"Autor" |
Weibchen schnupft immer wieder/ Männchen uriniert viel und überall |
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 13:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Weibchen schnupft schon seit einiger Zeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War damit auch immet sofort beim Ta.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Damals wurde eine <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchitis festgestellt, welche mit Antibiotika behandelt wurde. Es hat sich dann zwar kurzweilig verbessert aber dann ging es von vorne los.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Häufiges Schnupfen jedoch ohne Ausfluss. Ihre Augen sind auch klar und es gibt keine Anzeichen auf den Kaninchenschnupfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute allerdings schnupfte sie schon wieder und ein gelblicher, dickflüssiger Schleim kam heraus? Hat jmd ne Ahnung, ob die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchitis chronisch ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nu zu meinem Männlein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der pinkelt momentan überall hin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und so viel!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist auch schon 7 Jahre alt und hat dem Alter entsprechend eine Fehlstellung der Zähne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaub aber nicht, dass das was damit zu tun hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht Probleme mit den Nieren? Wobei sein Urin.nicht rötlich gefärbt ist und auch normal riecht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei der Häsin würde ich von chronischem Schnupfen ausgehen - der kann man fast weg sein, mal schlimm und mal nur milde erkennbar sein. Wenn eure AB-Kur nicht endgültig gewirkt hat, kann man jetzt wohl nicht mehr viel machen, außer die Symptome zu lindern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie die nase mal wirklich zu haben sollte, oder die Atemwege, sind inhalationen gut. Und zum Aufbau des Immunsystems (was bei chronischen Erkrankungen ja besonders schwer beschäftigt ist) kann man beim Tierärzt regelmäßig eine Zylexis-Kur machen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Infos zum Inhalieren findest du hier: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was den Rammler angeht kann das viele Ursachen haben - eine Blasenentzündung (die verfärbt den urin ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens nicht!) oder eine beginnende Inkontinenz durch Veränderungen am Skelett oder den Nerven oder aber den organen (Niere, Blase,..)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das müsste sich der Tierarzt anschauen, um dir da weiterhelfen zu können,..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|