"Autor" |
Neues Innengehege |
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werde mal da durchgucken ;)
Und wie sieht das aus mit dem Zuvollstellen? |
Ich werde euch niemals vergessen Muffin, mein kleines Baby, viel zu kurz durftest du auf der Welt bleiben und Bamm-Bamm mein dicker, du warst mein ein und alles :( ich liebe euch ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 12:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Klar, so ein Gehege wird schnell zu voll, gerade, wenn man wirklich nur die 4m² Mindestmaß rausschlägt. Etwas größer ist daher immer besser, damit auch in nicht-Auslauf Zeiten genug Platz zum herumspringen da ist.
Zur Grundausstattung gehören auf jeden Fall ein Klo, eine Heuraufe, Näpfe und zwei Häuschen mit mehreren Eingängen. Die Häusschen können gleichzeitig auch noch aus Liegefläche genutzt werden.
Bei so einem kleinen Gehege würde ich evtl noch eine zweite Ebene einbauen, auf der dann zB die Häusschen und noch eine Buddelkiste stehen. Dann ist unten mehr Platz zum laufen. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: PebblesBambi wäre das zuzumuten? ... will es ihnen ehrlich ganz schön machen  |
Naja, was heißt zuzumuten...4m² sind das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solute Mindestmaß. Wenn du das Gehege ein, zwei Quadratmeterchen größer ausfallen lassen könntest, wäre das sicherlich schön.
Und ansonsten versuchst du halt mit der Ebene soviel Platz wie möglich auf dem Boden rauszuschlagen. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 15:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
was hast du denn für einen Bodenbelag?
Falls du es nicht sowieso schon eingeplant hast, empfiehlt es sich in einem Innengehege PVC zu verlegen.
Wichtig ist, dass die Ränder so verlegt sind, dass sie außer Reichweite der Kaninchen sind und nicht angekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert werden können, also zum Beispiel unter die Fußbodenleisten schieben oder unter die Gehegeumrandung.
Ein paar Baumwollteppiche bieten einen weichen Untergrund.
Wenn du etwas mehr als die 4 qm rausschlagen könntest, wäre das natürlich super. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
mehr kann ich leider nicht rausschlagen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dafür dürfen die beiden auch so gut wie immer in meiner Wohnung laufen
also in meinem Wohnzimmer ist eigentlich PVC gelegt darüber h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er einen Teppich verlegt, da ich den PVC nicht schön fand und wir ihn nicht rausnehmen durften ..
für die Nins will ich den Rest von meinem PVC nochmals über den Teppich legen
Denkst du es würde dann weich genug sein? |
Ich werde euch niemals vergessen Muffin, mein kleines Baby, viel zu kurz durftest du auf der Welt bleiben und Bamm-Bamm mein dicker, du warst mein ein und alles :( ich liebe euch ♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 16:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meinst du mit weich genug, dass der Boden gepolstert sein muss? Das muss nicht der Fall sein.
Wichtig wäre eher, dass mit evtl. mit Baumwollteppichen eine griffige Oberfläche vorhanden ist, auf der die Kaninchen gut flitzen können und bei der es nicht ganz ungesund ist, wenn sie mal reinbeißen. Zudem kann man diese gut waschen. Der PVC sollte rau sein, damit sie möglichst wenig rutschen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 18:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 18:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meinst du offene Läufe?
Die entstehen am ehesten auf Teppichböden aus Kunstfaser, Rasenteppich und bei manchen Tieren auch, wenn sie nur PVC zur Verfügung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2013 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|