"Autor" |
Luke hat <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>genschmerzen |
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unser Luke hat in letzter Zeit öfters <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>genprobleme, dies äußert sich darin, dass er klopft und leise grunzt.
Die Beschwerden hat er eigentlich schon immer, doch sind sie in letzter zeit mehr geworden. Letzte Woche fragten wir beim Tierarzt nach. Dieser sagte das eigentlich alles in Ordnung sei. Wir jedoch darauf achten sollten den Broccoli wegzulassen.
Nun dieser ist seit einer Woche weg. Allerdings haben sich seine <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>genprobleme nicht verbessert. Sie treten ungefähr 2-3 <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l die Woche auf.
Ich habe schon auf der Website nach Alternativen geschaut. Doch habe ich das Problem, das meine Ninchen neuem Futter sehr sehr skeptisch gegenüber stehen, und es meist noch nicht ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l probieren wollen.
Habt ihr einen Rat für mich, wo er nicht nein sagen kann? bzw. was ich noch weglassen soll?
Folgendes bekommt er zu futtern
Eisbergsalat,
Möhren,
( Broccoli)
Petersilie
Dill
Ab und an Äpfel und Gurke
Im Sommer wenns warm ist, ab und an Wassermelone
Frisches Heu
Was er nicht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>g
- Zuccini
- Fenchel
- Pastinaken
- Paprika
Womit ich ihn eventuell bekommen könnte, er liebt alles was süß ist. Doch das darf ich ja auch nicht ins zu großen Menge füttern. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2013 um 19:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hat der Tierarzt eine genauere Diagnose gestellt, z. B. eine Aufgasung? Durchfall oder Verstopfung bekommt euer Kaninchen nicht?
Ich würde zunächst eine Kotprobe abgeben, um Hefen oder unerwünschte Mitbewohner auszuschließen. Außerdem sollten die Zähne noch ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l kontrolliert werden.
Beim Futter würde ich zunächst ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l die Dinge nicht füttern, bei denen steht, dass <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n sie bei Aufgasneigung meiden soll. >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2013 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry für die <span class="markcol">spspan>äter Antwort. Hab in letzter Zeit eine Menge um die Ohren.
Wir waren mit unseren Racker zum Impfen. Und haben da nachgefragt woran es liegen könnte. Er hatte an dem Tag auch keine Probleme dem Ent<span class="markcol">spspan>rechend hat sie dann auch nichts festgestellt ( Zähne waren in Ordnung)
Werde die nächsten Tagen einfach <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l eine Kotprobe abgeben.
Danke für deine schnelle Antwort  |
|
|
|
|
Top
|