"Autor" |
Geschwistertiere vertragen sich nicht, lieber all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e halten? |
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
leider sind mir von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen nur noch zwei geblieben, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Mädels
Es sind Geschwister und ich würde sie sehr gerne zusammen halten. Aber sie vertragen sich nicht und die Größere rennt immer hinter der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eren her und jagt sie die ganze Zeit. Somit halte ich sie momentan getrennt.
Habt ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tipp für mich, wie ich das ändern kann? Probiert habe ich es natürlich auch schon! Oder ist es besser für die Tiere, wenn ich sie weiterhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zeln halte?
Lieben Dank! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 15:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: xxsmileyxx Hallo ihr Lieben,
leider sind mir von meinen Kaninchen nur noch zwei geblieben, meine beiden Mädels
Es sind Geschwister und ich würde sie sehr gerne zusammen halten. Aber sie vertragen sich nicht und die Größere rennt immer hinter der Kleineren her und jagt sie die ganze Zeit. Somit halte ich sie momentan getrennt.
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das ändern kann? Probiert habe ich es natürlich auch schon! Oder ist es besser für die Tiere, wenn ich sie weiterhin einzeln halte?
Lieben Dank! |
Hallo,
leider ist es häufig so, dass gleichgeschlechtliche Konstellationen auf Dauer nicht gut gehen. Aber das sollte für die beiden nicht bedeuten, dass sie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leben müssen.
Hast Du die Möglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler zu den beiden zu gesellen?
Kaninchen sind k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelgänger und brauchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe um sich.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmmm...also sie sollen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehäge bekommen, da wir jetzt endlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Garten haben. R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>theoretisch könnte man vielleicht noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler dazu holen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mädels sind jetzt 5 Jahre alt.
Das müsste ich mir aber nochmal genau überlegen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Zusammenführung zu Dritt wäre demnach möglich?
Aber zu Zweit wohl generell schwierig :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 15:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: xxsmileyxx
Eine Zusammenführung zu Dritt wäre demnach möglich?
Aber zu Zweit wohl generell schwierig :( |
Ja, klar wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergesellschaftung zu dritt möglich. Wichtig ist das genug Platz vorhanden ist. Ob drinnen oder draußen ist im Grunde nicht so wichtig.
Wenn D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mädels fünf Jahre alt sind, sollte der Rammler im ähnlichen Alter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Man rechnet +/- 2 Jahre. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 15:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Tierärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, die Mädels kämen jetzt ins Rentenalter...?!
Ohne Rammler gibt es wohl gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance? :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: xxsmileyxx Die Tierärztin meinte, die Mädels kämen jetzt ins Rentenalter...?!
Ohne Rammler gibt es wohl gar keine Chance? :( |
Naja, nur weil sie etwas älter werden, heißt es ja nicht, dass sie nicht mehr aktiv sind und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier brauchen.
Es gibt durchaus Vergesellschaftungen mit weitaus älteren Tieren als fünf Jahre.
Wenn die Häsinnen gesund sind und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e agilen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck machen, warum nicht?
Ohne Rammler wird es vermutlich immer wieder Rangeleien geben. Selbst mit Rammler ist es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Garantie, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Versuch wäre es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach wert.
Wie lange sind die beiden schon getrennt? Können sie sich sehen und/oder riechen? |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das können sie...also riechen auf jedenfall, sehen eher nicht.
Aber wenn ich sie mal gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam durch die Wohnung laufen lassen, geht die Jagerei wieder los... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 17:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: xxsmileyxx Ja das können sie...also riechen auf jedenfall, sehen eher nicht.
Aber wenn ich sie mal gemeinsam durch die Wohnung laufen lassen, geht die Jagerei wieder los... |
Diese Art von Trennung ist nicht empfehlenswert. Bedenke auch bitte, das diese Zusammenkünfte immer sehr viel Stress für die Häsinnen bedeuten.
Kaninchen sind sehr territorial bezogen und da vermutlich beide den Auslauf als Revier beanspruchen, gehen sie auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander los um "ihr" Eigentum zu verteidigen.
Durch den Riech- und Sichtkontakt kann sich dieses Rangordungsverhalten noch steigern. Daher sollten die beiden sich weder sehen noch riechen.
Und das für mehrere Wochen nicht, dann kannst Du sie mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Rammler in ihrem Alter auf neutralem Boden vergesellschaften.
Kennst Du unseren Flyer schon >KLICK HIER!<
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 18:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich sehe es wie Tanya, du solltest die beiden jetzt so trennen, dass sie sich nicht mehr sehen und riechen könne. Auch gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>samen Auslauf sollte es nicht mehr geben.
Wenn du sowieso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengegehe planst, dann wäre dies <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> perfekter Ort sie dort mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kastrierten Rammler in ihrem Alter zu vergesellschaften.
Denn das Gehege ist dann volkommen neutral, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er hat Besitzansprüche.
All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sollten die beiden nicht leben, das wäre k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kaninchengerechtes Leben. Und sie könnten durchaus noch gute 5-6 Jahre leben.
Zu zweit wird es mit den beiden aber auch nicht funktionieren.
Funktionierende gleichgeschlechtliche Konstellationen sind selten und wenn es bereits Streitigkeiten gab, dann ist das auch nicht mehr erfolgreich zu retten.
Hier kann nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rammler helfen.
Wie groß soll das Gehege denn werden?
Jedoch müsstest du auch mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>planen, dass es vielleicht mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Dreier-Gruppe nicht funktionieren könnte und du dann entweder
- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en weiteren Rammler hinzuholen müsstest und es mit vieren probierst
- zwei Paare hälst (also je <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kastrat)
- oder, auch wenn es schwer fällt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin abgibst.
Hättest du finanziell, zeitlich und platzmäßig die Möglichkeit? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2013 um 08:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun muss ich leider erstmal abwarten, ob m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e überhaupt überlebt :(
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 11:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Häsin geht es wieder besser und ich denke nun tatsächlich darüber nach noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler dazu zu holen
Jetzt ist nur die Frage, wie ich das am besten gestalte....
1. Das Alter muss passen
2. Woher hole ich den am besten? Hier beim Tierheim hab ich schon geschaut, da gibt es nur Pärchen zur Vermittlung
3. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> passender Stall muss her
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schatz und ich wollen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stall für den Garten bauen, mit Außengehäge und allem drum und dran
Am besten wäre es, wenn ich sie dann vergesellschafte, wenn der Stall fertig ist, oder?
Nur was mache ich, wenn das nicht klappt?? dann habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Stall für alle zusammen und kann den ggf. so gar nicht nutzen?! :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 11:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: xxsmileyxx Meiner Häsin geht es wieder besser und ich denke nun tatsächlich darüber nach noch einen Rammler dazu zu holen
Jetzt ist nur die Frage, wie ich das am besten gestalte....
1. Das Alter muss passen
2. Woher hole ich den am besten? Hier beim Tierheim hab ich schon geschaut, da gibt es nur Pärchen zur Vermittlung
3. ein passender Stall muss her
Mein Schatz und ich wollen einen Stall für den Garten bauen, mit Außengehäge und allem drum und dran
Am besten wäre es, wenn ich sie dann vergesellschafte, wenn der Stall fertig ist, oder?
Nur was mache ich, wenn das nicht klappt?? dann habe ich einen großen Stall für alle zusammen und kann den ggf. so gar nicht nutzen?! :( |
Schön, dass es ihr wieder besser geht, das sind gute Nachrichten.
Ich freue mich, dass eure Entscheidung zu Gunsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es zusätzlichen Rammlers gefallen ist.
Hast du schonmal hier in den Vermittlungen geschaut? Vielleicht ist da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> passender Rammler in nicht allzu weiter Entfernung dabei.
Gegebenfalls besteht auch dann die Möglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mitfahrgelegenheit.
Gibt es vieleicht weitere Tierheime in den Nachbargem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>den / -städten, bei denen du schauen könntest?
Richtig, am optimalsten ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergesellschaftung in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em neuen Gehege, da es völlig neutral für alle Beteiligten ist und somit im Vorfeld k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erlei Revieransprüche bestehen können.
Habt ihr schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Plan, wie groß das Gehege werden soll und bis wann ihr es fertigstellen wollt?
Geh optimistisch an die Sache ran, aber, und da hast du Recht, man sollte immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Plan B im Hinterkopf haben.
Deshalb die Frage, könntest du dir vorstellen, wenn es nicht funktioniert, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zweiten kastrierten Rammler hinzuzuholen und gegebenfalls das Gehege so zu teilen, dass du zwei Paare halten kannst?
Das solltest du idealerweise beim Bau des Geheges berücksichtigen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e entsprechende Größe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>planen (mind. 12 qm). |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Uff....ja das wird schwierig...
All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> die Platzfrage muss noch geklärt werden. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Verlobter ist nicht ganz so begeistert davon, dass ich den ganzen Garten in Beschlag nehmen will *lach* Vielleicht kann ich euch hier mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen, wie der Garten jetzt aussieht?
Ihr kennt euch hier alle so gut aus und ich bin echt noch Neuling...Finde mich da gerade richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und lese ganz viel hier im Forum, um mich zu informieren und vieles vielleicht auch besser zu machen, als vorher!
Fertigstellung so schnell wie möglich...wobei es auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e finanzielle Frage ist, da solch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege ja nicht ganz so günstig ist... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 22:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: xxsmileyxx Vielleicht kann ich euch hier mal ein Foto reinstellen, wie der Garten jetzt aussieht?
Ihr kennt euch hier alle so gut aus und ich bin echt noch Neuling...Finde mich da gerade richtig ein und lese ganz viel hier im Forum, um mich zu informieren und vieles vielleicht auch besser zu machen, als vorher!
Fertigstellung so schnell wie möglich...wobei es auch eine finanzielle Frage ist, da solch ein Gehege ja nicht ganz so günstig ist... |
Klar, dass kannst du sehr gerne machen. Vielleicht können wir dir dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tipps geben.
Es ist toll, dass du dich so informierst. Das und der Wille es besser zu machen, ist was zählt.
Da hast du recht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege ist nicht nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zeitintensive sondern auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kostenintensive Sache. Aber zu sehen, wie wohl sich die Kaninchen darin fühlen, das entschädigt für vieles.
Vielleicht, wenn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Verlobter es dann sieht, lässt er sich von dem Projekt Außengehege auch noch überzeugen.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 10:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Immerhin bin ich jetzt schon soweit gekommen, dass wir den Platz für das Gehege festlegen konnten, ich den Bereich abgesteckt habe und gestern angefangen habe, Erde auszuheben. Oh man, hier ist alles voll mit Wurzeln und heute tut mir alles weh
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Verlobter hat bedenken bzgl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es dritten Kaninchens.
Weil es ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Garantie dafür gibt, dass die beiden Mädels und der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Herr sich dann verstehen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 10:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halte mich momentan übrigens an den Gehege-Vorschlag von Ulli...hab mal bei den Downloads geguckt  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2013 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde hier gerne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild vom Garten r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das hier funktioniert?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2013 um 12:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2013 um 12:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist die Stelle, an der das Gehege mit Stall entstehen soll.
Bisschen sieht man da ja, dass ich schon angefangen habe mit buddeln *lach*
Habt ihr noch Tipps???
Reicht der Platz für drei Nickels?
Lieben Dank für die Hilfe bzgl. Fotos hochladen  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.05.2013 um 13:33 Uhr von xxsmileyxx
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da ich mich entschieden habe, für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Ladys noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler dazu zu holen, bin ich nun auf der Suche nach dem richtigen Partner.
Abgesehen vom Alter +/- 2 Jahre (?), muss ich da noch auf weitere Dinge achten? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: xxsmileyxx Da ich mich entschieden habe, für meine beiden Ladys noch einen Rammler dazu zu holen, bin ich nun auf der Suche nach dem richtigen Partner.
Abgesehen vom Alter +/- 2 Jahre (?), muss ich da noch auf weitere Dinge achten? |
Charakter - denk darüber nach, wie die Häsinnen sind, und was dazu passen könnte. Es gibt dafür k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Garantien, denn in jeder Konstellation kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen sich neu und anders verhalten als zuvor, darüber nachzudenken schadet aber nicht.
Weiterhin kann es sinnvoll s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, sich anzuschauen in welcher Art von Gruppe das Tier schon gelebt hat.
Und denke an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Plan B - nicht immer passt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Tier in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bestehende Gruppe. Du musst also wissen, was s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> würde, wenn. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich halte die Beiden ja momentan leider noch getrennt, weil sie sich immer so anzicken :(
Mäuschen ist deutlich kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er und leichter, sehr zutraulich, ruhig und lieb...
Lotta ist größer und schwerer, sehr neugierig und aufgeweckt
Und obwohl es Geschwister sind, sehen sie komplett anders aus und sind zum Teil recht verschieden... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 11:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Genau dieses "recht verschieden" ist das entscheidende. Die Größe spielt bei der Partnerwahl k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rolle. Wichtig ist, dass du jemanden findest, der vom Charakter her passt.
Wenn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mädels extrem aktiv sind, dann sollte es sich vielleicht nicht um die größte Schlafmütze handeln.
Wenn sie dominant sind und gerne mal Stunk machen, dann sollte er vielleicht nicht selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Diktator mit Herrschaftsansprüchen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> - genauso ungeeignet ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sensibelchen, dass bei stress sofort das futtern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellt.
Wenn du dir unsicher bist, dann kannst du die Mädels ja mal beschreiben und wir versuchen dir zu helfen - auch wenn das k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Garantie bietet, da wir die Tiere ja nicht live kennen sondern uns auf das stützen, was du uns lieferst. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist lieb Habe eben schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal versucht sie zu beschreiben...gar nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach...
Mäuschen ist sehr zutraulich und lieb, neugierig ist sie auch. Aber generell eher die Ruhigere...
Lotta ist sehr neugierig und aufgeweckt, die Dominantere von den Beiden! Entweder sie ist total am durchdrehen oder liegt faul rum
Sie hat auf jedenfall ihren eigenen Kopf.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.05.2013 um 11:58 Uhr von xxsmileyxx
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 18:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der zukünftige Partner sollte idealerweise ebenso etwas aufgeweckter und neugieriger s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, nicht, dass er mit der Art der anderen überfordert ist.
Gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>same Erkundungstouren sind doch am schönsten.
Wenn du Lotta als recht dominant beschreibst, so sollte der Rammler idealweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en nicht ganz so ausgeprägten Dominanzanspruch haben und könnte somit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en guten Gegenpol zu den beiden darstellen.
Aber wie dir Cy schon schrieb, für das Verhalten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Kaninchens gibt es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Garantie. In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er anderen Gruppenkonstellation kann es schon wieder anders aussehen.
Was du auf jeden Fall bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Plan B berücksichtigen solltest, da du ja gerade das Außengehege planst, ist ausreichend Platz.
Denn sollte es nicht funktionieren, müsstest du über andere Optionen nachdenken (zweiter Rammler, Haltung zweier Paare etc.) und gerade wenn sich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Häsinnen nicht optimal vertragen, sollten sie ausreichend Ausweichmöglichkeiten haben. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für den Hinweis...hab hier schon mal bei den Rammlern geschaut, die zur Vermittlung stehen Zwei davon kämen evtl. in Frage, da hole ich mir gerade weitere Informationen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Erstmal probiere ich das dann mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em aus, vielleicht klappt es ja.
Ja Lotta ist auf jedenfall dominanter, aber trotzdem ne Liebe. Sehr aufgeweckt! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 08:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die beiden Mädels, sollte ich dann jetzt räumlich ganz von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander trennen, ja? Sie können sich momentan zwar nicht sehen, aber ich denke, dass sie sich riechen können...das geht ja auch auf "weitere" Entfernung oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 09:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, riechen können sie sich auch auf weitere Entfernung. Es sollten schon getrennte Räume s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 11:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie lange Zeit vor der Vergesellschaftung sollten sie denn so weit getrennt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Möchtest du die VG im bekannten (neutralisierten) Gehege machen oder im neuen Außengehege?
Wenn es bereits zu Streitigkeiten gekommen ist, dann raten wir aus Erfahrungen lieber zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er längeren Trennung. Die Angabe von mindestens 14 Tagen Trennungszeit solltest du dir also dahingehend zu Herzen nehmen, dass du ihnen besser noch länger Zeit lässt. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 12:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die VG soll dann im neuen Außengehege stattfinden  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 12:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was denkst du denn, wie lange du brauchst, bis das Gehege steht?
Bisher hast du ja noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en fertigen Plan - da wird wohl noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Zeit vergehen, bis da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> fertiges, sicheres Gehege in der entsprechenden Größe steht. In dieser Zeit sollten sie auf jeden Fall so getrennt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass sie sich nicht sehen und riechen können. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also das Material wird diese Woche gekauft und am Sonntag und Montag wird gebaut. Bin gespannt wie lange wir brauchen. Ist schwer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuschätzen...und dann muss der Rammler ja auch erst noch bei uns s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>en fertigen Plan haben wir inzwischen übrigens auch ;)
Und Materialien wurden gestern fast alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gekauft!
Ich habe inzwischen zwei Rammler zur Auswahl...
Gibt es auch so etwas wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergesellschaftung auf Probe? Sprich, wenn es nicht klappt, kann man das Tier zurückgeben?
Wobei es ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weile dauern kann, bis man wirklich sieht, ob sie sich vertragen oder? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.05.2013 um 13:36 Uhr von xxsmileyxx
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 17:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das lässt sich meist am ehesten mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierheim ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>baren. Auch manche Privathalter, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier abgeben müssen, sind mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er solchen Regelung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>verstanden. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.05.2013 um 17:49 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2013 um 08:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Glücklicherweise lassen sich die Halter der Rammler sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr schön!
Muss ich bei der Übergabe noch etwas beachten? Abgesehen vom Schutzvertrag... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2013 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da hätten wir hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zusammenstellung: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2013 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Fezi, das hatte ich mir auch schon angesehen
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Schutzvertrag ist vorgesehen und der Rammler ist momentan auch in "Quarantäne", da er ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Findelkind ist und sich derzeit in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Art "Notunterkunft" befinden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2013 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, bald geht es los
Das Gehege nimmt immer mehr Form an und dann kann auch bald der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rammler zu uns. Wir freuen uns schon sehr  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 07:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun war der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rammler doch nicht kastriert und ich bin erneut auf der Suche :-(
Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr bezüglich des Alters?
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mädels sind beide 5 Jahre alt geworden im April...könnte man auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 2 jähriges Tier dazu setzen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 10:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mir wurde jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 2 jähriger kastrierter Zwergwidder angeboten,
brauche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Expertenrat!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun, das käme auch etwas auf das Wesen an, wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eher gemütliches Tier ist, sehe ich da k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, aber wenn es sich um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr umtriebiges Exemplar handelt, könnten sie genervt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und er gelangweilt.
Immerhin ist er mit 2 Jahren aus dem Flegelalter raus, normalerweise sollte das gehen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 10:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Besitzerin schreibt, dass er eher ruhig ist und "angeblich" sehr lieb :D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 10:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, das klingt doch vielversprechend. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 11:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, ich hoffe auch! bin mir noch unsicher...mal schauen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2013 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh jetzt kam gerade noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Anfrage r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>!!
Der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rammler wäre 4 Jahre alt.
Wie soll ich mich da bloß entscheiden?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2013 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu
habe den 4-jährigen Rammler gesehen, und hätte da von d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Seite aus (Charakter passend vorrausgesetzt) sofort zu gesagt. Passt vom Alter her besser, und der ist sowas von hübsch!!!
Viel Erfolg
Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|