"Autor" |
Krankheitssymptome bei Winnie und Nuri |
|
geschrieben am: 21.05.2013 um 08:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo liebe sweetrabbler...
ich melde mich, da ich mir schon seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Tagen des Öfteren Sorgen, um m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen mache.
Mir ist gestern bei Nuri aufgefallen, dass sie immer wieder den Po auf den Boden drückt, so im Hohlkreuz, weshalb ich evtl auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blasenentzündung oder ähnliches tippe.
Außerdem kaut sie, genau wie Winnie, häufiger leer, wenn sie "dösen", wobei das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutig k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zähneknirschen oder Knuspern ist.
Bei Winnie habe ich schon seit längerer Zeit vermehrte Angst, dass er unter Umständen E.C. haben könnte.
Das liegt daran, dass ihm gelegentlich die Augen zufallen, wobei ich das durch Blenden oder Müdigkeit ausschließen würde. Außerdem hielt er vor etwa 3 Wochen für den Bruchteil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Sekunden den Kopf schief, was ich seit dem allerdings nie wieder beobachten konnte.
Er hat weder Gleichgewichtsstörungen, noch andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schränkungen und verhält sich Nachts und Morgens kerngesung und unauffällig.
Lediglich tagsüber, wenn die beiden ja eh nicht so aktiv sind und viel Rumsitzen, fallen mir diese Dinge auf.
Gestern Abend fiel mir außerdem bei Winnie auf, dass er seltsam "zuckte". Nicht seht stark, aber ich konnte genau sehen, wie sich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ohren leicht nach vorn und nach hinten drehten, wie bei Katzen. Ich hätte mir da auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gedanken drüber gemacht, wenn das nicht so pausenlos und für etwa 10 Sekunden gewesen wäre, bis ich mich bewegt habe, und er horchte, da hörte es dann wieder auf..
Bisher war ich noch nicht beim Tierarzt, das liegt vorallem daran, dass die beiden diese Symptome nicht jeden Tag und auch nicht rund um die Uhr oder andauernd aufweisen. Wenn, dann nur tagsüber, wenn die beiden mal still sitzen. Abgesehen davon sind beide quicklebendig, fressen und hüpfen wild durch die Gegend.
Ich werde heute Mittag zum Tierarzt fahren, da ich sehr gerne Nuri auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündung oder ähnliches untersuchen lassen würde und bei Winnie auch gerne den Grund für das seltsame Verhalten finden möchte.
Achja, zu dem Leerkauen, Winnie wurden erst vor 2,5 Wochen die Zähne bei Vollnarkose abgeschliffen. Bei Nuri wurden die Zähne vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Monaten (evtl. 2 oder 3 Monate) kontrolliert. Damals waren k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spitzen oder ähnliches vorhanden, zumal Nuri damit auch eher selten Probleme hatte. Seit sie bei mir ist (1-1,5 Jahre) mussten ihr erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal die Zähne gekürzt werden.
Aus diesem Grund verwirrt mich das Leerkauen sehr..
Der Text ist etwas lang geworden... tut mir leid.
Wenn ihr irgendwelche Ideen habt, was die Ursache s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte, oder ob Winnie unter Umständen tatsächlich E.C. hat ,wenn auch nur sehr leicht... ich würde mich über Antworten sehr freuen.
|
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2013 um 09:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Tierarztbesuch kann ja nicht schaden.
Zum Leerkauen: zwei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kaninchen reiben die Zähne oftmals etwas auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander, wenn sie sich wohlfühlen und entspannt sind. Das kann es nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2013 um 09:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierärztin ist leider heute nicht da und beim "Ersatztierart" müsste ich unter Umständen bis zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stunde warten, da es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Termine mehr gibt.
Soll ich dort heute hin, oder doch dann eher bis morgen warten und nachmittags zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er TÄ fahren?
ich möchte ja nicht, dass die beiden dort so lange sitzen müssen...
Edit.: habe jetzt für morgen Nachmittag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin, soweit sah bei den beiden auch alles okay aus, momentan dösen sie, jedoch unauffällig. ich Behalts auf jedenfall weiter im Auge und fahre im Notfall in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierklinik..
|
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.05.2013 um 10:43 Uhr von Aliina
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2013 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da du nicht von akuten Symptomen sprichst, reicht auch morgen. Nimm am besten gleich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe zum untersuchen mit, falls Darmparasiten dazu führen, dass sie mal Bauchschmerzen haben und deshalb den Po auf den Boden drücken.
Ansonsten hört sich das nicht so schlimm an. Die Ohren hin und her drehen ist durchaus normal und auch beim Dösen aufmerksam zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|