"Autor" |
Pepone frisst wenig, sehr inaktiv ! Besserung ! |
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 08:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Seit Donnerstag abend konnte ich beobachten, das Pepone weniger ißt (etwas Blättriges, Kräuter, Apfel )und etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lapp wirkt.
Ich habe es erst der Hitze zuge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieben, aber als bis gestern morgen immer noch keine Besserung eintrat haben wir den Notdienst der Tierklinik besucht.
Bei den Zähnen konnten keine Auffälligkeiten gefunden werden, auch der Bauch ist normal und Sie setzt Kot ab.
Beim Abtasten des unteren Rücken ist der Ärztin aufgefallen das Pepone mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merz geagiert auch sind die neurologi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en Reflexe der Hinterläufe etwas verlangsamt.Sie hat mich gefragt ob Sie denn einen Sturz hatte.
Und tatsächlich ist Pepone am Mittwoch abend etwas unsanft auf der Flanke gelandet. Total überdreht hat Sie im Garten rumgetobt und hat bei einem Sprung sich versucht in der Luft zu drehen.
Kann das die Ursache Ihrer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzen sein?
Auf alle Fälle hat Sie gestern 2 hochdosierte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel gesprizt bekommen.
Im Moment sieht es so aus das Pepone kurz ganz normal reagiert, Sie kommt an, ißt kurz etwas, dreht sich aber sofort wieder weg und legt sich hin.
Oder Sie putzt sich, geht kurz auf die Toilette, und macht aber sofort wieder einen sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lappen Eindruck.
Sie wirkt einfach sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lapp und müde.
Ich werde Ihr heute mal zusätzlich Brei anbieten und abends bekommt Sie wieder Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel.
Habt Ihr noch eine Idee was wir machen können? Ich hatte auch mal kurz den Verdacht auf EC, können wir das aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließen?
LG und drückt mir fest die Daumen das Donna Pepone bald wieder auf die Beine kommt |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.05.2013 um 12:57 Uhr von bineschnute
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 10:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
natürlich kann es sein, dass das Tier beim Sturz etwas verrenkt oder gestaucht hat - in dem Fall kann nur die Zeit helfen und vielleicht etwas weniger zusätzlichen Auslauf. ABER dann solltest du auch nach der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittelgabe eine Besserung im Befinden bemerken. Weißt du zufällig, welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel es genau war?
EC einfach so auszu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließen ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wierig. Du sagst, sie fräße wenig - aber du bemerkst keine besondere Vorliebe für etwas, richtig?
Ich würde bei so diffusen Symptomen erstmal abwarten, ob noch etwas anderes ersichtlich wird. Ob sie gewisse Futtermittelsorten bevorzugt (hart, weich, faserig, oder vielleicht sowas von dem sie nicht erst Stücke abbeißen muss,...) denn das könnte auf die Zähne deuten.
Oder ob sie gewisse Bewegungen meidet (zum Beispiel, in hohe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>alen oder auf Häuser zu hüpfen, oder durch Tunnel zu krabbeln die sie sonst oft genutzt hat,...), das könnte auf den Bewegungsapparat deuten.
Alles Gute für die Donna |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 10:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eines der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel war Novalgin und das andere so ähnlich von der Wrkung wie Metacam, aber etwas stärker.
Direkt nach der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittelgabe habe ich keine Besserung bemerkt, außer das Sie sich am Rücken abtasten lässt ohne zu zucken.
Sie benimmt sich im Großen und Ganzen ja "normal", springt auch hohe Disstanzen, allerdings alles im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>neckentempo und ohne Elan.
Und Sie ist so müde.
Vielleicht will Sie sich einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzen vermeiden.
Gut das Heute und morgen Feiertag ist, dann kann ich Sie ausgiebig beobachten.
Ich stehe telefoni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> mit unserer TÄ in Verbindung ( hat an den Feiertagen Notdienst) falls es nicht besser werden sollt.
Danke fürs Daumendrücken |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 10:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Haben die denn gar nicht geröntgt?
Wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>erzen am Rücken hat wärs doch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht zu wissen ob sie nicht eine Verletzung hat.
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider hatte der Notdienst kein Röntgengerät.
Falls bis morgen keine Besserung eintritt muß ich eh zu unserer TÄ, und dann wird sie bestimmt röntgen.
Bis jetzt ist alles unverändert, kurze aktive Phasen mit ganz normalem Verhalten und dann gleich wieder Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>öpfung.
Gegessen hat Sie bis jetzt Löwenzahn, etwas Kräuter, Gurke und Birne. Aber immer nur kleine Portionen.
Außerdem habe ich 2x Karottenbrei zugefüttert.
Halte euch auf dem Laufenden |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 00:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde dir auch vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lagen Röntgen zu lassen, wenn sich keine Besserung zeigt.
Es kann manchmal auch mal ein Hämatom sein, dass auf einen Nerv drückt, denn Rücken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>merzhaft macht und dabei dann die Reflexe in einem Bein vergeringert. Das würde leider ein wenig Geduld erfordern, bis dieses wieder weg ist.
Ansonsten kann ich mich CyCy an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließen.
Womit du nicht viel fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> machen kannst, ist unterstützend ein wenig Traumeel zu geben. Im Fall einer Prellung, Verstauchung oder eines Hämatom würde es unterstützend wirken. Ist jedoch kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ulmedizini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>es Präperat, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel ersetzt. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 11:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also im Moment sieht es so aus das Pepone wesentlich aktiver wirkt als die letzten Tage.
Sie kommt sofort angelaufen, geht in den Garten, putzt sich und die anderen.
Der Bewegungsablauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint zu passen ( zumindest jagt Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on wieder hinter Zotti her ).
Nur der Apettit macht mir noch etwas Kopfzerbrechen.
Sie frisst Kräuter, Löwenzahn und Wiese und Heu, alles andere das man Ihr unter die Nase hält wird markiert und ignoriert.
Vielleicht will Madam aber auch nur umsorgt werden?
Ich gebe Ihr zusätzlich noch etwas Karottenbrei und später gibts nochmal eine Dosis Metacam.
Falls sich bis morgen keine Besserung einstellt gehen wir nochmal zum TA.
Auf alle Fälle bin ich guter Dinge das Sie bald wieder ganz die Alte ist |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sabine,
das klingt doch wirklich gut.
Wenn sie Kräuter, Löwenzahn und Wiese und Heu in einer ausreichenden Menge frisst, dann ist es doch gut. Vielleicht hat sie auf die anderen Sachen einfach mal keinen Appetit.
Ich würde ihr dann noch ein wenig Zeit geben, um sich wieder zu fangen. Wenn da wirklich eine Prellung ist, dann geht die nicht in ein paar Tagen weg. Sie bewegt sich ja und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einbar sicher, da kann man jetzt ein wenig abwarten.
Weiter so
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 13:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ich habe das hier erst entdeckt und drücke deiner Kleinen die Daumen, dass sie bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on wieder allen anderen alles wegfuttert. Aber dass sie sich wieder mehr bewegt ist echt toll...
Grüße
Simone |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2013 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der letzte Stand:
Pepone ist wohl auf dem Weg der Genesung.
Heute bewegt Sie sich fast wieder normal, nur bei Seitwertsdrehungen korrigiert Sie den rechten Hinterlauf etwas nach.
Ansonsten springt und läuft Sie wie früher und ist zunehmend fiter.
Der Apetitt kommt wohl auch langsam zurück, Sie ißt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on wieder Fenchel und etwas Möhre
Ich werde heute kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel mehr geben und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen ob es dadurch zum Rückfall kommt, wenn ja gehts morgen früh zum TA.
Falls sich die Lage stabilisiert haben wir es wohl gut im Griff!!
Danke an alle fürs Daumendrücken |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2013 um 15:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Bine,
es freut mich zu hören, dass die Maus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on wieder auf dem Weg der Besserung ist. Ich hoffe es gibt keinen Rück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag.
Und das nächste Mal spielt die Maus hoffentlich nicht so doll.
Glg |
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2013 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2013 um 17:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und auf dieser Baustelle siehts ganz gut aus. Pepone war heute noch mal bei der TÄ.
Auf Druck hat Sie noch einen kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzpunkt an der rechten Hüfte.
Sie bekommt jetzt nochmal 2 Tage Metacam und außerdem Traumeel.
Aber vom Verhalten und von Ihrer Beweglichkeit ist Sie wieder ganz die Alte.
Tja und jetzt kommt die Pilzbehandlung dazu. Manchmal könnte man echt...  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2013 um 18:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: bineschnute
Tja und jetzt kommt die Pilzbehandlung dazu. Manchmal könnte man echt...  |
Du sprichst mir aus der Seele.
Aber ich bin froh, dass es Donna Pepone wieder gut geht.
Sag ihr liebe Grüße und gib ihr ein besonderes Leckerchen von mir.
Machst Du das für mich ???
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2013 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na klar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>negge ! |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2013 um 00:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich freue mich sehr das es Pepone besser geht.
Das mit der Pilzbehandlung ist erst einmal nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm - und auch nicht so ungewöhnlich. Wenn das alles in Unruhe ist, dann leidet da auch das Immun-System darunter und es können Begleit-Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einungen bzw. weitere Erkrankungen auftreten.
Das mit dem Pilz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>afft ihr auch noch. |
|
|
|
|
Top
|