"Autor" |
hilfe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tappsy hat E cuniculi, was soll ich tun? |
|
geschrieben am: 29.05.2007 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich habe am 21.5 schin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en liebsten Pumba verloren, er hatte diese krankheit. Damals m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te die ärztin, das das nicht ansteckend ist, und das ich nur 1 mal die Panacur paste geben muss.
ich habe ihr vertraut.
Dann habe ich den arzt gewechselt, und hatte dem das erzählt, er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te auch, das ich die Panacur paste nicht weiter geben muss.
Naja nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em jahr, mussten dann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zähne gemacht werden, das war letzte woche montag.
Naja abends ging es ihm so schlecht, er hat auf nichts mehr reagiert. Ich bin dann sofort zum doc, der hat ihm nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tropf mit wasser gegeben und ne aufbau spritze.
als ich auf dem weg nach hause war, ist er dann getsorben.
und jetzt der schock,gestern hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tappsy die gleichen symtome aufgezeigt. ich habe es aber gleich gemerkt und habe sofort reagiert. ich bin dann sofot in die klinik, aber die wussten auch nicht, was er hat. Irgendwann m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te die ärztin, das er diese oder diese krankheit haben kann, und da gingen mir dir leucheten auf.
Ich habe ihr dann gesagt, das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes verstorbendes tier diese krankheit hatte, und die hat sofort reagiert.
sie hat ihm Vitamin b , infusion, und alles andere gegeben.
Er hatte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er lei anzeichen, er hatte noch nicht mal die schief haltung am kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nichts.
Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te es steht 50 zu 50!
naja ich bin dann noch etwas da geblieben, und es ging ihn dann etwas besser, weil die ärztin alles gespritzt hat, was man geben muss.
Naja heute morgen habe ich angreufen und die m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ten, er springt schon wieder und ist aktiv.
ich bin dann heute nachmittag hin und da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te die ärztin, das er immer noch in lebensgefahr ist.Er muss jetzt erst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal bis ende der woche drin bleiben, und dann wird gesehen, wie es ihm geht.
Was soll ich jetzt tun?
worauf muss ich achten und wie geht es jetzt weiter?
Ich brauche ganz schnell hilfe.
ich habe mir auch schon die seiten durchgelesen, die ihr r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesetzt habt, aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kann mir sagen, wie es jetzt weiter geht!!!
könnt ihr mir das sagen!!!!
vielen lieben dank!!!
lg mandy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2007 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Welche Medis bekommt er denn nun genau? Wichtig sind: Panacur, gehirngängiges AB, Vitamin B12 und evtl. noch Cortison!
Ich drücke die Daumen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2007 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
also er hat auf jedenfall Cortison,Vitamin B12 ,Panacur, infusionen und noch was anderes!
was ist dieses medikament gehirngängiges AB?
sie hat alles gegeben, was wohl man machen kann.
wie geht es jetzt weiter?
hat er ne chance?
und wie wird es werden?
hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtigungen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2007 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e gehirngängiges Antibiotikum (z.B. Chloramphenicol ) hatte ich gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t!
Da Ihr schnell gehandelt habt, könnten die Chancen gut stehen, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Garantie hat man leider nie. Ob er Spätfolgen haben wird, können wir nicht beurteilen, aber vielleicht schon der Tierarzt.
Ich würde Dir raten in Zukunft alle 6 Monate <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 5-täge Panacur-Kur zu machen!
Ich hoffe so für Euch!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.05.2007 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habe da noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar fragen.
Wie kann man den die leberwerte und alle anderen werte kontrollieren lassen?
ich habe gerade bei der ärztin angefufen, und die m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, es geht in wieder ganz gut, er frist und läuft wieder, aber ganz über dem berg ist er noch nicht!
und wie ist es jetzt mit dem käfig, soll ich die häuser wegschmeißen und neue kaufen? und wie ist das mit dem fressnapf und und und????
vielen dank!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 07:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, das hört sich doch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen besser an, was der Tierarzt gesagt hat.
Am besten holst Du Dir tierverträgliches Desinfektionsmittel und behandelst alles damit! Ich hab zur Desinfektion Capha DesClean. Frag aber noch mal bei D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt nach, vielleicht kann der Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Desinfektionsmittel mitgeben, was tierverträglich ist.
Ich drücke die Daumen! Halte uns doch bitte auf dem Laufenden!
Hier kannst Du auch mal schauen! >KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.05.2007 um 08:06 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 10:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
guten morgen!!!
jetzt noch ne frage, aber ich habe noch 2 meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen, die könnten sich auch angesteckt haben.
jetzt ist mir gerade aufgefallen, das die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e maus so komisch zuckt-springt.
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere ärztin angerufen und ihr das gesagt und die m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, das die meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen das garnet kriegen können. Aber die Ärztin wo tappsy ist, die hat es mir aber gesagt, das die das auch bekommen können, was stimmt den nun?
ich mache mir jetzt solche sorgen, das es bei ihr jetzt auch ausgebrochen ist.
Ich kann leider erst heute nachmittag hin, weil es ziehmlich weit weg ist und ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> fahrer habe.
was soll ich jetzt tun?
lg mandy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 11:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also mit Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kenne ich mich nicht aus!
Ich habe aber folgendes gefunden: Es handelt sich bei der E. Cuniculi um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zoonose, die Erreger befallen verschiedene Säugetiere wie Ratten, Mäuse, Hamster, Schafe, Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, Hunde etc., von daher sollten befallene Tiere von anderen Tieren isoliert werden. Für den Menschen besteht nur dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ansteckungsgefahr, wenn er selber stark erkrankt ist und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Immunschwäche vorliegt.
Quelle: >KLICK HIER!<
Gruß Sylke
|
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 17:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pumbi
Wie kann man den die leberwerte und alle anderen werte kontrollieren lassen?
|
Also ich denke mal das wird wie beim Menschen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Blutprobe kontrolliert... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 17:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
ich komme gerade von tierarzt, und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> süßer ist über dem berg. Er kann am freitag nach hause!
ich lasse jetzt bei ihm noch blutabnehmen und es auf alles kotrollieren lassen.
Ich bin so froh!!!!!
Aber kann er jetzt trotzdem noch probleme kriegen beim laufen und so, auch wenn es ihm besser geht?
lg mandy
ach ich werde mich auch am freitag testen lassen, man weis ja leider nie, ob man sich angesteckt hat!!!!
habt ihr das auch gemacht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was ist denn nun mit dem Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen?
Diese Krankheit ist etwas unberechenbar, aber es hört sich doch ganz gut mit D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen an. Ob es Spätfolgen haben wird, kann nur D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA beurteilen.
Ob ich mich testen lassen würde? Ich weiß nicht....wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich nur, wenn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Immunsysem angegriffen wäre, ansonsten besteht wohl k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ansteckungsgefahr.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2007 um 23:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen können zwar die krankheit haben, aber es soll noch nie bei den schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen ausgebrochen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Da brauch ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nagst haben.
Ich und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> freund lassen und trotzdem testen, den man kann ja nie wissen, es reicht ja schon, wenn man ne erkältung hat, dann kann man sich schon anstecken, weil das imunsistem dann gefärhdet ist!!!!
ich bin so froh, das ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> süßen am freitag wieder habe
lg mandy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2007 um 10:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du hast gut reagiert - gleich alles notwendige veranlasst.
Lass auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bluttest machen. Das hätte eigentlich schon bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Ninchen zu Beginn der Symptome passieren müssen. (Falls das doch schon gemacht wurde-sorry dann hab ichs überlesen). Ob nun Schäden zurückbleiben wird sich erst noch herausstellen. Die meisten Nins können damit aber sehr gut leben. (aber wir wollen mal hoffen, dass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er nichts zurückbehält)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2007 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er ist seit gestern wieder zuhause
Es geht ihm sehr gut, und er hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schäden davon getragen
Naja ganz der alte ist er noch nicht, aber ich denke, das wird sich bald wieder ändern.
Also ich habe 2 Blutuntersuchungen machen lassen bei ihm, Aber die ergebnisse sind nur zum teik da, die anderen müssten heute oder morgen kommen.
Als ich bei ihm war und ihm gesagt habe, das ich da bin um ihn mit nach hause zu nehmen, ist er echt ausgerasstet und wollte sofort raus, das war echt krass, dass habe ich so noch nie gesehen. Er muss mich wirklich verstanden haben.Er hat es wirklich geschafft. Er war schon mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen im himmel bei s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em bruder, aber s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wille war größer und er ist geblieben Ich bin so über glücklich.
Ich bin nur traurig, das letzte woche der andere doc m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em süßen nicht geholfen hat, und er deswegen gestorben ist.
Dort habe ich auch ganz schnell reagiert.
So ich sage euch bescheid, wenn die ergebnisse da sind.
LG mandy und tappsy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2007 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich kann nachvollziehen, wie es dir zur Zeit geht.Am Dienstag musst ich mit Max zum Arzt, weil er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gleichgewicht verloren hat.
Die ärztin hat sofort nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Fragen E.Cuniculi diagnostiziert. Sie hat ihn mit den notwendigen Spritzen versorgt und mir noch Medikamente für nach hause mitgegeben und Nahrung, die ihn wieder aufbauen sollte.
Diesen Montag hatte er noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Symtome.Sie kamen am Dienstag ganz plötzlich.
Nach dem Arztbesuch bekomm m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Anfälle, in dem er sich immer, lang wie er ist, um s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e eigene Achse gedreht hat. Und das 2 mal. Mittwoch den ganzen tag war gar nichts. Es ging ihm den Umständen gut.
Mittwoch abend, als ich ins Bett wollte, fing er wieder an. Ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ärztin angerufen, was ich machen könnte. Sie riet mir ihn in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Box zu packen und mit handtüchern auszupacken, dass er sich nicht verletzt.
Die Anfälle gingen die ganze Nacht. Morgens bin ich dann gleich mit ihm zum Arzt und sie haben ihn da behalten. Er hat beruhigungsspritzen bekommen. ich telefonier jeden Tag mit der Ärztin und sie sagt, s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zustand muss sich bessern. Er bekommt Flüssigkeit unter die Haut gespritzt und medikamente gegen die Schwellungen und Entzündungen und Nahrung mit Spritzen verabreicht. nachzs nimmt sie ihn mit zu sich nach hause um ihn zu beobachten....
Er ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tapferer kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kämpfer sagt sie, doch wenn die Parasieten schon s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehirn angegriffen haben, besteht k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hoffnung mehr auf Heilung....
Ich kann jetz nur abwarten und hoffen.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2007 um 17:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich möchte Dich nicht beunruhigen, aber EC ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tückische Krankheit und ist behandelbar - nicht heilbar! Ob er tatsächlich über den Berg ist wirst Du in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Wochen wissen und auch dann ist es nicht ohne Risiko. Leider kann diese Krankheit von heute auf morgen wieder umschlagen, daher ist Wachsamkeit immer angesagt. Auf jeden Fall müssen die Medikamente weiter gegeben werden über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zeitraum von mindestens 3 Wochen.
Du selbst brauchst Dich nicht testen lassen, wenn Du nicht HIV positiv bist, denn bisher hat man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ansteckung nur bei Menschen mit AIDS und evtl. bei Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stkindern festgestellt, weil dort das Immunysystem sehr stark angegriffen ist bzw. noch nicht genug ausgeprägt ist. Nur weil Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erkältung hattest, ist das k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schwäche des Immunsystems, wie sie hier gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ist.
Wichtig ist, dass sich das Tier bewegt und frisst. Es sollte nun stark energiereiche Sachen bekommen, denn EC-Kaninchen haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en um das 3fache erhöhten Energiebedarf.
Ich drücke die Daumen! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2007 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er ist zur Zeit auch nicht bei mir!Er ist bei der Ärztin in der Klinik und wird da rund um die betreut.
Nachts nimmt sie ihn dann mit nach Hause!Sehr engargiert!!!
Das es nicht heilbar ist, weiß!Auch, dass es immer wieder ausbrechen kann.
Trotzdem danke für die Infos.
Daumen gedrückt! |
|
|
|
|
Top
|