Auf den Beitrag: (ID: 341011) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1365 Mal).
"Autor"

Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaftung

Nutzer: Wolfsheart
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2013
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 21.05.2013    um 10:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

wir haben vor fast 4 Wochen ein Kaninchenpaar übernommen. Beide sind 3 Jahre jung und von seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burt an zusammen. Mädchen & Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und beide Kastriert bzw Sterellisiert.

Nun möchten wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch 2 Kaninchen dazu holen da wir extra das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so groß bauen für 4 Kaninchen. Was würdet ihr raten?
Wieder ein Päärchen?? Oder lieber 2 Jungs, kastriert bzw wenn es noch Jungtiere sind kastrieren lassen?

Und ist es das selbe wenn man Meerschweinchen dazu setzt? Meine Eltern haben 2 männliche Meeris und hatten überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t sie uns ins Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu setzten da sie da halt viel mehr Platz hätten als momentan.

Die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung habe ich mir schon soweit durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen werde aber sich noch den ein oder anderen Rat brauchen.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Liebe Grüße
Nicky
  TopZuletzt geändert am: 21.05.2013 um 10:59 Uhr von Wolfsheart
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 21.05.2013    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wolfsheart
1. Nun möchten wir gerne noch 2 Kaninchen dazu holen da wir extra das Außengehege so groß bauen für 4 Kaninchen. Was würdet ihr raten?
Wieder ein Päärchen?? Oder lieber 2 Jungs, kastriert bzw wenn es noch Jungtiere sind kastrieren lassen?

2. Und ist es das selbe wenn man Meerschweinchen dazu setzt? Meine Eltern haben 2 männliche Meeris und hatten überleget sie uns ins Außengehege zu setzten da sie da halt viel mehr Platz hätten als momentan.
Hey Nicky,

1. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell ist es besser, wenn die Gruppe aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichener ist, d.h. Männchen und Weibchen wären vermutlich eher zu empfehlen. Eine Garantie gibt es leider niemals, da Kaninchen ja alle ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Charaktere haben und sich trotzdem verkrachen können. Überlegt euch, was ihr in dem Fall tun würdet

2. Bitte keine Meerschweinchen dazusetzen. Meeris haben eine ganz andere Sprache als Kaninchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben Laute von sich, die für Kaninchen auch unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm sind. Lieber also bei einer reinen Kaninchen-WG bleiben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Aliina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 660

geschrieben am: 21.05.2013    um 11:29 Uhr   IP: gespeichert
hallo Nicky

wie alt sind eure zwei denn momentan?
Die zwei Neuankömmlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollten un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr im selben Alter sein, wie eure zwei jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Man sagt, dass +/-2 Jahre okay sind. Wenn eure zwei bereits älter, als 6 Monate sind, dürfen auch die Neuzugän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht unter 6 Monaten sein, da ihre Haut dann viel zu dünn und leicht verletzlich ist.

Theoretisch ist es aber möglich, euch 2 weitere zu holen, wenn euer Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mindestens 12qm groß ist.
Es wäre jedoch besser, ein weiteres Paar dazuzusetzen, da es dann eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht Verteilung der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter gibt. Außerdem müsst ihr auch immer im Hinterkopf behalten, dass die VG unter Umständen nicht funktioniert und ihr dann zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennte Gruppen halten müsstet, und es evtl nach 2 Wochen erneut versuchen könnt. Demnach wäre es also auch sinnvoll, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zur Not ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie trennen zu können, oder aber ein Paar woanders zu halten.


Ich persönlich würde es bevorzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, den Meerschweinchen ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes kleines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bauen, und die Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt zu halten
liebe Grüße

auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 21.05.2013 um 11:30 Uhr von Aliina
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 21.05.2013    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nicky,

Schön, dass ihr noch zwei weiteren Kaninchen ein Zuhause schenken wollt. Für Gruppen empfehlen wir ein möglichst aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterverhältnis. Ein weiteres Pärchen, bzw. ein weiteres Weibchen und ein kastriertes Böckchen (müssen sich vorher nicht kennen!) wäre also eine gute Wahl.
Am besten ist es, wenn der Altersunterschied nicht mehr als zwei Jahre beträgt. Die neuen Partnertiere sollten also mindestens ein Jahr und höchstens fünf Jahre alt sein.

Auch wenn die gleichzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Haltung von Kaninchen und Meerschweinchen in einem großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> möglich ist (sofern jedes Tier einen artgleichen Partner hat), würde ich davon eher abraten. Kaninchen und Meerschweinchen haben ein völlig unterschiedliches Sozialverhalten und würden die jeweils andere Tierart nur not<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n akzeptieren.
Auch wenn das Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot für die Schweinchen erstmal verlockend ist, würde es dennoch eher eine Duldung der jeweils anderen Tierart bedeuten. Im schlimmsten Fall können sich die Tiere sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig verletzen!

Beste Grüße

Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wolfsheart
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2013
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 21.05.2013    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
Unsere 2 Kaninchen sind beide 3 Jahre jung. Ich dachte auch das ein Päärchen besser sei war mir aber unsicher da ich oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe "2 Mädels nicht so toll".

Danke den Tipp we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Meeris!

Also man könnte das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ja so bauen das falls alles schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht man es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau in der Mitte eine "Wand" einsetzen kann sie so nicht zusammen kommen und trotzdem den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechten Platz pro Paar haben. So war meine "Notfalllösung" an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 21.05.2013    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wolfsheart
Also man könnte das Gehege ja so bauen das falls alles schief geht man es genau in der Mitte eine "Wand" einsetzen kann sie so nicht zusammen kommen und trotzdem den gerechten Platz pro Paar haben. So war meine "Notfalllösung" angedacht.
Das wäre zum Beispiel eine Lösung der Situation, wenn es mit einer Vierergruppe nicht funktionieren sollte.

Wenn ihr also den Platz, die Zeit und die finanzielle Möglichkeit habt, dann wäre es wirklich schön, wenn ihr zwei weiteren Kaninchen ein tolles Zuhause schenken könntet.

Vielleicht werdet ihr ja in einem örtlichen Tierheim oder hier in den Vermittlungsanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fündig.

Wie Sarah schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, muss es nicht von vornerein ein Pärchen sein, auch ein einzelner kastrierter Rammler und eine Häsin vom passenden Alter können es sein.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top