"Autor" |
Aki und Sayuri im Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rstreik |
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 06:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halllo,
jetzt muß ich hier wohl auch mal posten. Hatte ja bei der Beziehungskiste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, daß sich meine beiden wieder mal nach einem Ta-Besuch in der Wolle haben.
Aki hatte danach kaum mehr Appetitt, war deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch nochmal am Mittwoch bej. Ta. Organisch ist nichts zu finden, bis Montag vor dem ersten Besuch haben die beiden auch normal zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>langt.
Tja, und nun sind beide im Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rstreik. Bis auf ein paar Trockenkräuter wird nix an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt. Aki <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hr aber ans <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und pullert auch, Sayu konnte ich vorher auch noch nie am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf beobachten.
Jetzt bin ich in ner Zwickmühle. Fahr ich zum Ta, bring ich wieder Stress rein, fütter ich zu, stress ich auch. Köttel werden von beiden kaum bzw nur Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rköttel ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Ich habe heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal ein wenig Sab simplex und Mcp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, daß hat meistens immer gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.
Oder ist ne Trennung besser? Falls ich danaxh die beiden wieder zusammensetz, bekomm ich aber wahrscheinlich wieder das gleiche Problem.
Ich werde gleich mit meiner Ta sowieso noch sprechen, aber mich interessiert sehr, was ihr an meiner Stelle machen würdet. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Haben sie in den letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sonst ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas neues zum fressen bekommen? Können Parasiten aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden?
Sind die Bäuche noch weich? Wird Kot ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt?
Fressen müssen sie, eine akute Sache wie Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung und Co. Bei beiden gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen. Hast du schonmal ihre Lieblingsleckerchen ausprobiert?
MCP einfach so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben würde ich nicht. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo momomaus,
ich habe nichts neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. Das ganze hat sich so nach und nach nach Akis Ta Besuch am Montag entwickelt, bis Montag Nachmittag war bei beiden soweit alles ok. Aki hat etwas schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert, da waren aber die Zahnspitzen schuld. Dann hatte ich ja Zoff in der Bude, wie jedesmal wenn ich mit einem der beiden beim Ta war. Tja, und d gings los mit der Futterverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung.
Lieblingsleckerchen hab ich versucht, aber nix. Bauch war bei Aki leicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt am Mittwoch, da war ich aber bei meiner Tierärztin und er hat ne Spritze bekommen. Nochmal Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt, usw alles ok. Sayu war mit dabei, und bumms frisst sie auch nichts mehr. Bzw nur noch ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Löwenzahn und ganz wenig Grün.
Bei Aki ists ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso. Köttel find ich nur sehr wenig, ganz kleine Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rköttel halt. Auf Parasiten hab ich nicht untersuchen lassen.
Bäuche sind ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich weich, und beide sind noch sehr wehrhaft. Aki schnuppert meistens nur am Futter und rümpft an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>widert die Nase.
Ich telefonier gleich nochmal mit meiner Tierärztin, mal sehen, was sie noch meint.
Es scheint fast so, daß der ganze Stress ihnen beiden auf den Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Dumme Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei nach Tierarztbesuch, fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie bei ihrer VG. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, wenn es beide tiere betrifft, würde ich hoechstens eine Kotprobe einreichen, aber ansonsten einfach noch einen Tag warten. Wenn beide Tiere gleichzeitig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben, kann man ja Zähne fast ausschließen, wenn die Bäuche OK sind und keine Schmerzanzeichen vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, würde ich abwarten, wenn du einen Tierarzt hast der notfalls am Wochenende Dienst hat.
Achte eben unbedingt auf Anzeichen von Schwäche und Schmerzen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe eben mit meiner Ta <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, und sie hat im großen und ganzen das Gleiche wie Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Den Stress mit dem Tierarztbesuch werde ich den beiden ersparen, ganz langsam kehrt Ruhe ein. Diesmal haben die zwei mir aber so richtig Angst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Wenn notwendig, kann ich auch am We zum TA, Samstag ist normal Sprechstunde und ne große Tierklinik ist auch nicht weit.
Erst mal Danke an Euch für Euen Rat und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld! Manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht einem vor Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die Objektivität einfach verloren.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie wieder mehr essen?
Eine Kotprobe solltest du einfach sicherheitshalber und vorsorglich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das sollte ja sowieso jedes halbe Jahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 22:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, sie haben ca. vor ner halben Stunde an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, etwas besser zu fressen. Zumindestens Aki hat wohl langsam Appetitt bekommen. Ich bin mal vorsichtig optimistisch, mal sehen, ob es so bleibt. Sonst stell ich die beiden am We beim Ta vor.
Sayuri bekommt von mir im Moment vorsorglich Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmalt, mir ist ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, daß sie Aki ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rupft und sicher eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s runter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schluckt hat. Vielleicht hat das zusätzlich zu den Problemen bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Kotprobe werd ich nächste Woche in Angriff nehmen, erst mal muß wieder anständig was rauskommen. |
|
|
|
|
Top
|