"Autor" |
Was meint ihr mit Stallhaltung? Welche Größe sollte<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ein Haus für 4 Kaninchen |
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e 2 Fragen die ich gerne loswerden wollte:
1.In den Artikel Außen- oder Stallhaltung sagt ihr das Stallhaltung eine gute Lösung wär. Meint ihr diese Ställe für draußen aus dem Zoofachladen doch wohl nicht oder?
2. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e im Moment 2 Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es sollen warscheinlich noch 2 dazu kommen, weil meine Freundin Kaninchenb<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ys bekommt (also eher ihr Kaninchen und nicht sie...) Deswegen wollte ich Fragen wie groß ein Haus für 4 Kaninchen sein sollte
Danke schon mal für die Antworten
LG Hase001 |
Liebe Grüße von Lea, Sternchen und Schnuppe
[img] [/img][/url]
Stupsi ich werd dich nie vergessen ! <img src="/forum/smilies/bawling.gif">*schluchz* schade dass du das Außengehege nie sehen wirst
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
1) Ich weiß gerade nicht, welchen "Artiel" du meinst. Kannst du mir den bitte mal verlinken?
2) Beziehst du dich auf das Gehege oder den Unterschlupf IM Gehege. Vier Kaninchen in Außenhaltung bruachen dauerhaft etwa 12m², in Innenhaltung mindestens 8m² und täglich mehrstündigen Auslauf.
Bei vier Tieren würde ich mindestens zwei Häsuchen anbieten, nicht nur eines. Das soll groß genug sein, damit zwei bis drei Tiere da problemlos reinpassen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 15:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hase001
1.In den Artikel Außen- oder Stallhaltung sagt ihr das Stallhaltung eine gute Lösung wär. Meint ihr diese Ställe für draußen aus dem Zoofachladen doch wohl nicht oder?
|
Hallo,
meinst du diesen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>schnitt hier? class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchen-haltung.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Mit Stallhaltung ist die Unterbringung in einem "festen" Gebäude gemeint. Das kann z.B. ein alter Pferde- oder Schweinestall sein oder auch ein großes Gartenhaus, eine nicht benötigte Garage oder ein Geräteschuppen. Eben feststehende Gebäude, die <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht beheizt werden. In diesen Gebäuden kann man Kaninchen unterbringen oder ihnen (je nach Größe des Gebäudes) ein Gehege <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>trennen. Wenn du dir zB die sweetr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits-Webcam ansiehst, hast du dort ein Beispiel für Stallhaltung: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/livecam.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Das, was der Zoohandel als "Stall" verkauft, ist natürlich viel zu klein, das hast du schon richtig erkannt.
Beste Grüße
Sarah
|
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hase001 Ich habe im Moment 2 Kaninchen aber es sollen warscheinlich noch 2 dazu kommen, weil meine Freundin Kaninchenbabys bekommt (also eher ihr Kaninchen und nicht sie...) Deswegen wollte ich Fragen wie groß ein Haus für 4 Kaninchen sein sollte
|
Hallo Hase,
was mit Stalhaltung gemeint ist und wie das Platzangebot aussehen sollte, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die anderen dir ja schon beantwortet.
Wie alt sind denn deine Kaninchen?
Bitte bedenke, dass Jungtiere erst im Alter von sechs Monaten zu erwachsenen Kaninchen kommen sollten, die Verletzungsgefahr ist sonst zu groß.
Wichtig zu beachten ist auch die Geschlechterkonstellation, die im Idealfall möglichst ausgewogen sein sollte.
War der Wurf bei dem Kaninchen deiner Freundin ein Unfallwurf? Ist der Rammler schon kastriert worden? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2013 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Zu Nifflords: Ja, den <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>schnitt meine ich
Meine Kaninchen sind ca.1,5 J. alt. Der Wurf meiner Freundiin ist noch garnicht da. Sie lassen die beiden erst nächsten Monat zusammen. Nach dem Wurf wird Flo (das ist ihr Rammler) dann kastriert. Ich kann mir 2 Kaninchen aussuchen. Erst wollte ich nur 1 nehmen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich gedacht, dass das andere Kaninchen nacher nur ein Mitläufer/in und das wollte ich nicht darum nehme ich 2. D<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei achte ich natürlich drauf, dass das 1 Pärchen ist und nich zu früh zu uns kommt. Jetzt wollte ich noch fragen, ob man nach 6 Monaten noch was beachten muss. Bei der Stallhaltung wollt ich einfach mal fragen
Danke Für die Antworten
LG Hase001 |
Liebe Grüße von Lea, Sternchen und Schnuppe
[img] [/img][/url]
Stupsi ich werd dich nie vergessen ! <img src="/forum/smilies/bawling.gif">*schluchz* schade dass du das Außengehege nie sehen wirst
|
|
|
|
|
Top
|