"Autor" |
Tipsy frisst nicht |
|
geschrieben am: 12.05.2013 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Nein, nicht schon wieder, dachte ich mir, als ich heute ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ging. Da liegt ein appetitloses Kaninchen und will sich so gar nicht bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Alle Leckerlies haben nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lockt. Da ich in dieser Hinsicht schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe, gab ich Tipsy etwas MCP-Tropfen und ein klein wenig Metamicol. Das hat bei Nelly damals meist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen und auch schon einmal bei Resi. Aber Tipsy wollte immer noch nicht futtern und so kontaktete ich meine TÄ, bekam auch gleich einen Notfalltermin. Sie tastete Tipsy ab und fühlte einen leicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blähten Bauch. Da die Ohren noch warm waren, meinte sie, das wäre ein gutes Zeichen und wir können gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsteuern, bevor es schlimmer wird.
Seit Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon Kettenböbbel im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und ich wusste nicht, von wem meiner Dreien das kam. Aber heute war es ja klar.
Die TÄ versorgte Tipsy noch mit Spascopreel, Dimeticon und Bezo-Pet, das alles soll ich auch weiterhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Nun ist Tipsy seit einer Stunde wieder da und mag immer noch nicht futtern. Sie liegt zwar nicht mehr rum und putzt sich auch, aber fressen will sie nichts.
Da kam mir gleich die ganze schlimme Sache mit Nelly wieder richtig hoch und ich mache mir richtig Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um Tipsy. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss ich gleich früh in die Arbeit und bin erst am Nachmittag wieder daheim. Aber vielleicht mag sie heute ja doch noch fressen..
Habt ihr ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinen beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Tipp? Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann ich denn abwarten und wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann ein Ninchen ohne Futter sein?
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h dann gleich nochmal gucken....
Lieben Gruß von Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2013 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Moni,
wurde ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild erstellt, kann eine Verstopfung aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden?
Hast du Medikamente mitbekommen? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2013 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, kein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild. Die TA hat mir die oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten Medikamente mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sie fand, dass Tipsys Zustand noch kein großer Grund zur großen Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wäre.
Das war jetzt auch ein Sonntagsnotfall, die Praxis ist da nur mit einer Ärztin besetzt. Immerhin schon etwas. Und ich hatte die Chefin direkt, die auch im Haus wohnt.
Ich guck jetzt noch mal... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2013 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Mari!
Ich war grad im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sie hat die Leckerlies <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen! Ich bin wirklich sehr froh. Die Medis soll sie jedoch noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommen. Ich hoffe, auch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh eine muntere Tipsy zu haben. Resi war neben ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen und hat mit ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmust, hat aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut wie trösten. Hat vielleicht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.
Lieben Gruß! Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2013 um 23:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Leckerchen ist ja schonmal etwas. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rne wird auch frisches wie Löwenzahn, Gras und Kräuter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Wichtig wäre zu beobachten ob auch wieder Kot ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wird. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 00:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Moni,
ich denke auch: Jedes bisschen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommenes Futter, egal ob Heu, Frischfutter oder Leckereien, ist ein gutes Zeichen.
Warte ab und biete mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vor der Arbeit eine extra-Portion Lieblingsfutter an, vielleicht wirkt das schon.
Ein Kaninchrn kann auch mal eine kleine Weile ohne Futter, aber erstrebenswert ist das natürlich nicht. Dabei ist die Energieversorgung nicht so sehr die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, wie es eine Fehlgärung im Verdauungstrakt wäre (wenn das Futter nicht weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben wird, weil nichts nachkommt, lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Futterbestandteile zu lang an der selben Stelle im Verdauungstrakt und können dann zu Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n führen). Bei inappetenten Kaninchen sollte man also darauf achten, ob der Bauch sich verhärtet. Das kommt keineswegs immer vor, wenn ein Kaninchen nivht frisst, es ist bloß so dass es sein kann und man deshalb eben dazu rät, dass Kaninchen immer Futter nachschieben sollen.
Wenn das Tier aber schon wieder Leckerchen zu sich nimmt, ist das wirklich ein gutes Zeichen Hoffentlich frisst sie dann mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh schon wieder appetitvoller! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 17:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Danke für die Antworten. Tipsy war heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon wieder fit und munter und hat das an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>botene Futter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Auch Löwenzahn, Gras und Klee gibt es ja momentan üppig, alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert.
Soll ich trotzdem noch weiter die Medis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?
Sinnvoll ist, denke ich, auf jeden Fall Bezo-Pet, da die lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kettenböbbel sicher von ihr kommen. Tipsy hat ein etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>res Fell und haart recht stark zur Zeit. Beim Bürsten kommt aber nicht viel raus.
Wenn es ihr gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, meint ihr dass ich ihr weiterhin Mittel zur Entgasung und Entkrampfung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sollte?
Kaninchen und ihre Verdauung....das hat mir schon manchen Nerv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet.
Lieben Gruß! Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bezo pet würde ich auf jeden Fall noch weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch Köttelketten da sind.
Dimeticon bzw sab simplex kannst du ruhig auch noch weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wenn es besser ist noch sicherheitshalber bis heute Abend. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und jetzt haben wir zu weiche Köttel. Vielleicht etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Bezo Pet, nur 1 statt 2 ml? Aber sonst ist Tipsy wohlauf.
Gruß von Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nach Problemen mit dem Verdauungstrakt ist der Kot danach meistens noch weich und matschig. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich pendelt sich das nach ein zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder ein. Weiter beobachten.
Täglich finde ich 2 ml BezoPet recht viel. Auf einen zu reduzieren sollte ok sein. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|