"Autor" |
Almi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts schlecht (frisst nicht, apathisch) / Probleme bei Zwangsernährung |
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 11:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
unserer Almi (weibl., Zwergwidder) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts seit zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr schlecht. Als wir am Freitag Abend nach Hause kamen, saß/lag sie nur noch in der Ecke und hat kaum reagiert. Sie ließ sich sogar einfach "schnappen", was sie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nie tut.
Darauf hin sind wir zum TA (Notklinik) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren. Dort wurde Durchfall und Untertemperatur fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Die haben Sie über eine Nacht da behalten und uns Medikamente (Antibiotika, Wurmkur // ""Baytril", "Baycox" und "Bene-bac") mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Das war aber eher auf Verdacht; so richtig wussten die auch nicht, was Sie hat.
Nun sollen/müssen wir sie mit "Critical Care" zwangsernähren und 1x Täglich die entsprechenden Medikamente <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Jetzt haben wir aber das Problem, dass Sie weder das eine, noch das andere wirklich nimmt bzw. bei sich behält. Teilweise lässt sie das zeug einfach aus dem Mund laufen. Dabei ist es auch egal, wie tief wir ihr das zeug mir der Spitze in den Mund ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben; sie behält einfach nur wenig bei sich.
Letztendlich wussten die Ärzte nicht wirklich, was die kleine Hat. Und das mit dem Medikamente/CC ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben klappt ja auch nicht wirklich. Wir sind ein ratlos,was wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau machen sollen. Habt ihr Tipps für uns? Der kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts wirklich nicht gut ... :-/
PS: Falls es wichtig ist: Es sind zwei, sie leben draußen in einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und sind beide ca. drei Jahre alt. |
WILLI & ALMA: Unsere beiden kleinen:
www.unserezwerge.de |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 12:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich puncto Zwangsernährung kann ich dir leider nicht so helfen, aber wurde bei deiner Häsin eine Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen? Weil das Bayox ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kokzidien, wurden diese fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt?
Nimmt sie denn freiwillig überhaupt gar nichts? Vielleicht Kräuter, Möhrchengrün oder so etwas? Oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Früchte und Haferflocken?
Du kannst auch versuchen das Citical Care ein bisschen dicker zu machen, so dass du ihr daraus so Kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen machen kannst, die sie dann selber frisst.
Wünsche dir und deiner Häsin alles Gute und trotzdem schöne Pfingsten
LG
Freya |
Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten
Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Ich muss leider erstmal noch ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n stellen:
Hat euch die Tierklinik denn eine richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Diagnose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt? Wurde eine Kotprobe auf Endoparasiten untersucht?
Wie ist Almis Zustand jetzt? Hat sie noch immer Durchfall? Ist ihr Bauch weich oder wirkt er hart und prall?
Frisst Almi selbstständig ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas? Also zB Leckerchen oder ähnliches?
Päppeln sollte man wirklich nur, wenn das Kaninchen von sich aus gar nichts mehr frisst, also auch keine Haferflocken, Leckerchen und so weiter. Wenn sie das CC so nicht nehmen mag, kann man es mit etwas un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>süßtem Apfelmus oder einem Gläschen Babybrei (Obst oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse) etwas schmackhafter machen. Falls ihr sowas nicht im Haus habt, kann man auch Apfel oder Karotte sehr fein reiben und untermischen.
Man kann den Brei dann auch im Napf anbieten, das ist etwas stressfreier für das Tier... Voraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt sie mag ihn dann selbstständig schlabbern.
Alles Gute für euch und die kleine Patientin!
|
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
vielen lieben Dank für eure Antworten. In der Tierklinik wurde keine Kotprobe entnommen, da "das Mikroskop kaputt sei" und das einschicken zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern würde.
Der Bauch von Almi ist nicht hart, die Köttel sind (auch jetzt noch) sehr klein und mittel-weich, der Hintern ist nur wenig verschmiert. Man merkt aber, dass es ihr einfach nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und dass sie ziemlich fertig ist.
Sie isst absolut nichts selbst (auch keine Blüten, die Sie sonst sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mag), nagt aber ab und zu am Holz (Brücke, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>). Beim CC ist sie sehr stur, wenn wir das füttern, lässt sie einfach das meiste aus dem Maul tropfen... |
WILLI & ALMA: Unsere beiden kleinen:
www.unserezwerge.de |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 13:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo nochmal
Dass sie köttelt, ist in jedem Fall ein gutes Zeichen. Eine Kotprobe solltet ihr dennoch unbedingt ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder einschicken lassen. Mit Darmparasiten ist nicht zu spaßen...
... wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist denn die letzte Kotprobe her? Wir empfehlen hier einen halbjährlichen Check.
Wurden die Zähne kontrolliert? Durchfall und Fressunlust können auch auf Probleme mit den Zähnen (Zahnfehlstellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Zahnspitzen,... ) hindeuten.
Viele Kaninchen mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den puren CC-Brei nicht besonders. Ich würde versuchen, ihn wie oben bereits beschrieben etwas zu "verfeinern", damit er einfach besser schmeckt.
Das Päppeln ist immer ein großer Stress für Kaninchen und Halter. Aber im Zweifel muss es eben sein. Je ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ihr heran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, desto besser wird es klappen. Nur nicht verzweifeln.
Zusätzlich würde ich ihr alles anbieten, was sie besonders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn mag oder sonst auch nur selten bekommt. Erstmal ist wichtig, dass sie überhaupt etwas zu sich nimmt, um bei Kräften zu bleiben.
Zusätzlich würde ich aber dennoch eine Kotprobe veranlassen und ggf eine zweite Meinung einholen (bzw wenn nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen, drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd die Zähne kontrollieren lassen).
Gute Besserung für Almi  |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.05.2013 um 13:41 Uhr von Nifflords
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.05.2013 um 13:57 Uhr von Nifflords
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 14:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
meine Nasen schlucken den Brei besser wenn ich die Spritze ein wenig im Mäulchen hin und her bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Gute Besserung!  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 15:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich hatte mal einen Kandidaten, der das auf der anderen Seite einfach hinauslaufen lassen auch perfekt konnte. Wenn er in dieser Stimmung war, habe ich ihm eine gute Portion ins Maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben - nur soviel, dass es nicht direkt rauslief - habe die Päppelspritze raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und habe dann am Kinn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt. Dann hat er immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schluckt.
Und sorry, ich muss auch noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> los werden: wurde denn ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, ob die Zähne in Ordnung sind? Zahnprobleme können auch Durchfall begünsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wenn Zahnspitzen die Wan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> reizen, dann wird oft das Fressen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Gute Besserung und Gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beim Füttern!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
also Zähne sind soweit in Ordnung.. Ich denke das ist wirklich eine gute Idee mit der Kotprobe! Das muss man dem TA nur ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie immer richtig aufzwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ist bestimmt auch wichtig, weil die beiden jetzt erst seit ca. einem 3/4 Jahr in Außenhaltung leben. Es wurde uns auch empfohlen alles 1/2 Jahr eine Wurmkur zu machen! Was haltet ihr davon? Hab ich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie noch nichts von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.
Falls es Darmparasiten wären, kann man sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wo die herkommen, was ich anders machen kann bei der Fütterung? Ob die ansteckend sind? Ich fühl mich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie recht hilflos, weil ich nicht will, dass das wieder passiert.
Aber gute Neuigkeiten , nachdem wir alle Leckereien ausprobiert haben, hat sie ein bisschen Möhrengrün <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt .
Das mit dem Kinn streicheln werd ich beim nächsten mal auch testen! Danke schon mal dafür!
Wir haben hier auch noch Bene-Bac in Tuben bekommen. Kann man das auch übers Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben damit ich nicht noch mehr ins Mäulchen spritzen muss? |
WILLI & ALMA: Unsere beiden kleinen:
www.unserezwerge.de |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also von einer vorsorglichen Behandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Parasiten halten wir hier nichts. Parasiten kann man sich immer mal von ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo einschleppen, übers Futter, oder über die Schuhe oder Hosenbeine. Und da die verschiedenen Parasiten verschiedene Behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erfordern, lieber re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig eine Kotprobe untersuchen lassen und bei einem Befund dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zielt behandeln.
Ein kleines Beispiel: eine vorsorgliche Wurmkur mit Panacur hilft dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wurmarten - nicht aber bei einem Befall mit Kokzidien.
Die meisten Parasiten sind ansteckend. Daher lasse ich immer eine Sammel-Kotprobe meiner Bande untersuchen. Und wenn die einen Befund haben sollte, dann würden alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n behandelt.
Ich dosiere lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be das Medikament direkt ins Mäulchen. Wenn Du es nur übers Futter gibst, hast Du keine Kontrolle, ob er es wirklich frisst. Das Bene Bac soll helfen die Darmflora wieder aufzubauen. Dies würde ich momentan noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, sondern erst im Anschluss an die Behandung wenn es ihm wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und auf die Behandlung mit Durchfall oder weichem Kot reagiert hat.
Es ist gut, das er anfängt wieder etwas fressen zu mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Weiter so! Ich hoffe er baut die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schnell aus.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 11:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaube, es sieht langsam etwas besser aus. Wir haben der kleinen heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelte Möhren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und auch ein kleines Stück Banane; beides hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen
Wir hatten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern noch einmal die TA-Rechnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft und anschließend in der Tierklinik an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, was es mit der Position "Zahnkorrektur" auf sich hat. Hiervon wurde uns nämlich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spräch überhaupt nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Daraufhin wurde uns mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt, dass Almi leichte Haken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt hätte und man diese entfernt habe.
Jetzt verstehe ich natürlich, warum die kleine nichts essen wollte - sie hatte einfach Schmerzen (auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Behandlung, denke ich mal?).
Allerdings fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mich, warum man die Zähne behandelt und trotzdem noch eine Wurmkur verschreibt. Wurde das alles auf verfacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht? Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie wirkt das alles zusammen reichlich planlos und inkompetent auf mich. Ich finde es schon är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlich, dass der TA in der Notklinik der kleinen die Zähne behandelt haben und uns nicht davon sagt ... |
WILLI & ALMA: Unsere beiden kleinen:
www.unserezwerge.de |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
was ich vor allem seltsam finde ist, dass sie das Tier stationär aufnhemen und ohne euch zu infomieren ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n durchführen. Natürlich ist es richtig, lebenserhaltenede maßnahmen dann durchzuführen, aber solche Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie Zahnkorrekturen, finde ich, sollte man dem Kunden (und das seid ihr ja im Endeffekt, so doof das auch klingt) vorher ankündi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Und Wurmkuren prophylaktisch, das halte ich bei Kaninchen auch für Quatsch. Testen, und wenn die Kotprobe mit positivem Befund zurückkommt kann man immer noch das passende Medikament <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Eins für alles gibt es nämlich bei keiner Tierart.
Es gibt tatsächlich Kaninchen, die schon bei leichten Backenzahnspitzen das fressen nahezu oder komplett einstellen, andere sind da tougher. Schlussendlich ist es ja gut, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde.
Und dass nach einer Zahnkorrektur und einem Ortswechsel ein Kaninchen etwas an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nervt ist und einen Tag lang die beleidigte Leberwurst spielt ist dann auch nicht mehr so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.
Wenn sie jetzt wieder von sich aus Futter annimmt, ist das toll! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bt trotzdem zur Sicherheit eine Korprobe ab; eine Wurmkur hilft zB nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die bei Kaninchen häufig vorkommenden Kokzidien.
Alles Gute der Patientin! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das ist sehr är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlich.
Das nicht Fressen wollen kann von den Zahnspitzen kommen. Es wäre nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.
Die Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hensweise der Tierklinik wirkt zumindest sehr befremdlich auf mich (nett aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt). Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt die Wurmkur würde ich nicht auf Verdacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Du kannst ihr jetzt wieder ganz normal Futter anbieten. Toll wäre es, wenn auch wieder Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt wird, damit die Rohfaser die Verdauung wieder normalisiert. Blätter und Kräuter sind auch gut. Aber Hauptsache sie frisst.
Und in einer guten Woche, wenn es ihr wieder richtig gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, kannst Du ja mal eine Kotprobe untersuchen lassen, ob da Parasiten sind und die dann ggf. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zielt bekämpfen.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|