"Autor" |
Veränderung na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Todesfall |
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mal eine Frage. Unser Oppi hat letzte Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e seinen Bruder verloren. Seit dem s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läft er viel und frisst nur wenig. Wir waren zweimal bei zwei vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedenen Tierärzten diese Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e und beide sagten, dass er vollkommen gesund ist. Das einzige was er isst, ist no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Heu, getrockente Kräuter und Hasel. Gemüse (außer Möhren und Fen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>el) und fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kräuter (au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Löwenzahn) rührt er gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr an. Selbst Fußball spielen tut er nur sehr selten, was früher seine Lieblingsbes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äftigung war. Wir versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ihn zu animieren und geben ihm rund um die Uhr totalen Auslauf, den er aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nutzt. Seine (bald) neue Freundin sitzt no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in Quarantäne. A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja, und trinken tut er au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en 50-100 ml, während sie locker 200-300 ml trinkt. Liegt es an der Einsamkeit oder sind es do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Krankheitsanzei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en? Eine Stuhlprobe haben wir am Dienstag abgegeben. Außerdem stampft er häufig, was er früher ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hat und anfassen darf man ihn nur ungern.
Zur Info: Wir haben ihn und seinen verstorbenen Bruder aus dem Tierheim genommen. Und sein Gehege ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end groß. Als Futter bekommt er getrocknete Kräuter, Hasel, Gemüse, fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kräuter und Heu.
Liebe Grüße,
Mümmler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 16:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für deine Antwort. Lin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sitzt seit Montag in Quarantäne. Leider haben wir keine passende Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endame in Oppis Alter eher gefunden. Wir haben sie am Dienstag impfen lassen und eine Kotprobe abgegeben. Jetzt müssen die beiden si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bis übernä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stes Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enende gedulden. Lin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en lebte bis jetzt mit einem <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>in<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>illa zusammen. Sie ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einen gesunden Eindruck und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eint lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dominant zu sein. Oppi ist genau das Gegenteil. Er ist sehr ängstli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Daher glaube i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass die beiden si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vertragen werden.
Kann man ihm bei der Trauer helfen?
Liebe Grüße,
Mümmler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 17:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wir Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en können wenig tun, um ihm bei der Trauer beizustehen. Er wird Deine Bemühungen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verstehen.
Am besten wirst Du ihm helfen, sobald er seine neue Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endame kennen lernen darf. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> drücke für eine reibungslose VG die Daumen.
Die Wasseraufnahme klingt normal, Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en nehmen viel Wasser über die Nahrung auf, so dass man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kaum am Wassernapf anzutreffen sind.
Wenn Du das Ergebnis von der Kotprobe hast und diese hoffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ohne Befund ist - und er deutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unter der Einsamkeit leidet und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr genug frisst, kann man darüber na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>denken die Quarantäne-Zeit zu verkürzen. Aber so wie es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zunä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> liest, kann man ihm die 1 1/2 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zumuten.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 17:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mümmler,
wie Stefanie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben hat, es gibt es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas mit dem wir den Tieren über ihre Trauer bzw. Einsamkeit hinweghelfen können, außer mit einem Partnertier.
Als Hugo damals realisiert hat, dass er nun alleine ist war, mo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te er au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts mehr ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und hat wenig gefressen. Das änderte si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann erst wieder als er seine Molly kennenlernte.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> drück die Daumen, dass die Kotprobe iO ist und dass ihr die Zusammenführung dann bald starten könnt.  |
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mümmler,
Es ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ungewöhnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, dir ihr Partnertier verloren haben, weniger Appetit haben, denn ein Partner animiert ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zum Fressen.
Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine geringere Aktivität und ein Zurückziehen sind dann ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t selten.
Man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kommen eine Weile besser damit klar, andere leide so sehr unter der Einsamkeit, dass sie ganz das Fressen einstellen und dann muss man s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neller handeln.
Wenn die Kotprobe ohne Befund ist und die zukünftige Partnerin sonst au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fit ist, dann kann einer baldigen Vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftung ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts mehr im Wege stehen.
Deswegen, solange er no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> frisst und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t völlig zurückzieht, warte no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar Tage und dann kann es losgehen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für eure Antworten. Heute ist er sogar auf seinen Stallda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> geklettert (wie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer er es gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hat???). Jetzt weiß i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zumindest, dass es ihm ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t all zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gehen kann. =)
Liebe Grüße,
Mümmler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 10:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass freut mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr dass es deinem Mümmler wieder besser geht! I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass er si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur einsam fühlt! Dass war bei mir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal so als der Partner meiner Häsin verstarb...i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe dann direkt 2 neue Hasen vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftet und sie hat sie als ihre Kinder angesehen und lebte dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 3 Jahre bis sie 11 war. Also nimm mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell das weib<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dazu, dann bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er geht es ihm bald besser! |
Liebe Grüße!
Fee,Löwchen&Melli |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Feelein Dass freut mich sehr dass es deinem Mümmler wieder besser geht! Ich denke auch, dass er sich nur einsam fühlt! Dass war bei mir auch einmal so als der Partner meiner Häsin verstarb...ich habe dann direkt 2 neue Hasen vergesellschaftet und sie hat sie als ihre Kinder angesehen und lebte danach noch 3 Jahre bis sie 11 war. Also nimm möglichst schnell das weibchen dazu, dann bin ich mir sicher geht es ihm bald besser! |
Hierzu muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kurz anmerken:
Bitte niemals junge Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en unter se<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s Monate mit Ausgewa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>senen vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aften. Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kennen keinen Welpens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz, die jungen Tiere sind den älteren kräftemäßig unterlegen und haben no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine sehr dünne Haut, die lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verletzt werden kann.
Dein Text klingt so, als wäre die beiden jüngeren Tiere no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr jung gewesen. Falls ja, gut dass es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zur Verletzungen kam, aber das Risiko bei sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einer Zusammenführung ist sehr groß.
Mümmler, s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön, dass er für Klettertouren aufgelegt ist.
Ein paar Tage wird er es alleine no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>affen.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> drücke dir die Daumen, dass die Vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftung unkomliziert verläuft.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|