"Autor" |
Milli traut sich nicht die Rampe runter |
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 09:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Unsere Hoppel-Häschen sind gestern in ihr neues Freigehege umgezogen. Jetzt habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage: unsere Milli traut sich nicht die Rampe vom Stall auf die Wiese runter. Vielleicht bin ich ja zu ungeduldig und denke, sie muß jetzt sofort raus auf die Wiese und sich freuen . Wenn wir Milli auf die Wiese setzen hoppelt sie fröhlich herum und anschließend die Rampe ohne weiteres wieder rauf und das war´s dann mit dem Ausflug. Soll ich sie mit Leckerchen locken oder ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Zeit lassen?
Katrin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Katrin hier im Forum.
Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast.
Wenn du magst, kannst du dich, d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wollnasen und ihr Gehege gerne in der Rubrik "sweetrabbits and friends" vorstellen.
Nun zu d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Frage:
Wenn Milli so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rampe vorher nicht kannte, dann wird so wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weile brauchen sich mit ihr anzufreunden.
Du kannst sie versuchen mit Leckerli zu locken, anonsten lasse ihr aber Zeit sich selbst daran zu gewöhnen.
Ist die Rampe steiler, wie breit ist sie und hat sie z. B. Sprossen, damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> guter Halt besteht?
Wenn die Rampe höher angebracht ist, schmal ist oder wenig "grip" hat, dann ist es verständlich, dass sie für sie nicht ganz vertrauenserweckend ist. Falls dem so ist, kannst du sie ja vielleicht noch nachrüsten? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 11:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die freundliche Begrüßung!
Die Rampe ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Standard-Ding aus der Zoohandlung. Sie ist mit so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Art rutschfestem Granulat bestreut. Breit genug ist sie und auch nicht zu steil. Aber Milli war beim Vorbesitzer wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich nur in ihrem (leider sehr verdrecktem) Stall. Er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te zwar, sie hätte auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freigehege gehabt, aber da muß er sie, wenn überhaupt, so hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesetzt haben. Ich werde m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mann dann mal heute abend fragen, ob er nicht noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Hölzchen als Hoppel-Hilfe anschrauben kann. Na, der wird sich freuen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen, die längere Zeit in nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stall leben mussten und somit den selbstständigen Freilauf nicht kannten, brauchen mitunter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weile um es zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zu verstehen, dass da jetzt viel mehr auf sie wartet und sie frei entscheiden können, und zum anderen um ihre Scheu vor dem Ungewissen zu verlieren.
Da muss man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Geduld haben.
Wie sieht es denn mit Millis Partner aus? Überwindert er die Rampe problemlos? Er könnte für Milli <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> guter Lehrmeister s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass auch sie ihm aus Neugierde irgendwann folgt.
Diese Beschichtung der Rampe (ist es sowas wie Dachpappe?) ist für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Halt nicht verkehrt, zusätzliche Leisten können aber nicht schaden. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 12:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Augustine hat mit der Rampe k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem. Und Milli sitzt da und schaut ihr nach... M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tochter (Millis ganz persönlicher, heißgeliebter Mensch) hat sich in´s Gehege gesetzt und mit Leckerchen und Apfelbaumzweig gelockt, leider ohne Erfolg. Dann haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Versuch gemacht und die Tür vom Stall geöffnet. Da springt Milli dann runter und geht nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Runden wieder die Rampe rauf. Aber ich möchte die Tür nicht die ganze Zeit auflassen. Ich muß gleich zur Arbeit und es ist heute sehr windig bei uns und sieht nach Regen aus.
Mal sehen, wie es in den nächsten Tagen wird. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und auch von mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> hier bei uns im Forum.
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie das nun bei euch aussieht. Kannst du vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto von der Rampe + Umgebung machen?
Um was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stall handelt es sich denn? Ist das so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> handelsübliches Exemplar?
Sollte die Rampe auch nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Tagen nicht angenommen werden, wäre es vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Option die Tür zu entfernen, sodas Milli <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach runter springen kann. Voraus gesetzt natürlich, der Stall wird dadurch nicht total offen. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 14:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Ich bin auch bei gesunden Tieren k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großer Fan von Rampen - und diese Zoohandlungsrampen sind ja doch oft relativ schmal. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen springen allesamt lieber, als Rampen zu nutzen.
Wenn es zu hoch ist und dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sprung nach unten zu gefährlich ersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, vielleicht kannst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hocker, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen, umgekehrte Box o.ä. vor den Käfig stellen, der vom Boden aus gut zu erreichen ist?
Idealerweise natürlich, wenn man zwei verschieden hohe Ebenen hinstellt, fast schon wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Treppe.
Erfahrungsgemaess fühlen sich Kaninchen mit solchen Treppen/Podestloesungen wohler als mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Rampe.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und endlich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort von mir
Wir haben noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en "normalen" Holzstall für draußen, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stück aus der Bodenplatte rausgesägt und die Rampe daran montiert. Ich habe die Rampe jetzt entfernt und das r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>- und rausspringen klappt bei Milli ganz gut.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann hat aber versprochen, den Hoppel-Hasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Stall zu bauen (Tipps habe ich mir hier im Forum schon geholt) und wir werden für Milli dann bestimmt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute dauerhafte Lösung finden.
Liebe Grüße
Katrin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Katrin,
das sind schöne Nachrichten - es ist schon lustig, wie die am besten gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ten Maßnahmen von uns Menschen für die Kaninchen manchmal so arg schwierig sind und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fachsten Dinge die beliebtesten Lösungen werden.
Viel Spaß beim planen und bauen der neuen Behausung! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MilliundCo Ich habe die Rampe jetzt entfernt und das rein- und rausspringen klappt bei Milli ganz gut.
Mein Mann hat aber versprochen, den Hoppel-Hasen einen neuen Stall zu bauen (Tipps habe ich mir hier im Forum schon geholt) und wir werden für Milli dann bestimmt eine gute dauerhafte Lösung finden.
|
Hallo Katrin,
schön, dass du für Milli jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung gefunden hast.
Wenn du magst, kannst du gerne mal Fotos vom Stall / Gehege <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen und wir können dir auch noch Tipps geben. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|