"Autor" |
Päppeln, aber wie? |
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 12:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wir haben ein Tier übernommen, dass etwas schwächlich auf den Beinen ist und laut unserem TA drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd zunehmen muss. Das Problem dabei ist, dass die Futteraufnahme teils verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt wird :/
Hafer- und Erbsenflocken: Mag er nicht.
Sonnenblumenkerne: Will er nicht.
Apfel ist ok, Banane...öhm...naja.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>raspeltes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse nimmt er etwas an, ganze Stücke nicht so wirklich - Ausnahmen davon sind Salatblätter oder eben auch ein Blatt vom Blumenkohl.
Babybrei: Igitt Igitt :(
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknete Kräuter: yummy :>
Also es fehlt vor allem ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas, das er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne futtert. Aber nur mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Kräutern werde ich den kleinen Mann sicher nicht auf sein Traum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht bekommen. Ich weiß allerdings, dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Wiese futtert - er hatte eine Handvoll bekommen als er hier ankam, es allerdings nicht ganz gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Der Kot wurde dann etwas weicher :(
Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich derzeit, ob weicher Kot (also nicht flüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, sondern formechter, nur eben weicher) verschmerzbar ist, wenn das Tier dafür frisst.
Er frisst allerdings noch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nständig, wenn man ihm ein Löffelchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>raspeltes hinhält. Nicht viel, aber immerhin. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er selbst noch Futter aufnimmt, wollte ich ihn auch nicht zwangsernähren...
Hat ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndjemand Ideen?
Grüße
Simone |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn der Kot bei Wiesenfütterung nur etwas weicher wird, würde ich Wiese füttern, Durchfall sollte er natürlich nicht bekommen und wenn er Wiese nicht kennt sollte man die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n langsam stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Warum ist der Kleine denn so dünn? Die Zähne sind aber in Ordnung oder und die Kotprobe auch? Wie sieht es mit Heu aus, frisst er das? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 13:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja - der TA hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und konnte zumindest die Zähne als Grund ausschließen. Ich habe eine Mail an die Vorbesitzerin wg der Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt. Derzeit produziert er hier nur Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rkot...allerdings stammt er aus guter Haltung und ich vertraue der Vorbesitzerin in der Sache ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch
Nein, Heu mag er leider derzeit auch nicht so recht.
Eine Vermutung ist, dass die Einsamkeit mit Ursache für die Futterverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung ist. Ebenso für die man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lnde Bewegung. Allerdings hat der TA schon "an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>droht", dass der Kleine Blut ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen bekommt für ein Blutbild, falls wir ihn nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt bekommen. Derzeit sollen wir päppeln und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht beobachten...das hoffentlich nicht noch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Simone,
Einsamkeit kann durchaus eine Ursache sein. Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist er denn schon alleine?
Könnt ihr Parasiten, Darmprobleme etc. ausschließen? Wurde sein Bauchraum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt? Oder sein Kopf?
Wann soll er ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden? |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also - alleine ist er seit Januar. Zwischenzeitlich wurde eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung versucht, allerdings kam er da mit Blessuren raus, weshalb sie dann auch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen wurde und er wieder "heim" kam. Im Grunde kann man wohl sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass er seit Januar alleine ist :/
Wir haben nach etwas Zö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn Blume auch schon zu ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Sie putzt sein Fell auch schon ausgiebig oder scheucht ihn mal eine Runde, aber mehr passiert da nicht. Der Vorteil daran ist, dass laut TA die Muskulatur rund um den Hintern recht schwach ist, und er durch Blume so wenigstens etwas Bewegung bekommt, die er wohl drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd nötig hat.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>röngt wurde er nicht und we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem anderen habe ich die Vorbesitzerin wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben. Das Problem ist, dass er ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nständig frisst, nur eben nicht in den Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die gut für ihn wären. Er hat eben auch etwas Petersilienwurzel an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nagt.
Ich denke, dass der TA noch weitere Schritte einleiten wird, falls das mit dem Päppeln nicht klappen sollte. Der Päppelauftrag vom TA stammt auch von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern - die Diagnose ist also noch "frisch". Derzeit bin ich etwa jede halbe Stunde bei ihm und dreh ihm ne Kleinigkeit an. Nur heute Nacht habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
mal CC ohne Babybrei versucht? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2013 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde einfach eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und nicht auf ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeine Antwort zu einer veralteten Kotprobe warten. Würmer kann man sich jeden Tag einhandeln.
In wie fern ist er denn wacklig? Und wie dünn ist er? Wie alt in etwa?
Ich würde trotzdem rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Kiefer und ganzer Körper. Manchmal sind Tumore oder vergrößerte Herzen die Ursache für sowas, deshalb sollte das aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2013 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erst mal Danke für die Fütterungstipps - seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend wagt er sich wieder an "ganzes" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse. Er hat etwas Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsellerie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert, das andere wollte er nicht ganz so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Heute gab es dafür mehr von dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet wurde. Heu futtert er auch wieder. Zwar nicht in großen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber ich bin für jedes bisschen derzeit dankbar.
Zum Glück komme ich also nicht in die Bedrängnis ihn weiter mit einem Löffelchen zu füttern  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2013 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Quirly Heu futtert er auch wieder. Zwar nicht in großen Mengen, aber ich bin für jedes bisschen derzeit dankbar. |
Hallo,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das ist ja auch richtig so - kommt zeit, kommt Appetit. Das zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Kaninchen uns ja immer wieder.
Und wenn sie einmal von selbst wieder zu futtern anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dauert es meist auch wirklich nicht mehr lang bis sie wieder voll dabei sind.
Alles Gute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Diverse frische Kräuter fallen mir noch ein, könnten noch versucht werden.
Oder auch, du schreibst Sonnenblumenkerne sind nicht sein Ding. Das waren sie bei Frau Tobi auch nicht, aber Frau Tobi liebt dafür Erdnusskerne.
Vielleicht wäre das noch ne Idee?  |
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
Top
|