"Autor" |
Lippengrind, Kokzidien und E.C. |
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 12:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben....
Ich suche schon wieder eure Hilfe....
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en geht es jetzt schon soweit ganz gut mit der e.c. Behandlung...
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zigste was er immer noch nicht macht ist ordentlich anbeißen...
Ich habe bei ihm gesehen, dass er in der Mitte s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Unterlippe immer noch Schorf hat....das hatten wir das letzte mal bei der zahnbehandlung gesehen.... Wenn ich es über Handy hinbekomme lade ich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild hoch...
Könnte das lippengrind s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>?!?
Dann habe ich vor 2 Tagen auf dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teppich von den beiden so kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e braune Flecken gesehen....
Gestern habe ich gedacht, das er evtl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Durchfall vom Gras hat, was ich laaaaaangsam anfüttere....
Heute morgen habe ich Haber gesehen, dass er sich das dünnflüssige direkt vom After aufnimmt....als wäre der blinddarmkot sehr flüssig....
Könnten es kokzidien s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, obwohl bei der Untersuchung vor 2,5 Wochen alles negativ war?!?
Dadurch das er ja nicht richtig mümmelt sind s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e köttel zwar etwas kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er aber sehen relativ normal aus....
Er bekommt jetzt nur noch panacur (das 10% - 4,5 ml -abends)....
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund fährt heute Abend nach Arbeit mal zu unserem ta aber erstmal ohne ihn.....um unnötigen Stress zu vermeiden....
Vielleicht könnt ihr mir ja nochmal helfen....
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.05.2013 um 18:46 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wegen des "Lippengrindes" (davon habe ich bei kaninchen nochnie gehört) - lass mal d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tierarzt schauen, ob das nicht auch Kaninchensyphillis s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte.
Wegen des Kotes, ich würde nicht zwingend auf parasiten tippen, sondern abwarten ob es sich mit weitergehender Grasfütterung vielleicht stabilisiert.
Dazu musst du ja bedneken, dass während <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er EC Behandlung auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges an Medikamenten in das Tier r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geht, und das macht es der Verdauung ja nicht gerade leichter. Dass es da manchmal zu matschigem Kot kommen kann, ist nicht ungewöhnlich.
Weshalb fährt d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gfreund zum TA? Ohne das Tier zu sehen, wird er euch nicht viel Rat geben können, da kann er doch genau so gut anrufen? Ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e das nicht böse, nur verstehen kann ich es gerade nicht.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lippengrind:
Das habe ich auf diebrain mal zufällig gelesen....
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild von dem "grind" und er fährt sowieso daran vorbei...
Die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en hatten in letzter zeit so viel Stress das ich dachte das es evtl vom Foto ersichtlich ist...
Mit dem flüssigen blinddarmkot....er hat auch ab und zu magenkrummel...
Die beiden reagieren so empfindlich auf den Transport das ich nur versuchen möchte diesem Stress zu vermeiden.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider sind TA Besuche manchmal unumgänglich und dafür muss der Stress leider in Kauf genommen werden.
Mit Termin verkürzt sich die Wartezeit ja meistens.
Ich würde es schon dem TA vorstellen um Kaninchensyphillis auszuschließen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild reicht da leider nicht aus.
Den Kot solltest du weiterhin erstmal beobachten, wie CyCy ja schon geschrieben hat, können dem auch andere Ursachen zu Grunde liegen. Das Bauchgrummeln kann genauso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ungleichgewicht der Darmflora als Ursache haben durch die ganzen Medikamente. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo...
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund hat den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mann gleich mitgenommen....
Syphilis kann es nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>....er hat nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e stelle an der Unterlippe...der Genitalbereich sieht normal aus...
Die ta schätzt eher auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e allergische Reaktion laut Aussage m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Freundes....er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mittelchen gespritzt bekommen und wenn es in 2 Tagen nicht besser ist sollen wir nochmal hin...
Mit dem flüssigen blindarmkot schätzt sie auf das Vitamin b...das der körper nun genug hat...gestern war der letzte von 10 Tagen..
Sonst ist er ja gut drauf....hoppelt, frisst (die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschnittenen Stückchen) und jagt die Zippe wenn er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ruhe haben möchte...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Weißt du denn was er gespritzt bekommen hat? Das ist immer sehr wichtig zu wissen, wenn man mal wegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Notfalls woanders in den Notdienst muss und außerdem interessant, damit man später weiß was eventuell gut oder nicht gewirkt hat.
Die allergische Reaktion soll nur an der Lippe s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider weiß ich nicht wie es heißt...
Die Sprechstundenhilfe hatte ich nochmal am Telefon -habe es von der Arbeit her nicht geschafft während der Sprechstunde anzurufen- sagte mir das es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mittel gegen Allergien ist...
Es sieht nämlich danach aus....
Es soll morgen auf jedenfall Besserung zeigen...
|
|
|
|
|
Top
|