Auf den Beitrag: (ID: 339801) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 4489 Mal).
"Autor"

Frühlingsgefühle?!?

Nutzer: Gizzy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 12.05.2013    um 01:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

auch bei uns ist es ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end soweit: der Frühling ist da :(

Und wir haben folgendes Problem: Eigentlich sollte unser "Großer" Felix nach dem Tod s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schwester Gesellschaft durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Geschwisterpärchen bekommen - die Vergesellschaftung klappte super, doch leider ist die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchendame plötzlich verstorben.

Nichtsdestotrotz haben sich der Große und der "Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e" weiterhin super verstanden, gekuschelt, Ohren geputzt etc.

Leider herrschte von Anfang an Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igkeit bei den Tierärzten, ob unser Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er auch wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ER ist - zwei sagten, es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen, zwei wiederum, es sei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männchen.

Vor wenigen Wochen nun begannen heftige Revierkämpfe - diese haben sich mittlerweile, nach schlaflosen Nächten, wieder gelegt.

Doch nun ist unser Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er/ unsere Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e (?!?) ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end hitzig - rammelt unseren Kastraten-Oldie, wann immer er/sie ihn nur sieht, ist plötzlich nicht mehr stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und markiert alles und jeden. (mit dem Kinn und v.a. mit Urin)

Der Große ist sehr verschüchtert und hat auch fast k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance mehr zu Fressen - sobald der/die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sich nähert und zu "Grunzen" anfängt, ergreift er die Flucht.

Platz haben die beiden reichlich (Zimmer mit ca. 25qm), aber ich bin am Ende mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Lat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Ich habe Mirleid mit dem Großen, denn er ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> total schüchterner Typ, der (frühkastriert) gar nicht weiss, was ihm momentan geschieht .... Soll ich die beiden trennen? Oder vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen dazu aufnehmen? Oder gar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen :-/
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 12.05.2013    um 01:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

dieses Rammeln und Markieren hat nichts mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er "Hitzigkeit" zu tun, das ist Revier- und Dominanzverhalten und das können Häsinnen wie Böckchen an den Tag legen. Der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e erhebt wohl Anspruch auf den Chefposten, oder befürchtet s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Anspruch wäre gefährdet und möchte ihn daher bekräftigen.

Bei gleichgeschlechtlichen Konstellationen kommt es erfahrungsgemäß früher oder später zum Knall. Da man nicht weiß, ob es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> heftiger oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> moderater Knall s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wird, ist das Abwarten darauf nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erlei. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gleichgeschlechtlichen Paar würde ich grundsätzlich dafür raten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin dazu zu setzen. Vorher solltest Du Dir aber sich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Paar bei Euch nun wohnt.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> kaninchenerfahrener TA sollte zweifelsfrei erkennnen können, ob es sich um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kastriertes Böckchen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin handelt. Wo sind denn die Geschwister her gekommen?
Hatten Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Impfpass?
Wurde das Böckchen Dir kastriert übergegeben?

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gizzy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 12.05.2013    um 02:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das Geschwisterpärchen kam von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Züchter, der sich sicher war, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen wäre....
In diesem Fall hätten wir also nun die Konstellation frühkastrierter Rammler und pubertärer Rammler....

Ich mag schon gar nimmer zum Tierarzt gehen - nachdem ich 4 unterschiedliche M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen gehört habe und immer noch nicht schlauer bin - aber zum Wohl der Beiden ist es wohl das Beste, wenn ich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en erfahrenen Züchter aufsuche. Wird sich dieses extreme Verhalten denn ändern, wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen ist und ich ihn kastrieren lasse? Möchte für die beiden doch nur das Beste :-/
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.05.2013    um 07:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Züchter kann sich mal irren, wenn auch selten - ich entnehme der Sache, dass der jüngere Rammler noch nicht kastriert wurde? Sonst wüsstet ihr es ja mit Sicherheit,... Das wäre das aller-, allererste was ich in die Hand nehmen würde. Das Ungleichgewicht zwischen Kastrat und intaktem Rammler ist groß und macht den Tieren das zusammenfinden absolut nicht leichter - vor allem sind die Kastraten fast immer die Verlierer.

Das berammeln ist tatsächlich in den allermeisten Fällen in solchen Situationen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Handlung, die mit der Befruchtung des Gegenübers dienen soll, sondern ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Geste der Dominanz. Das Recht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes Tier besteigen zu dürfen, hängt unter Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zig und all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> von der Rangfolge ab. Tiere, die in der Rangfolge aufsteigen wollen, aber noch nicht ganz da sind, versuchen es trotzdem immer wieder, um ihre Ansprüche deutlich zu machen. Entweder bekommen sie dafür die Quittung vom gegenüber, oder eben nicht.

Das hat glaube ich zu dieser Jahreszeit nur noch wenig mit Frühling zu tun, sondern liegt ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach am Alter des jungen Rammlers. Er ist vermutlich jetzt in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er der Lebensphasen, in denen die Kaninchen nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal austesten, ab sie innerhalb de rletzten Monate des Wachsens und Lernens stark genug geworden sind um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e höhere Position in der Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zunehmen. Dominanzgesten, Jagerei und Kämpfe gehören dazu.


So viel zur Erklärung eures Problems. Zur Lösung würde ich vorschlagen: Kastration unbedingt.
Schauen ob die zwei sich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kriegen,
wenn nicht entweder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin dazu (k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Garantie für Erfolg in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Dreiergruppe, abe rman kann es mit den richtigen Charakteren und Altersgruppen mal versuchen, wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Plan B für den Fall hat, dass es nicht klappt)
oder aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en der Rammler vermitteln und dem verbliebenen Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin dazusuchen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gizzy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 12.05.2013    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und vielen Dank für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beitrag :o)

Unser ursprünglicher Plan war genau so - den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en frühkastrieren.
Als aber die Tierärzte bzgl. des Geschlechts alle unterschiedlicher M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung waren, habe ich ehrlich gesagt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig das Vertrauen in sie verloren. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den/die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en dort operieren lassen möchte, wo man sich bzgl. s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Geschlechts nicht mal sicher ist.

Leider wohnen wir auf dem Land und Tierärzte, die sich mit Kaninchen auskennen, gibt es so gut wie gar nicht :(

Ich denke, dass ich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierklinik fahre und dort das "Nötige" veranlasse .... die beiden dann beobachte und hoffe, dass sich der/die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kriegt.

Im Notfall müssten wir dann weiterschauen - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen dazu oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler abgeben.

Drückt mir die Daumen, dass die Hormone sich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kriegen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 12.05.2013    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gizzy,

das Geschlecht des Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en / der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sollte unbedingt geklärt werden.
Schau mal hier auf dieser Liste sind kaninchenkompetente Tierärzte, vielleicht ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nähe dabei: >KLICK HIER!<
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> kaninchenkompetenter Tierarzt sollte bei der Feststellung des Geschlechtes k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem haben.

Und wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rammler ist - kastrieren lassen, unbedingt.
Denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gleichgeschlechtliche Konstellation ist ohnehin schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppierung, die langfristig mit hoher Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit nicht gut geht (ab und an gibt es Ausnahmen), aber wenn der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rammler nicht kastriert ist, kann der kastrierte, wie Cy schon schrieb, nur den Kürzeren ziehen. Zumal der unkastrierte unter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Trieben leidet.

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: DaniVik
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2012
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 12.05.2013    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Wie alt ist denn der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e?

Je älter der wird, desto besser sieht man das Geschlecht ja auch - ich sollte letztens bei unseren Nachbarn, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Unfallwurf hatten, nachschauen, was die 2 Kaninchen (ca. 18 Wochen) für Geschlechter haben - die Tierärzte wären sich un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ig gewesen, aber da wäre man auch vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Wochen gewesen.
Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en, es wären eher 2 Weibchen - Pustekuchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal umgedreht und sofort gesehen: das können nur Rammler s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>!

Also dreh ihn/sie mal vorsichtig so, dass s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>/ihr Rücken auf d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Bauch ist (also nicht direkt umdrehen). Dann schaut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite Person nach ob man 1.) die Hoden sieht oder 2.) Zitzen ertasten kann.
Das geht aber nur, wenn er/sie bereits alt genug ist... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Tiere werden früher, andere später geschlechtsreif...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Flöckchennase
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2012
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 13.05.2013    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gizzy,

Ja das Problem kenne ich. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Rammler sollte auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, zumindest was den Züchter und die 2 Tierärzte angeht. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> anderer Tierarzt hatte dann das Glück, dass man die Hoden sehen konnte. Da habe ich ihn natürlich kastrieren lassen. Als ich dann dem Züchter das erzählt habe, sind der und ich zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierazt gegangen und was kam dabei raus?
Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vorhautverengung, sodass man nicht vorher erkennen konnte, ob es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männchen oder Weibchen ist. Er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass das zwar selten vorkommt, aber eben vorkommen kann.

Zwar kann ich dir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rat geben, aber das könnte erklären, warum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Tierärzte das sagen und andere das bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gizzy
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 28.05.2013    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,

es gibt Neuigkeiten
Unser Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ist definitiv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ER und seit gestern kastriert

Nun bleibt zu hoffen, dass sich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hormone baldmöglichst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kriegen und er sich mit unserem Großen wieder versteht!

Ich halte Euch auf dem Laufenden, und wenn ich es irgendwie schaffe, folgt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild
  Top