"Autor" |
Ist Taurin giftig für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen? |
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
während meine rasselbande Freilauf in der Wohnung hatte ist meiner Mutter eine Dose Red Bull umgekippt. Natürlich haben wir das sofort aufgewischt aber beide sind sofort zu der Lache auf dem Boden gerannt und haben kurz daran genippt. eben so lange bis ich sie auf dem Arm hatte und in ihr gehege verfrachtet hatte. Vielleicht 1-2 Sekunden.
Ist das darin enthaltene Taurin giftig für die Ninchen? oder das Koffein?
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n ich leider nicht mit Gewissheit sagen, da ein Red Bull trinkendes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen doch recht ungewöhnlich ist. Wir sind uns ja einig, das es nicht auf den Speiseplan der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen gehört. Aber in der kurzen Zeit von 1-2 Sekunden werden sie nicht so viel aufgenommen haben können.
Ich würde mich erst einmal entspannen und den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen wieder Freilauf gewähren, damit sie die aufgenommene Energie abhoppeln können.
Edit: ich habe ein wenig gegoogelt und würde mir nun keine Sorgen wegen der Taurin oder Koffein Aufnahme machen. Vermutlich ist der ebenfalls enthaltene Zucker deutlich schlechter.
Taurin ist auch in Katzenaufzuchtsmilch enthalten, die man auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchenbabies gibt.
Zu Koffein zeigt dieser Artikel, dass die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen in einer Versuchssituation zumindest 12 Wochen lang damit klar kamen: >KLICK HIER!<
Zucker hingegen hat im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen nichts verloren und ist ein super Nährstoff für die Vermehrung von Hefen im Darm.
Ich denke es ist klar, das sie das Zeug nicht noch einmal bekommen sollten.
Ach ja und bei uns. Wir würden uns auch freuen, mehr von Dir und Deiner Rasselbande in sweetrabbits&friends zu lesen.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.05.2013 um 17:18 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das beruhigt mich jetzt sehr. Die zwei fressen einfach alles was zwischen ihre Zähnchen kommt. Selbst Das Sofa wurde anfangs auf essbarkeit geprüft
Sonst bekommen die zwei auch keinen Zucker ( höchstens ab und zu mal eine Apfelspalte), geschweige denn Red Bull.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2013 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja so ein Sofa sollte auch nicht auf dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen-Speiseplan stehen. Das sieht meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchendame auch nicht ein Aber warum soll es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen da besser gehen, viele tolle Dinge sind verboten.
Der Fruchtzucker im Apfel ist natürlich nicht zu vergleichen mit dem normalen Zucker. |
|
|
|
|
Top
|