"Autor" |
Altes zahnloses Kaninchen aufpäppeln |
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe hier ein sehr altes Kaninchen( >12), das nur noch einseitig 3 Backenzähne hat und seine Schneidezähne sind in Ordnung.
Zusätzlich hat er noch einen Tumor im Wirbelsäulenbereich.
Er bekommt Schmerzmittel bei Bedarf wobei er recht munter ist.
Das Problem ist er frißt sehr kalorienreich nimmt aber weiter ab. Was ist in so einem Fall noch als Kalorienbombe??
Er bekommt Wurzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse klein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt, Salat und blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s klein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten und am Stück soviel er mag, Haferflocken zur freien Verfügung, täglich 1 Eßlöffel Sonnenblumenkerne und Saaten, Nüsse, Trocken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse, Heupellets und noch Löwenzahn und Kräuter.Etwas Banane und Apfel.
Wenn er noch mag zusätzlich noch Babybei, wobei er nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse mag.
CC findet er gräßlich und ich muß es ihm mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>walt reinstopfen und dann frißt er erstmal garnix.Und sitzt beleidigt in der Ecke.
Wäre in diesem Fall Möhrensaft mit Honig oder Apfelsaft in den Haferflocken ok?? ÖL??
Lg
Frau Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
eine Idee zum CC Brei. Wie hast du den CC Brei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Ich habe ein Böckchen der den Brei zu kleinen Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>formt freiwillig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, später sogar verschlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat.
Alles Gute dem kleinen Senior.
Lg Kirsten
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich denke, bei deiner Auswahl an Samen und Saaten kann man gar nicht mehr zu viel mehr Päppelzutaten raten - eventuell kannst du die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Samen erhöhen - aber 'schlimmere' Energiebomben als feinere haferflocken gibt es bald gar nicht.
Erbsenflocken vielen mir noch ein, ansonsten hast du ja bald schon alle register <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. wenn das Tier es verträgt kann man in diesem speziellen Einzelfall auch mehr als einen Esslöffel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben-.
Das Problem ist vermutlich neben dem altermäßig schwachen Stoffwechsel der Tumor, der sehr viel Energie wegnimmt.
Säfte erhöhen den Zucker<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt, aber kaum den Energie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt, Honig ist da noch extremer. Öb Öle sehr viel brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn du schon so viele Saaten fütterst, glaube ich kaum.
Es gibt einfach, besonders bei hochaltri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tieren, die Möglichkeit dass das problem nicht die auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommenen Kalorien sind, sondern dass der Vedauungstrakt durch Alterserscheinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nur noch so schlecht arbeitet, dass die benötigten Nährstoffe einfach nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wonnen und auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden. Da sind haferflocken schon eine der am leichtesten Zuänglichen Energiequellen,
nach dem was ich lese würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass du schon das bestmögliche tust, so bitter das auch sein mag.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du hast ja schon eine sehr sehr kalorienreiche Ernährung. Daran wird das zunehmen wohl nicht scheitern. Noch mehr würde ich fast nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wollen aus Vorsichtig bezüglich Hefen,...
Die Kotprobe war sauber? Zähne sind okay? Wurde schonmal ein Blutbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht?
Leider können auch Kaninchen im Alter sehr stark abbauen, da hilft es nicht noch so kalorienreich zu füttern. Im Alter nimmt die Muskulatur ab und die Tiere fallen ein. Der Tumor kann das Ganze noch beschleuni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ein altes Tier baut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell einfach ab und mit über 12 ist hier ja schon von einem sehr alten Tier die Rede.
Ist denn sonst alles okay und das Tier noch altersentsprechend aktiv? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Hallo,
ich denke, bei deiner Auswahl an Samen und Saaten kann man gar nicht mehr zu viel mehr Päppelzutaten raten - eventuell kannst du die Menge der Samen erhöhen - aber 'schlimmere' Energiebomben als feinere haferflocken gibt es bald gar nicht.
Erbsenflocken vielen mir noch ein, ansonsten hast du ja bald schon alle register gezogen. wenn das Tier es verträgt kann man in diesem speziellen Einzelfall auch mehr als einen Esslöffel geben-.
Das Problem ist vermutlich neben dem altermäßig schwachen Stoffwechsel der Tumor, der sehr viel Energie wegnimmt.
Säfte erhöhen den Zuckergehalt, aber kaum den Energiegehalt, Honig ist da noch extremer. Öb Öle sehr viel bringen, wenn du schon so viele Saaten fütterst, glaube ich kaum.
Es gibt einfach, besonders bei hochaltrigen Tieren, die Möglichkeit dass das problem nicht die aufgenommenen Kalorien sind, sondern dass der Vedauungstrakt durch Alterserscheinungen nur noch so schlecht arbeitet, dass die benötigten Nährstoffe einfach nicht mehr gewonnen und aufgenommen werden. Da sind haferflocken schon eine der am leichtesten Zuänglichen Energiequellen,
nach dem was ich lese würde ich sagen, dass du schon das bestmögliche tust, so bitter das auch sein mag.
Alles Gute |
Danke für die lieben Antworten.
Erbsenflocken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen nicht zum kauen und zerbröselt frißt er sie nicht.
Reisflocken, Amaranth und Maiswaffeln werden ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lehnt.
Was mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch einfällt:
Wie sieht es mit Haferkleie als Brei aus?? Dürfen Kaninchen das??
Ev. Zwieback oder Knäckebrot??
LG
Frau Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Momomaus Du hast ja schon eine sehr sehr kalorienreiche Ernährung. Daran wird das zunehmen wohl nicht scheitern. Noch mehr würde ich fast nicht geben wollen aus Vorsichtig bezüglich Hefen,...
Die Kotprobe war sauber? Zähne sind okay? Wurde schonmal ein Blutbild gemacht?
Leider können auch Kaninchen im Alter sehr stark abbauen, da hilft es nicht noch so kalorienreich zu füttern. Im Alter nimmt die Muskulatur ab und die Tiere fallen ein. Der Tumor kann das Ganze noch beschleunigen. Ein altes Tier baut generell einfach ab und mit über 12 ist hier ja schon von einem sehr alten Tier die Rede.
Ist denn sonst alles okay und das Tier noch altersentsprechend aktiv? |
Kotprobe war im März ok. Da wurden auch Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, bzw das was übrig ist. Da hat er aber auch deutlich schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sabbert.
So scheint er sich wohlzufühlen und ist munter. Putzt sich ausgiebig , kuschelt mit allem und jedem. Schläft aber auch sehr viel, ganz entspannt auf der Seite.
Denke für das Alter OK.
Zunehmen tut er nur wenn ich ihm zusätzlich noch 1 Babygläschen am Tag zufüttere und dann frißt er sonst nicht mehr viel selber.
Schwierig.
LG
Frau Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke ab einem bestimmten Alter muss man sich leider damit abfinden, dass das Tier kontinuierlich abbaut. Das ist leider normal.
Zu viel Babybrei würde ich ihm auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, denn wenn ein bestimmter Rohfaser<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt unterschritten wird, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das recht schnell nach hinten los. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2013 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wollte euch nur kurz berichten, er hält <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht ganz gut und frißt ordentlich. Habe jetzt noch Trof für Zahnkaninchen besorgt wovon er jetzt jedentag so einen TL kriegt. Ich weiß es ist nicht toll aber ich denke er hat 10 Jahre von Trof <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt dann darf er das jetzt auch fressen.
Außerdem haben wir jetzt noch den Verdacht auf EC und behandeln ihn mal mit Panacur. Hatte am WE so einen komischen Anfall mit zur Seite verbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Wirbelsäule und unkoordinierten Hinterbeinen, nach 1 Stunde war er wieder ok.
Gruß Frau Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2013 um 22:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, das er sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht soweit hält. Unter den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benen Umständen würde ich ihm füttern worauf er Lust hat. Er soll doch seine Zeit bei Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen.
Das mit dem Anfall ist natürlich nicht so toll für den Kleinen. Das schon nach einer Stunde alles wieder normal war, ist schon ein wenig un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich für E.C. Bei einem E.C.-Verdacht würde ich auf jeden Fall auch Vitamin B Komplex zur Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration der an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffenen Nerven mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Aber so ein Krampfanfall kann möglicherweise auch etwas anderes sein. Hatte er denn dabei noch andere Symptome? (Atmung, Zittern, Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, u.ä.)? Da kann auch der an der Wirbelsäule diagnostizierte Tumor auf einen Nerven drücken und so diese Fehlkoordination auslösen.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2013 um 18:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cyranida Schön, das er sein Gewicht soweit hält. Unter den gegebenen Umständen würde ich ihm füttern worauf er Lust hat. Er soll doch seine Zeit bei Dir genießen.
Das mit dem Anfall ist natürlich nicht so toll für den Kleinen. Das schon nach einer Stunde alles wieder normal war, ist schon ein wenig ungewöhnlich für E.C. Bei einem E.C.-Verdacht würde ich auf jeden Fall auch Vitamin B Komplex zur Regeneration der angegriffenen Nerven mitgeben.
Aber so ein Krampfanfall kann möglicherweise auch etwas anderes sein. Hatte er denn dabei noch andere Symptome? (Atmung, Zittern, Augen, u.ä.)? Da kann auch der an der Wirbelsäule diagnostizierte Tumor auf einen Nerven drücken und so diese Fehlkoordination auslösen.
Viele Grüße
Stefanie |
Den Tumor schließt die TÄ als Grund aus.
Leider ist er schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r etwas unsicher auf den Hinterbeinen, dachten immer es ist das Alter und ev. der Tumor. Auch der kopf war minimal schief da waren immer das einseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kauen unsere Erklärung, da es nur beim Fressen auftritt. Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt ist er halt etwas unsicherer beim Putzen etc. Wie alte Menschen halt auch.....
Beim Anfall war er nur nach li verdreht und der Kopf extrem schief und die Hinterbeine bewegungslos, nach zwei Sprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er sich auf die Seite fallen lassen und ist nach ca. 1h normal auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen und hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treckt und ist normal los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt.
Also wird jetzt mal auf EC behandelt Vit B bekommt er auch. Wir haben uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n AB entschieden, da er damit immer das Fressen komplett einstellt...und das wäre kontraproduktiv. Cortson gibt´s ev falls sich nichts verbessert.
Habe aber den eindruck er ist wieder etwas mehr an seiner Umwelt interessiert und frißt besser.
Gruß
Frau Pichler |
______________________________
Frau Pichler |
|
|
|
|
Top
|