Auf den Beitrag: (ID: 340461) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 1440 Mal).
"Autor"

Neues Innengehege

Nutzer: PebblesBambi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.05.2013
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 17.05.2013    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben

Erstmal wollte ich mich ganz Herzlich bei euch bedanken, dass ihr immer so schnelle und hilfreiche Antworten sendet DANKE DANKE DANKE.

Ich habe mich jetzt dazu entschieden m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Innengehege selbst zu bauen ich hab dann insgesamt 4 qm für Pebbles und Bam-Bam rausschlagen können

Wenn ich dann zuhause bin können sie natürlich weiterhin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e komplette Wohnung unsicher machen

Morgen beginnt Teil 1 des Umbaues - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>kaufen habt ihr noch Vorschläge und Ideen wie ich ihr neues Gehege gestalten könnte?

Zur Info:
Den beiden Langöhrchen wirds in der Ecke m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Wohnzimmers gemütlich gemacht hab dafür extra umgeräumt

Wie hoch sollte das Gitter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass sie nicht drüber kommen und wie soll ich das Innengehege allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gestalten? Hab immer etwas bedenken, dass ich zu viel r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stelle und sie so zu wenig Platz zum Hoppeln haben

Danke schonmal für die Antworten
Ich werde euch niemals vergessen Muffin, mein kleines Baby, viel zu kurz durftest du auf der Welt bleiben und Bamm-Bamm mein dicker, du warst mein ein und alles :( ich liebe euch ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 17.05.2013    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du,

schau mal, Inspiration gibt's hier: >KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<

Ich würde dir empfehlen, mind. 80 cm hohe Gitter zu holen. 60cm werden leider schnell übersprungen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: PebblesBambi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.05.2013
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 17.05.2013    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert


Ich werde mal da durchgucken ;)
Und wie sieht das aus mit dem Zuvollstellen?
Ich werde euch niemals vergessen Muffin, mein kleines Baby, viel zu kurz durftest du auf der Welt bleiben und Bamm-Bamm mein dicker, du warst mein ein und alles :( ich liebe euch ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 17.05.2013    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Klar, so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege wird schnell zu voll, gerade, wenn man wirklich nur die 4m² Mindestmaß rausschlägt. Etwas größer ist daher immer besser, damit auch in nicht-Auslauf Zeiten genug Platz zum herumspringen da ist.

Zur Grundausstattung gehören auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Klo, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Heuraufe, Näpfe und zwei Häuschen mit mehreren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>gängen. Die Häusschen können gleichzeitig auch noch aus Liegefläche genutzt werden.
Bei so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Gehege würde ich evtl noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite Ebene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bauen, auf der dann zB die Häusschen und noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Buddelkiste stehen. Dann ist unten mehr Platz zum laufen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: PebblesBambi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.05.2013
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 17.05.2013    um 12:12 Uhr   IP: gespeichert
Ja genau so in der Art mit der 2. Ebene hatte ich auch vor wollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häusschen in die Mitte stellen was vom Boden abgehoben ist. Dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rampe das sie darauf kommen und da dann nochmal etwas Platz haben wo sie liegen können also dass die Beiden unten aufjeden fall genug Platz zum toben haben
wäre das zuzumuten? ... will es ihnen ehrlich ganz schön machen
Ich werde euch niemals vergessen Muffin, mein kleines Baby, viel zu kurz durftest du auf der Welt bleiben und Bamm-Bamm mein dicker, du warst mein ein und alles :( ich liebe euch ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 17.05.2013    um 13:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PebblesBambi
wäre das zuzumuten? ... will es ihnen ehrlich ganz schön machen
Naja, was heißt zuzumuten...4m² sind das absolute Mindestmaß. Wenn du das Gehege <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, zwei Quadratmeterchen größer ausfallen lassen könntest, wäre das sicherlich schön.

Und ansonsten versuchst du halt mit der Ebene soviel Platz wie möglich auf dem Boden rauszuschlagen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 17.05.2013    um 15:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

was hast du denn für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bodenbelag?
Falls du es nicht sowieso schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geplant hast, empfiehlt es sich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Innengehege PVC zu verlegen.

Wichtig ist, dass die Ränder so verlegt sind, dass sie außer Reichweite der Kaninchen sind und nicht angeknabbert werden können, also zum Beispiel unter die Fußbodenleisten schieben oder unter die Gehegeumrandung.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> paar Baumwollteppiche bieten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en weichen Untergrund.

Wenn du etwas mehr als die 4 qm rausschlagen könntest, wäre das natürlich super.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: PebblesBambi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.05.2013
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 17.05.2013    um 16:04 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
mehr kann ich leider nicht rausschlagen, aber dafür dürfen die beiden auch so gut wie immer in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Wohnung laufen
also in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wohnzimmer ist eigentlich PVC gelegt darüber hab ich aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teppich verlegt, da ich den PVC nicht schön fand und wir ihn nicht rausnehmen durften ..
für die Nins will ich den Rest von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em PVC nochmals über den Teppich legen
Denkst du es würde dann weich genug s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>?
Ich werde euch niemals vergessen Muffin, mein kleines Baby, viel zu kurz durftest du auf der Welt bleiben und Bamm-Bamm mein dicker, du warst mein ein und alles :( ich liebe euch ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 17.05.2013    um 16:09 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du mit weich genug, dass der Boden gepolstert s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muss? Das muss nicht der Fall s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Wichtig wäre eher, dass mit evtl. mit Baumwollteppichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e griffige Oberfläche vorhanden ist, auf der die Kaninchen gut flitzen können und bei der es nicht ganz ungesund ist, wenn sie mal r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>beißen. Zudem kann man diese gut waschen. Der PVC sollte rau s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, damit sie möglichst wenig rutschen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: PebblesBambi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.05.2013
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 17.05.2013    um 18:22 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te ich damit, denn ich habe in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Ratgeber gelesen dass die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hüpfer sonst Druckstellen bekommen können, oder stimmt das so gar nicht?

Ja ich fahre morgen mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kaufen und guck was ich alles bekommen kann, um es den beiden schön zu machen

LG
Ich werde euch niemals vergessen Muffin, mein kleines Baby, viel zu kurz durftest du auf der Welt bleiben und Bamm-Bamm mein dicker, du warst mein ein und alles :( ich liebe euch ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 17.05.2013    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du offene Läufe?
Die entstehen am ehesten auf Teppichböden aus Kunstfaser, Rasenteppich und bei manchen Tieren auch, wenn sie nur PVC zur Verfügung haben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 17.05.2013    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von:
oh, ja danke ich denke da kann ich was finden und welche Äste oder so kann man ihnen mit rein geben? Obstbaumäste sind doch ok oder?
Das sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t verrutscht zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Nicht alle Obstbaumäste sind gleich gut geeignet. Sehr beliebt sind zum Beispiel Apfel oder Haselnuss. Schau mal hier, hier findest du alle möglichen Baumsorten, die verfüttert werden dürfen: >KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top