"Autor" |
Impfen bei Niereninsuffizienz? |
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
Unser Mocki leidet unter chronischer Niereninsuffizienz. Er bekommt seit 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tägl. Infusionen und SUC Therapie. Nächste Woche soll nochmal Blut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden.
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich stehen die Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an. Würdet ihr ein chronisch krankes Tier das in Ausenhaltung lebt impfen oder nicht? Belastet es die Niere zu stark?
LG Kuschelwuschl |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kuschelwuschl,
Wie ist denn die Prognose für euren Mocki? Auch wenn es hart klingt, wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zeit hat er laut TA noch?
Ich persönlich würde eher nein sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Niereninsuffizienz schwächt auch das Immunsystem und von daher kann so eine Impfung dann auch schnell nach hinten los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Außerdem ist bei chronischer Niereninsuffizienz im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu akuter Niereninsuffizienz ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich davon auszu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass das Tier nur noch eine begrenzte Zeit zum leben hat. Wenn die Wiederholungsimpfung ansteht, ist ja immernoch ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisser impfschutz vorhanden und vondaher sollte man auf diesen über diese Zeit bauen. Wenn ihr nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet lebt wo eine akute Myxowelle umher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ist für den Zeitpunkt der infektionsdruck auch siche nicht so hoch, dass das Risiko einzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen ist.
Was sagt dein TA dazu? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich würde hier auch meinen Tierarzt konsultieren - ganz besonders we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Impfdruckes in eurer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Der Tierarzt weiß meist am besten, wie stark zum Beispiel Myxo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ein Thema ist in deiner Stadt.
Ansonsten würde ich den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitszustand des Tieres als Indikator nehmen. Wie Tina schon sagt, schwächt eine chronische Organerkrankung, und man muss dann sehen, wie das Tier ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt "dasteht".
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2013 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab erst nächste Woche wieder einen Termin und werde dann alles mit der TÄ besprechen.
LG Kuschelwuschl |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2013 um 07:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe meine Peppels im vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Jahr nicht mehr impfen lassen, sie war auch niereninsuffizient und zwar hochgradig.
Eine Impfung ist eine hohe Belastung für den Körper, der durch die Insuffizienz sowieso schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt ist, ich würde da jede weitere Belastung meiden.
Wie hoch waren denn die Nierenwerte bei eurem Mocki bei den letzten Blutwerten? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|