"Autor" |
Schon bei vorsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Annäherung mit Futter -> knurren??? |
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 09:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen!
Wir sind noch "Frischlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" in der Kaninchenzunft und haben uns im Tierheim unsere "zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" Mitbewohner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht und besuchen sie re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig, damit sie sich an die Kinder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen können und der Umzug mit weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Aufregung für die Tiere ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann. Unsere Kinder, 10 und fast 13, haben sie abwechseln allein und auch mal zu zweit besucht (1 - 2 Mal die Woche) und sich nur vorsichtig mit lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Arm und Frischkost-Leckerei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nähert und sich in den Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Jetzt müssen wir immer öfter feststellen, dass der Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal knurrt und auch schon mal Richtung Hand springt. Woran kann das lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Die Kaninchendame findet die Leckereien super und lässt sich manchmal schon mal vorsichtig streicheln. Bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bt uns einen Tipp, ob sich das noch bessern kann. Unseren Kindern ist klar, dass Kaninchen keine Schmusetiere sind, aber mal streicheln oder auf den Arm nehmen würden sie sie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal. Vielen lieben Dank für Euren Rat! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.05.2013 um 09:59 Uhr von Gänseninchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 10:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, die Kaninchendame hat ihm schon mal das eine oder andere "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raubt" und er hat es sich manchmal zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt....vielleicht ist das eine Möglichkeit. Die Beiden sind im Februar we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer Allergie im Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet - hoffentlich ohne böses Vorleben. Im Tierheim konnte uns die Mitarbeiterin auch noch nichts zu dem Knurren sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wir möchten natürlich auch nicht, dass die Kaninchen sich unwohl oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst fühlen.
Vielleicht wird er ja noch etwas zutraulicher, wenn unsere Kiddies die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vertrauten Personen in der neuen Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung sind? Auf jeden Fall werden wir ihm das Futter nur noch hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und abwarten, ob er dann das Knurren sein lässt. Vielen Dank für die Anregung! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Mich würde zusätzlich noch interessieren, wie die räumlichen Verhältnisse sind. Wie viel Platz haben die Tiere wenn sich jemand nähert, gibt es noch einen Fluchtweg oder fühlt er sich bedroht?
Das Verhalten klingt nicht unnormal. Kaninchen sind sehr revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn jetzt also jemand in das Revier eindringt und der Rammler sich davon bedroht fühlt, dann greift er an.
Ich würde mir darüber nicht so viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen. Mit ausreichend Platz und viel Ruhe und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld (und dem ein oder anderen Leckerli ) kann man die meisten Tiere davon überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass Menschen spannend sind. Natürlich gibt es auch Vertreter, die sich nie anfassen lassen - so einen hatte ich selbst fast 10 Jahre lang. Er hat sich aber wenn er guter Laune war nicht davon abhalten lassen, gründlich zu überprüfen, ob ich etwas zu Futtern dabei hatte und ist so auch auf mir/über mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klettert. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Beiden sollen in einem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wohnen mit 2 verschiedenen Ställen und etwas mehr als 4 Quadratmeter Auslauf. Erst nachdem wir jetzt das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fertig hatten, haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auf Eurer Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass 3 Quadratis pro Tier für den Daueraußenaufenthalt besser seien. Also werden wir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann noch mal ausbauen. Aber auch so war die An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit echt anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd: 30 Zentimeter tief ausheben, Draht (1,2 mm mit 16 mm verzinktem Draht) verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zusammenknüpfen, Drahtumrandung mit Holzrand und Draht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle für obendrauf bauen etc. Wir sind schon fast fertig, jetzt kommen wir zum Feintuning mit Stall an das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ansetzen, Platten unter die Ställe le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zusätzliche Überdachung, Sandkiste und Unterstände bauen (das machen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade unsere Kinder) etc etc. und wenn alles im Zeitrahmen bleibt, würden wir die Ninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne am Pfingstmontag zu uns holen und wenn das Tierheim sein OK gibt...;O)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2013 um 22:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zur Zeit sind sie im Tierheim ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon sehr gut unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht! Sie leben auf ca. 1,50 x 2,50 im "Stall". Also nicht im Käfig! Und die Kiddies kommen ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, setzen sich vorne an auf den Boden und reichen mit lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Arm Richtung Kaninchen mit Grünfutter (Kohlrabiblätter sind für die Zippe der Renner - aber leider ja auch nicht jeden Tag ;O))
Also ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz zum zurückziehen! Manchmal ist er aber auch schon hinter den Kindern (meist, wenn nur einer drin war) her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt, wenn sie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verlassen wollten. Vielleicht war er da doch schon mal ein bissl neugierig? Und hat erst ganz zum Schluss den Mut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden?
Ach, die ganze An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit ist auch schon ganz schön aufre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd! Ich denke, ihr habt Recht. Wir lassen uns nicht unterkrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und werden einfach das Beste daraus machen. Die Kinder haben sich ja auch schon ganz schön an die Beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt - seit ca. 4 Wochen besuchen wir sie 1 - 2 Mal pro Woche. Noch einen schönen Abend! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 09:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Für ein Tierheim haben die beiden da richtig Platz, aber da es immernoch kleiner als ein normales Kaninchenrevier ist, kann ich gut verstehen, dass der Rammler es verteidigt.
Ich denke, dass er sich mit mehr Platz beruhigt und lernt, dass ihm keiner seinen Bereich streitig machen will. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei so territorialen Kandidaten sind die Angaben aber wirklich als das absolute Minimum zu sehen. Wenn ihr also ausbaut, dann ist jeder Zentimeter mehr, den ihr rausschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnt Gold wert.
Wenn er schon neugierig ist, dann ist das immer ein gutes Zeichen. Ich würde darüber nachdenken (nach dem Einzug bei euch), die Kinder nicht in sein Revier zu lassen, sondern einen Auslauf davor anzuschließen und die Kinder da sitzen zu lassen - so dass er überhaupt keinen Grund hat sein Revier bedroht zu sehen. Also einfach an die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tür (sofern das möglich ist) eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gitterelemente anschließen und warten, bis er kommt - wenn man ihn besticht, dann lernt er sicher schnell dass es da etwas leckeres gibt. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gänseninchen,
wenn du magst, kannst du im Bereich "Schöner Wohnen" einen Beitrag zum Bau des Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s eröffnen und vielleicht auch Fotos einstellen.
So können wir dir vielleicht noch den ein oder anderen Tipp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Den Vorschalg von MissSnoop einen zusätzlichen Auslauf davor anzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit sich der Rammler nicht dazu bedrängt sieht sein Revier verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu müssen, finde ich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gute Idee.
Vielleicht könnt ihr das ja noch bei der Konstruktion mitberücksichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2013 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das ist wirklich eine gute Idee - sowohl die extra Elemente wie auch unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Aber das schaffe ich wohl erst in ein bis zwei Wochen. Wie das so als Mutti ist -> Termine, Termine, Termine....;O)
Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung! |
|
|
|
|
Top
|