Auf den Beitrag: (ID: 340541) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 831 Mal).
"Autor"

ist mein Schatz Merlin krank?

Nutzer: chimer
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 18.05.2013    um 08:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo vorerst möchte ich mich entschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wenn mein Beitrag in der falschen Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet ist (bin neu hier ).
Habe eine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an euch und zwar ist Merlin der 9 Jahre alte Hase meiner Schwester. Ich habe mich, da ich mir selbst die kleine chi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft habe, dazu bereit erklärt ihn zu übernehmen. Merlin hatte Durchfall als er zu mir kam, was wir jedoch wieder gut in den griff bekommen haben. Auch das trockenfutter ist so gut wie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Inzwischen besteht die Ernährung aus heu, ab und zu frischfutter also Kräuter, Obst ( Vorallem für Merlin oft Äpfel we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Neigung zu Durchfall) und 1 Esslöffel trockenfutter am tag (bin noch in der absetzphase). Seit 2 wochen ca. Habe ich frühs ein leises fiepen vernommen, dachte es käme von chi und habe somit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glaubt es wären die jungtierrufe nach der mama. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern habe ich jedoch fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass Merlin der verursacher ist und nun mache ich mir sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Der Hase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört immernoch meiner Schwester also muss ich mit ihr abklären wenn es um ta <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, da sie für ihren kleinen die kosten übernimmt. Zu dem fiepen kommt noch ein lauteres atmen hinzu.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Liebe grüße


Marie
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.05.2013    um 08:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marie,

erstmal hier bei uns.
Wie alt ist denn deine Chi? "Jungttierrufe" hören ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann im ersten Lebensmonat auf, und ich hoffe dass sie nicht mehr so jung ist..?
Leben die zwei zusammen? Ein so kleines Jungtier und einen Senior zusammenzuhalten ist leider keine gute Idee, spätestens wenn die Kleine in die Pubertät kommt, kann es sein dass sie den Älteren entweder ganz schrecklich nervt, oder aber sogar in die Schranken zu weisen sucht.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche im Internet zu beschreiben is schweirig, ich weiß.
Aber würdest du sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, es ist wirklich ein fiepen, oder mehr ein gurren/murksen?
Auf jeden Fall sollte man mit spontan auftretenden Atem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuschen zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Es kann sich um Schnupfen handeln (der behandelt werden muss, anders als beim Menschen!), aber auch um andere Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beeintächti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Herz, Wucherun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder Atemwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,...)

Ferndiagnosen über das Interner sind in so einem Fall alles andere als sinnvoll, bitte sprich mit deiner Schwester und lass einen Fachmann draufschauen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: chimer
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 18.05.2013    um 08:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und danke für die schnelle Antwort

Also meine chi ist so zwischen 5 und 7 Monate alt.

Die beiden leben nebeneinander also momentan sind sie ja bei mir in der Wohnung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Maßen momentan im Käfig. Jedoch habe ich jetzt zusätzlich zur Ausbildung noch einen nebenjob an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weshalb ich nächsten Monat in der La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein sollte ein madersicheres außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für die beiden zu bauen. Habe grade zwar einen Auslauf im garten für die zwei jedoch nur für Tagsüber.

Die zwei lass ich auch am tag öfters mal zusammen in der wohnung hoppeln oder auch im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> draußen bei schönem Wetter. Verstehen sich auch prächtig und wenn er sie mal nervt dann flitzt sich blitzschnell in eine andere Ecke und schon hat Merlin keine lust mehr aufs hinterherrennen. (Hab aber trotzdem immer ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drauf)

Hmm also die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche haben einen hellen klang mit einem leichten surren. Deshalb dachte ich an ein fiepen jedoch nicht wie bei einem hund :/ mehr so ein leichter ton ganz unscheinbar. Aber ein gurren oder murksen ist das nicht es hört sich dafür zu wehleidig an :/

Er hat hinter seiner rechten vorderpfote ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwulst bzw laut Tierärztin eine entzündete Talgdrüse. kann das etwas damit zu tun haben?

Lg

Marie
  Top