Auf den Beitrag: (ID: 340671) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1347 Mal).
"Autor"

Wie trockne ich am besten Blätter?

Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 19.05.2013    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Ich möchte selber Blätter trocknen. Wie mache ich das am besten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich diese am Ast lassen und so aufhängen oder soll ich die Blätter entfernen und hinlegen(wegen dem Saft im Ast)? Kann ich die Blätter auch zwischen Zeitungspapier oder Löschpapier pressen in Büchern oder ist das nicht gut? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie trocknet ihr eure Blätter und Kräuter?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 20.05.2013    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du den Ast mit verfüttern willst, kannst du die Blätter auch dran lassen. Allgemein beim trocknen, die Pflanzen nicht zu dick auslegen oder in kleinen Bündeln aufhängen und wenn es liegt, auch mal vorsichtig wenden. Alles was kein Gras ist, neigt sehr zum zer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>öseln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mache das immer auf dem Dachboden. Bevor du es irgendwo einfüllst, sollte Alles, aber wirklich knochentrocken sein, sonst schimmelt es schnell. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Büchern pressen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du die Blätter nicht, das macht man nur damit sie ganz glatt trocknen, das ist für Kaninchen nicht notwendig.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 20.05.2013    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
dankeschön
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.05.2013    um 13:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich stimme Caroline zu: Egal was man macht, immer darauf achten dass nicht zu viel aufeinander liegt. Denn dann hat man schnell ein Schimmelproblem... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blätter kann man am Ast trocknen - den kann man an einem trockenenen Ort in eine Vase stellen. Dinge wie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>enesseln; Wildpflanzen oder Kräuter sammele ich dagegen in kleine Bündel, binde die an den Stengeln zusammen und hänge sie kopfüber auf. Wenn man einen Dachboden hat ist das super, es tut aber auch eine trockene Gartenlaube, dort mache ich das z.B. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top