"Autor" |
Lippengrind, sehr lange schon :( |
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 18:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Leo hat nun schon seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ewigkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ekeligen Lippenschorf. Zum ersten Mal war ich vor über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Monat deswegen (und zum Impfen) mit ihm bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er TA. Damals bekam ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Salbe mit und sollte Vitamin C zufüttern und wenig Obst (wegen der reizenden Säure) Außerdem sollte ich ruhig, wenn der Schorf wieder mehr wird vorsichtig alles so gut es geht entfernen, weil Luft ran kommt. Das habe ich auch ganz gut hinbekommen, immer mit lauwarmen Wasser etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geweicht und mit der Pinzette abgepult. Vor zwei Woche sollte ich dann eh zum Nachimpfen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal kommen und verwies gleich darauf, dass sich am Schorf nichts geändert, eher noch verschlechtert hat. Manchmal war es richtig blutig...
Daraufhin bekam ich wieder diese Salbe und zusätzlich Antibiotika gemischt mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Homäopatischen Mittel, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>halb Wochen habe ich ihm das jetzt täglich gegeben und zusäztlich für ausreichend Vitamin E (Olivenöl/Distelöl aufs Futter) gesorgt. Aber es hilft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht!
Mal ganz davon abgesehen, dass der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mich schon fast hasst und weg rennt wenn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stimme ihn ruft :( habe ich langsam Zweifel an der Kompetenz der Ärztin...dieses Antibiotikum mit dem anderen hat mich 17€ gekostet und nich geholfen :(
Sie hat auch noch nich mal nen Abstrich oder so gemacht, ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> das kann doch auch von Bakterien kommen, oder?
Ich weiß mich nicht mehr zu helfen und es tut mir so leid wie er rumlaufen muss, er schnäutzt sich auch öfter weil da um die Nase alles so verkrustet ist :( (Schnupfen o.ä. hat er aber nicht laut TA)
Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr, soll ich mal zu nem anderen TA gehen? Ich bin total überfordert damit das immer abmachen zu müssen und ihm irgendwelche Cremes drauf zu machen, die er mittlerweile aus 10m Entfernung riecht :(
Danke |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo LeoLöwenzahn,
ich finde es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen merkwürdig, dass du den Schorf immer abmachen sollst, denn schließlich hat sich Mutter Natur ja was dabei gedacht --> Schutz vor Keimen, Wundheilung etc.
Hast du mal versucht, den Schorf dran zu lassen und die Creme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach drauf zu machen?
Ich habe bei ähnlichen Sachen (auch Wunden mit Schorfbildung) gute Erfahrungen mit Flammazine gemacht. Das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Salbe mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em leichten Antibiotikum, laut TA, und kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so auf die Wunde - bzw. bei mir sogar in die Wunde r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> - gemacht werden. Die gibt es auch in der normalen Apotheke.
Viele Grüße |
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 19:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider kann ich mir gerade nicht ganz vorstellen wo das ist und wie es aussieht. Magst du mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ich mach mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto, allerdings hab ich vor 2 tagen erst wieder den Grind entfernt...sieht also noch nich so schlimm aus, wie nach ner Woche.
den Grind sollte ich abmachen, damit Luft dran kann und es besser heilt. Der Schorf ist ja auch jedesmal dreckig und voller Staub und Haare... |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 20:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
[IMG] [/IMG]
leider bissel unscharf |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2013 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Verhalten ansonsten ist total normal, er hat auch eigentlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stress oder so. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2013 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werfe das jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal etwas ahnungslos in den Raum und es ist möglich, dass man mir widerspricht, aber
"Wurde der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mal auf Kaninchensyphilis untersucht ???"
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2013 um 10:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen "Wurde der Kleine mal auf Kaninchensyphilis untersucht ???"
|
das war auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> erster gedanke als ich das bild gesehen habe!
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sternchen hatte mal lippengrind, das sah anders aus... |
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly
Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wurde er nicht, aber ich kann mir auch nicht vorstellen wo er das denn her haben soll? Er war ja kern gesund als er Weihnachten zu mir kam, er wohnt drinnen und auf dem Balkon...
S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mitbewohnerin ist auch mehr als kern gesund...diese Syphillis wäre doch sicher ansteckend?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zige Ansteckungsmöglichkeit wäre der Aufenthalt beim TA zum Kastrieren gewesen...
Außerdem, hat er es eben nur an der Nase...
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e aktuelle TA hat ihn eben immer nur abgehört und angeschaut...k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Abstrich, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe nichts... |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 18:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du hast es selbst ja schon angedeutet, ich denke, es macht Sinn, d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kaninchenerfahrenen Tierartz vorzustellen und sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuholen. Dieser kann dann vor Ort sicherlich auch beurteilen, ob es sich um Kaninchensyphillis handelt oder nicht.
Mit diesen Tierärzten haben andere User gute Erfahrungen gemacht: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 18:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchensyphilis wird oft vom Muttertier übertragen und es kann lange dauern, bis sich Symptome zeigen. Es dauert meist, bis man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Diagnose bei Kaninchensyphilis hat, aber dann lässt es sich mit Penicillin meist recht gut behandeln.
Es kann für andere Kaninchen ansteckend s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber meist stecken sich die Partnertiere nicht an. Daher braucht man auch erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal nur das sichtbar erkrankte Kaninchen behandeln. Auch als Mensch braucht man sich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorgen um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ansteckung machen.
Aber erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal abwarten, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kaninchenerfahrener TA dazu sagt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 18:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, die TA in der Liste sind allerdings noch weiter von mir weg als die jetzige, und zu der fahre ich schon 45 Minuten mit der Strassenbahn. Habe in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nähe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gefunden, der auch nur Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tiere behandelt, bei dem bin ich schon in 15 Minuten. Da ich studiere kann ich TA Besuche immer nur in Freistunden organisieren und die sind dann nur 2h lang in denen muss ich heim, zum TA wieder zurück und zur Uni...
Ich werde gleich morgen Vormittag dort vorbei schauen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde Syphilis auch nicht ausschließen wollen und deshalb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>holen und ggf direkt danach fragen ob es möglich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann.
Wegen d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Unizeiten: kannst du dafür nicht mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zwei Vorlesungsstunden versäumen und später nacharbeiten? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hoffe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, dass der nicht versucht mich mit ner weiteren Salbe zur Wundheilung abzuspeisen :(
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das könnte ich zwar will ich aber nicht, habe so schon genug was ich all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zuhaus erarbeiten muss...
Ich hab oft genug Freistunden die ich dafür nutzen kann...
und ich will auch den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en den Stress ersparen mehr als 2 Stunden mit der Straßenbahn zu fahren, vor allem wenn es jetzt so warm ist. Die zittern jetzt schon immer und brauchen ewig um sich wieder zu beruhigen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht besteht die Möglichkeit für den TA-Besuch jemanden zu finden der dich fahren kann? Freunde, Nachbarn oder vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Taxi. Dann bist du schneller dort und ersparst den Tieren Stress in der Straßenbahn. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 23:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freunde sind auch alle Studenten und haben k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Auto, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Familie wohnt weit weg und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Taxi? Bisschen zu teuer...wie gesagt ich bin Studentin ;) Und ich fahre hier mit Bus und Bahn kostenlos, da nehm ich mir doch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Taxi... Mal ganz davon abgesehen, da man wegen Großstadt und so mitm Taxi sicher genau so lange braucht...
Warum muss ich denn unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en TA von eurer Liste nehmen?
Habe heute leider nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin für Dienstag bekommen, der TA ist gerade selbst krank :(
Heute sah der Grind aber seit langem mal nicht so schlimm aus, obwohl ich ihn schon vor drei tagen entfernt hatte... Naja lag wohl an der frischen Luft und der Sonne draußen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 00:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du musst nicht unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en TA von unserer Liste nehmen, aber hilfreich wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kaninchenerfahrener TA. Leider sind Kaninchen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e häufigen Patienten in TA-Praxen und auch das Studium beschäftigt häufig sich eher nur am Rande mit Kaninchen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutige und zutreffende Diagnose ist von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kaninchenerfahrenen TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>licher.
Ich habe noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bitte: Auch wenn ich mich freue nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild von D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen vor Augen zu haben, dürfen Signaturen bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e maximale Höhe von 100 Pixeln nicht überschreiten. Bitte verkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ere daher D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild in der Signatur. Größere Bilder kannst Du gerne in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em eigenen Beitrag unter sweetrabbits&friends <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.05.2013 um 00:08 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 00:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht ist der ja Kaninchenerfahren...sowas steht leider nicht auf deren Homepage. Ich werde aber auf jeden Fall darüber berichten wie er so ist.
Und Signaturbilder hab ich schon wesentlich größere hier gesehen oO ich versuchs zu ändern |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 00:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst ja vorher anrufen und in der Praxis fragen, ob sie sich mit Kaninchen auskennen.
Wieso du statt Bus und Bahn lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Taxi nehmen solltest? Es ist trotz gleicher Dauer garantiert stressfreier da es nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Geräuschkulisse gibt, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vielen verschiedenen Gerüche und noch schlimmer k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hunde in der Bahn. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja auf der Internet Seite geht es um Hunde Katzen Kaninchen und Vögel...da gehe ich mal davon aus, dass die sich dort auch genau mit diesen vier Arten auskennen...auf den Bildern sind auch viele Kaninchen. Als ich dort war wegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Termin habe ich ja auch gesagt, dass ich mit Kaninchen komme. Und ganz ehrlich, welcher TA sagt denn schon am Tel, dass er sich mit Kaninchen nicht auskennt? Besonders in ner Stadt wo jeder 10. den ich kenne Kaninchen oder Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen hat. Es ist ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tierarzt, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Landwirtschaftsarzt oder so. Und nur weil er nicht in der Liste steht muss er doch nicht schlecht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? Nicht jeder mit Kaninchen in und um Dresden ist hier in diesem Forum...
Und eben wegen dem Stress habe ich ja jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nähe gesucht, zu dem fahre ich nur 10-15 Minuten ohne Umsteigen oder so. Mit Dem Taxi fahre ich zu dem locker ne halbe Stunde und es würde mindestens 10€ kosten... nee sorry aber die 20€ hab ich echt nich über, ganz zu schweigen von der zusätzlichen Umweltbelastung. Die beiden werden auch in der Bahn sicher nicht von Hunden angegriffen, sie sind in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Korb und vor und hinter ihnen sind Sitzlehnen und daneben ich...
Und Geräuschkulisse haben sie bei mir auch nicht gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ruhige, da läuft Musik, die Waschmaschine, da wird gestaubsaugt...dann der Strassenlärm wenn sie auf dem Balkon sind. Und da sind sie auch ruhig und liegen entspannt rum... Es ging mir bei der langen Fahrt auch nur um die Wärme und eben, dass ich bei den TA von der Liste 3-4 Mal umsteigen muss....
So und jetzt reicht es mit der Diskussion um gute Ärzte und den Weg dahin
Ich berichte dann nur noch was nun raus gekommen ist und danke für die Ratschläge  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 21:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LeoLöwenzahn 1. Naja auf der Internet Seite geht es um Hunde Katzen Kaninchen und Vögel...da gehe ich mal davon aus, dass die sich dort auch genau mit diesen vier Arten auskennen...auf den Bildern sind auch viele Kaninchen. Als ich dort war wegen einem Termin habe ich ja auch gesagt, dass ich mit Kaninchen komme.
2. Und ganz ehrlich, welcher TA sagt denn schon am Tel, dass er sich mit Kaninchen nicht auskennt? Besonders in ner Stadt wo jeder 10. den ich kenne Kaninchen oder Meerschweinchen hat.
3. Es ist ja auch ein Kleintierarzt, kein Landwirtschaftsarzt oder so.
4. Und nur weil er nicht in der Liste steht muss er doch nicht schlecht sein? Nicht jeder mit Kaninchen in und um Dresden ist hier in diesem Forum...
|
1. Das sagt r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gar nichts über die Kaninchenkompetenz des Arztes aus.
2. Da hast Du recht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e derart plump gestellte Frage "Kennen Sie sich mit Kaninchen aus?" wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt wohl kaum mit "n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>" beantworten. Alternativ könntest Du vorab am Telefon Fragen zum aktuellen Krankheitsbild oder zu allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eren medizinischen Fragestellungen bei Kaninchen stellen.
3. Zu Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tieren zählen auch Hunde und Katzen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Tierarzt für Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tiere muss nicht automatisch kaninchenerfahren s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> (für die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eren Patienten gibt es übrigens noch die Zusatzbezeichnung "kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Heimtiere").
4. N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das muss er nicht und ich bin mir ganz sicher, dass das niemand hier behauptet hat. Daher ja auch die Empfehlung nachzuhaken, ob der Tierarzt kaninchenerfahren ist.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 22:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich lass mich überraschen M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e aktuelle erschien mir ja auch sehr kompetent, vor allem weil sie auch beim ersten Vorstellen nach Haltung und Ernährung gefragt hat... daran kann ich den anderen ja schon mal messen.
Jetzt fängt gerade auch noch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dicke an rum zu zicken...muss die Pubertät s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Hoffentlich stresst das den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Leo nicht noch zusätzlich. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gibt es hier was Neues?
Wie geht es dem Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en? |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 10:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe jetzt gesagt bekommen ich soll den Grind vorerst nicht abmachen, bis raus ist, ob es nicht doch an Bakterien liegt. Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Abstrich von Mund, Nase und Rachenraum gemacht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe genommen und das wird jetz alles untersucht, entweder ruft er mich heut noch an oder morgen, je nachdem wie schnell das geht. Weil wenn das Bakterien oder Viren sind müssen die das doch erst anzüchten, damit sie bestimmen können was es ist...oder so ;)
Ansonsten ist s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zustand super, Zähne sind i.O. Gewicht und so stimmt auch. Diese Kaninchensyphillis m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te er kann man anhand der Symptome eigentlich schon ausschließen (er hat ja wirklich nur den Grind am Mund), er lässt das aber mit checken.
Jetzt liegen die beiden gerade auf dem Balkon rum und genießen das schöne Wetter, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Berg Wiese und leckere Zweige vom Haselnussbaum (die sind innerhalb von 20 Minuten kahl ^^) |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das hört sich nach ausführlicher Ursachenforschung an. Dann bekommt ihr hoffentlich bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> richtiges Ergebnis. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider hatte sich die werte Praxis nicht bei mir gemeldet und haben laut Internetauftritt schon wieder wegen Krankheit geschlossen.
ABER! Nachdem ich noch bissel im netz geforscht hatte hab ich mir mal Bepanthen aus der Apotheke geholt und ihm alle zwei tage auf Nase und Umgebung gemacht, noch dazu hatten die beiden jetzt 10 Tage sozusagen Luftkur, da ich Ferien hatte habe ich sie mit zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Eltern genommen, dort habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eigenen Schrebergarten und die beiden konnten endlich Wiese unter den Füßchen spüren und sich die Sonne ins Gesicht sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en lassen...und siehe da, der Grind wird immer weniger, im Moment kann ich nur noch nich sagen, obs an der neuen Creme oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach der Sonne lag ^^ jedenfalls hat er jetzt nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar ganz dünne helle Grindchen ganz außen und an der Nase ist schöne feste rosa zarte Haut
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2013 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann drücke ich dem Knopfi die Daumen, dass das so weitergeht.  |
|
|
|
|
Top
|