"Autor" |
2 Weiber und ein Kerl |
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Forengemeinde,
ich brauche mal ein bißchen Zuspruch, da ich im Moment eine für mich recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wierige Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung durchführe.
Also ich hab vor ein paar Wochen ein neues Kaninchen(Mausi, weiblich ca 2,5 Jahre) zu meinen zweien(Kunz, männlich kastr. ca 5 Jahre und Leila, weiblich ca 2 Jahre) dazugeholt. Meine beiden sind recht dominant und bilden kein harmoni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>es Paar, vorallem als meine Molly gestorben war, gings öfters rund, zu dritt wars irgendwie harmoni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>er.
Nun fand ich also ein Tier, das vom Charkter her eigentlich perfekt zu meinen beiden Chaoten passen müsste und vor ca 2 Wochen haben wir einen ersten Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftungsversuch unternommen. Leider ging das ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ief, da ich in meiner grenzenlosen Dummheit eine Sackgasse gebaut habe. Nun ja das Resultat war eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reiende Mausi, die plötzlich mit einer recht grossflächigen Wunde am Rücken vor uns saß.
Wir zum Tierarzt, Wunde wurde versorgt und Mausi durfte die nächsten 10 Tage Antibiotika <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lucken. Aufgrund der Situation hatten wir die Tiere erstmal getrennt. Mittlerweile sind die Wunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on recht gut verheilt, an manchen Stellen ist zwar noch Kruste übrig, die sich aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on löst. Leider hat sie am Rücken immernoch ein paar Löcher im Fell, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einend nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell nachzuwachsen.
Jedenfalls haben wir trotzdem heute einen Neuversuch gestartet, da wir sowieso unseren Balkon komplett umgeräumt haben und Teppich verlegt haben und uns der Zeitpunkt deshalb recht gut er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ien, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließlich sollen die Tiere ja auch auf dem Balkon leben und die Temperaturen sind zurzeit ja recht mild.
Nun ist die Situation folgende: Leila jagt Mausi wie ne Irre durch die Gegend, übern Balkon, bis ins Wohnzimmer, dann wieder aufn Balkon, dann in den Stall...usw sie beißt ihr ins Hinterteil, springt sie an und Mausi rennt immer pani<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> davon und sitzt irgendwann zitternd in einer Ecke, meist unterm Sofa. Naja jetzt sitzt Mausi seit 20 Minuten neben mir aufm Sofa und die andern beiden sind draußen. Sie hat auch wieder nen paar kleine Verletzungen am Rücken.
Irgendwie hab ich Angst, auch wenns im Moment noch geht. Meine Leila is halt ne echte Zicke und Mausi ziemlich ängstlich. Naja und um Kunz mach ich mir keine Sorgen, der verliert immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell sein Herz.
Also macht mir Mut und sagt mir, dass alles ok is und ich ruhe bewahren soll oder besser gesagt kann. |
Wer mehr über meine Hasis wissen will:
lovelyrabitts.jimdo.com |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 18:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich hätte zunächst noch ein paar Fragen. Steht ihnen das Wohnzimmer neben dem Balkon dauerhaft zur Verfügung. Wieviel Platz haben sie denn rund um die Uhr während der Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung?
Dass ihr sie jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on wieder zusammengesetzt habt, ist für die Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung leider ungünstig. Wir empfehlen mittlerweile eine Trennung von mindestens vier Wochen, eher länger, gerade nach größeren Raufereien.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
unser Balkon ist so ca 4m x 1,50m mit einem doppelstöckigen Stall (Maße grade unbekannt).
Naja die waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal aufm Balkon, aber übern Winter nicht und da wir da jetzt auch Teppich verlegt haben und alles gründlichst gereinigt und umgeräumt haben, dachten wir eigentlich, dass es gehen müsste. sonst haben wir halt keinen Raum, weil in unserem Arbeitszimmer waren die ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on untergebracht, im Wohnzimmer leben wir und alle anderen zimmer, also Küche Bad Flur sind winzig.
Is ja auch nich die erste Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung, nen bißchen Ahnung haben wir hier ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on.
Das mit den 4 Wochen wusst ich nicht, überall les ich nur 2 Wochen Trennung. |
Wer mehr über meine Hasis wissen will:
lovelyrabitts.jimdo.com |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 19:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein längerer Zeitraum hat sich einfach als sicherer erwiesen, gerade wenn es richtig zur Sache ging.
Für drei Kaninchen ist der Balkon leider auf die Dauer auch zu klein, gerade während einer Dreiervergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung, die oft heftiger ausfällt und länger dauert als die Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung eines Pärchens.
Ehrlich gesagt, würde ich persönlich abbrechen und die Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung in einem größeren, gut neutralisierten Raum in frühestens vier Wochen noch einmal starten. Das Pärchen könnt ihr in der Zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>enzeit ja auf dem Balkon lassen, wenn er ausreichend gegen Fressfeinde und Witterung ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ützt ist.
Überlegt euch auch einen Plan B, falls es mit der Dreiervergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung nicht klappt, da nicht alle Tiere gleichge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechtliche Kaninchen in der Gruppe dulden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2013 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fezi
Überlegt euch auch einen Plan B, falls es mit der Dreiervergesellschaftung nicht klappt, da nicht alle Tiere gleichgeschlechtliche Kaninchen in der Gruppe dulden.
|
Hallo,
ich würde mich Christine (Fezi) in allen Punkten an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließen, nur zu obigen Satz ergänzen: Auch wenn es mit dem selben Paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on einmal geklappt hat, kann ein anderes Tier, selbst mit ähnlichem Charakter und gleichen Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht, einfach nochmal eine ganz andere Nummer sein.
Aber erst einmal würde ich auch sagen, noch etwas abwarten und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen - wenn es sich nicht innerhalb der nächsten paar Tage beruhigt, dann: Längere Trennung, größeres VG-Gehege,
alles Gute für deine drei! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|