"Autor" |
Ehekrise im Hause Aki und Sayuri |
|
geschrieben am: 08.05.2013 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle miteinander,
es ist mal wieder soweit, zwischen meinen beiden knallt es wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waltig.
Aki war am Montag beim Tierarzt, um die Zähne kontrolliert zu bekommen, und es war wieder eine Korrektur erforderlich. Umd bumms, wieder Fellflug und Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei. Nichts neues ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich, das hab ich ja jedesmal.
Nur jetzt scheint es Aki so sehr zu stressen, daß er kaum etwas frisst. Er knabbert ein wenig Grünzeug, n bissel Trockenkräuter und das wars.
Dementsprechend schlecht setzt er auch Kot ab. Hab ihn mir heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnappt, und war wieder beim Ta. Wollte abklären, ob noch Zahnspitzen übrig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben sind, oder ob andere Probleme vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Bauch war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt, er hat ne Spritze da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommen. Für den Notfall hab ich Sab simplex und MCP hier. Rein medizinisch scheint soweit alles ok zu sein. Aber er frisst wie ein Spatz, und wenn er anfängt zu knabbern, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht Sayuri auf ihn los. Sie jagt ihn wieder kreuz und quer durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, zwickt ihn und reisst ihm das Fell aus.
Futter ist im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verteilt, alles beim alten, sprich keine Veränderung.
Mittlerweile bin ich mit meinen Nerven ziemlich runter, es fällt mir schwer, die Situation objektiv zu betrachten. Ganz ehrlich, ich glaube, ich möchte Sayu weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, weil ich Angst um den Kleinen habe. Vielleicht ist sie in Außenhaltung besser auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben?
Was ment Ihr, soll ich noch bis zum WE warten? Es gibt Ruhepausen, aber er kann nicht in Ruhe fressen, bzw. er fängt kaum an zu fressen.
Sie beißt ihn nicht blutig, aber jagt ihn. Futterneidisch wie sie ist, nimmt sie ihm ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s weg.
Vielleicht könnt ihr mich ein wenig aufbauen, ich bin so traurig. Hatte ne ganze Zeit Ruhe, und nun scheint alles wieder auf Anfang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt zu sein.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2013 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
War nur er beim TA oder war sie mit?
Wenn nur er stinkend nach Hause kommt, dann ist es nämlich nicht verwunderlich, dass er vom kleinen Hausdrachen auf den Deckel bekommt. Deshalb sollte der Partner immer mit.
Biete einfach viele Verstecke (mit zwei Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) an und verteil das Futter ordentlich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Wenn das nicht hilft, dann setz dich immer mal dazwischen und lenke sie ab (mit etwas Obst oder so, dass sie sich beispielsweise erarbeiten muss) |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2013 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Futterneid u. Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien sind nicht unüblich unter Kaninchen.
Vllt. spielt auch der verspätete Frühling u. das schöne Wetter eine
Rolle. Du solltest die beiden nicht trennen.
Aki wird seinen Teil abbekommen, den Sayuri kann nicht überall sein.
Gibst Du denn soviel an Futter, dass noch was übrigbleibt, oder
fressen sie alles direkt auf ?
Wenn dem so ist, solltest Du ein wenig mehr Futter ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
So bleibt immer ein Rest zum Futtern für später übrig.
Du sollest demnächt Sayuri als Begleitung mit zum TA nehmen.
Sie riechen halt anders u. sind ein wenig verängstigt, wenn sie
wieder Zuhause sind. Sie wird seine Verunsicherung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spürt haben
und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht vllt. daher auf ihn los.
Den Bauch solltest Du immer mal wieder kontrollieren.
Die entspr. Medis hast Du ja mitbekommen.
Ansonsten nochmals ab zum TA.
Es wird bestimmt wieder gut, nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld muss man haben.
Kein Grund die Beiden zu trennen.
Alles Gute u. LG Claudia
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2013 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr zwei,
danke Euch erst mal für die Antworten.
Tja, Sayuri ist es vollkommen schnuppe, ob sie dabei ist oder nicht. Das Resultat ist immer gleich: raus aus dem Transporter und drauf.
Diesmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sie Aki aber richtig wild an, sobald er zum Futter will, gibbet Haue. Bodyguard spiel ich seit Montag Abend, aber besonders beeindruckt ist Sayuri nicht von mir.
Durch die Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei ist eh das Futter gleichmäßig verteilt, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b im Moment auch extra mehr und die Sachen, die besonders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen werden. Nur leider setzt Aki nur kleine Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rköddel ab, soweit ich das beurteilen kann. Da er sowieso ein kleines Angsthasi ist, schlägt ihm das doppelt auf den Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Zufüttern möcht ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, aber lt. Tierärztin hat er schon wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, daß macht mir halt ziemlich Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Mal abwarten, ob sich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was an der Situation ändert.
Vielen Dank fürs Trösten, daß hilft mir doch sehr.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.05.2013 um 22:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kisara,
bitte erst einmal dem armen Aki meinen Trost und mein Mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl ausrichten. Er hat es nicht leicht.
Natürlich ist es gut, dass es nicht zu Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommt. Es ist aber ebenfalls wichtig, das er auch Ruhephasen hat und angstfrei ein paar Happen fressen kann. Du schreibst von verteilten Futterstellen, sind die alle mit Sichtkontakt? Vielleicht kannst Du in die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mitte einen Pappkarton (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mit zwei Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n als Haus) stellen, damit er auf der anderen Seite von ihr etwas fressen kann. Es ist gut denkbar, dass der Frühling bei ihr dazu wirkt, wollen wir hoffen das es wirklich nur eine Phase ist und sie schnell vorbei ist. Und ja, es gibt Kaninchen, die in Innenhaltung nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lastet sind. Hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Abwechslung?
Wenn die beiden schon einmal glücklich miteinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt haben, darf man hoffen, dass sie wieder zueinander finden. Das gilt auch, wenn sie noch nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zusammen setzen würden.
Wenn das Zusammenleben aber dauerhaft nur stressig ist, kann ich verstehen das über eine Trennung nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht wird. Insbesondere wenn es auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitliche Konsequenzen zu beobachten gibt. Eine Trennungszeit von mehreren Wochen könnte Aki nutzen, wieder zu Kräften zu kommen und man kann in dieser Zeit nachdenken, ob man es noch einmal probieren mag, oder ob man vermitteln möchte.
Das soll jetzt kein Plädoyer für eine soforti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Trennung sein, sondern nur aufzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Du Dich nicht schlecht fühlen musst, wenn Du über eine Trennung nachdenkst. Das muss nicht das Ende sein, sondern kann eine Chance für die beiden sein.
Beobachte die Situation und höre auf Dein Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 08:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cyranida,
danke Dir! Ich hab Aki <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern das Näschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>krault, und ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tröstet.
Wenn ich daran denke, daß bis Montag mittag alles ok war, fällt mir das ganze echt schwer. Die beiden haben sich so lieb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt, bis auf kurze Meinungsverschiedenheiten war alles gut.
Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern hab ich Sayuri aus lauter Verzweiflung von ihm weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen, als sie ihn beim Fressen wieder beissen wollte, und sie in eine Ecke verbannt. Danach hab ich Tränen aus Scham vergossen. Ich hab sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, oder ihr weh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, aber ich war in dem Moment so böse auf sie.
Das mit den Häuschen ist aber eine prima Idee, ich hab die Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> voneinander weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht, sodaß beide sich nicht die ganze Zeit sehen können. Tja, das mit der Beschäftigung ist so eine Sache. Wenn ich etwas neues anbiete, tickt Sayu auch sofort wieder aus.
Sie ist ein ziemlich schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchen, sie hatte ja schon 2 Besitzer vor mir. Es bereitet daher mir ziemliche Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschmerzen, über eine Abgabe nachzudenken. Ich hasse es, Tiere abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, bloß weil sie nicht wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wünscht ticken. Hab ich als Kaninchenmami versagt, frag ich mich da?
Ich werd den beiden bis zum Wochenende Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, schau aber schon mal nach Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellen in der Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung. Vielleicht finde ich ja etwas schönes, Außenhaltung vielleicht.
Mein Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl ist normalerweise sehr verläßlich, aber diesmal läßt es mich im Stich, dieser Hund!
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist es mit den Fressen nicht besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, aber zumindestens hab ich Aki auf den Klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, und er war am Trinknapf. Das hat er sich bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Mittag alles verkniffen, glaube ich. Ich bin immer noch total überrascht, wieviel Flüssigkeit aus einem einzelnen Nuggi herauskommen kann (er hat mir die ganze Küche voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pullert).
Grade sitzen beide in je einem Häuschen und es ist Ruhe. Mal sehen, wie es weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 10:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Das ist natürlich eine schwere Situation,.. Und guter Rat teuer. Ist die Haesin kastriert?
Es gibt ja da leider doch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Krawallnudeln unter den Kaninchendamen. Ob Aussenhaltung da helfen kann, ist schwer zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Und ob Abgabe *euer* Weg ist, musst du selbst entscheiden, diese Wahl kann ja niemand für dich treffen.
Versa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde ich das nicht nennen, man entscheidet so etwas ja nicht nur aus Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nnutz, sondern auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und fuer die Tiere.
Eventuell waere eine Trennung für einen Monat oder län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und eine anschliessende Neu-Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ein moeglicher letzter Versuch. Man könnte dem Rammler im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etwas Vorsprung lassen, ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder so, und die Haesin dann neu reinbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (aber das muss nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd wirklich helfen - ist nur eine Möglichkeit).
Alles Gzte |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 10:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kisara,
wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, wenn sie vorher harmonisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt haben und jetzt auch wieder etwas Ruhe ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kehrt ist, dann darf man hoffen. Ich habe mir Deinen anderen Thread durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, so ein auf und ab scheint mit ihr "normal". So wie Du es jetzt beschreibst, kannst Du erst einmal abwarten und hoffen das sie wieder zusammen finden.
Es gibt schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kandidaten, und Sayuri scheint das zuzutreffen. Sie hat ja grundsätzlich Glück das sie bei Euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet ist und ihr versucht ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht zu werden. Also bitte keine Selbstvorwürfe machen
Für uns Menschen ist es doof mitanzusehen, wenn das dominantere Kaninchen die Schwäche des anderen ausnutzt und verjagt. Aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist das ein recht urspüngliches und natürliches Verhaltensmuster bei Kaninchen. Bei Wildkaninchen wird das Kranke Tier aus der Gruppe verstoßen um diese nicht zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährden. Bei unseren domestizierten Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wir mit den Kranken zum TA und wollen das es in Ruhe wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund werden kann. Wir können aber das Verhalten der Partnertiere kaum oder sogar nicht beeinflussen.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 18:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke schön Ihr zwei!
Ja, CyCy, Sayuri ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau aus diesem Grund kastriert worden, das ist damals schon im Tierheim passiert, bevor ich sie zu mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe. Ich denke, ihr Verhalten war immer der Abgabegrund. Sowie ich weiß, hat sie ihre anderen Männer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso rund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, und die Vorbesitzer haben mehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r schnell auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sie ist, falls es stimmt, nicht älter als 2 Jahre, und hat bisher 3 (mit Aki mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet) Böckchen kennen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlernt, wo sie sich "Monsterlike" auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt hat.
Es ist wirklich ein ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Auf und Ab mit ihr. Im Moment sind beide so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nervt voneinander, daß beide nicht gut fressen wollen. Sie sitzen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Häuschen, wo sie sich nicht ständig sehen können, und schmollen. Das ist für mich neu und eben das beunruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde an der ganzen Sache. Bisher haben sie wenigstens relativ gut ihr Futter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, wenn sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zofft haben. Aber wie erwähnt, organisch ist nichts zu finden. Schließe ich auch aus dem Grunde aus, weil bis zu dem Tierarztbesuch am Montag alles ok war. Und wenn ich zufütter, stress ich sie und verderbe ihnen den normalen Appetitt.
Mein Plan sieht im Moment so aus:
Ich mach die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu und flüchte ab und zu aus meiner Wohnung, um selbst zur Ruhe zu kommen. Ich krieg einfach die Krise, wenn ich zusehen muß, wenn Aki von Sayu das Fell heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rupft bekommt.
Warte das Wochenende ab, und hoffe das Beste. Zusätzlich werde ich mit einer Dame aus dem Kaninchenschutz in meiner Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung telefonieren, und mit ihr die Situation besprechen. Sollte es nötig sein, ein neuen Platz für Sayu zu suchen, will ich vorbereitet sein. Das bin ich ihr einfach schuldig. Gut, noch ist es nicht soweit, aber fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mag ich lieber schon mal.
Ihr habt ja recht, ich sollte mir keine Vorwürfe machen, aber mein Herz sagt logischerweise was anderes.
Bitte Sayumäuschen, hör mit dem Blödsinn auf und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nieß den Frühling mit Aki zusammen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, Zeit für ein kurzes Update:
viel hat sich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, leider. Positiv ist, daß Sayuri Aki nicht mehr so das Fell rupft und auch nicht mehr sooo extrem jagt.
Tja, und das wars auch schon. Es wird nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt. Wenn Aki fressen will, kommt Sayu aus ihrem Häuschen und der Kleine gibt Fersen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ld. Keine Ahnung, was ich davon halten soll.
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be den beiden noch bis zum Wochenende Zeit, dann wird die Scheidung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht. Ich kann mir kaum vorstellen, daß dieses Zusammenleben so toll für die Ninchen ist. |
|
|
|
|
Top
|