Auf den Beitrag: (ID: 340331) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 4710 Mal).
"Autor"

Seltsame Symptome bei "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schädigtem" Kaninchen nur bei Außenhaltung?

Nutzer: Puschelhase
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2013
Anzahl Nachrichten: 446

geschrieben am: 15.05.2013    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hierher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Wenn nicht bitte verschieben!

Also, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht um fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes: Mein Pax, 2 Jahre alt, Tierheimninchen, lebt jetzt seit einem guten Jahr bei mir. Er lebt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich draußen, ist aber aufgrund verschiedener Gründe immer wieder drinnen im Haus.
Nun meine Beobachtung: Im Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm klasse, er turnt herum, hoppelt und springt ganz normal, hält das Köpfchen schön <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade und ist untenrum sauber .
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern ist er wieder ins Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>siedelt. Als ich dann heute zu ihm ging, hat er den Kopf schief<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und ist nur sehr mühsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spru<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt. Außerdem hatte er sich voll an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinkelt.

Letztes Jahr im Sommer hatte er einen EC-Anfall: er ist immer mit verdrehtem Kopf und an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinkelter Unterseite, desorientiert und gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtslos durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rollt und hatte Mühe, nicht vom Podest runterzufallen. Wenn ich ihm mal heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben habe, um ihn sauber zu machen oder ihn zu kontrollieren und ihn danach wieder ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt habe, ist er auf dem Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet und ihm sind die Pfoten einfach weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt.

Pax ist, wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, Tierheim-Kaninchen. Er war aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und wurde von den Tierheimmitarbeitern ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Er hat auch zahlreiche "Schäden", die einfach aus ihm rauszukrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind. Er hat beispielsweise panische Angst vor Rockmusik oder auch Musik von Actionfilmen und etwas "wilderer" Musik, sie ist aber gar nicht laut. Dann hatte er, als ich ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe, auch Angst vor Kaortten, länglichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nständen und vor dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-Werden.
Nun zu seinen körperlichen Schäden: Er hat ein kaputtes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, in dem man, wenn das Licht richtig reinscheint, sogar noch eine Einstichstelle erkennen kann. Auch hat er eine Brandnarbe (rund, ich tippe mal auch eine Zigarettenkippe) und eine Stelle im Ohr die vernarbt ist und aussieht, als ob jemand rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten hätte...
Zum Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Es ist blau-violett verfärbt und hat in der Mitte einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lben (vermutlich) Eiterbatzen. Was mich außerdem schreckt, ist, dass das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> offenbar immer kleiner wird. Es scheint sich, so grausig das auch klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mag, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie aufzulösen. Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass ihm ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas mit einer Spritze (Einstichstelle) ins Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt wurde-furchtbare Vorstellung, ich weiß.

Sorry, der lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Text, aber diese Info musste sein.
Ich hoffe, dass mir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwer helfen kann.
Danke und LG Julia
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel *
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 15.05.2013    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Julia,

Uff, das ist eine lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Liste. Sicher ist, dass du hier einen nicht nur körperlich sondern auch einen seelisch Traumatisierten Kanidaten hast, was denn Umgang nicht viel einfacher macht.

Warst du mit dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon beim TA? Spontan würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eines Abszesses im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sollte man dieses entfernen. Das da Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aber kleiner wird, glaube ich nicht. Vermutlich wird nur der Fettkörper hinter dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kleiner (durch die Entzündung im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) und deshalb sackt das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach hinten weg. Die Einstichstelle ist dann vermutlich das überbeibsel einer Verletzung, eine direkte Injektion ins Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann ich mir nicht direkt vorstellen, denn das erfordert schon ordentlich Übung. Aber wenn du sagst er hat Brandnarben wie von Zigaretten, dann hat er sicher eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s mitmachen müssen.
Die Kopfschiefhaltung kann natürlich auch in Verbindung mit dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stehen und muss nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ein neuer EC Ausbruch sein. Ich tippe jedoch eher auf ein Zusammenspiel beider Faktoren, denn draußen, ohne Grenzen durch Wände und dann nur auf einer Seite sehen, kann für eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere schon Stress sein.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 15.05.2013    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen von den körperlichen Schäden könnte ich mir denken, dass der kleine Mann vor dem "Draussen" Angst hat. Immerhin sind in der Natur nachts auch mal Fressfeinde oder ähnliches unterwegs und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüche / <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche können ein EC-Tier verunsichern, so dass der Kopf schief wird vor lauter Stress.

Wenn sich das Tier also in Innenhaltung stabiler zeigt, wäre es gut, ihm eine solche Möglichkeit zu bieten.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puschelhase
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2013
Anzahl Nachrichten: 446

geschrieben am: 16.05.2013    um 15:23 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
Leider kann ich Pax in der Wohnung nur ein sehr begrenztes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bieten, das nicht besonders art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht ist. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Die TÄ hat das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, hat aber nicht wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut.
Weshalb ich vermute, dass sich da Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> quasi "auflöst" ist, dass es, wenn man das Lid hochzieht, so seltsame braune Verfärbun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Unebenheiten bzw. Rillen und Furchen erkennen kann...
Pax lebt im Moment mit Puschel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam. Die beiden leben in einer Art Gartenhaus. Sie hätten damit ja auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie Wände, oder?

Ach ja. Würde es helfen, wenn ich mal ein paar Fotos vom Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> reinstelle?

LG Julia
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel *
  TopZuletzt geändert am: 16.05.2013 um 15:27 Uhr von Puschelhase
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 16.05.2013    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Ich fürchte, du musst dir vor allem einen zweiten Tierarzt suchen. Wenn das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wirklich in einem derarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zustand ist und deine Tierärztin es nicht beachtet, solltest du dir unbedingt eine zweite Meinung einholen.

Natürlich kannst du trotzdem Fotos einstellen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 16.05.2013    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
Also einen zweiten TA brauchst du in jedem Fall! Das muss unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt werden, warum es so aussieht kann man sonst nur mutmaßen.
Ein Bild ist dennoch nicht schlecht span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ist das Gartenhaus komplett von allen Seiten zu? Natürlich kann es dennoch auch dort Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben die zu mehr Stress führen, zb wenn ein Marder re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig übers Dach läuft oder ähnliches.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Puschelhase
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2013
Anzahl Nachrichten: 446

geschrieben am: 16.05.2013    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
Oh, hoppla!
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wollte ich "Der TA hat..." schreiben, war aber grad so bei meiner Tä. Vor ihr war ich bei einem TA, der das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur kurz an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut hat, mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat, dass mein Kaninchen blind auf diesem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist und das war´s. Ich habe dann schlussendlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt, weil ich die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, als ich ihn auf das viele Trinken und den ständig nassen Bauch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen habe: "Er soll doch so viel trinekn, wie er will." Klar soll er das - aber doch bitte nicht fast 2 Liter am Tag...

So jetz mal die Fotos, ich hoffe man kann sie erkennen:
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hab´ ich nur zum Vergleich mit drauf!








Ich hoffe, Ihr könnt damit was anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Liebe Grüße Julia
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel *
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 16.05.2013    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Julia,

bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h damit zu einem TA, der sich mit Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheilkunde auskennt. Vermutlich ist das Kaninchen blind und das unheilbar - aber eine Diagnose zum "warum" wäre schon wichtig. Vor allem wenn sich das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verändert - es soll doch zumindest erhalten werden. Ich möchte hier keine Mutmaßun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n äußern, was mit dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> passiert sein könnte.

Trinkt er wirklich noch so viel? Die wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommenen 2 Liter sind doch mehr als zu viel des Guten. Und pinkelt er sich noch ein? Das müsste auch drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd untersucht werden, möglicherweise brauchen Blase oder Nieren eine Behandlung.

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.05.2013    um 22:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

bitte lass das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> unbedingt von einem Tierarzt anschauen, der sich ein wenig auskennt - an und für sich sind ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trübte Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht so sehr problematisch, aber wenn der Augapfel sich weiterhin verändert, dann ist das meist ein Alarmzeichen.

Diese "wölkchenarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>", <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbliche Verfärbung kann tatsächlich Eiter sein, oder aber "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ronnene" Proteine aus der Linse (blöder vergleich, aber ähnlich den Eiweißproteinen, die beim Kochen stocken - nur dass die Ursache hier keine Hitzeeinwirkung ist; die Veränderung der Eiweißstrukutren aber ganz ähnlich).
Das ganze kann von einem Trauma herrühren (ein Schlag, eine Verletzung, eventuell auch ein Einstich), oder aber durch EC kommen - der Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kann, wenn er ins Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>langt, die Linse zum zerreißen brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, der Linseninhalt entleert sich, verändert seine Struktur und bildet diese Wölkchen. Der kröper bekämpft diesen Zustand oftmals, so dass viele andere Symptome dazukommen.

Sowohl Außeneinwirkung als auch Infektion durch EC sind möglich, hier muss ein, möglichst au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, erfahrener Tierarzt schauen, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau da los ist (ein guter Arzt erkennt das am konkreten Zustand des Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s). <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sund machen wird man das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf keinen Fall mehr, aber es kann sein, dass im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine Entzündung wütet und man diese behandeln muss.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 17.05.2013    um 06:59 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht sicher nicht normal aus und sollte keines Falls unbehandelt bleiben. Ich denke um noch einen TA kommst du kaum herum. Entweder gleich raus (radikal, aber nach deiner Beschreibung sicher nicht verkehrt, dann sieht man auch was dahinter noch ist) oder sämtliche Diagnostischen Maßnahmen die möglich sind zur beurteilt. (Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ninnendruck,...).

Wurde we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des vielen Trinkens schonmal Blut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Puschelhase
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2013
Anzahl Nachrichten: 446

geschrieben am: 17.05.2013    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
So, endlich komme ich zum Zurückschreiben...
Ok, sobald wie möglich einen TÄ-Termin ausmachen.
Wo nach soll ich alles fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

bezüglich Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
bezüglich dem vielen Trinken
Ach ja: anmachen tut er sich noch immer, aber so viel wie letztes Mal trinkt er nicht mehr. Auf ca. 1l bringt er es manchmal schon...
also auch nach Nieren bzw. Blase fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Hab´ ich was ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen?
Danke und LG Julia und Pax
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel *
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 17.05.2013    um 20:47 Uhr   IP: gespeichert
Das viele Trinken sollte ganz, ganz drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 17.05.2013    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Ob du Symptome die du bei ihm feststellst ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hast, kann ich dir nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Aber wichtig ist wirklich das das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt wird. Trinken und Niere lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nah beieinander und sollten drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd übers Blut kontrolliert werden. Das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauestens untersucht. Und vielleicht sollte der Urin im schnelltest auf Glucose<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet werden, denn Diabetis wäre auch eine Möglichkeit die aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden muss.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Puschelhase
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2013
Anzahl Nachrichten: 446

geschrieben am: 20.05.2013    um 16:07 Uhr   IP: gespeichert
Über Pfingsten ist die TÄ leider nicht da...
Kann denn nicht auch EC der Grund für die Nieren sein?
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel *
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 20.05.2013    um 17:42 Uhr   IP: gespeichert
E.C. kann ein Grund für vermehrtes Trinken sein, es kann aber auch alle möglichen anderen Gründe haben. Aus der Ferne können wir hier nur spekulieren. Das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, was wir mit Sicherheit sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können, ist, dass hier drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd eine zweite Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt werden sollte und dass das Kaninchen gründlich untersucht werden muss.

Alles Gute!
  Top