Auf den Beitrag: (ID: 341071) sind "23" Antworten eingegangen (Gelesen: 4612 Mal).
"Autor"

E. cuniculi

Nutzer: Gretel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2013
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 21.05.2013    um 17:44 Uhr   IP: gespeichert
Mein armes Kaninchen hat jetzt vor 2 1/2 Wochen die Diagnose bekommen und seitdem bekommt sie 0,8 ml Baytril und 0,4 ml Panacur.
Wirklich viel Verbesserung sehen wir aber nicht bei ihr.
Ihr Kopf hängt fast auf dem Boden, sie frisst aber fleißig (überwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Kräuter) und darum denke ich und hoffe ich, dass noch Hoffnung besteht.
Ich möchte die Kleine aber auch nicht unnötig quälen also meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an Euch:

-Wenn sich bisher mit dem Kopf nicht viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan hat heißt das, es wird sich auch nicht bessern?

- Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> soll ich ihr die Medikamente noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?

-Sollen wir ihr den Tunnel wegnehmen der so am Käfigrand steht weil das vielleich noch die Kopfschiefla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> begünstigt?

Es wäre sehr nett wenn Ihr mir helfen könntet weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß und ich angst habe, dass der Tierarzt ein vorschnelles Einschläfern vorzieht.

Vielen Dank im Voraus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.05.2013    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
Kennst du schon die Broschüre dazu? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Abbrechen würde ich jetzt noch nicht. Wenn du dich durch das Forum liest, findest du sicher auch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fälle, bei denen deutlich wird, dass die Behandlung oft langwierig ist und dass immer wieder Rückschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Besserun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eintreten.

Susanne hat auch ein Tier mit einem schiefen Kopf. Hier kannst du Balduin auch live sehen. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Vielleicht macht er dir auch wieder ein bisschen Mut.

Auf VitaminB würde ich unbedingt bestehen, da dies zur Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration der beschädigten Nerven beiträgt.

Die Überlegung we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Tunnels verstehe ich nicht ganz. Weshalb meinst du denn, dass dieser zur Schiefhaltung beiträgt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 21.05.2013    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretel,

da würde ich auch noch nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Bitte lass Dir Vitamin B komplex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das hilft ihr bei der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration der Nerven. Mein TA füllt das mir in flüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Form ab, das kann man dann auch oral <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Es muss nur dunkel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt werden, damit sich die Vitamine nicht verflüchti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Auch Cortison würde ich ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das wirkt auch entzündungshemmend.

Es ist gut das sie selbst frisst. Sie braucht viel Energie für ihren Kampf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Krankheit. Kleine Dickmacher sind jetzt auch willkommen.

Es kann sein, dass der Kopf nicht wieder völlig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wird, aber manche Kaninchen arrangieren sich damit sehr gut. Die alleini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kopfhaltung ist kein Grund aufzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Das kann sich auch noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit nach dem Ausbruch wieder verändern.

Gute Besserung!

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 21.05.2013    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretel,

Ich mag mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>b nicht so schnell auf und lies dir die Broschüre einmal ausführlich durch.

Die Medikamentengabe (Panacur) ist für 28 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nötig.

Den Tunnel würde ich vielleicht sogar eher drin lassen. Er ist eine Art Rückzugsmöglichkeit und es kann durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden ohne sich drehen zu müssen, was noch schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r für die Orientierung wäre.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2013
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 21.05.2013    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für eure schnellen Antworten

Also das mit dem Tunnel das meine ich so:
ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist das eine Weidebrücke und die haben wir am Käfiggitter befestigt das heißt wenn sie da drin ist dann ist auf ihrer rechten Seite die Wand und ihr Kopf hängt nach links und ich dachte wenn ja auch rechts die Wand ist hat sie nicht so viel Motivation den Kopf mal in die Richtung zu bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weil wenn sie ihre Runde um den Tunnel dreht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ebenfalls links herum und wir waren uns nicht sicher ob es das dann nur noch bestärkt

Ich hatte beim Tierarzt nachgrefragt we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Vitamin B und der meinte das sei nicht erwiesen deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde er das nicht empfehlen aber ich werd dann mal wieder nerven <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und es mir einfordern ;)

Cortison bekam sie wohl beim Tierarzt aber mitbekommen habe ich nichts.

Nochmals vielen Dank es ist echt schön sich mal nicht ganz alleine damit zu fühlen




  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.05.2013    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
VitaminB-Komplex kannst du dir auch über die Apotheke oder online besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn der Tierarzt dir nichts abfüllen möchte. Es sollte wirklich nicht fehlen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.05.2013    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das problem ist, dass "Motivation" bei der kopfschiefhaltung keine Rolle spielt. Leider.
Der EC Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r greift die Nervenbahnen an und die verletun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder Zerstörun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Nervensystem berwirken dann eben diese unfreiwlli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Krampfhaltung des Kopfes. Mit dem freien Willen des Kaninchen hat das nichts zu tun.

Natürlich ist es nicht schön anzusehen, und am Anfang auch alles andere als einfach für die Kaninchen (die Welt steht ja quasi plötzlich auf der Seite und der Blick ist ein ganz anderer), aber die tapferen Kämpfer arran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>iren sich nach einer Weile sehr gut mit dem neuen Blickwinkel, falls die Kopfschiefhaltung bestehen bleiben sollte.
Neben Balduin, der mit seinem extrem verdrehten Kopf trotzdem sehr tapfer in einer Gruppe lebt, lebten in Seevetal auch noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> andere EC Patienten mit permanenter Kopfschiefhaltung. Darunter auch Teika, die eine wirklich beeindrucke kleine häsin war und auch für uns Menschen ein echter Mutmacher. Wenn du magst, kannst du ja mal die alten Videos anschauen, unter anderem dieses hier von drei tapfer mümmelnden Schiefköpfchen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Nicht "schön", aber ich finde es zeigt, dass auch diese Tiere ein Leben leben, welches kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht sein kann.

"Erwiesen" ist durch die EC Forschung leider noch so ziemlich nichts. Und aus den Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die hier bei sr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurden (und über die jahre sind das leider zahlreiche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen) sind Vit B und Panacur die zwei wichtigsten Elemente einer medikamentösen EC Behandlung.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 21.05.2013    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube nicht, dass es ihr an Motivation man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt den Kopf zu drehen. Ihr fehlt vermutlich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl einzuschätzen, wie sie ihren Kopf hält und die Orientierung wird so auch etwas schwerer sein. Also Störung der ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Selbst-Wahrnehmung.

Ein Tunnel kann da eine gute Sache zum Anlehnen ein und so einen festen Halt bieten.

Zum Vitamin B komplex: E. C. schädigt die Nerven, so kommt es zu den Symptomen. Vitamin B Komplex ist dafür bekannt auf Nerven re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerativ zu wirken. Wir haben damit sehr gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und ich würde darauf keinesfalls verzichten wollen. Notfalls kann man es sich auch in der Apotheke holen. Aber ich bevorzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine Absprache der Medikation mit dem Tierarzt.

Bezüglich dem Cortison: möglicherweise hat der TA hier ein Depot-Präparat an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wendet. Dann wäre es nur gut zu wissen, wann die nächste Dosis zu verabreichen ist. Cortison sollte man nicht plötzlich wieder absetzen, sondern langsam ausschleichen lassen.

Und wenn wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei umstrittenen Medikamenten sind: auch die Gabe von Panacur und Antibiotika ist bei E. C. umstritten. Panacur wirkt nur im Darm und nicht im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hirn, wo der Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hauptsächlich vermutet wird. Antibiotika steht in dem Ruf nicht den Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu bekämpfen, sondern nur bakterielle Begleitinfektionen.
Dennoch gibt es auch viele Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die mit beidem positive Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht haben. Und hier wurden leider schon sehr viele Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit E. C. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, vermutlich mehr als in mancher Tierarzt-Praxis. Diese Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind in der Broschüre zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst. Du kannst sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mit zum Tierarzt nehmen. Aber ich bin schon einmal beruhigt, dass es den Anschein hat das der Tierarzt sich mit E. C. bereits beschäftigt hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2013
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 22.05.2013    um 10:15 Uhr   IP: gespeichert
Ok das erklärt auch den Eindruck den ich hatte von den Tierärzten .
Jeder sagt was andres aber wenn da nicht so richtig erforscht ist weiß ich auch woher das kommt.
Vielleicht wäre es gar nicht so schlimm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden hätte die Notfalltierärztin mir nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich könne ruhig noch warten mit den Medikamenten -.-
Ich hatte kein Auto und die war ein gutes Stück entfernt also hatte ich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und es im nachhinein ziemlich bereut

Ist es schlimm wenn mein Kaninchen nichts trinkt?
Also sie frisst ja hauptsächlich frische Kräuter aber ich habe jetzt mehrfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen wie wichtig Flüssigkeit ist aber wenn ich es ihr in den Käfig stelle läuft sie nur durch und ist komplett nass.
Ich halte ihr daher immer mal wieder was hin aber explizit trinken tut sie quasi nie.

Wenn sie immernoch eher so Matschber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ausscheidet, ist das normal we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem hauptsächlich frischen Futter oder muss ich mir da Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen?
Sie bekommt schon ProPre-Bac aber ich bin mir nicht sicher ob es hilft

So noch meine vorerst letzte Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Gibt es noch was andres außer das ProPre-Bac weil mit 17 Euro ist es nicht ganz günstig und hält nicht besonders lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Es ist jetzt nicht so, dass mir ihre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld nicht wert wäre, nur der Monat war schon ziemlich teuer und langsam nei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich die Mittel dem Ende zu

Danke nochmal für euren Rat
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 22.05.2013    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Frischfutter als Flüssigkeitslieferant müsste ausreichen. Dass Kaninchen bei hauptsächlich frischer Ernährung nichts trinken, ist nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.

Scheidet sie neben dem Matschkot auch normale Köttel aus? Dann ist es Blinddarmkot. Evtl. kann sie den we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Handycaps durch das E.C. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nicht aufnehmen.
Ansonsten können sowohl die veränderte Ernährung als auch die Medikamente dafür verantwortlich sein.

Das ProPre Bac soll die Darmflora wieder herstellen. Ob das während einer Antibiotika-Therapie überhaupt Sinn macht, ist fraglich. Wir empfehlen hier eher sich nach der AB-Therapie darum zu kümmern, da die neu zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führten Darmbakterien durch die Antibiotika-Gabe ja ebenfalls wieder zerstört werden. Etwas Günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>res kenne ich leider nicht.
  TopZuletzt geändert am: 22.05.2013 um 12:48 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 22.05.2013    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, nehmen sie Flüssigkeit überwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd durch frischfutter auf, dennoch sollte auf einen Wassernapf keinesfalls verzichtet werden, vielleicht kannst du ihn in einer Ecke mit Steinen umranden, sodass sie nicht reinläuft.

Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich braucht man nicht Unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an BBB, das solltest du in der Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die du benötigtst auch beim TA bekommen und da ist es dann sicher weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r teuer.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2013
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 24.05.2013    um 23:03 Uhr   IP: gespeichert
Also ich denke für Blinddarmkot ist es einfach zu viel

Ich habe das ProBre Bac jetzt mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wenn ich das richtig verstanden habe ist das zu diesem Zeitpunkt sinnvoller

Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> muss man denn das Antibiotikum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?


Das mit dem Wasser in die Ecke stellen ist etwas schwierig weil sie sich nicht halten kann und so alles was außerhalb des "Tunnelradius" ist nicht erreicht obwohl ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss heute hab ich den Eindruck <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lingt ihr etwas besser

Ich war jetzt in 2 Apotheken we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Vitamin B aber die wussten nicht was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau will (und ich wusste es selbst dann auch nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau)
Der Apotheker wollte mir dann ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Tabletten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben für den Menschen aber ob die das sind was ich wirklich brauche konnte er mir nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Habt ihr ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauere Angaben was ich da benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?



  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 25.05.2013    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Du benötigst einen VitaminB-Komplex, am besten in flüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Form. Wenn es das nicht gibt, kannst du dir auch Kapseln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen und die dann öffnen.

Online gibt es das z. B. hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l/Vitamine/VeyFo-Vit-B-Komplex-100ml.html?force_sid=bqg5rqj6ckib7ghk1gl236g4t3&azrec=063f3f62-8ddc-424a-ae83-427000bcf2d5" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 25.05.2013 um 11:49 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Freya
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2011
Anzahl Nachrichten: 317

geschrieben am: 25.05.2013    um 13:42 Uhr   IP: gespeichert
Am besten suchst du dir im Internet einen Anbieter/Firma raus, die sowas für Tiere macht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst dann mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauen Bezeichnung zur Apotheke, ich hab mal ieiner ein Praktikum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, da konnte man sobald man eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer Artikel Bezeichnung hatte meist alles bestellen und es hätte den Vorteil, dass es im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zum Internet schon nach einem halben Tag da ist. Vielleicht hast du Glück und der Lieferant deiner Apotheke hat auch Tier Arzneien

Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten



Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2013
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 30.05.2013    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Tut mir leid, dass ich schon wieder mit Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ankomme, aber ich weiß nicht wen ich sonst fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte.

Ich hab jetzt das Antibiotikum ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.
War das richtig?

Sie hat jetzt eine wunde Stelle am Fuß durch die einseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Belastung.
Kann ich da ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas machen? Soll ich Babywundsalbe drauf tun?

Sie frisst ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht mehr so viel wie die ganze Zeit über und ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich ob das bedeutet, dass sie sich langsam aufgibt :(


  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 30.05.2013    um 16:22 Uhr   IP: gespeichert
Natürlich kannst du fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, deshalb wurde doch diese Forenrubrik ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet.

Für wunde Läufe gibt es verschiedene Empfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die mal helfen und mal nicht. Da Problem bei Salben ist oft, dass die Haut dadurch evtl. noch weicher wird.

Am sinnvollsten ist für sie meiner Meinung nach ein besonders weicher Untergrund. Hast du vielleicht Flanellaken oder andere besonders weiche Laken oder Bettbezü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die du opfern kannst?

Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon wird z. B. oft Rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lblumensalbe oder Bepanthen her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.

Bei E.C. kann es immer wieder auch zu Rückschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen und die Krankheit verläuft oft nicht gleichmäßig. Dass sie heute nicht gut frisst, muss deshalb noch nicht heißen, dass alles verloren ist. Achte aber darauf, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Nahrung bekommt, unter Umständen musst du päppeln. Bei einem E.C. Fall ist es vermutlich nicht verkehrt, die Päppelnahrung gleich im Haus zu haben für schlechte Phasen.

Das Antibiotikum wird öfter weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen, ob es wirklich wirkt, wird noch diskutiert.

Möglicherweise kann auch Cortison noch helfen, da es nicht nur entzündungshemmend wirkt, sondern auch appetitstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rnd sein kann.

Ich drücke euch die Daumen und hoffe, dass die kleine Maus bald wieder frisst.


Edit: Mir ist auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass ich mich evtl. missverständlich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt habe: Päppeln sollte man erst, wenn ein Kaninchen nicht mehr oder extrem wenig frisst. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie noch selbstständig soviel frisst, dass sie damit leben kann, lässt man es.
  TopZuletzt geändert am: 30.05.2013 um 19:11 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 30.05.2013    um 17:39 Uhr   IP: gespeichert
Aber sie frisst und das ist gut.

Ich würde auch lieber mit polstern arbeiten und die wunde Stelle erst mal nur sauber halten.

E. C. ist eine sehr wechselhafte Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Kleine Rückschritte sind noch kein Grund die Hoffnung aufzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Ich würde ihr ihr Lieblingsfutter ankarren und auch un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Schmankerl wie Erbsenflocken sind willkommen. Es schadet sicher nicht die Zutaten für Päppelbrei für den Notfall da zu haben, aber es ist viel besser das sie selbst frisst. Und wenn Du das Bedürfnis hast zuzufüttern, dann würde ich es erst einmal mit dem Brei in einer Schale probieren. So wenig Stress wie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd möglich.

Ich wünsche weiterhin Gute Besserung!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2013
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 06.06.2013    um 16:13 Uhr   IP: gespeichert
Nochmal danke für eure schnellen Antworten

Das mit dem Weichwerden wenn ich Salbe drauftuhe dacht ich mir auch deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich erstmal hier nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt
Habe jetzt über die Handtücher immernoch ein Bettlaken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt das hat wenigstens keine so raue Oberfläche und ich glaube es ist nicht schlimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.

Mit dem Sauberhalten ist das so ne Sache ich krieg sie quasi nie richtig sauber und es ist total stressig für sie wenn ich immer mit meinem Waschlappen ankomme :(
Ich hab auch angst dass sie sich erkälten könnte oder schon hat

Unter ihrem einen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist das Fell ganz verklebt ist das jetzt entzündet weil es ja fast durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend auf ist?

Es ist wirklich un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht ständig verlangt ihr die blöde Krankheit noch mehr ab - als würde ein Leid das nächste ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n -.-

Aber jetzt auch mal was Gutes- sie frisst noch und an manchen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch ziemlich viel
Ihr Lieblingsessen variiert sehr zu meinem Bedauern quasi täglich sodass ich nie weiß was ich kaufen soll
Manchmal glaube ich sie will mich är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn :D
Aber was solls kaufe ich eben die ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müseabteilung auf
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 07.06.2013    um 07:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gretel
Mit dem Sauberhalten ist das so ne Sache ich krieg sie quasi nie richtig sauber und es ist total stressig für sie wenn ich immer mit meinem Waschlappen ankomme :(
Ich hab auch angst dass sie sich erkälten könnte oder schon hat

Unter ihrem einen Auge ist das Fell ganz verklebt ist das jetzt entzündet weil es ja fast durchgehend auf ist?



Hallo Gretel,

kennst du schon die Fotodoku zum richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Baden?
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich benutze auch die Schmierseife und säubere mit einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tränkten Tuch die betroffenen Stellen.



Hinsichtlich des Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s kann man das aus der Ferne nicht beurteilen.
Ich finde, das sollte sich dann lieber ein TA angucken.


Ich wünsche deiner kleinen Maus gute Besserung und dass nun nichts mehr zusätzlich dazu kommt.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2013
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 14.07.2013    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,
hab mich ja län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet, allerdings ist es jetzt wieder nötig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden :(
Ihr gings die letzten Wochen wieder deutlich besser, ihr Kopf wurde wieder eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade und sie fiel nicht mehr um.
Seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr wieder schlechter und der Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtssinn hat sich ebenfalls verabschiedet. Es fehlt kaum noch was dann hat sie wieder den Ausgangszustand erreicht :(
Ich weiß ja, dass man bei der Krankheit damit rechnen muss, dass es Rückschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gibt, aber nachdem es ihr sogut ging macht mir das große Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Habt ihr einen Rat für mich? Sollte ich ihr wieder Panacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen?
Danke schonmal für eure immer sehr hilfreichen Antworten!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 14.07.2013    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es tut mir leid, das ihr einen Rückfall durchzustehen habt.

Hast Du denn vorher noch behandelt und wenn ja wie? Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habt ihr vorher Panacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und seit wann nicht mehr?

Ich würde mich mit dem TA zur weiteren Behandlung absprechen. Wichtig ist mir bei E. C. vor allem Vitamin B komplex. Bei den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schilderten Problemen würde ich auch über Cortison nachdenken.

Wie sieht es mit dem Fressen aus?

Schon mal Gute Besserung!

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2013
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 14.07.2013    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnelle Antwort
Ich hab ihr 4 Wochen Panacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben bis Anfang Juni. Bei Baytril weiß ich die Dauer nicht mehr so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau. Mit Vitamin B hatten wir so unsre Probleme bzgl. der Beschaffung, aber das bekommt sie jetzt auch seit ich schätze nem Monat ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig.
Ich hab nicht so das Vertrauen zu den Ärzten hier nachdem er sie das letzte Mal quasi schon als tot an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hatte und ich auch bei den andren mit meinem Notfall Kaninchen nicht wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne beraten wurde.
Ich hab angst wenn ich jetzt da ankomme, rät er mir nur zum Einschläfern.
Das Fressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lingt ihr bisher noch ganz gut, aber da sie heute auch wieder um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist, befürchte ich stark, dass sich das bald ändern könnte :(

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 14.07.2013    um 22:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ja das mit den Tierärzten kann leider immer wieder mal ein Problem sein.
Wenn Dein Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl etwas anderes sagt, brauchst Du nicht auf den Rat hören. Es ist nur ein Rat und keine Anweisung. Kennst Du denn unsere TA-Liste, vielleicht findet sich doch noch ein kaninchenerfahrener TA, der Dein Vertrauen erobert.

Ich würde es hier mit Cortison probieren - und das bekommst Du leider nur beim Tierarzt. Das Vitamin B komplex würde ich weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Und da sie nun schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wochen ohne Panacur ist, würde ich ihr das wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, sofern sie es recht stressfrei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat. Wenn die Medi-Gabe sehr stressig war, wäre das Panacur das Medikament das ich ihr dann ersparen würde. Es wirkt nun mal am besten im Verdauungstrakt und es ist fraglich, ob der auslösende Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sich dort "aufhält" und damit sinnvoll an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen werden kann.

Viele Grüße
Stefanie



Edit: ich hatte meinem Leopold einen 30 cm Tunnel vor dem Futternapf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. In diesem hat er sich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lehnt zum Futtern, damit fühlte er sich sicher. Vielleicht hilft ihr auch etwas zum Anlehnen, damit sie gut weiterfrisst. Es ist so viel wert, wenn sie alleine fressen können.
  TopZuletzt geändert am: 14.07.2013 um 22:53 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Gretel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2013
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 14.07.2013    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
Die Tierärzte auf der liste sind nur alle leider relativ weg und ich hab kein gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl sie einer so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Autofahrt auszusetzen.
Ich denke ich werde dann einfach trotzdem mal wieder zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen so wird es ja offensichtlich nur schlimmer :(
Ich dachte das Panacur hätte an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weil sich ihr Zustand ja auch nach dem Absetzen noch stetig verbessert hat aber anscheinend hab ich mich da zu früh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut
  Top