"Autor" |
Kritische Aufgasung |
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben,
Ich habe <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l wieder ein Problem.
Meinem Jamie geht es überhaupt nicht gut.
Er hatte bereits letzte Woche eine leichte Aufgasung, die wir aber mit Sab simplex wieder in den Griff bekommen haben.
Gestern abend ging es ihm auch super. War aktiv und hat gut gefressen.
Heute morgen kam er nicht zum fressen. Ich musste ihn aus dem Käfig heben und mir fiel gleich auf, dass er sich dicker als nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l anfühlte. Der ganze Bauch war ge<span class="markcol">spspan>annt und stark gebläht. Er hockt apatisch in der Ecke und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>g nichts fressen. wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n ihn bewegt hört es sich so an als ob im <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>gen-Darm Trakt Wasser schwappt. Und er ist sehr schlapp auf den Beinen.
Bin dann gleich zum Nottierazt gefahren. Der Bauch ist so stark gebläht, dass sie seinen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>gen nicht ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l tasten konnte. Vom Röntgen riet sie mir ab, da <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n bei so einem stark geblähten Bauch nichts erkennen kann.
Sie gab ihm Metacam, Novalgin und MCP. Sab simplex hatte er bereits von mir bekommen.
Ich soll jetzt alle 24h 0,1ml Metacam geben, alle 8h 0,1ml Novalgin s.c. alle 3h 1ml Sab simplex und 3 <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l täglich 1ml MCP tropfen.
Ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ssiere sein Bäuchlein und habe ihm Wärme (Infrarotlicht) angeboten. Kann ich noch irgendetwas <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen???? Ich habe so Angst, dass er das nicht übersteht. So kurz nach meiner Ginny weiß ich nicht ob ich das ertragen könnte.
Und zufüttern ja oder nein? Wie gesagt, kein Röntgenbild, keine <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>genüberladung ausgeschlossen.
Und Kot hat er die letzten Stunden auch nicht abgesetzt.
Ich hoffe irgendje<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nd kann mir helfen.
Danke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 15:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es tut mir leid, dass Du Dir schon wieder Sorgen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen musst. Wir drücken für Jamie feste die Daumen und wünschen Dir viel Kraft und starke Nerven. Ihr schafft das zusammen
Die Bauch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ssagen sind gut, in vorsichtigen Bewegungen Richtung After. Ist das für ihn sehr stressig? Wenn nein, würde ich das immer wieder mit Pausen anwenden. Beim Infrarotlicht darauf achten, dass er sich dem entziehen kann, wenn er nicht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>g und wenn er nicht weggeht, aber auch zwischendurch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l abschalten, damit es nicht zu viel wird.
Der Medikamenten-Cocktail klingt schon recht viel. Und das nicht ausgeschlossen, ob auch eine Verstopfung dabei ist, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht es nicht leichter.
Was hat denn die TÄ gesagt zum The<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an> Verstopfung und Zufüttern? Haart er denn derzeit sehr stark?
Das Sab Simplex würde ich ihm regelmäßig weitergeben. Das darf <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n auch recht großzügig geben. Laut Packungsanleitung von Dimeticon (vergleichbares Medikament) darf <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n 0,5-1,0 ml pro kg Körpergewicht 3-6 <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l täglich geben.
Beim Schmerzmittel wundert es mich, warum Du Metacam und Novalgin gleichzeitig geben sollst. Und dann noch kombiniert mit MCP-Tropfen. Das ist schon recht viel durcheinander und bei den vielen Gaben ist das auch stressig.
Ich würde so noch nicht mit Päppel<span class="markcol">spspan>ritze zufüttern, sondern schauen, ob ich ihm irgendetwas angeboten bekommen, das er freiwillig frisst. Wie sieht es denn mit Kräutern aus - Zitronenmelisse kann bei uns dann noch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l klappen, wenn sonst gar nichts mehr lecker ist.
Und wenn das mit dem Fressen und Kötteln jetzt nicht bald besser wird, würde ich noch ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l zum TA fahren und die Verstopfung ausschließen lassen. Das ist eigentlich unverzichtbar in so einer Situation. Erst wenn eine Verstopfung ausgeschlossen ist, dann würde ich päppeln.
Gute Besserung für Jamie!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.05.2013 um 15:51 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Ärztin meinte zum The<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an> zufüttern, dass sie das auch nicht sagen kann. War natürlich sehr hilfreich. Vor einer Woche hat er stark gehaart aber im moment nicht mehr. Als das starke Haaren dran war hat er auch immer ein bisschen Öl zum futter bekommen.
Wofür genau ist denn MCP. Ich hatte verstanden gegen die aufgasung.
Er erhält beide Schmerzmittel, weil er so stark aufgegast ist. Sein Bauch fühlt sich so an wie ein Luftballon und ist sichtlich dicker.
Habs mit dem Futter schon mit allem versucht. Aber ich werds weiter versuchen. Hab leider keine Kräuter hier. Aber CC und Möhrenbrei liebt er nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>lerweise. Wenn Ginny CC erhalten hatte musste ich ihn immer ein<span class="markcol">spspan>erren, da er so scharf darauf war. Auch Sonnenblumenkerne, sein absolutes Lieblingsleckerchen werden verschmäht.
Im moment dreht er sich ständig hin und her. Als wenn er nicht weiß wie er sitzen soll. Wahrscheinlich tut der ganze Bauch ihm weh. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ne, das war nicht hilfreich
Zu MCP-Tropfen kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n mittels Googel die Anwendungsbereiche finden, z. B. hier: span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tion-MCP-Ratiopharm-4mg-ml-Trop-Tropfen-AA2784.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Das MCP wirkt auf die Darmmuskeln und soll eine schnellere Entleerung bewirken. Das kann also hilfreich bei einer Verstopfung sein, wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n Bewegung im Darm haben möchte.
Gegen die Aufgasung wirkt das Sab Simplex. Es wirkt entschäumend und löst die Gasbläschen auf, die den Bauch so aufblähen. Daher unverzichtbar bei einer Aufgasung.
Metacam und Novalgin sind beides Schmerzmittel. Novalgin wirkt stärker im Bauch.
Die vielen Medikamente wirken für mich, als ob die TÄ nicht weiß was los ist und deswegen gegen alles gleichzeitig behandeln möchte. Dabei werden die Medikamente in ihrer Wirkung natürlich aber auch durch die anderen Medikamente beeinflusst. Und der Organismus muss damit klar kommen, ist aber schon durch die Grundproble<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tik geschwächt.
Eine gezielte Behandlung ist daher effizienter und erfordert weniger Medikamente. Mit den Ausgangsinfor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tionen scheint eine gezielte Behandlung nun aber schwer.
Bewegung ist auch gut gegen die Aufgasung. Das Hoppeln wirkt auch positiv auf die Darmbewegung.
Wie geht es ihm denn mit den Bauch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ssagen? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.05.2013 um 17:01 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 17:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist nun natürlich doof. Vorallem, da Feiertage sind. Und dort wo ich war ist der einzige Nottierarzt.
Ich denke ich werde dann das Metacam morgen nicht geben und nur das Novalgin verabreichen. Ein Schmerzmittel reicht.
Ich denke, dass das MCP auch gut ist. Denn wenn der Darminhalt weiter tran<span class="markcol">spspan>ortiert wird, werden doch auch die Blähungen weiter tran<span class="markcol">spspan>ortiert. Und die müssen ja irgendwie raus. Oder hab ich da nen Denkfehler?
Mein süßer gefällt mir gar nicht. Ich hoffe echt wir kriegen das in den Griff. Aber im moment sieht es sehr schlecht aus.
Kann ich denn nichts anderes <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein das klingt nicht nach einem Denkfehler.
Wenn da irgendwo etwas verstopft, dann muss es raus - jeglicher Weitertran<span class="markcol">spspan>ort ist hilfreich und die ersten Köttel ein Grund zur Freude.
Du könntest ihm Fencheltee anbieten (natürlich nicht heiß, sondern zimmerwarm). Wenn er es aus dem Napf trinkt, super. Ansonsten ein wenig über eine <span class="markcol">Spspan>ritze anbieten, aber nicht mit Zwang.
Vielleicht leckt er ja ein wenig Brei über einen Löffel ab. Kennt er Wiese? So etwas wird dann auch gerne gefressen. Alles was er relativ freiwillig nimmt, ist gut. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>n darf ihm auch damit vor der Nase rumwedeln, damit er entnervt da reinbeißt und es auffrisst.
Und die Bauch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ssagen sollte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n nicht unterschätzen. Bemerkst Du einen Unterschied, wie sich der Bauch anfühlt?
Kennst Du schon diese Seite von unserer Homepage? span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>genueberladung.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Hier ist das mit einer <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>genüberladung gut erklärt.
Ich weiß, wenn ein Kaninchen krank ist, möchte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n alles tun, damit es gesund ist. Nicht immer ist mehr dann auch besser.
Du <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chst das gut und bist für ihn da. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.05.2013 um 17:53 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für deine Hilfe.
Wiese habe ich dieses Jahr noch nicht angefüttert. hier im Osten lag so lange Schnee und dann ginnys tot und die neue vergesellschaftung. da kam ich noch nicht zu. Und jetzt mit dem anfüttern anfangen würd ich nur ungern.
Hab ihm Möhrenbabybrei und CC auf nem Teller hingestellt und ein paar Sonnenblumenkerne (nicht viele, ich weiß das sie Verstopfen können).
Jetzt grad hat er geköttelt. Und was für <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ssen. Es waren riesige <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tschige Köttel und nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>le dabei. Aber sowas von viele. jetzt frisst er ein paar Sonnenblumenkerne.
Wenn ich ihn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ssiere <span class="markcol">spspan>üre ich folgendes: Da wo der <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>gen sitzen sollte fühlt es sich nach einer harten Darmschlinge an. Der Bauch ist hart und ange<span class="markcol">spspan>annt die Darmschlingen aber gefüllt. Wenn ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ssiere gluckern die Blähungen an <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nchen stellen stark und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l hab ich das Gefühl, dass eine Blähung "weiterwandert". Aber ich hab auch das Gefühl, dass es etwas weicher ist als heute morgen (vielleicht nur Wunschdenken).
Ich hoffe mit den riesen Kötteln geht es jetzt wieder aufwärts. Aber die Medis werde ich weitergeben.
Edit: das mit dem Fenscheltee werd ich gleich au<span class="markcol">spspan>robieren |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.05.2013 um 17:52 Uhr von Goldiemaus
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Köttel sind toll! Und in so einer Situation ist es egal wie sie aussehen.
Das Gluckern und gefühlte Weiterwandern ist gut. Bewegung ist überhaupt gut.
Wenn Du jetzt meinst etwas fühlen zu können, scheint das Ballonartige ja ein wenig nachgelassen zu haben.
Wenn er weiter köttelt, aber nicht fressen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>g, kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n darüber nachdenken ganz behutsam zuzufüttern. Aber da kannst Du noch etwas abwarten. Es wäre besser wenn er selbst wieder zu fressen beginnt und wenn es auch erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l nur zögerlich ist.
Weiter so!  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.05.2013 um 18:03 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 18:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jetzt kam grade <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tschiger Durchfall raus. Insgesamt die menge die ich bei nem großen Hund erwarten würde.
Danach hat er ein bisschen Möhrenbrei geschlabbert. ich bin richtig erleichtert.
Wahrscheinlich also doch ne Verstopfung, die sich jetzt vielleicht gelöst hat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2013 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das klingt gut. Und wenn er jetzt wieder anfängt zu futtern, dann kann das neue Futter den Rest "rausschieben".
Jetzt erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l ein wenig durchatmen, wenn es auch fürs aufatmen noch ein wenig früh ist. Ihr seid auf einem sehr guten Weg! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.05.2013 um 18:11 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 00:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 11:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jamie hat die Nacht gut überstanden.
Er hat gestern abend noch fleißig Heu gemümmelt und heute morgen hat er sich auf die Gurke gestürzt.
Er ist auch nicht mehr apathisch und läuft wieder munter herum. Mir fällt echt ein Stein vom Herzen.
Der Bauch ist deutlich weicher. Aber es rumort noch ganz schön in seinem Bauch. Das Sab simplex bekommt er weiterhin, den Rest hab ich abgesetzt. MCP soll <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n ja eh nicht lange geben da es eine Dar<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tonie <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen kann. Und die Schmerzmittel braucht er im moment nicht. Und die schlagen ja auch nur auf den <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>gen.
Auch CC hat er selbstständig gefressen.
Ich denke wir sind über den Berg.
Danke dir Cyranida, dass du da warst und ich das nicht alleine durchstehen musste. Es ist immer so eine große Hilfe, wenn je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nd da ist der versteht und versucht zu helfen.
Ganz lieben Gruß
Janina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Janina,
das klingt nach super handling von deiner Seite! Alles an medis, was nicht unbedingt nötig ist, auch schon zeitig abzusetzen ist klasse. So konsequent sollten viel mehr Leute sein.
Und wenn das Kaninchen schon Heu frisst, ist das die halbe Miete. Ich hoffe, dass er jetzt auch dauerhaft auf dem Damm bleibt.
Wenn die Köttel so in <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>ssen auf ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l kamen, dann klingt das nach einer leichten Verstopfung. Haart er im Moment noch viel, oder seine Partnerin?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Janina,
ich freue mich sehr, dass es Jamie wieder besser geht und er so toll frisst. Ich würde ihm jetzt auch nur noch Sab Simplex geben, damit der Rest Aufgasung raus kann und keine neue entsteht.
Ich hatte mir eben beim Öffnen ein wenig Sorgen ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht und bin jetzt sehr erleichtert. Tapferer Jamie! Das habt ihr zwei ganz toll ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht!
Liebe Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin auch sehr erleichtert.
Habe schon zu oft gelesen, dass aufgasungen tödlich enden. Und Jamies Aufgasung war wirklich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ssiv.
Er haart im moment gar nicht mehr doll. Das war vor einer Woche noch anders. Aber da hat er immer ein bisschen Öl bekommen. Seine Partnerin haart zwar etwas stärker, aber sie ist neu und ich konnte noch nicht beobachten, dass er ihr Fell putzt. Naja, vielleicht heimlich ))
Bin auch ganz begeistert, dass er Heu frisst. Das wird sonst nur angerührt, wenn nichts anderes da ist. Aber gestern nach dem kötteln ging er gleich ran.
Vielleicht merkt er was gut für ihn ist.
Mein kleiner tapferer Kerl.
Lg
Janina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l können Kaninchen vernünftig sein
Haare können sich eine Zeit im Kaninchen aufhalten und erst verzögert zu Problemen führen. Es kann auch sein, dass noch nicht alle draußen sind. Aber nun können wir uns erst ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l daran erfreuen, dass wieder alles durchgängig ist und er so brav frisst.
Ja, Aufgasungen sind nicht ohne und zusammen mit einer Verstopfung auch echt ein Grund Re<span class="markcol">spspan>ekt zu haben. Du hast sehr gut reagiert und Jamie hat gut mitge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht. Ihr könnt stolz sein.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|