"Autor" |
Hallo aus dem schönen Schwabenland! |
|
geschrieben am: 16.05.2013 um 22:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin ein absoluter Neuling! und ich habe noch keine Hasen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich plane mir welche anzuschaffen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst mal zu mir:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin 30 Jahre alt, bin von Beruf Krankenschwester, momentan aber noch in Elternzeit, arbeit also nur Teilzeit. Ich bin verheiratet und habe eine 2jährige Tochter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben uns diese Jahr einen Traum erfüllt und uns ein Häusschen gegönnt. Im moment muss die Außenanlage noch gemacht werden und so lange müssen die Hasen noch warten, da ich gerne Hasen im Außengehege halten möchte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben 3 Katzen, die ab nächste Woche endlich Freigänger werden!!! Sammy ist jetzt 6Jahre, Jacky 5Jahre und Aimée 3,5Jahre
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe bis vor ein paar Jahren noch Far<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>atten gehalten, habe die Ställe auch selbst gebaut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also plane ich auch den Stall und das Gehege selbst zu bauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke es ist frühstens im Herbst soweit das die Hasen bei uns einziehen dürfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich möchte jetzt schon anzufangen mich zu infomieren. Welche Rasse zu uns passt, wie ich das Gehege bauen werde, was ich alles für die Hasen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche, welche Ernährung die beste ist, und und und...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir ist artgerechte haltung extrem wichtig, da ich bei den Far<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>atten mit im Tierschutz war und auch in der Vermittlung der Tierheimratten mitgearbeitet habe und da hab ich einfach schon zu viel leid gesehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ach, im ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen denkt mein Mann das ich die Hasen für unsere Tochter will
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber um ehrlich zu sein, ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch wieder was kleines kuscheliges
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ja, ich weis meine tochter ist noch viel zu klein für eigen haustiere!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tina
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich geh jetzt hier stöbern, was hier so los ist! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2013 um 23:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> bei uns! Ich hoffe Du hast viel Spaß beim Stöbern hier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es toll, das Du Dir schon im Vorfeld Gedanken machst und Erkundigungen anstellst. So kann man in Ruhe alles vorbereiten und die Vorfreude genießen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Fragen einfach melden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen kleinen Hinweis habe ich schon: manche Kaninchen sehen nur kuschelig aus, wollen aber vom Menschen lieber nicht gekuschelt und gestreichelt werden. Aber auch diese Kandidaten sind sehr class="markcol">spannende Haustiere, mit denen man viel Spaß haben und immer wieder neue Faxen beobachten kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Stefanie!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für dein Willkommen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir ist es einfach wichtig hier ein gutes zu Hause für ein paar Fellhasen zu gestalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und mit dem weichen und kuscheligen meinte ich auch nicht diese kuscheln
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als ehemalige rattenbesitzerin weis ich das nicht alles was kuschelig ist auch zum kuscheln da ist. meine ratten fanden es (bis auf wenige ausnahmen) nicht wirklich prikelnd gekuschlet zu werden, zumindest nicht von so einen menschen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich freu mich darauf den fellnasen hier ein interessantes leben zu bieten und sie auch zu beobachten! vielleicht, je nachdam wie die zwerge dann drauf sind auch ein bisschen mit ihnen zu trainieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und später möchte ich das meine tochter durch die fellnasen lernt verantwortung zu übernehmen. (füttern, putzen, etc.)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tina
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ach, meine erste frage: kann man gut eine dreiergruppe halten? 2 weibchen und ein kastriertes männchen? soll man die mädchen auch kastrieren, ist das sinnvoll? (auch zum beispiel zur krankheitsvermeidung: z.b. tumore in der gebärmutter oder der milchleisten... etc..) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Miakoda7 ach, meine erste frage: kann man gut eine dreiergruppe halten? 2 weibchen und ein kastriertes männchen? soll man die mädchen auch kastrieren, ist das sinnvoll? (auch zum beispiel zur krankheitsvermeidung: z.b. tumore in der gebärmutter oder der milchleisten... etc..) |
Hallo und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön das du dich schon informierst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: mit den 3er Gruppen ist das so eine Sache.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann funktionieren, es kann aber auch passieren, das einer immer ausgegrenzt wird/es nicht funktioniert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns war es z.B. so:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben 2 Weibchen (Ealy und Molly) und ein Männchen (Joey).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach der Zusammenführung wurde Ealy meist ausgegrenzt und gejagt (noch sehr lange). Inzwischen mögen sich alle und Ealy ist nicht mehr ganz so das 3. Rad am Wagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du die Suchfunktion benutzt findest du sicher noch einge Beiträge zu dem Thema. (Ich such dir mal welche.)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Kastration der Weibchen angeht kannst du hier mal im Kastrations-Flyer nachlesen: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Nein, wir empfehlen es nicht die Weibchen vorsorglich kastrieren zu lassen.)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fight
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: hier ein paar Beiträge in denen es schon um die Haltung/Vergesellschaftung von 3 Kaninchen geht:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.05.2013 um 15:16 Uhr von Fight
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe auch drei Kaninchen. Zwei kastrierte Böckchen und eine Häsin. Persönlich mag ich einen Böckchen-Überschuss, da Häsinnen doch in dem Ruf stehen etwas zickiger sein zu können. Aber es ist wie immer: Böckchen können auch zicken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Dreiergruppe ist bei der Vergesellschaftung etwas class="markcol">spannender als ein Pärchen und mit mehr Beteiligten erhöht sich halt auch das Risiko das sich welche nicht verstehen. Aber wenn es klappt, dann ist eine Gruppenhaltung sehr class="markcol">spannend und abwechslungsreich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
2 kastrate und ein mädchen gehen auch? das wäre ja super, weil ich habe bei meinen rattis schon die kastraten geliebt weil die meistens eben doch ruhiger und lieber waren als meine zicken
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn es wurfgeschwister bzw. wenn sie zusammen aufgewachsen sind müsste doch eigentlich alle kombis gehen, oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass gleichgeschlechtliche Paare funktionieren ist eher die Ausnahme. Zwar kommt das gelegentlich vor, man sollte aber nicht darauf wetten, dass es wirklich funktioniert. In einer neugebildeten Gruppe sollten immer beide Geschlechter vertreten sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr gerade erst mit der Kaninchenhaltung anfangt, würde ich euch zu einem Pärchen aus kastriertem Rammler und Häsin raten. Bei einer größeren Gruppe besteht immer das Risiko, dass sich Tiere nicht vertragen und du ein von den anderen getrenntes Pärchen bilden musst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde euch für den Anfang zu einem bereits vergesellschafteten Pärchen oder einer bereits vergesellschafteten Gruppe raten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erwachsene Tiere sind im Normalfall problemloser als Jungtiere, vor allem wenn ihr sie doch mal in der Wohnung halten wollt. Jungtiere werden nach dem Eintreten der Geschlechtsreife oft für ein paar Monate etwas schwierig. Zudem kann sich in dieser Phase das Wesen der Tiere noch stark verändern. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.05.2013 um 06:33 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
das heißt ich sollte mich eher nach einer hasengruppe umsehen die ca 1,5jahre alt sind? oder älter?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wäre für mich auch kein problem! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 07:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja, bis ich die Zwerge aufnehme ist ja noch ne weile zeit!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst muss unser Garten gemacht werden, dann der Stall und das Gehege gebaut werde und dann sollte es noch nicht Winter sein, sonst können die Zwerge erst nächstes Jahr im Frühjahr bei uns einziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich plane die Stall- und Gehegegröße auf jeden fall für 3 Fellnasen. also 9qm und dann sehen wir weiter!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obwohl ich zugestehen muss das ich von meiner bisherigen Tiererfahrung her glaube zu wissen das kastrierte Männchen einfach ruhiger und zutraulicher sind als Mädels... zumindest bei Katzen, Ratten und teilweise auch Hunden, von daher wäre mir eine Gruppe mit 2 Kastraten und 1 Mädchen schon lieber... aber das kommt ja auch drauf an was zu dem Zeitpunkt hier zu finden ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|