ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt und ins Maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, oder?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.05.2013    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott
Ist es eigentlich normal, dass er immer so schnalzt und manchmal Kaubewegungen macht, obwohl er gar nicht frisst? Beim TA haben sie schon oft gesagt, dass er noch bisschen Futter im Maul hatte, dass das aber normal wäre. Bei Zottel ist das nie so...
Er hat übrigens seit der OP am Ohr einen defekten Gesichtsnerv (hätte ich ja auch mal erwähnen können ) Seine Nase wackelt also nicht mehr. (Vielleicht hat das ja irgendwas mit der ganzen Geschichte zu tun...)

Wurde der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sichtsnerv durch die OP beschädigt oder durch die Entzündung des Ohres? Zusätzlich zu den von Momomaus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten möglichen Ursachen, könnte auch der Nerv etwas mit dem Leerkauen zu tun haben. Möglich sind hier Sensiblitätsstörun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber auch Probleme beim Kauvorgang an sich kämen infra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Kann Dein Tierarzt Dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie stark der Nerv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schädigt ist? Ich würde ihn hier - unabhängig vom aktuellen Kauproblem - einmal auf eine (hochdosierte) Vitamin B-Gabe ansprechen. Vitamin B dient der Nervenre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration und könnte den Heilungsprozess des Nervs unterstützen/beschleuni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 10.05.2013    um 19:52 Uhr   IP: gespeichert
Eine Darmentzündung ist das, was der TA derzeit vermutet. Ich warte noch auf seinen Rückruf we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kotprobe...
Wir haben die bakteriologische Untersuchung noch nicht in Auftrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, weil der TA sich davon nicht so viel erhoffte und es Gully zunächst ja auch spürbar besser ging. Nur leider bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir uns halt nicht weiter fort. Er frisst nach wie vor viel zu wenig von allein und heute habe ich ihn auch wieder nicht lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehen (wobei ich auch viel unterwegs war...).
Die Zähne hatte der TA untersucht und für gut befunden. Ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild haben wir noch nicht anferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen, weil er erst mal sehen wollte, ob die Medikamente anschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich kann mir mittlerweile gut vorstellen, dass er noch etwas Schmerzmittel benötigt, denn als er Metacam bekommen hatte, ging's ihm besser. Das ist ja dann so ein Teufelskreis aus Schmerzen - nicht fressen - deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schmerzen - deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht fressen...
Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sichtsnerv wurde durch die OP <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schädigt. Anfangs hatte Gully damit ziemliche Probleme, weil an der Seite, an der der Nerv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schädigt war, im Maul immer Futterreste über blieben. Die ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach der OP habe ich täglich mehrere Teelöffel Futter aus dem Mundraum fischen müssen. Das hat sich im Laufe der Zeit aber vollkommen normalisiert und wenn ich mich recht erinnere, hatte er dieses Rumschmatzen vorher auch schon. Aber das weiß ich auch nicht mehr hundertpro.
Ich bin grad etwas verzweifelt, weil ich nicht weiß, was ich dem Kleinen noch unter die Nase reiben soll, damit er frisst. Zottel feiert hier 'ne Party, weil's so viele leckere Sachen gibt und er sitzt daneben. Er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auch, wenn ich was zu Fressen in den Käfig le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, überall mal ran, schnuppert ganz auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt und steckt sein Näschen überall rein und dann zieht er sich doch wieder zurück.
Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Das, was er noch so bisschen frisst (z. B. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Löwenzahn, Apfel, Weintraube, Basilikum, Chicorée) kann, bzw. soll, ich das jetzt wirklich "in rauen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" anbieten??? Ich meine, zu viele Kräuter sollen nicht gut sein; zu viel Obst sowieso. Was ist da das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Maß?

Viele Grüße *schnief*
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 10.05.2013    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Sch**ße, Durchfall.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 10.05.2013    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
frisst er denn soviel vom Obst usw., dass es wirlich raue Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind? Fütterst du noch zu? Wenn er ohnehin wenig frisst, würde ich ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, was er möchte.
Wie sieht der Durchfall denn aus? Nur matschig oder richtig flüssig?
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 10.05.2013    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Wie kann ich denn hier ein Bild hochladen? Dann zeig ich euch den Durchfall.

Was meinst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau mit "zufüttern"? Ich füttere, seitdem es ihm wieder schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend ca.) wieder vermehrt CC (letzte Nacht 1x). Ansonsten bekommt er (bis vorhin) das übliche Frischfutter. Im Moment versuch' ich ihn an das CC ran zu locken und flöße ihm vermehrt Flüssigkeit ein (Kamillentee).

ich seh den Fratz grad am Heu... wenn auch nur Mini, aber hey! Ick freu mir. :D

bor bin ich verwirrt so langsam
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 10.05.2013    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott
Wie kann ich denn hier ein Bild hochladen? Dann zeig ich euch den Durchfall.
Schau mal hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Also Basilikum und Chicorée in großen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schadet sicher nicht. Mit dem Obst vielleicht etwas vorsichtig und nicht zu viel, aber bevor er nichts frisst ruhig auch das.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 10.05.2013    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert


So schaut's aus.

Ich denke, wir werden bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (sollte sich dann kein Durchfall mehr entdecken lassen) Schonkost mit jeder Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> CC und wenn möglich Heu, Kamille, etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Löwenzahn und Kamillentee versuchen. Vielleicht verträgt er ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas der frischen Sachen nicht, ist ihm zu viel Salat dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen... keine Ahnung. Wir machen jetzt besser erst mal etwas langsamer.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  TopZuletzt geändert am: 10.05.2013 um 22:01 Uhr von LaZott
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.05.2013    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

bietest du das CC denn an, oder fütterst du es wirklich per spritze?
ich würde schauen, wenn das Tier Heu frisst ist das nämlich eine top-Sache, dass ich Brei allerhöchstens im Schälchen hinstellen würde - oder vermutlich ganz weglassen und nur Heu und Wurzeln und Kräuter anbieten würde. Das Tier muss ja auch wieder zu Appetit kommen, was nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht wenn er nicht immer pappsatt ist. Und Heumümmelei ist definitiv ein Zeichen für wiedererwachenden Appetit.
Er wird schon über die Runden kommen, auch mit etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Kalorien.

Kotprobener<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis ist dann wohl noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen - ich würde aber (auch weil du sagst, dass er am Futter schnuppert aber nichts nimmt) wirklich darüber nachenken, den Kkiefer mal rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu lassen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie Tina schon sagte.
Mit seiner Kranken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte halte ich das zumindest nicht für unwahrscheinlich als Auslöser,...



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 10.05.2013    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe das CC am Anfang im Schälchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten - als er nicht ran ist, habe ich es ihm mit Spritze verabreicht, weil er schon zu schwach war. Ich hab ihm aber immer ein Schälchen rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und auch versucht, es mit Apfel oder Tee schmackhaft zu machen. Aber er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht partout nicht ran. Als ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hatte, dass er wieder mehr allein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, hatte ich das CC ja reduziert (das per Spritze, Näpfchen stand immer noch drin) - das war nur leider zu schnell, denke ich. Denn da hat er ja nur FriFu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert und bisschen Löwenzahn usw.
"Heu fressen" - na ja, es waren so drei kleine Halme (das ist aber für ihn schon ein großer Erfolg). Ich behalte ihn in jedem Fall die Nacht im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und schaue, wie er frisst. Im Moment haben wir auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt, sodass ich sehe, was er frisst.
Kann ich den Durchfall durch zu viel Bauchmassa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst haben?
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 11.05.2013    um 01:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott
Kann ich den Durchfall durch zu viel Bauchmassage ausgelöst haben?
Nein, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 11.05.2013    um 09:46 Uhr   IP: gespeichert


So sah es dann heute Nacht aus. Weißer, schaumig scheinender Schleim. Komplett ohne Kot. Neulich hatte es so quasi auch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, nur dass noch etwas Kot dabei war. Ich hab keine Ahnung, was das ist.
Heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war es dann wieder etwas festerer Kot mit noch ein bisschen Schleim. Er hat heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch schon zwei kleine Stückchen Möhre bekommen, heute Nacht 2x 10ml CC (sehr flüssig wohl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt, da der Tee, den ich ihm ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flößt habe, zum Teil aus der Nase wieder raus kam und ich so den Brei etwas flüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe, damit er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Flüssigkeit zu sich nimmt) und jetzt schauen wir mal.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 11.05.2013    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallöle, ich wollte mal ein kleines Update schreiben.
Gully hat heute noch ein bisschen Möhre und Basilikum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert - an und für sich gar nicht mal sooo schlecht. An's Heut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er aber nicht. :( Wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Löwenzahn drunter mische, fischt er sich den raus und das war's. Ich hoffe nur, dass ihm der Löwenzahn nicht schadet. Ich mische ihn nicht in Massen unter (ca. 3 Hände über den Tag verteilt), aber man weiß ja nie.
All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein hat er heute den ganzen Tag ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich in seinem Häuschen verbracht. ab und zu kam er mal gucken und hat sich durch etwas Futter rauslocken lassen, aber im Großen und Ganzen hat er still<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hockt.
Der Kot war unterschiedlich; es war z. T. auch wieder dieser Schleim dabei. Hat ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndjemand eine Ahnung, was das sein kann?

Viele Grüße und einen schönen Abend
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 11.05.2013    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Schleimausscheidung kann auf eine darmentzündung hinweisen - muss aber nicht - oder auf einen Parasitenbefall. Aus einer weiteren Quelle habe ich auch einmal erlesen, dass Ernährungsprobleme (zu wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> oder Rohfaser - was ja zum Heuverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn und dem weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Frischfutter passen würde) auch zur Schleimausscheidung führen können.

Für den Fall, dass es sich hier wirklich um eine Darmentzündung handelt, würde ich wirklich beim Tierarzt auf die bakteriologische Untersuchung bestehen, auch wenn er sich davon wenig verspricht. Clostridien oder E. Coli können da ursächlich sein und lassen sich, wenn das Tier sie trägt, oft auch nachweisen.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, es muss keine Darmentzündung sein, Ferndiagnosen über das Internet sind sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich, darum biete ich das nur als weiteren Ansatzpunkt an.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.05.2013    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du eine Bakteriologie in Auftrag gibst, würde ich noch einmal speziell erwähnen, dass auch auf Clostridien hin untersucht werden soll. Diese werden - je nach Labor - nicht immer automatisch mituntersucht.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 11.05.2013    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade habe ich bemerkt, dass er diesen Schleim vermehrt ausscheidet, wenn ich ihn am Bauch massiere. :/
Was haltet ihr von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreiem TroFu als Unterstützung für mehr Rohfaser (zumindest vorüber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend)? Das frisst er zumindest ein bisschen (weiß ich von früher). Hab das von JR Farm "Grainless Complete"
noch da.
Am Montag werd' ich mir den TA definitiv nochmal krallen, wenn sich bis dahin nicht deutlich was tut und dann eure <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken mit ihm besprechen. Ich danke euch sehr für die vielen Ideen und Tipps.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  TopZuletzt geändert am: 11.05.2013 um 21:52 Uhr von LaZott
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 15.05.2013    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebes Team,

wir melden uns nochmal mit den neuesten Nachrichten.
Wir kommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade aus der Klinik, in der Gully <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt wurde und ihm die Backenzähne wieder "schön" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurden.
Die letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> waren wirklich sehr hart. Nachdem es dem Kleinen mal wieder etwas besser ging, haben wir ein paar richtig schlimme Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hinter uns, in denen er quasi nur Darmschleimwand aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden hat, nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken hat und nur noch matt und aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laugt war. Wir haben unser Bestes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und dem Kleinen permanent Flüssigkeit, CC usw. zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt. Am Montag waren wir dann nochmal beim Arzt und er hat sich die Zähne nochmal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut. Die Backenzähne auf der rechten Seite werden schief ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rieben, was höchstwahrscheinlich von der Faziallähmung durch die Ohren-OP <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist. Ob es we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Zähne dem Darm so schlecht ging/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ist jedoch nicht 100% klar. Dank euch konnte ich den Arzt heute auf die Vitamin B-Kur ansprechen und habe ein Vitaminpräparat mitbekommen. Vielleicht bringt es ja was!?
Die nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Wochen werden zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie er frisst und ob sich die Peristaltik wieder normalisiert. Wir wünschen es uns so sehr.
Ziel ist natürlich, dass er so viel wie möglich selber frisst und vor allem Heu bzw. Rohfaser. Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich "Rohfaser"? Sind frische/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Blätter, Kräuter etc. nicht auch Rohfaser und kann ich ihm davon ordentlich was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (auch langfristig), wenn er das lieber frisst als Heu? Gibt es noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Alternativen, in denen ich viel Rohfaser finde, was gleichzeitig den Zähnen zugute kommt und ja nicht aufgast?
Was kann ich ihm außerdem Sinnvolles zu futtern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, damit er wieder zunimmt, was gleichzeitig seinen Darm nicht belastet? Haferflocken frisst er super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, aber die sind ja nicht grad darmfreundlich...

Ich danke euch! Viele Grüße von Gully, Zottel und dem kleinen Neuankömmling Wolke
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  TopZuletzt geändert am: 15.05.2013 um 17:53 Uhr von LaZott
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 15.05.2013    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
Den Zahnabrieb fördert vor allem blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Futter und Heu. Falls möglich ist frische Wiese derzeit eine ganz gute Möglichkeit, ein an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Kaninchen zum Futtern anzure<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Hier würde ich aber sehr langsam anfüttern.
Haferflocken vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die meisten Kaninchen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu Weizen recht gut.
Auf blähendes Futter würde ich derzeit verzichten, evtl. auch auch Futtersorten, die Durchfall verursachen können. Sonst würde ich ihm im Moment primär alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, was er mag und gut verträgt. Wichtig ist zunächst, dass er überhaupt frisst.
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 16.05.2013    um 10:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Den Zahnabrieb fördert vor allem blättriges Futter und Heu. Falls möglich ist frische Wiese derzeit eine ganz gute Möglichkeit, ein angeschlagenes Kaninchen zum Futtern anzuregen. Hier würde ich aber sehr langsam anfüttern.
Haferflocken vertragen die meisten Kaninchen im Gegensatz zu Weizen recht gut.
Auf blähendes Futter würde ich derzeit verzichten, evtl. auch auch Futtersorten, die Durchfall verursachen können. Sonst würde ich ihm im Moment primär alles geben, was er mag und gut verträgt. Wichtig ist zunächst, dass er überhaupt frisst.
Hallo Fezi,

das, was du schreibst ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau unser Problem: Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Futter wie Salat und frische Wiese (habe ich langsam an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert) haben bei Gully alles noch viel schlimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Er verträgt es einfach nicht und ich habe die Befürchtung, dass er wieder so viel Darmschleimwand ausscheidet und Durchfall bekommt; wir also dem Problem nicht Herr werden, wenn ich wieder mit Löwenzahn und co. anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich habe jetzt mal einen kleinen Zweig Hasel rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Ist das gut verträglich für ihn? Ich weiß, dass er den ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert hat, nur in der letzten Zeit einen Bo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n drum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat.
In der Klinik sagte man mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern, dass Haferflocken eben auch aufgasen und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für ihn im Moment nicht gut seien. Da es ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide ist, klang das für mich nachvollziehbar. Ich hab damit bei Gully ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ganz gute Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, da er sie wirklich liebt und ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch ganz gut verträgt. Meinst du, eine kleine Portion (1 EL oder so?) pro Tag wäre derzeit ok zum Zunehmen? /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Was halt zur Zeit der Renner bei ihm ist, ist Basilikum. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hat er innerhalb von 6 Stunden zwei Töpfe weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hauen und fällt richtig über das Zeug her. Der Topf von heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n existiert auch nur noch zur Hälfte. Davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b' ich ihm also so viel er will? Gleiches gilt für Bananenchips (frisch ist ibaba, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet ). Möhre und co., was er sonst ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn frisst, rührt er nicht an. Ich will ihn halt auch nicht den ganzen Tag mit Leckerlis füttern, das ist ja auch kontraproduktiv. Man ey...
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top